Welche Statuten meinst du denn genau? Meines Wissens ist es nur nicht erlaubt Musik über die Lautsprecher zu spielen. Es sein den Torjubel oder bei Unterbrechungen.
Die Stadionbeschallung darf vor und nach dem Spiel sowie in der Halbzeitpause uneingeschränkt zum Einsatz gebracht werden. Während des laufenden Spiels darf sie ausschließlich zum Zwecke der Bekanntgabe wesentlicher spielbezogener Informationen für die Stadionbesucher, z.B. Ein- und Auswechslungen, genutzt werden. Ausgenommen davon sind Spielunterbrechungen nach Torerfolgen, bei welchen auch kurze Unterhaltungselemente, z.B. Musikeinspielungen, möglich sind. Zwischen-, Halbzeit- und Endergebnisse anderer Spiele dürfen bekannt gegeben werden. Eine Kommentierung ist untersagt.
Da ich ja gemeckert habe, möchte ich auch ein Lob aussprechen. Ich fand das mit dem Megaphon gegen Darmstadt deutlich besser, der Stimmung im Stadion hat das keinen Abbruch getan - wurde sogar explizit von Diekmeier gelobt. Nur das Heja heja SVS habe ich noch nicht gehört, hoffentlich dann gegen Bochum.
Gegenposition: Auf A3 (oben) kam von A4 bis auf die Wechselgesänge nur noch wenig an, das leistet das Megaphon halt nicht. Ein Einstimmen war also nur seltenst möglich. Kann man so machen, und ist mir ehrlich gesagt auch mittlerweile weitgehend wurscht, dann lässt man weitere Aktivierungsversuche von A3 halt bleiben - aber dann sollte man das a) klar in den jeweiligen Gremien kommunizieren und b) hätte man sich das ganze vorausgehende Absprachen-Gezerch bzgl. der Boxen auch sparen können.
Könnte man vielleicht die Dinger dann wenigstens als Ersatz für die immer noch kaputte Box links oben nehmen, damit man den Stadionsprecher wieder hört? Scheint ja schwerer zu sein als im real existierenden Sozialismus, so ein Ding zu ersetzen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von DauerkartenbesitzerDa ich ja gemeckert habe, möchte ich auch ein Lob aussprechen. Ich fand das mit dem Megaphon gegen Darmstadt deutlich besser, der Stimmung im Stadion hat das keinen Abbruch getan - wurde sogar explizit von Diekmeier gelobt. Nur das Heja heja SVS habe ich noch nicht gehört, hoffentlich dann gegen Bochum.
Einspruch zum letzen Satz. Das Gab es nach Chancen gegen DA zwar nicht immer aber über das Spiel verteilt locker 3-4 mal
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Zitat von DauerkartenbesitzerDa ich ja gemeckert habe, möchte ich auch ein Lob aussprechen. Ich fand das mit dem Megaphon gegen Darmstadt deutlich besser, der Stimmung im Stadion hat das keinen Abbruch getan - wurde sogar explizit von Diekmeier gelobt. Nur das Heja heja SVS habe ich noch nicht gehört, hoffentlich dann gegen Bochum.
Einspruch zum letzen Satz. Das Gab es nach Chancen gegen DA zwar nicht immer aber über das Spiel verteilt locker 3-4 mal
Dann muss ich mich entschuldigen, das habe ich nicht wahrgenommen. Vielleicht hat sich das mit dem normalen Applaus von A3 vermischt.
@Don Jorge: Zur allgemeinen Stimmung konnte ich keinen Unterschied wahrnehmen, ich stehe ebenfalls (mittig) in A3. Wie ich im leider verschluckten Post geschrieben habe, macht der A3 normal sowieso nur bei den Klassikern mit, da ist es auch egal ob das Megaphon oder das Mikrophon benutzt wird. Ich finde auch nicht, dass man sich das mit den Boxen hätte sparen können. War ne gute Idee, hat aber nicht geklappt und viele in A3 waren damit unzufrieden, hat man ja ebenfalls hier lesen können. Ist doch in Ordnung, wenn man sich nicht auf die getroffene Entscheidung versteift und dann etwaige Fehler wieder ausmerzt.
Zitat von DauerkartenbesitzerWar ne gute Idee, hat aber nicht geklappt und viele in A3 waren damit unzufrieden, hat man ja ebenfalls hier lesen können.
Weder bin ich mir sicher, ob es wirklich "nicht geklappt" hat, noch ob es wirklich so "viele" waren. Vielleicht waren es auch einfach nur (wie so oft hier) wenige, die laut genug gemault haben (wie so oft hier).
Zitat von Dauerkartenbesitzer...macht der A3 normal sowieso nur bei den Klassikern mit, da ist es auch egal ob das Megaphon oder das Mikrophon benutzt wird.
Dass das so ist, das stimmt ja. Aber das Ziel war eigentlich (wie von der Versammlung der Fanclubs einstimmig beschlossen), da einen positiven Wandel einzuleiten und A3 öfter ins Boot zu holen, um die Mannschaft noch besser unterstützen zu können. Mir scheint, da wird halt mal wieder (klassisch schwarz-weiß) etwas über Bord geworfen, ohne sich drum zu scheren, was die Hintergründe sind und ohne sich drum zu bemühen, es vielleicht besser machen können. Ein weiteres schönes Beispiel sind die mehrfach beschädigten / zerstörten (schweineteuren) Blockbanner in A4, da schwillt mir regelmäßig der Kamm. Aber auch das ist leider charakteristisch für Sandhausen.
Zitat von DauerkartenbesitzerIst doch in Ordnung, wenn man sich nicht auf die getroffene Entscheidung versteift und dann etwaige Fehler wieder ausmerzt.
Der Fehler lag nicht an den Boxen an sich, sondern dass sie zu laut angesteuert wurden. Das nun zum willkommenen Anlass zu nehmen, wieder komplett zum Megaphon zurückzukehren, das kann man jetzt so oder so sehen. Aber wie gesagt, irgendwann ist's dann halt auch wurscht. Dann muss A4 das halt weiter (im Wesentlichen) alleine wuppen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Also wenn ich das mal grob durchrechne:1000€ für 2 BECHER-macht 500€ pro Becher Gegenbeispiel Ulm:2000€ für 3 RAUCHBOMBEN+3 BÖLLER-macht 333,33€ pro "spassartikel" Was wollen die sauberen Herrschaften beim DFB damit vermitteln? Hört auf zu trinken-raucht lieber?
Aha. Ich entsinne mich an eine Partie gegen den KSC, da regnete es geradezu Becher...teilweise sogar vollgep...äh...wiederbefüllte. Was war damals fällig?
Lächerlich. Lächerlicher. DFB.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Das ist ja geradezu lächerlich, was für ein Kasperletheater...Es kann mir doch keiner glaubhaft machen, das der DFB an jedem Wochenende 500 € für jeden Becherwurf kassiert. Dann doch lieber Pyro und Böller, das sind die Preis-/Leistungs-Sieger - Ironie aus...
Die Strafe ist mit Sicherheit zu hoch, aber ich verurteile hier viel mehr die Leute, die die Becher geworfen haben. Was soll das? Sowas hat sogar schon zu Spielabbrüchen mit ziemlichen finanziellen Konsequenzen für Vereine geführt. Lasst den Mist bitte sein und werft nix aufs Spielfeld. Egal ob Becher, Feuerzeuge, Pyro usw.
Zitat von freibeuter im Beitrag #359Die Strafe ist mit Sicherheit zu hoch, aber ich verurteile hier viel mehr die Leute, die die Becher geworfen haben. Was soll das? Sowas hat sogar schon zu Spielabbrüchen mit ziemlichen finanziellen Konsequenzen für Vereine geführt. Lasst den Mist bitte sein und werft nix aufs Spielfeld. Egal ob Becher, Feuerzeuge, Pyro usw.