Gab's früher ja auch, solche Testspiele. Scheint diesmal überhaupt nicht vorgesehen. Vielleicht Corona-Gedöns, weil DFL-Testpflicht nicht in unteren Ligen greift?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
@Don Jorge bei anderen Vereinen funktioniert's eigentlich auch. 2. HZ ab der 75. um einiges besser, hätten sich durch Ajdini (sehr schöne Aktion) bzw. Keita-Ruel ruhig belohnen dürfen - schade. Drewes auch mit ner tollen Parade, vielleicht war ihm beim 1:0 die Sicht versperrt, sah irgendwie komisch aus. Wenn man die letzten 15 Minuten konservieren kann, bin ich dann doch um einiges zuversichtlicher.
Drewes in der 2. Hz. mit einem guten Reflex nach einem abgefälschten Distanzschuss. Chancen bekamen wir noch durch (wie der Kommentator sagte) Keita-Rühl und Ajdini. Auffällig: Mit Akman (19), Joveljic (21), Blanco (17) Irorere (19) und Lindström (21) hatte die Eintracht vielversprechende Nachwuchstalente in seinen Reihen. Wir dagegen schicken einen Pena Zauner weg. Tut mir leid, das ist mir zu wenig und lässt mich an unserer Arbeit mit Nachswuchstalenten (ver)zweifeln.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Ohje ich bekomme echt Panik bei der Vorbereitung...und Kulo spricht von Feinabstimmungen die jetzt noch in der letzten Woche angegangen werden sollen...Ich sehe von Woche eins bis jetzt leider nichts was sich verbessert hat und noch dazu gelten unsere Trainer nicht gerade als offensive Taktikfüchse...wird wohl wieder eine zähe Saison...
Testspiele gegen unterklassige Gegner fand ich immer recht interessant, da sie zuweilen näher an einer pfälzischen Heimat waren, z.B. Pfeddersheim vor Jahren und andere. Ich denke das geht diese Jahr nicht wegen Corona Auflagen oder einfach weil die Angst da ist sich bei einem ungetesteten Team zu infizieren. Nur Spekulation meinerseits.
Das Testspiel heute habe ich nicht gesehen. Ich freue mich dann auf die Offensivfeuerwerke unseres Teams, wenn es um Punkte geht. Bleibt optimistisch, die Jungs sparen sich alles auf für die Momente wo es zählt...
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Es gab ja hier im Forum einige, die Zweifel an einem guten Stand der Saisonvorbereitung äußerten. Mir geht es auch so. Irgendwie kommt kein positives Gefühl auf.
Mir fehlen überzeugende Testspiele und erfolgreiche Stürmer, die mit Elan Tore schießen.
Vor allem fehlt mir 1) eine klar erkennbare, rote Linie und 2) die dementsprechende Kommunikation; zum Beispiel:
"Unser System für die neue Saison ist dieses oder jenes (3er- oder 4-er Kette usw.). Wir wollen schnell das Mittefeld überbrücken, was - wie die EM gezeigt hat - im heutigen Fußball erfolgsentscheidend ist. Dafür haben wir gezielt die jungen Spieler xy geholt, die zusammen mit Biada im Mittelfeld ...... Im Angriff sind wir davon überzeugt, mit den erfahrenen Stürmern Keita-Ruel und Terstroet die richtigen Abnehmer für diese Vorarbeit gefunden zu haben. Insgesamt wollen wir uns mit unserem Fußball an der Nationalmannschaft des Landes xy orientieren, die uns bei der EM mit ihrem .... Fußball begeistert hat.
Unsere Mannschaft ist als Team in den letzten Wochen zusammengewachsenen und geht in einem topfitten Zustand in das 1. Spiel. Absolute Fitness ist die Basis für unser Spiel; mehr konnten wir in diesem Bereich nicht machen. Von daher gehen wir mit Freude, Schwung und Optimismus, aber auch Realismus in die neue Saison und an die anstehenden Aufgaben. Wir sind zuversichtlich, unser primäres Ziel des Nichtabstiegs, wenn möglich einer sorgenfreien Saison, zu erreichen. Und das alles in dieser tollen 2. Liga. Was eine Herausforderung und Ehre für unseren Verein SV Sandhausen, uns mit den großen Traditionsclubs des Deutschen Fußballs messen zu dürfen."
Stattdessen nach der 0:1 Niederlagen im Vorbereitungsspiel am Samstag gegen Eintracht Frankfurt sinngemäß: "Jetzt wissen wir, an welchen Schrauben wir bis zum Spiel gegen Düsseldorf noch arbeiten müssen". Mein erster Gedanke dabei war: Gott sei Dank hat das Spiel stattgefunden und ist nicht wegen Regens ausgefallen, denn sonst würden wir unsere Defizite eine Woche vor dem ersten Spiel immer noch nicht kennen.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt: Es steht ja noch die Saisoneröffnungspressekonferenz für den 1. Spieltag an.
Es bleibt zu hoffen, dass wir einen einigermaßen vernünftigen Saisonstart hinlegen. Wir dürfen bei unserer Saisonvorbereitungs-Analyse nicht vergessen, dass sich der Kader extrem verändert hat und Spiele unter Wettkampfbedingungen dann doch etwas anderes sind als Vorbereitungsspiele, bei denen einiges ausprobiert werden muss.
Nicht verkennen dürfen wir auch, dass es ein (bewusst eingegangenes) Risiko ist, mit Kleppovits in die neue Saison zu gehen. Eine Mannschaft zu formen und auf eine neue Saison vorzubereiten ist eine ganz andere Hausnummer als die Kohle mit mentalen Kniffen zum Saisonende aus dem Feuer zu holen.
Hoffen wir, dass es gut geht!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Naja, es wurde ja schon kommuniziert, was man mit den neuen vor hat: sicher stehen, schnelles umschalten und Flügel stärken, auf dem Papier passen die Neuzugänge auch dazu... Die Idee ist schon vorhanden, nur die Umsetzung war bisher eher noch nicht so optimal, wobei man Tests nicht überbewerten muß. Klar ist, daß sich unser Team noch einspielen muß, was auch nicht überraschend sein sollte: die Pause war kurz und der Umbruch massiv! Ich seh es schon wieder kommen, wenn die ersten Spiele nicht gezaubert wird, wie die ersten ungeduldig werden und nach dem Kopf des trainers schreien. Für mich wird nach 10 Spielen erstmals abgerechnet, dies gilt dieses Jahr unter den Umständen ganz besonders!