Zitat von seppi850 im Beitrag #67Wenn er der große Mäzen vom SVS ist, dann ist es eben so.
Naja, was soll er denn sonst sein? Ist bei einigen kleinen Vereinen ja so. Aue hat seinen Leonhard, Heidenheim seinen Sanwald, Fürth hatte seinen Hack und nun seinen Höfler. Ist der Mäzen weg, gehen die Lichter aus, dafür gibt's ja auch reichlich Beispiele.
Dennoch hoffe ich, dass JM sich neue Expertise mit hinzu holt. Damit nach haarscharf nicht Haar ab kommt...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Vll war es im Endeffekt ja genau richtig dass JM mal geschaut hat wie so sportlicher Geschäftsführer/-Leiter geht, um dann zu sehen dass es so einfach nicht ist. Ich denk JM hat so viel Erfahrung mit seinen Firmen gesammelt dass er daraus die richtigen Schritte einleitet und vll doch noch jemand neues für die Position installiert. Er bleibt Präsident.
Ich hoffe auch dass JM bleibt aber sich etwas aus dem sportlichen Bereich zurückzieht und hier noch jemand fähiges installiert wird... Mit MK müssen wir wohl weiterleben... Wir werden nie erfahren wer jetzt wen wollte...Ich gebe nur zu bedenken,an die die MK jetzt so loben für die Wintertransfers,hier hat denke ich MS ein glückliches Händchen gehabt und wollte diese beiden... Aber seis drum... Durch den Abstieg von Bayern 2 sind im Süden mit Sicherheit ein paar Spieler dabei die für uns interessant wären,gerade im jüngeren Bereich und nachdem Osnabrück ja gestern praktisch schon in Liga 3 geschossen wurde,bleibe ich dabei sollte man sich dringend um Kerk und Kühn bemühen...Auch wenn es bei beiden wohl sehr sehr schwierig wird...gerade bei Kühn mit seiner SV-Vergangenheit
Zitat von 1916 im Beitrag #78 Mit MK müssen wir wohl weiterleben... Wir werden nie erfahren wer jetzt wen wollte...Ich gebe nur zu bedenken,an die die MK jetzt so loben für die Wintertransfers,hier hat denke ich MS ein glückliches Händchen gehabt und wollte diese beiden...
Soso, die schlechten transfers haben JM und MK verbockt, die guten die Trainer... Na dann! Sorry, solche Aussagen kann man doch nicht mehr ernst nehmen
Zitat von 1916 im Beitrag #78 Mit MK müssen wir wohl weiterleben... Wir werden nie erfahren wer jetzt wen wollte...Ich gebe nur zu bedenken,an die die MK jetzt so loben für die Wintertransfers,hier hat denke ich MS ein glückliches Händchen gehabt und wollte diese beiden...
Soso, die schlechten transfers haben JM und MK verbockt, die guten die Trainer... Na dann! Sorry, solche Aussagen kann man doch nicht mehr ernst nehmen
Genau. Und deshalb war und ist meine Aussage, dass es müßig ist, darüber zu diskutieren, wer wen gewollt hat. Die sportliche Leitung - bestehend aus JM und MK - trägt die Verantwortung für die Kaderplanung. Und für die Schiele-Verpflichtung ist die Verantwortlichkeit ja sowieso eindeutig.
Zu Machmeier: Keine ernstzunehmende Stimme möchte ihm die Präsidentenstelle wegnehmen. Aber die sportliche Führung muss neu aufgestellt werden. Machmeier muss sich aus dem operativen Geschäft heraushalten. Wir spielen zu hoch als dass man den Posten des Sportchefs so nebenbei mitmacht. Das ist die eindeutige Konsequenz aus den letzten 2 Jahren, in denen der Kader massiv heruntergewirtschaftet wurde.
Das kam falsch rüber...Ich wollte lediglich ausdrücken dass alle JM,MK,UK und MS ihr Päckchen an dieser Runde zu tragen haben...Am wenigsten natürlich Kleppovits... Aber UK wollte einige Spieler wo sich JM und MK haben blenden lassen aber genau deshalb möchte ich auch anmerken dass genau der böse MS,der von vielen noch mehr angegangen wird,sicherlich hier seine Finger im Spiel hatte...
Also ich habe mir vorgenommen, mit MK jetzt erstmal Frieden zu schließen. Nach wie vor bin ich der Meinung, dass er in seiner Funktion der Hautpverantwortliche ist. Aber gut, JM steht zu ihm und lassen wir ihn aus seinen Fehlern lernen. Sollte in der nächsten Saison wieder so ein Schlamassel dabei raus kommen, wird er vermutlich tatsächlich schneller weg sein, als ihm lieb ist.
Noch eine Anmerkung zu JM:
Was ist ein Mäzen? Wikipedia!
"Ein Mäzen ist eine Person, die eine Institution, kommunale Einrichtung oder Person mit Geld oder geldwerten Mitteln bei der Umsetzung eines Vorhabens unterstützt, ohne eine direkte Gegenleistung zu verlangen"
Ich denke, dass trifft auf unseren Präsidenten zu! Er selbst hat mehrfach betont, dass er mit seinem Privatvermögen mit EUR 5 Mio. für den Stadionumbau bürgt. Welchen Einfluss er darüber hinaus auf den Spielbetrieb hat, wird wohl im Verborgenen bleiben (auch gut so).
Zu Oberligazeiten bis hin zur 3. Liga war sein Einfluss über Sponsorengelder seiner Firma wohl erheblich. Insofern wäre uns der Sprung bis in Liga ohne seine Zutun wohl nie gelungen. Durch die Umsatzexplosion seit Zugehörigkeit zur zweiten Liga sind seine Sponsorengelder vermutlich ungeordnet. Nicht zu unterschätzen sind jedoch seine Kontakte zu Sponsoren und weiteren Gönnern. Nicht zu unterschätzen ist zudem seine Souveränität in der Repräsentation unseres Vereins, wenn wir mal von seiner Schiedsrichterschelte und den Verschwörungstheorien mal absehen.
Es gibt für unseren Verein aus meiner Sicht keine ernsthafte Alternative zu JM. Dennoch bin auch ich der Meinung, dass er sich aus sportlichen Dingen weitestgehend raushalten sollte. Aber da wären wir dann wieder beim Sportdirektor. Ist dieser alleine stark genug?
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Albion Vrenezi ist wieder frei...vielleicht klappt's ja im zweiten Anlauf? ;-)
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich hab mir heute mal Magdeburg angeschaut und da ist mir mal wieder Baris Atik aufgefallen... Quirlig bissig immer anspielbar und kreativ...den könnte ich mir sehr gut vorstellen,besonders da er wohl vertragslos ist ab Juli... Kommt aus der Eck und hat glaube ich auch eine Vergangenheit bei uns bevor er zu unserem Nachbarn ist...Da bin ich mir aber nicht ganz sicher... Der Torhüter von Magdeburg geht wohl nach Darmstadt...die hätten,sollte Schuhen nicht wechseln ein bomben Torhüterduo...
Der Waldhof hat auch relativ starken Aderlass. Von deren Abgängen wäre in meinen Augen Arianit Ferati für uns sehr interessant. Charakterlich kann ich den Spieler natürlich nicht einschätzen, aber sportlich könnte er uns helfen - ein ähnlicher Typ wie Halimi. Eventuell könnte man auch mal bei Scholz (Ex-Torwart vom Waldhof) anfragen. Ob er direkt das Zeug zur Nummer 1 bei uns hätte, bezweifle ich etwas, da er relativ lange verletzt war, aber vielleicht als Nummer 2 oder 3?!
Edit: Vielleicht wäre auch einer der beiden abgegebenen IVs (Hofrath und Marx) was für uns (?) Ich habe in den letzten Jahren zu wenig Waldhof-Spiele gesehen, um das halbwegs einschätzen zu können...
So, Osnabrück ist abgestiegen, es darf gefleddert werden. Der 23-jährige Togoer Nationalspieler und Stürmer Etienne Amenyido hat ein klasse Tor gemacht. Könnte man mal ein Auge drauf werfen.
Wenn ich richtig zusammenrechne, haben wir gleich 16 Spieler, bei denen die Verträge auslaufen (3x Leih-Ende, 11x Verabschiedung, 2x neues Vertragsangebot). In normalen Zeiten eher besorgniserregend, könnte das im Vergleich zur Konkurrenz jetzt ein echter Vorteil sein:
Andere Vereine zahlen nächstes Jahr sicher noch deutlich mehr Verträge, die sie mit ihren Vor-Corona-Etats abgeschlossen haben, und sind dadurch gezwungen, ihre Kader zu verkleinern und weitgehend auf Neuzugänge zu verzichten. Hingegen können wir aus einem großen Angebot Spieler hoher Qualität vergleichsweise günstig verpflichten.
Soweit die Theorie, jetzt müssen nur noch die richtigen Neuzugänge geholt werden.
Schön das ich jetzt 6 Seiten MK und JM nachanalyse durch hab um zu möglichen Kaderkanidaten für die kommende Saison zu kommen. :) Da sieht man das es beim SVS wie beim FCB ist - Sommerloch gibts nicht. ;)
Zum Kader - für LV würde ich mir Philip Mwene wünschen. Vertrag bei Mainz ausgelaufen. Lange in der Region -vor M05 beim FCK UND Österreicher.
Vermutlich höhere Ansprüche aber träumen darf man ja...
Zitat von frans im Beitrag #88Wenn ich richtig zusammenrechne, haben wir gleich 16 Spieler, bei denen die Verträge auslaufen (3x Leih-Ende, 11x Verabschiedung, 2x neues Vertragsangebot). In normalen Zeiten eher besorgniserregend, könnte das im Vergleich zur Konkurrenz jetzt ein echter Vorteil sein:
Andere Vereine zahlen nächstes Jahr sicher noch deutlich mehr Verträge, die sie mit ihren Vor-Corona-Etats abgeschlossen haben, und sind dadurch gezwungen, ihre Kader zu verkleinern und weitgehend auf Neuzugänge zu verzichten. Hingegen können wir aus einem großen Angebot Spieler hoher Qualität vergleichsweise günstig verpflichten.
Soweit die Theorie, jetzt müssen nur noch die richtigen Neuzugänge geholt werden.
Ein sehr interessanter theoretischer Anzsatz, Frans! Ich wäre dafür, diesen in die Praxis umzusetzen!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!