Laut liveticker aus Darmstadt nach 38 min 0:0 Okoronkwo in der Startelf. Er hat jetzt Gelb gesehen Gartler mit einem Lattenschuß aus 20 m. Bin mal gespannt wie es ausgeht. Auf alle Fälle nochmals ein guter Test zum Abschluß der Vorbereitung Auf der Bank sitzt ein Spieler namens Zellner (U23 ? oder Gastspieler?)
Halbzeit 0:0 Laut Ticker der SVS die gefährlichere Mannschaft. Hinten lassen wir nicht viel zu.
2. Halbzeit läuft Für Ola wurde Steven Zellner eingewechselt ??????
ja laut ticker steven zellner. auch ein ehemaliger schützling in der ära schwartz bei lautern 2. Hatte etwas verletztpech die letzten 2jahre. war aber davor auf der 6 in der 1. mannschaft gesetzt.
Wenn ich auf Transfermarkt richtig lese hat er seit einem Jahr wegen Kreuzbandriss EIN(!) Pflichtspiel in der Regionalliga gemacht. Es ist eigentlich zum Lachen, wenn es nicht so traurig wäre, was wieder ausgegraben wird. Sorry einfach nur peinlich. Immer ließ man verlauten, wir brauchen einen, der sofort hilft. Spieler werden getestet und wieder weggeschickt, andere bekommen gar keine Chance und wieder andere werden trotz guter Leistungen vom Hof gejagt. So ein Nottransfer, wenn er denn zustande kommt, ist für mich unnötig und komplett für die Tonne. Ich prophezeie einfach mal er wird sich in die ruhmreiche Hall of Fame von Wintertransfers einreihen, vielleicht reißt er sich sogar das Kreuzband wieder...
Ich sage es nochmal, so langsam kommt man sich doch echt verarscht vor, sorry der Ausdruck
Die sportliche Ahnungslosigkeit unserer Verantwortlichen nimmt Ausmaße an, die ich meinen schlimmsten Albträumen nicht für möglich gehalten hätte. Zudem, wenn man dreimal innerhalb einer Saison gegen einen Aufsteiger verliert, muss man sich fragen, ob man entweder zu schwach für die Liga ist... oder aber der Fisch eben doch am Kopf anfängt zu stinken. Aktuell wiederholt man genau die Fehler, die man in den letzten Wintertransferperioden gemacht hat. Ausgemusterte, gescheiterte oder ewig verletzte Spieler ohne Spielpraxis. Der einzige Transfer der Sinn gemacht hätte, wäre Weihrauch gewesen - in der Hoffnung, dass der Knoten des Jungen, der ohne Zweifel riesen Potential hat, ausgerechnet in der Rückrunde bei uns platzt - aber nee...
Ich geb' nicht viel auf Testspiele, bezeichnend ist aber doch, dass man 3x gegen einen Aufsteiger verliert. Egal, gegen Pauli zählt's. Ich frage mich nur, welche Rolle unser Regis bei diesem ganzen Transfer-Cirkus spielt. Er sollte doch, als ehemaliger Bundesligaprofi, beratend und unterstützend tätig sein. Hat er keine Stimme oder haut er in die gleiche Kerbe wie OS und AS ? Fragen über Fragen .... so wird es jedenfalls ein heißer Tanz bis zum Klassenerhalt.
Leute, was erwartet ihr? Schaut doch mal, was da für ein Spieler wie Wood, der nicht viel geleistet hat, für Zahlen rumschwirren. Angeblich soll es laut Kicker zwar unter den 500.000 liegen, aber eine halbe MIO. Oder Dausch, geht lieber in die 3.Liga. Der SV hat kein Standing, da kommt keiner, heute geht es nur nach der Kohle. Immer nur kritisieren ist leicht, kann jeder, und hier im Forum läuft es die ganze Zeit schon so. Nächste Woche geht es los, und wenn es dann nicht läuft, könnt ihr kritisieren.
3 Sandhäuser reisen nach Darmstadt ......mehr waren es dann leider auch nicht. Leider wurden wir nicht dafür belohnt und ziemlich kalt war es auch, aber ein paar nette Darmstädter haben wir getroffen.
Die erste Halbzeit sah zu Beginn gar nicht so schlecht aus, Okoronkwo fand auch ganz gut ins Spiel, aber vorm Tor hat ihn dann auch das Sandhäuser Pech schon verfolgt. Tor fast leer und trotzdem nix. Lattenknaller von Gartler und ein paar schön gespielte Züge, aber leider ohne Verwertung. Riemann mit wenig weiten Abschlägen, aber leider auch mal wieder mit 2 ziemlichen Ausflügen, die meinen Blutdruck gewaltig in die Höhe gejagt haben, auch wenn der 2. Ausflug durch einen irren Fehler von Okoronkwo verursacht wurde. Dann wieder das gewohnt zähe Spiel der beiden Mannschaften. Eric Schaaf lief mit Namen und Nummer von Marvin Knoll auf (sehr verwunderlich, dass man ihm immer noch kein eigenes Trikot verpasst hat). Wenn mich meinen Augen nicht getäuscht haben, lief Zellner mit der Nr. 4 und eigenem Namen auf (da ging es dann wohl schnell). Schaaf und Zellner haben mir gut gefallen. Wenn Darmstadt dann mal vor dem Tor war, dann deutlich gefährlicher als der SV und einer ging dann rein.
Zellner mit der 4, und schon beflockt? Komisch, die 4 gehört doch eigentlich Max Müller? Dafür aber Schaaf immer noch unbeflockt bzw. mit einem Knoll-Gedächtnis-Auftritt? Na sowas! Naja, Zillner ist kaputt, also nehmen wir halt einen Zellner (der auch kaputt war). Auf welcher Position war denn Okoronkwo eingesetzt?
Irgendwie scheinen wir gegen die Lilien einfach nicht gewinnen zu können. Selbst als sie noch Drittligist waren haben sie uns damals im Test ja geschlagen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
hier der Homepage-Bericht: Oko auf der Stiefler-Positon, aber er und Thiede wohl nicht dabei. Zellner hat aus der Talentschmiede heraus dem Lauterer Karl schon etwas Druck gemacht und hatte ja einige Einsätze, dann kam die schwere Verletzung.
Sandhausen (mab). Der SV Sandhausen hat die Testpartie beim SV Darmstadt 98 mit 0:1 (0:0) verloren. Acht Tage vor dem ersten Liga-Auftritt 2015 gegen den FC St. Pauli war SVS-Coach Alois Schwartz mit seiner Mannschaft dennoch nicht unzufrieden: „Es war ein guter Test, den wir leider verloren haben, denn wir hatten genug Chancen. Wir haben gut gespielt wie in den letzten Tests auch, doch wir müssen wissen, dass wir noch mehr auf Ergebnis spielen." Vor 600 Zuschauern erspielten sich beide Mannschaften im ersten Durchgang einige gute Möglichkeiten. Für die Gäste im Merck Stadion am Böllenfalltor ließ René Gartler das Gebälk mit einem Schuss aus 30 Metern zittern (12.). Im Duo mit Andrew Wooten übte Gartler den Doppelpass, ehe die Darmstädter im letzten Moment noch ein Bein dazwischen brachten (34.). Wooten besaß in den ersten 45 Minuten die dickste Gelegenheit für den SVS, als der Stürmer schon Lilien-Keeper Christian Mathenia umkurvt hatte, zu lange zögerte, um schließlich noch am Schlussmann zu scheitern (45.).
Nach dem Wechsel trieb Milan Ivana für die Darmstädter das Leder über die linke Seite nach vorne. Seine Flanke köpfte Jerome Gondorf zum 1:0 (57.) in die Maschen. Auf Zuspiel von Eric Schaaf verfehlte Nicky Adler das Ziel nur um Zentimeter (87.). Auf Sandhäuser Seite wirkte mit Steven Zellner ein Gastspieler mit, der beim 1. FC Kaiserslautern unter Vertrag steht.
Wenn man das so liest hat Darmstadt gar nicht stattgefunden. Meine schlimmste Befürchtung ist, dass aus der Lehre "wir spielen offensiv und verlieren" falsche Schlüsse gezogen werden. Dazu die Aussage von AS: "Wir haben gut gespielt wie in den letzten Tests auch, doch wir müssen wissen, dass wir noch mehr auf Ergebnis spielen."
Wir sollten nicht vergessen, dass wir von den letzten 6 Ligaspielen nur in Düsseldorf gewinnen konnten. Setzen wir diese Serie so fort, reicht es nicht. Wir müssen zu Hause offensiver werden, wir müssen zu Hause 3er einfahren und wir müssen 6 Punktespiele zu Hause gewinnen.
Also Herr Weber hatte wohl schon eine sehr rosa Brille auf in Darmstadt ! Von den Lilien war schon einiges zu sehen aber sicherlich war ihre Leistung durchaus nicht so überwältigend das der Sieg hoch verdient gewesen wäre. Aber sie haben ein hervorragenden Treffer erzielt und der SVS halt nicht !
Der Zug nach vorne des SVS ,vor allem in der ersten Halbzeit ,war schon ganz schön anzusehen und lässt hoffen für die Rückrunde !
Okoronkwo kann so eine Art Vitaminspritze fürs Spiel der Mannschaft sein ! Er war schnell, sicher am Ball und zeigte durchaus auch Übersicht ! Die Gelbe Karte war aus meiner Sicht etwas zu schnell gezückt wobei er später im Spiel durchaus eine verdient gehabt hätte die aber auf Grund des schnellen Weiterspiels durch die Lilien dann zum Glück ausblieb!!
Die größten Stressmomente fabrizierte allerdings Herr Riemann der wieder sehr weit vor dem Tor agierte und so den Darmstädtern ein zwei hochkarätige Chancen eröffnete welche diese aber nicht zu nutzen wussten – Dusel gehabt !! Auch seine eingefangene gelbe Karte wegen Meckern war total unnötig und dem Spiel null Komma gar nicht dienlich !
Was mir sehr fehlt beim SVS ist die Kommunikation auf dem Platz , zu wenig wird sich zugerufen und auf sich aufmerksam gemacht !! Bei allen Testspielen jetzt im Winter hörte man immer nur die gegnerischen Mannschaften und die teils wirklich lautstark ! Von unseren Schwarz Weißen höchstens mal ein zartes „Kulo“ oder „Ola“ Das blinde Zuspiel klappt leider nicht wirklich gut also warum nicht das Mittel der verbalen Artikulation benutzen ?
Was aber das traurigste am gestrigen Abend war , war die Sandhäuser Fanpräsenz ! Selbst der Wunsch eines Spielers auf Facebook für zahlreiches erscheinen in Darmstadt hat es nicht vermocht mehr als drei Sandhäuser und Herrn Schork auf die Tribüne zu bringen!!!
Ein wahres Armutszeugnis der Fanszene Sandhausen !!
Nächten Samstag bitte alle laut und viele in A4 !!
Im kurzfristig anberaumten Testspiel bei Bundesligist Eintracht Frankfurt kam der SV Sandhausen zu einem 2:2 (2:2)-Unentschieden.
Die Tore für den Zweitligisten erzielten Ranisav Jovanovic (10.) und René Gartler (12.). Zuvor hatte der Frankfurter Johannes Flum das 1:0 (5.), hernach dessen Teamkamerad Sonny Kittel das 2:2 (15.) besorgt. SVS-Trainer Alois Schwartz nutzte den Test, um seinen Spielern, die zuletzt weniger Spielpraxis erhalten hatten, die Gelegenheit zu geben, sich zu präsentieren.
Auf dem Trainingsgelände der Frankfurter standen zudem drei U 23-Spieler und drei A-Junioren im SVS-Kader: aus der U 23 Rico Weber und Beniamino Fellini, aus der U 19 Riccardo und Etienne Stadler sowie Nicolai Bauer."