Ob kurzfristig oder nicht, ob Stammspieler oder nicht, Framberger und Calhanoglu haben gute Schulen durchlaufen und sollen die Flügel dichtmachen. Dahin gingen auch Aussagen von Kabacs zum Thema defensive Anfälligkeit und die Schwartzache Priorität ist es eh. Framberger hatte seine Zeiten in der Bundesliga und ist schätzungsweise der defensivere von den Kader-Optionen..Die zur Verfügung stehen.
Was ist denn an der Aussage eine Frechheit? Er ist in Augsburg geboren und hat dort seine Karriere verbracht. Mit 27 wechselt er zum letzten der 2 Liga und will Gas geben. Seine Aussage unterstreicht das er ein absoluter Charakterspieler ist der sich lieber in einen Fanblock stellt statt in der VIP Lounge. Man kann froh sein das er für den SV auflaufen wird.
Nein ganz ehrlich; wir brauchen spieler, die wirklich bock haben hier zu spielen, die sich 100% reinhauen und niemanden, der wenn er Spielfrei hat nach Augsburg fährt und wenn er ganz ehrlich ist da auch lieber spielen würde. Klar, jeder unserer Spieler würde sicher lieber in der Bundesliga spielen keine Frage, aber wir brauchen Leute die sich jetzt zu 100% für den Verein aufopfern und sorry, aber das kaufe ich jemanden der hier schon herkommt mit der Ansage, dass er wenn er spielfrei hat sich die Spiele seines Stammvereins im Stadion anschauen wird einfach nicht ab.
Ich hoffe selbstverständlich, dass ich eines besseren belehrt werde aber die Aussage hat mich dezent aufgeregt.
Zitat von Legende10 im Beitrag #484Was ist denn an der Aussage eine Frechheit? Er ist in Augsburg geboren und hat dort seine Karriere verbracht. Mit 27 wechselt er zum letzten der 2 Liga und will Gas geben. Seine Aussage unterstreicht das er ein absoluter Charakterspieler ist der sich lieber in einen Fanblock stellt statt in der VIP Lounge. Man kann froh sein das er für den SV auflaufen wird.
Gas geben ist ne Floskel, das ließt man immer, was man selten ließt, ist die Aussage mit den Stadionbesuchen und dem halt Mal Stamm spielen wollen: das mag für den FCA ein ganz ganz toller Charakter sein, aber wenn er nicht bei der Sache SVS ist, brauch ich den nicht im Kader: für mich sind die Aussagen zwar ehrlich, aber eben auch dämlich. Man wird sehen, was für ein Charakterspieler er so ist, aber bei den Aussagen steht halt auch zu befürchten: letzter Spieltag, es geht um alles, Framberger geht nicht richtig in die Zweikämpfe, um bei einer Verletzung die Vorbereitung seines Herzensclubs nicht zu verpassen... Ich hab lieber einen Spieler im VIP Bereich, der sich mit dem SVS identifiziert, als eine Klatschpappe aus der Fankurve eines anderen Vereins, die nicht bei der Sache ist, zumal wir auf der Position nunmal gar keine Not haben... Mal wieder einen verdienten Spieler, der immer geackert und alles gegeben hat für ein vermeintliches Upgrade degradiert...falls es runter geht, wäre Ajdini jemand, auf den man bauen kann. Die Verantwortlichen denken nicht von hier bis zur nächsten Straßenecke... Kommt halt wieder ein neuer und wenn der nix taugt dann im Winter eben wieder einer... wir.echt.anders
Das war ein Statement für die Augsburg Fans, ich sehe das erstmal nicht so dramatisch, er wollte ja die Leihe haben, also abwarten, vielleicht schreibt er ja mit dem SVS Pokalgeschichte:-)
Ich finde diese ganze "Verabschiedung" von Augsburg etwas seltsam. Wenn er endgültig den Verein nach so langer Zeit verlassen würde, jo, wegen mir. Aber er wird ja grad mal eine Halbserie ausgeliehen. Wozu das Gezappel?
Zitat von seppi850 im Beitrag #488 Diese Verspflichtung kann ich absolut nachvollziehen.
Wo siehst du Ajdini?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Einen voll motivierten Ajdini kann man sicher als Lösung ansehen – Schwartz vielleicht nicht für die Baustelle Defensive. Gut möglich zudem, dass Diekmeier nicht im Vollbesitz der Kräfte ist..bin schon wieder im Reich der Spekulationen. Falls mit Framberger, der es schon mit genug Topfußballern zu tun bekam, die Defensive besser steht, sind wir alle zufrieden. Grundsätzlich wird Fußball doch mehr zur Farce mit vielen Leihgeschäften und den Weltauswahlen, auf denen ein Bundesligaverein titelt.
Framberger muss bei uns Leistung bringen, damit er überhaupt spielt und sich für die nächste Bundesligasaison in Augsburg empfehlen kann. Wenn er Leistung bringt, hilft er uns. Punkt. Wie war es damals noch mit Kapino? Der hat als Kind genauso wenig in SVS-Bettwäsche geschlafen wie Framberger und die anderen Spieler auch. Es geht im heutigen Profifußball nur darum für 1/2 oder 1 Jahr passendes Personal zu haben.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
So sehe ich das bei Framberger auch, wobei ein Profiverein auch bestrebt sein sollte Spieler länger als eine Saison zu binden da sonst die Identifikation der Fans mit dem Verein verloren gehen kann.
Wenn er Leistung bringt und sich zu 100% einbringt, ist ja alles gut, in die Fankurve stellen muß er sich bei uns nicht, aber: die Aussagen von ihm sind eben konträr zu diesem Leistungsprinzip: entweder er ist so überheblich und denkt, er kann mit halbherziger Einstellung und nach oder vor dem Spiel einfach so Mal FCA gucken gehen und ist trotzdem noch der große Stammspieler oder ihm ist es wirklich egal, was mit seinem neuen Brötchengeber ist, beides nicht die besten Voraussetzungen... Schon die Aussage: ich bin gekommen, um Mal Stamm zu spielen ist für mich zweifelhaft und klingt für mich auch etwas arrogant: er hat sich im Training anzubieten und Gas zu geben und dann spielt er vielleicht...
Gut, mit Spielern wie C. Kinsombi oder Bachmann scheint es ja zwischenmenschlich wie sportlich zu passen und drumherum soll wohl was aufgebaut werden. Ein Knipser wäre halt nicht so schlecht, es kann dieses Jahr schon eng werden.