Zitat von tha1983 im Beitrag #414AS ist aber derjenige, der verschiedenen Spielern keinerlei Chancen einräumt: daß Soukou keine Lust mehr hat, liegt an AS! AS ist es auch, der jede Form von offensiver Ausrichtung kastriert, indem er einen furchtbar defensiven Fussball spielen lässt, wir haben aber einen Kader, der durchaus in der Lage wäre, auch offensiv Akzente zu setzen, man sieht doch was geht, wenn wir hinten liegen wie gg Heidenheim: wer war da denn der überragende Mann in der Offensive? Genau der, der jetzt aussortiert wurde, genau der, der ein Spiel später wieder als dank auf der Bank saß. Wie schon geschrieben: ich habe AS lange in Schutz genommen, aber er ist der verantwortliche hinter dem Kader aufräumen und auch der verantwortliche für unsere Spielweise und letztendlich: der verantwortliche für die vollkommen missratene Hinrunde. Wenn ich lese, daß er heute gesagt hat, daß da nicht viel falsch gemacht wurde und man nur an kleinen Stellschrauben drehen muß, da kommt mir das Abendessen wieder hoch, da weiß ich doch genau, wie es weiter geht...
So ganz richtig ist das aber nicht, was Du schreibst. Soukou stand in 3 der letzten 5 Spiele in der Startelf. Sein guter Auftritt gegen Heidenheim hatte einen 90-minütigen Einsatz gegen den HSV zur Folge. Von wegen Bank ... Meiner Meinung nach war es absolut korrekt, dass Soukou erst langsam an die Mannschaft herangeführt wurde. Er hat Großteile der Vorbereitung verpasst. Ging im Sommer, obwohl er für uns in der Schlussphase der Saison verletzungsbedingt nicht mehr eingesetzt werden konnte, zur Nationalmannschaft und spielte dort. Die Folge war dann eine Operation und der Gang an Krücken. Naturgemäß sehen sich die Spieler schneller wieder einsatzbereit als Ärzte und Trainer. Aber da hätte es wohl schon gut getan, wenn er langsam gemacht hätte. Dass er dann nicht direkt wieder über längere Zeit eingesetzt wurde, ist für mich nur folgerichtig gewesen, damit nicht eine weitere Verletzung dazukommt. Gegen Ende der Hinrunde kam er dann wieder öfter zum Zug und die Tendenz zeigte in die richtige Richtung.
Die Frage ist: Warum war Soukou unzufrieden, obwohl er wieder mehr spielte? War er mit der Aussicht unzufrieden, eher Rotationsspieler zu sein, der vielleicht nicht immer in der Startelf spielt, aber immer zu Einsätzen kommt? (Das hat der Schluss ja angedeutet) Möchte Schwartz das Spielsystem so verändern, dass es für Sokou schwer geworden wäre? Möchte er sich dem Konkurrenzkampf mit dem Neuzugang Evina und den Kinsombis nicht stellen? Möglicherweise ist es auch irgendwo eine Kombination aus den Punkten. Klar ist: Es scheint nicht zu irgendwelchen großen Querelen gekommen zu sein, sondern lief in einem gemäßigten Rahmen ab. Sonst dürfte er nicht mehr mittrainieren.
Ich persönlich finde es sehr schade. Aber wenn man sich nicht mehr mit dem Verein/der Aufgabe identifizieren kann, bzw. sich nicht in den Dienst der Mannschaft stellt, dann ist eine Trennung wohl das beste für alle. Da ist mir ein Spieler, der mit 120% dabei ist lieber als einer der nur 80% gibt.
Und: So schlecht kann es intern wohl kaum laufen. Sonst hätten weder Drewes (bei seinen Angeboten!!) noch Bachmann verlängert.
Ich finde man vergisst hier zu sehr, dass ein Kriterium für das Aus für diese Spieler möglicherweise mangelnde Disziplin, mangelnde Bereitschaft sich auch mal hintenanzustellen und anderes Gebahren sein könnte. Die Leistung alleine kann es jedenfalls nicht sein bei so manchem potentiellen Leistungsträger. Wer aber meint was besonderes zu sein oder es besser zu wissen als der Trainer, wer vielleicht aus persönlichen Motiven im Training nicht 100% gibt oder sich gegenüber Mannschaftskollegen schräg benimmt, der dürfte bei mir auch gehen. Vielleicht gab es auch offen ausgesprochene Abwanderungsgedanken seitens der Spieler?
Insofern mal Ball flach halten mit den ganzen Vermutungen. Ich war auch erst fassungslos aber es wird schon hinreichende Gründe dafür geben. Die unterkühlten Worte zu den Spielern sprechen ja Bände. Auch, wenn ich sie trotzdem unmöglich finde.
Ein Sandhäuser geht zum Arzt: "Herr Doktor, ich glaube, ich leide mittlerweile an Demenz." Arzt: : "Wieso, wie kommen Sie darauf?" Sandhäuser: "Ich kann mir z.B. die Namen der Spieler des SVS nicht mehr merken." Arzt: "Achso, da kann ich Sie beruhigen, lieber Herr aus Sandhausen. Das liegt nicht an Ihnen, sondern daran, dass dort die Spieler so schnell wechseln."
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Ich hab das ganze auch durchdacht und die Abgänge machen echt Sinn. Trybull war kein guter Verteidiger und als Torwart ganz schlecht. Daher weg mit Ihm. Und auch Ritzmeier und Soukou sind meist aus dem Abwehrverbund ausgebrochen und haben sich oft vorne rumgedrückt. Aufgefallen ist mir auch das Ritzmeier sich nicht an die Stallorder hielt und oft den Ball zu seinen Mitspielern gespielt hat anstatt Ihn weit nach vorne zu schlagen. Sicker ähh ach ja der hat kein einziges Tor geschossen daher brauchen wir den auch nicht mehr. Ich denke die Rückrunde wird schon wieder Erfolg bringen schließlich ist Diekmeier wieder da. Was soll da noch schief gehen.
@SVS-DP ich sehe das komplett anderst.Mmn gab es sehr gute Gründe AS zu entlassen. Diese absurden Aufstellungen und Wechsel waren wirklich nicht nur für die Zuschauer sondern auch für die Spieler unverständlich. Ich habe 2 Spiele vor Runden ende mal geschrieben, welche Spieler AS mit seinen Entscheidungen verloren hat. Bis auf Dumic sind diese jetzt auch Geschichte. Mich macht das ganze sehr Traurig und erinnert mich daran wie wir Fraisel verloren haben, wo aus lauter Aktionismus der Beste Spieler ersmal auf die Bank gesetzt wurde und der Ersatztorwart,der echt nicht 2.Liga tauglich war gespielt hat. Als Fraisel verständlicherweise gemotzt hat wurde er gefeuert. 4 Wochen Später ging dann auch der Trainer. also doppelter Verlust auf ganzer Linie. Das ganze hat mindestens 300-500K gekostet. Alles mit Disziplinlosigkeit zu begründen ist echt armselig. Ich würde mich aufregen, wenn die Spieler nach den offensichtlichen Fehlern der Hinrunde nicht Kritik geübt hätten. Spieler wie Soukou und Trybull stellen selbstverständlich einen Anspruch auf nen Stammplatz. Wäre schlimm wenn das nicht so wäre. Und man muss auch nicht Psychologie Studiert haben um vorherzusagen das es bei den Aktionen von AS Unmut in der Mannschaft gibt. Diese Entscheidung diese Spieler aus dem Kader zu streichen, schwächt nur die Mannschaft, sondern sind auch finanziell echt hart. Natürlich müssen die Spieler weiter bezahlt werden. Genauso wie AS der auch in 4 Wochen den Laufpass bekommt. Ich konnte kein Lostloses gekicke bei den besagten Spielern sehen. Aber wenn sie nicht in die Ja sager Truppe passen müssen Sie halt weg.
@Peter_Priegel Ich habe noch nicht ganz verstanden was du komplett anders siehst? Ich meinte nur, dass ein (!) Kriterium mir in der ganzen Diskussion viel zu kurz kommt, was man meiner Meinung nach nicht vergessen sollte. Ob es so war, kann ich nicht beurteilen aber ich denke sich von einem Spieler zu trennen hat meistens mehrere Gründe. Eben nicht nur die Leistung auf dem Platz. Egal welche Ansprüche einzelne Spieler stellen, letzten Endes muss auch klar sein, dass der Trainer aufstellt. Und nicht die Spieler oder die Fans. Es gibt auch Spieler, die beschäftigen sich mehr mit Angeboten anderer Vereine als mit den eigenen Trainingsleistungen und auch da muss man dann ggf. als Trainer oder Verein handeln. Ich kann mir nur denken, dass solche guten Spieler nicht ohne Grund keine Rolle mehr in den Planungen spielen. Sicherlich lässt man sie nicht einfach aus Spaß an der Freude ziehen.
Eben und da unterscheiden sich unsere Ansichten. Das andere Kriterium lass ich nicht gelten, da wenn es da war von Trainerseite offensichtlich provoziert wurde! Ich denke, das man eher die entlassen sollte die nicht den Mund aufgemacht haben. AS hat es nicht geschafft, gerade die Überdurchschnittlichen Spieler adäquat in das Mannschaftsgefüge einzubinden und daher sollte der Trainer gehen und nicht die Leistungsträger. Schau dir das Vogelwilde positions- und Spieler Geschiebe die letzten Spiele doch mal an. Da ist schon fast allen Fans der Kragen geplatzt. Was geht dann erst in den Spielern vor? Das dies die Sportliche Leistung nicht erkennt und in einem Verzweiflungsakt versucht durch zu regieren. Stellt auch deren Kompetenz in Frage. Wenn ich Spieler hole welche eigentlich über dem Level von Sandhausen performen und den SVS als Art Präsentationsmöglichkeit sehen, müssen diese auch spielen!! Wenn ein passendes Angebot kommt verkauft man diese und alle sind glücklich. Diese Aktion hat den SVS zwischen 1 und 3 Mio. an Ablösen und Gehalt gekostet.
@Peter_Priegel Mir ist immer noch nicht klar bei welchem Punkt du anderer Meinung bist. Aber es ist natürlich Quatsch zu sagen ein Spieler hat keinen Anteil daran wie er sich präsentiert, verhält und wie er sich im Training reinhängt. Was genau „offensichtlich provoziert“ wurde ist mir mir auch nicht klar. Es gibt doch immer zwei Seiten und manche Trainer können auch einfach nicht mit manchen Spielern und umgekehrt. Oder es stimmen andere Dinge nicht. Das ist nichts neues, nichts schlimmes und das findet man ja auch in anderen Lebensbereichen. Gründe, dass es nicht passt gibt es viele aber so zu tun als muss sich der Trainer quasi den Spieler zurechtbacken, weil der zwar gut ist aber der Rest ist egal - soweit kommt’s noch! Und nein natürlich hat kein Spieler ein Anrecht zu spielen. Der Trainer entscheidet nach verschiedenen Kriterien, u.a. Leistung und Einsatzbereitschaft im Training. Wenn es ein Trainer allen recht machen will, dann macht er in meinen Augen am meisten falsch.
Winterpause, und mal wieder das übliche SVS-Schaufenster. Ja, wir sind halt weder ein familiärer Verein, noch sind wir echt anders. Naja, aber wir zeigen immerhin Konstanz in der miesen Außenwirkung solcher Aktionen. Auch potentielle Neuzugänge stellen sich ja vermutlich die Frage, wie da in steter Regelmäßigkeit immer wieder solche Löcher in den Kader gebrochen werden. Kann man nur hoffen, dass auch die üblichen ein oder zwei Klassenerhalts-Helfer an den Hardtwald geholt werden. Wenn nicht, wird ja ohnehin noch auf ganz anderen Positionen durchgewechselt.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Der SVS hat es aus vielen Gründen schwer sehr gute Spieler für sich zu Gewinnen. Wenn das dennoch klappen soll muss man entweder den Geldbeutel weit aufmachen, oder etwas anderes für die Spieler attraktives anbieten. Für die Unterschiedsspieler wie Soukou und Trybull oder auch Dumic, die von der Qualität her Bundesliga schielen könnten, ist echt klar dass Sie bei uns Spieln um sich für andere Vereine in den Focus zu Spielen. Das geht halt im Falle Soukou nicht von der Bank aus. Und im Falle Trybull nicht, wenn man Verteidiger Spielen muss. Auch spiet man sich nicht in den Focus wenn man jedes We. auf den Sack bekommt. Also nochmal, wenn ich solche Spieler hole, dann Spielen die auch und zwar auf Ihrer Parade Position. Sonst hole ich die nicht. Der SVS sabotiert regelmäßig völlig ohne Not Spieler soweit bis Sie etwas sagen und dann kommt von Vereinsseiten eine Kurzschlussreaktion und die Spieler werden aus dem Kader entfernt. Das schadet den Spielern und dem Verein. Man hätte Trybull locker im Winter für ne gute Ablöse abgeben können, aber Nein er wird nach der Winterpause aus dem Kader geschmissen. Und die Kommentre dazu gehören immer zwei, man weis nicht was vorgefallen ist etc. gehen mir auf den Senkel denn nur beim SVS fällt soviel vor und werden so viele Spieler von heute auf morgen gefeuert oder ohne ersichtliche Gründe nicht mehr aufgestellt. Ich würde als Trainer nie zu Hamburg oder Schalke und als Spieler nie zum SVS
Warum sollte Schwartz bitte die Spieler aufbauen, sie zu Leistungsträgern machen und dann nach einem halben Jahr ohne Grund fallen lassen? Vor allem bei den genannten Spielern von Sabotage zu sprechen, ist doch vollkommen absurd. Rückschau: Soukou kam unter Kleppovits nicht so zurecht, spielte nicht annähernd so gut wie unter Schwartz. AS baute ihn auf und dadurch wurde er für uns zu einem zuverlässigen Scorer. Trybull wurde aus Hannover geholt, wo er aufs Abstellgleis geriet (komisch, passiert auch bei anderen Vereinen!) und Schwartz hat ihn in ein passendes System implementiert, in dem er komplett aufgeblüht ist. So gut hatte er Jahre zuvor nicht mehr gespielt. Es zeugt doch dann von wenig Dankbarkeit, dass er nach einem halben Jahr schon wieder gehen will... Und sorry, weil Trybull ein Mal (!) am letzten Spieltag in der IV aufgestellt wurde (wo er gar nicht mal so verkehrt war), davon zu sprechen, dass er nicht auf seiner Paradeposition aufgestellt wurde, das ist doch absoluter Quatsch.
Und warum genau werden immer die Spieler, die gehen sollen, als solche betitelt, die keine "Ja-Sager" waren? Glaubst Du ernsthaft, dass ein Diekmeier, ein Höhn, ein Kinsombi oder Esswein den Mund nicht aufmachen? Glaubst Du, dass in der Vergangenheit Biada, Testroet, Kister, Klingmann etc. nie was gesagt haben? Es kommt dann halt auch darauf an, in welche Richtung das geht, wie das vorgetragen wird und vor allem aus welchen Gründen (egoistisch oder Team-Gedanken im Vordergrund). Wenn ich halt eine Ich-AG bin und nach einem halben Jahr den Abflug machen will und danach aufhöre Leistung zu bringen, und evtl. sogar schlechte Stimmung mache, wie soll man dann mit dem Spieler umgehen? Ihn hofieren und ihn immer spielen lassen? Nur weil er höhere Ansprüche haben sollte oder mehr verdient? Würde das das Team nicht eher spalten als das aktuelle Vorgehen?
Ob das dann eine "Kurzschlussreaktion" ist, kannst Du doch gar nicht beurteilen. Im Falle von Trybull hat man es ja offensichtlich seit Sommer weiter versucht. Und wie lange es die Gespräche bei Soukou gab, ist nicht bekannt.
Im Übrigen wurden auch in diesem Winter wieder etliche Spieler der Konkurrenz ins Schaufenster gestellt. Man schaue z.B. nur mal nach Hannover oder Kaiserslauteren.
Hier wird ja teilweise so getan als sei das nur bei uns so, dass Spieler in der Winterpause gehen und geholt werden. Unstimmigkeiten gibt es überall mit überambitionierten Spielern, Meinungen, die auseinander gehen, Trainer die die Dinge anders sehen als einzelne Spieler usw. Das ist doch keine Domäne des SVS.
Und eine Einsatzgarantie zu fordern, also da fehlen mir tatsächlich die Worte. Was wäre das denn für ein Zeichen an diese Spieler und vor allem für den Rest des Kaders? Wer spielen will muss gut sein und sich im Training anbieten und er wird ganz sicher unter keinem Trainer einfach mal aufgestellt, weil er das Potential hat ein sogenannter Unterschiedsspieler zu sein. Was sind denn das für Vorstellungen?
Alles soweit richtig und im Fall von Ritzmaier und Sicker auch nachzuvollziehen, aber: wenn ich Spielern den Laufpass gebe, muß ich jemanden haben, der besser ist und das Niveau anhebt, hab ich den nicht, brauch ich auch die vorhandenen Spieler vor die Tür setzen! Soukou hat auch bei seinen letzten Einsätzen gezeigt, daß er für die Offensive wichtig und ein Unterschiedsspieler sein kann: warum bau ich solch einen Spieler nicht ein? Nochmals: AS lässt einen sehr destruktiven, einfachen Fussball spielen. Wir haben Leute im Kader, die bevorzugen die feinere Klinge: Soukou, Kinsombi, Kutucu, sogar Ritzmaier können alle einen ansehnlichen Vollgas Fussball spielen, werden aber in Rollen gedrängt, wo sie ihre Stärken nicht einbringen können oder sogar kpl ignoriert: daß da Frust aufkommt, wenn man in der 87. Min bei Rückstand als Heilsbringer gebracht wird, nachdem das Spiel schon verdaddelt wurde, ist klar, würde mir auch so gehen, ich käme mir verarscht vor... Gegen die Freistellung von Trybull schreiben auch die wenigsten: der hat sich offensichtlich einiges zu Schulden kommen lassen und kann sich anscheinend nicht in eine Mannschaft integrieren, war ja bei H96 auch schon der Fall... Die nächste Frage ist: warum wird das beim SVS alles so offensiv kommuniziert? Natürlich sortieren auch andere Vereine Spieler aus, das geht aber idR dort geräuschloser. Es ist einfach ungeschickt... Auch die Häufigkeit, mit der das passiert, sollte zu denken geben! Bei Vereinen wie Regensburg, Paderborn oder gar Heidenheim hört man sowas nicht...
Wir treffen das Tor nicht, aber geben mit Soukou jemanden ab, der vorne auch mal für Ungewöhnliches gut ist. Unsere Abwehr ist nicht sattelfest, aber geben mit Trybull einen Stabilisator ab. Vielleicht die Leistungsträger Pulkrab und Ademi nach hinten ziehen? (Scherz)
Ok. Kann man so machen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."