_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Interessant ist „da sich unsere ganzheitlichen Vorstellungen für die neue Saison nicht uneingeschränkt gedeckt haben.“ Geht Mehring auch oder traut man ihm das nicht zu und deshalb Kleppo…immerhin war ja immer er derjenige der in der Halbzeit sein Fazit gegeben hat…
"Unterschiedliche Vorstellungen Die Entscheidung kommt überraschend, da Keller noch Anfang April eine liga-unabhängige Job-Garantie erhalten hatte. Warum er die Kurpfälzer dennoch verlässt, begründet der 53-Jährige so: "Für mich ist nun der richtige Zeitpunkt gekommen, den Weg freizumachen, da sich unsere ganzheitlichen Vorstellungen für die neue Saison nicht uneingeschränkt gedeckt haben. Deshalb habe ich mich entschieden, mein Amt zur Verfügung zu stellen."
Klingt für mich so, als ob er nicht die Spieler bekommen hat oder bekommen hätte, die er wollte. Oder Almighty Jürgen hat reingeredet... naja, wahrscheinlich eher Beides..
So schnell egalisiert sich meine Aussage - krass. Hätte ich nie mit gerechnet...
Ging dann aber von Keller aus wenn ich das richtig lese.
Dennoch danke für die gemachte Arbeit - Jens Keller und viel Erfolg in der Zukunft. Wir hatten schon andere Trainer, die mir deutlich unsymphatischer waren.
Okay, dann ist das jetzt so und es gibt kein langes Hin und Her. Somit kann man jetzt auch nicht sagen es war eine falsche Entscheidung, wenn es mit dem nächsten neuen Trainer nicht klappt. Dann hoffen wir mal auf den nächsten Neuanfang und vielleicht auch mal einen Trainer, der 2, 3 oder mehr Jahre bleibt. Dann freue ich mich schon aufs Spekulieren in Kürze...
Puuh, der SVS, der FC Bayern der Oberliga hieß es mal vor vielen Jahrzehnten... Geblieben ist der FC Hollywood. Ich mochte Keller eigentlich gern und empfand seine unaufgeregte Art oft auch als wohltuend, aber anscheinend hat es wohl auch zwischen ihm und dem Team nicht mehr gepasst. Es spricht sehr für ihn, daß er selbst erkannt hat, daß es nicht mehr passt: ein feiner Zug. Ich wünsche ihm alles gute für die Zukunft, ob bei einer weiteren Position im Fußball oder Abseits davon.
Ich finde es schade, dass es jetzt zur Trennung kam. Das einzig positive in meinen Augen ist, dass es einvernehmlich war und wir somit keine Kosten mehr tragen müssen, falls man sich nach der Saison zur Trennung entschieden hätte. Vielleicht gab es ja doch eine Abfindung und es wurde Stillschweigen vereinbart. Gesichtswahrend für Keller und Imhof ist mit dann 2 verbrannten Trainern nicht so angeschossen. Ich hätte gerne gesehen, was Keller mit einem Kader erreicht hätte, der in weiten Teilen nach seinem Gusto konzipiert worden wäre. Klar waren viele der letzten 10 spiele schrecklich, hier vermag ich aber nicht zu beurteilen, wie viel davon auf Kellers Kappe geht.
Weiterhin kommt es mir so vor, dass wir wieder äußerst unruhigen Zeiten entgegen stehen. Trainer ist weg, es wird von einem möglichen Rechtsstreit berichtet und wir müssen gute Spieler abgeben. Das sind alles denkbar schlechte Voraussetzungen für die neue Saison…
Wie dem auch sei, alles Gute für die Zukunft Jens Keller & vielen Dank für das Engagement!
Ich bin auch erleichtert über die Nachricht heute. Das wäre nichts mehr geworden bei aller Wertschätzung für Keller. Was mich wundert ist, dass man sich nicht geeinigt hat, ihm die 2 Spiele gegen die Ingos, wo es eh um nichts mehr geht ausser um eine schöne Verabschiedung für DD, und das Pokalspiel wo er sich mit einem tollen Erfolg hätte verabschieden können, gegeben hat.
Seit der Saison 13/14 wurden 10 Trainer ( AS dabei 2 x) verschlissen, mal zu Recht , mal nicht. Das ist eine erschreckende Anzahl. Hervorgerufen durch keinerlei Langfristkonzept , unrealistische Ziele, mangelhafte Talentsichtung ( regional und auch überregional) , unharmonische Kaderzusammenstellung, Ungeduld und fehlenden Wertschätzung der Fanszene, ist über die Jahre eine gefährliche Abwärtsspirale entstanden. Wie soll da nur ansatzweise etwas entstehen, das Spieler, Fans und Verein zusammenschweißt . Ich blicke da immer wieder neidisch nach Elversberg, so würde ich mir das in Sandhausen auch wünschen. Mir fehlt inzwischen aber einfach der Glaube an die Fähigkeit der Vereinsführung , die letzten Jahre richtig zu analysieren , und dementsprechende Korrekturen vorzunehmen. Vermutlich wird jetzt wieder mit aller Macht ,und durch Einsatz letzter Ressourcen, versucht, den Aufstieg zu erzwingen. Ein Schuß, der gewaltig nach hinten losgehen kann, wie man diese Saison ja auch schon im Ansatz sehen konnte. Auf ein weiter so, wie in den letzten Jahren, habe ich auf jeden Fall keine Lust mehr . Hatte ca 15 Jahre eine DK, nächste Saison wird es definitiv keine geben. Die erneute DK muss sich der Verein erst wieder durch entsprechende Taten verdienen.
Zitat von 1916 im Beitrag #162Meine Hoffnung ist das Machmeier Junior noch nicht zu sehr versaut wurde und da vielleicht etwas positiv beeinflussen kann
Datt kannste knicken, ohne tiefer ins Detail gehen zu wollen...
Zitat von 1916 im Beitrag #162Meine Hoffnung ist das Machmeier Junior noch nicht zu sehr versaut wurde und da vielleicht etwas positiv beeinflussen kann…
Datt kannste knicken, ohne tiefer ins Detail gehen zu wollen...
...zumindest mit seinem Mercedes G-Modell bewegt er sich auf Augenhöhe mit unseren Profis