@SVSMarkus ich leider auch... Wie ich schon geschrieben habe bleibt die wichtigste Position bei dem ganzen Umbruch unberührt...Wenn man sich von ihm nicht trennen möchte soll man ihn doch ins NLZ abschieben wie man das sonst so macht...
Man hängt sich immer noch an MK auf, dabei weiß keiner, von uns von wem die kaderplanung initiiert wurde: ich hab immer mehr den Eindruck, daß UK hier viele (zu viele?) Freiheiten hatte... Ich kann mir nicht vorstellen, daß MK noch hier wäre, wenn er die kaderplanung maßgeblich zu verantworten hätte, in der winterpause hatte er ein sehr gutes Händchen: Bachmann und kapino waren Verstärkungen, Schmidt wäre sicherlich auch eine gewesen. Ich bin gespannt, wer aufschlägt, das Experiment mit altstars ging fast schief, ich denke, hier wird man wieder vermehrt in Liga 3 oder 4 wildern, interessante Leute auf dem Markt gibt es genug!
Mag sein aber wäre es dann nicht seine Aufgabe gewesen zwischen zu grätschen oder die von JM!? Ob mit oder ohne MK muss sich da oben was ändern... JM hat leider nicht die sportliche Reputation,hier sollte mindestens reagiert werden...
Aussage von JM war ja, dass jeder Spieler den man haben wollte auch bekommen hat. Ohne zu wissen WER die Spieler haben wollte hat MK hier erstmal einen sauberen Job gemacht. Die Frage ist halt war es UK zusammen mit JM die die Spieler ausgewählt hatten? Dass der Trainer nur die Spielphilosophie vorgibt und MK dann schaut was aufm Markt geht glaub ich kaum...
Sollte Osnabrück absteigen könnte ich mir hier Kühn als Torhüter und Kerk für die Zentrale sehr gut vorstellen... Und von Braunschweig den Kobylanski... Aber das war es dann auch schon von den Absteigern...
Zitat von 1916 im Beitrag #36Sollte Osnabrück absteigen könnte ich mir hier Kühn als Torhüter und Kerk für die Zentrale sehr gut vorstellen... Und von Braunschweig den Kobylanski... Aber das war es dann auch schon von den Absteigern...
Kühn wird kaum hierher zurück kommen, der ist wohl verbrannt... aber ein guter Schlußmann wäre es allemal!! Kerk wäre auch ein Super Transfer, ich denke aber, der wird ein Regal höher wechseln und Kobylanski ist eine Skandalnudel (war in BS außen vor und auch suspendiert), Unruhe brauchts in der kommenden Runde nicht, da gabs diese genug für 10 Spielzeiten...
Ich wäre ja eher dafür, daß man maximal 3-4 gestandene Spieler holt (für jede Position 1) und den Rest mit jungen Spielern aus den Nachwuchs-/Perspektivkadern der Bundeligisten auffüllt, vielleicht kann man auch Talente leihen wie bei Nartey, mMn hat das gut geklappt und Nartey hat sich immer mehr gesteigert...
Cueto LA Atik OM Ferati OM Pius Dorn LV Ayensa ST Wiedwald/Himmelmann fürs Tor Defensiv bin ich gespannt ob Zhirov bleibt, hier wären Bell Höhn oder Breitkreuz Alternativen für eine stabile IV Zudem auch Bachmann dort spielen könnte.
DM Wäre Gaudino, Samson oder Sontheimer, Mentalmonster Gentner oder Behrens (falls wir noch Erfahrung benötigen) :-)
Ich bin gespannt und voller Vorfreude, immerhin spielen wir ein weiteres Jahr in Liga 2
Man könnte natürlich auch mal bei Fraisl nachfragen 😂wobei er mittlerweile mit dem PSV Eindhoven und Rotterdam in Verbindung gebracht wird... Aber mal im Ernst wenn es um ehemalige geht...Blum's Vertrag läuft aus und ich kann mir nur schwer vorstellen dass Bochum ihn mit in Liga 1 nimmt...
Naja Kabaca steht zurecht in der Kritik wie alle nach einer solchen Saison aber mit Bachmann und Kapino hat er zwei Volltreffer im Winter gelandet. Das sollte man auch nicht vergessen!
Auch hier fehlt uns der Überblick, aber ein paar Dinge scheinen doch offensichtlich: Dass Schiele nämlich bei Bachmann seine Hände im Spiel hatte und Koschinat Wunschspieler bekam. Sogar Türpitz war glaub ich einer, wenn ich mich recht erinnere.