Zitat von Gav im Beitrag #404Ritzmaier und Sicker, OK. Soukou war auch mehr verletzt als dass er gespielt hat. Denke dass er einer der besser bezahlten Spieler im Kader ist. Trybull, da muss sicherlich was vorgefallen sein. Aber in der Hinrunde konnte er mMn nicht unbedingt Rückrunde letztes Jahr anknüpfen.
Trybull wollte wohl schon im Sommer weg, hat keinen Verein gefunden und fiel dann durch Lustlosigkeit und mangelnden Einsatz auf... Falls das stimmt, ist die Freistellung nachvollziehbar und vollkommen richtig, ich weiß nicht, was der sich dabei denkt, aber Trybull ist ja schon bei anderen Vereinen angeeckt, scheint eben auch ein komischer Charakter zu sein... Sicker hat es eben nicht geschafft, sich durchzusetzen, auch nachvollziehbar, daß man ihm nahe legt zu gehen. Bei Ritzmaier und vor allem Soukou (so häufig war er nicht verletzt, er wurde nur kpl ignoriert) schwillt mir aber der Kamm: beide sind Fussballer, die uns noch weiter helfen können, die eigentlich immer Einsatz gezeigt haben, wenn sie mal spielen durften, was allerdings viel zu selten der Fall war! Ich habe AS lange verteidigt, aber jetzt nur noch mit limitiertem Betonfußball zum Erfolg kommen zu wollen, kann nicht sein ernst sein! Man wird sehen, AS geht anscheinend all in: bin Mal gespannt, was für ein Feuerwerk die runderneuerte Mannschaft dann in der Rückrunde abbrennt...ich tippe: nach dem 4. Spieltag der Rückrunde ist AS weg. Ich könnte kotzen, daß bei uns jede Halbserie Unruhe drin ist und die Mannschaft einmal auf links gedreht wird.
Sicker konnte sportlich nie richtig überzeugen. Ritzmeier war manchmal genial, oft aber auch unauffällig und überhart. Soukou ist vermutlich der bester Fußballer im Kader, hat diese Runde (aufgrund seiner Verletzung?) dies aber nicht zeigen können. Und Trybull war unser Retter in der Rückrunde, konnte diese Saison aber nicht mehr ganz an die Leistungen anknüpfen.
Wie das aber alles abläuft wirft wieder mal kein gutes Bild auf unseren Verein und vor allem die sportliche Leitung. Da stimmt es doch im Verein nicht. Und täglich grüßt das Murmeltier. Damit ist der Weg für weitere 4 - 7 Winterneuzugänge geöffnet...
bei Trybull hat man doch einen massiven Leistungsabfall im Vgl. zur Rückrunde 2021/2022 gesehen. Jetzt wissen wir warum. Soukou hat sicher einen -für Sandhäuser Verhältnisse- dicken Vertrag, da er im Jahr zuvor BL gespielt hat. Ich hätte mir jedcoh mehr von ihm erwartet. Sicker wird sich in der 3.Liga leichter tun. Da gehört er meiner Ansicht nach vom Leistungsvermögen her eher hin.
Soukou hätte glaube ich auch geliefert, wenn ihn richtig aufgebaut hätte nach der Verletzung. Mal ein gutes Spiel und dann keine Berücksichtigung mehr, das hat man schon mehrfach gesehen. Na ja, hätte hätte...
Zitat von wolf im Beitrag #410Soukou hätte glaube ich auch geliefert, wenn ihn richtig aufgebaut hätte nach der Verletzung. Mal ein gutes Spiel und dann keine Berücksichtigung mehr, das hat man schon mehrfach gesehen. Na ja, hätte hätte...
Genau: Soukou hatte doch nie wirklich eine Chance... Zu Schulden hat er sich nie was kommen lassen, für die Verletzung konnte er Nichts und für die sture Spätzlemaschine an der Seitenlinie auch nicht: wenn er gespielt hat, war er immer da, hat sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt und war auch sowas wie ein aggressive Leader auf dem Feld. Seine Technik, seine unorthodoxen Aktionen und vor allem seine Schnelligkeit wären eine Waffe gewesen, wenn man diesem unsäglichen defensiven Angsthasen Fussball mal abgeschworen hätte... Ich hab keine Lust mehr auf die Rückrunde und ich hab auch keinerlei Lust mehr, mir dieses halbjährliche Theater weiter anzutun: beim SV Sandhausen wird's so niemals vorwärts gehen: wir sind mittlerweile der Chaosverein und in den bisher miserabel geführten Traditionsvereinen im Umkreis wird seriös geplant
Ich sehe das bei Ritzmaier etwas anders beziehungsweise kann das nachvollziehen. Könnte mir vorstellen, dass auch er einen durchaus hohen Vertrag hat und finde, dass die guten Spiele von ihm wirklich an einer Hand abzuzählen sind. Er ist mir stattdessen eher häufig durch Undiszipliniertheiten, unnötige Foulspiele (Negativhighlight die gelb-rote Karte aufgrund des Elfmeterpunktkaputttretens in Hamburg). Insgesamt habe ich mir von ihm viel mehr versprochen. Sicker hat leider in der Hinrunde gezeigt, dass er kein wirkliches 2. Liga Niveau hat auch da kann ich die Entscheidung verstehen. Trybull tut weh, weil er letztes Jahr so überragend war aber wenn das stimmt, was erzählt wird, was auch zu seinen Leistungen der Hinrunde passen würde, ist das sehr schade aber nachvollziehbar. Wo ich allerdings fassungslos bin ist Soukou... Auf dem Flügel unser bester und kreativster Mann, der auch mal ein Dribbling gewinnt, einen guten Abschluss hat und einer der wenigen ist, der bei uns sowas wie Spielwitz aufkommen lässt. Ich konnte nie verstehen, warum er bei Schwartz kaum eine Rolle spielt oder immer lächerlicherweise bei einem 0:1 Rückstand in Minute 90+1 eingewechselt wird. Da kann ich ihn verstehen, dass er mehr als unzufrieden ist. Insgesamt sehe ich aktuell leider Schwartz und schwarz. Dass wir noch einmal 3-4 Transfers im Winter machen, die alle komplett einschlagen wie letztes Jahr ist sehr unwahrscheinlich. Gerne lasse ich mich eines besseren Belehren aber das Abstiegsgespenst war für mich selten so konkret und präsent wie aktuell... Einfach Sch....
Ich sehe es ähnlich wie die meisten hier, möchte aber auch etwas differenzieren.
Sicker: Auch wenn man er nie Stunk gemacht hat (zumindest drang nix nach außen), war er bisher außen vor und wäre - nach dem Calhanoglou-Zugang - jetzt wohl nur noch auf der Tribüne gesessen. Daher ist eine Trennung aus meiner Sicht für beide Seiten das Beste und schafft auch Platz für einen neuen Spieler auf einer Position, wo wir deutlich mehr Bedarf haben als auf LV.
Ritzmaier: Er war immer mal wieder dran an der ersten Elf; im Kader war er ja häufig, hat es aber nie über die Rolle des Ergänzungsspieler geschafft. Man hat immer wieder in kurzen Einzelaktionen gesehen, dass er Potential hat, aber insgesamt hat er die - zugegebenermaßen - wenigen Chancen, die er hatte, nicht nutzen können. Auch hier erscheint mir die Trennung aus SVS-Sicht nachvollziehbar, da er vermutlich für einen "normalen" Kaderspieler teuer ist.
Trybull: Letzte Saison einer der Hauptgaranten für unseren Klassenerhalt - diese Saison ein Schatten seiner selbst. Ob ein Formtief oder Motivationsprobleme/Wechselwünsche dahinterstecken, entzieht sich meinem Kenntnisstand. Sollte letzteres der Fall sein, ist die Trennung völlig verständlich (, da er sicher auch zu unseren Besserverdienern gehört). Ansonsten hätte ich ihm gerne noch Chancen gegeben, da, wenn er fit/motivert/in Form ist, ein hervorragender Zweitliga-DM ist.
Soukou: Um ihn finde ich es wirklich schade, da er diese Saison - auch auf Grund seiner Verletzung - wenig zum Zug kam. Ähnlich wie bei Trybull: Wenn er voll im Saft ist, kann er nahezu jedem Zweitliga-Team weiterhelfen. Seinen Abgang kann ich nicht nachvollziehen und hätte mir eigentlich gewünscht, dass er in der Rückrunde wieder Teil unserer ersten Elf ist.
Nun erhoffe ich mir, dass das evtl. freiwerdende Geld sinnvoll (in Spieler!) reinvestiert wird. Was mir an der Aktion nicht gefällt, ist der Stil: Geht dieses öffentliche "ins Schaufenster stellen" schief, hat man sich komplett in den Fuß geschossen (teuere, unmotivierte Spieler, die weiter kosten, aber keine Chance auf Spielzeit haben - Lose-lose-Situation). Dies ist aber leider auch zum (negativen) Markenzeichen des SVS in den letzten Jahren geworden. Außerdem finde ich den Zeitpunkt denkbar schlecht, da spät. Ich hoffe und denke aber, dass diese Neuigkeiten intern schon länger bekannt sind und jetzt erst nach außen getragen wurden. Was mir hier im Forum etwas missfällt, ist, dass man wieder einzig und allein AS als Vater alles Schlechten darstellt - war aber unter Koschinat ähnlich. Die Aktion kann man ja durchaus kritisieren (mache ich ja in Teilen auch), aber man sollte sich bewusst machen, dass AS nicht der alleinige Entscheidungsträger ist, was Personalentscheidungen betrifft ;).
AS ist aber derjenige, der verschiedenen Spielern keinerlei Chancen einräumt: daß Soukou keine Lust mehr hat, liegt an AS! AS ist es auch, der jede Form von offensiver Ausrichtung kastriert, indem er einen furchtbar defensiven Fussball spielen lässt, wir haben aber einen Kader, der durchaus in der Lage wäre, auch offensiv Akzente zu setzen, man sieht doch was geht, wenn wir hinten liegen wie gg Heidenheim: wer war da denn der überragende Mann in der Offensive? Genau der, der jetzt aussortiert wurde, genau der, der ein Spiel später wieder als dank auf der Bank saß. Wie schon geschrieben: ich habe AS lange in Schutz genommen, aber er ist der verantwortliche hinter dem Kader aufräumen und auch der verantwortliche für unsere Spielweise und letztendlich: der verantwortliche für die vollkommen missratene Hinrunde. Wenn ich lese, daß er heute gesagt hat, daß da nicht viel falsch gemacht wurde und man nur an kleinen Stellschrauben drehen muß, da kommt mir das Abendessen wieder hoch, da weiß ich doch genau, wie es weiter geht...
Volle Zustimmung tha 1983 dem gibts nichts hinzu zufügen. Ich sage schon lange das er einen defensiven kack Fußball spielen lässt mit dem die Mannschaft nicht einverstanden ist. Und die Spieler deshalb auch unzufrieden sind. Man betrachte zum Beispiel die Reaktionen von D. Kinsombi bei seinen Auswechslungen. Ihm ist die Freude geradezu ins Gesicht geschrieben. Diesen Rumpelfußball akzeptieren die wenigsten unserer Spieler. Die Folge ist dann das die Zuschauer fort bleiben und die Krönung das sich Schwartz darüber auch noch beschwert. Mein Gefühl sagt mir, dieses war wird es hinhauen mit dem Abstieg. Schade!!
Teilweise stimme ich zu. Er ist der Verantwortliche hinter der Spielweise und letztere ist eben sehr defensiv. Mit dieser Spielweise hat es AS aber letzte Runde aus einer deutlich aussichtsloseren Situation heraus geschafft, souverän die Klasse zu halten. Klar, schön fürs Auge ist es nicht und es tut nochmal mehr weh, wenn man mit diesem destruktiven Fußball auch noch viel verliert. Dennoch ist AS nicht DER Verantwortliche hinter dem Kader. Er hat zweifelsohne gehörigen Einfluss auf die Kaderzusammenstellung, aber gerade bei den heutigen Freistellungen sind unter Anderem auch Kosten-/Nutzen-Abwägungen von hoher Bedeutung, die eher im Verantwortungsbereich von Kabaca liegen. Wie gesagt, Kritik finde ich angebracht und verständlich, sie aber allein auf AS abzuzielen halte ich für zu einseitig. Was man jetzt aber hat, ist eine selbstverursachte Baustelle und es liegt eine Menge Arbeit vor sportlicher Leitung, Trainer und Mannschaft. Dass man nach der Hinrunde mit AS weitermacht, halte ich für richtig. Jetzt muss er und in erster Linie die Mannschaft aber liefern.
Die Kosten Nutzen Abwägung hat aber direkt mit den Entscheidungen von Schwartz zu tun: wenn ein Soukou nicht spielen darf, obwohl er bei seinen Einsätzen überzeugt hat, so kann man nicht sagen, daß das Preis Leistungsverhältnis nicht stimmt... Ich gehe ja bei sicker und teilweise bei Ritzmaier (der ist ja schon flatterhaft in den Leistungen) mit, bei Trybull war's mMn sogar alternativlos, aber die Problematik bei Soukou ist kpl hausgemacht und das zu 100% vom Trainer. Wir beschneiden unsere Möglichkeiten und verlieren einen starken, motivierten Spieler wahrscheinlich an einen Konkurrenten. Das alles nur wegen der Sturheit des Trainers
Man kann sich schon fragen, was intern falsch läuft..und wird keine Antwort erhalten. Man muss aber schon sehen, dass Soukou eine starke letzte Saison gespielt hat und von Schwartz erst richtig aufgebaut wurde. Der größte Verlust in einer schwächelnden Offensive meines Erachtens, aber wenn es Kräfte freisetzt, soll es so sein. Im defensiven Mittelfeld hatten zuletzt eh Bachmann und Papela die Nase vorn.