Tja, es wäre was drin gewesen, aber man muss die Chance auch mal am Schopfe packen. War noch nie so richtig Sache des SVS. Jetzt mal die anderen Spiele abwarten, wo wir denn so überwintern. Um mich zu ärgern, dafür bin ich eh zu müde.
Hätte nicht gedacht, dass ich mich mal über eine Winterpause freue. Katar, die unsägliche FIFA und der kaum bessere DFB können mich achtkantig, also wird‘s jetzt halt ruhig. Auch net schlecht. Is eh wurscht.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Peter_Priegel im Beitrag #43 Ach heute ist mir aufgefallen, wo wir personell nachlegen könnten. Auf der Außenverteidiger Position könnte man sich verstärken.
Falls Okoroji und Diekmeier noch länger ausfallen wird man definitiv nachbessern müssen... mMn sind diese Ausfälle auch schwerwiegender als man denkt: gerade Okoroji bringt das mit, was seine Stellvertreter nur teilweise hinbekommen: die Balance zwischen gefährlichen Vorstöße und gutem Zweikampfverhalten in der Defensive, ich fand ihn vor seiner Verletzung vor allem defensiv beeindruckend, da er sicher steht und mit ganz wenig Fouls auskommt... Momentan sind wir offensiv Recht ordentlich: 8 Tore in 4 Spielen ist völlig okay, nur die Defensive krankt arg, was aber wohl auch an den vielen Ausfällen liegen kann (apropos: kann mir vorstellen, daß dumic auch angeschlagen ist und deshalb nicht gespielt hat), in der Pause gilt es an der Balance zu arbeiten und die Taktik der Hinrunde zu analysieren. Die Verletzteliste ist zwar auch ein Mosaikstein dieser verkorksten Halbserie, aber nicht der einzige und darf nicht als Ausrede gelten.
Man wird genau analysieren müssen: Trainerwechsel? Oder eher Verstärkungen? Daß es nicht so weiter gehen kann, dürfte klar sein... Hoffnung geben mir die guten Phasen in den Spielen, die zeigen, daß da schon was gehen kann! Das gute ist, daß wir nicht mit einem riesen Rückstand angreifen müssen, sondern die Konkurrenz absolut in Reichweite ist
Das Spiel heute ist nicht massgebend, dass man dick da unten drin steht. Dies wurde zuvor schon mehrfach verbockt. Allerdings haben zB. Rostock und Magedeburg in Hamburg gewonnen. Das ist halt einer von vielen Unterschieden. Die einen können es und die anderen eben nicht. Das ist eine Halbzeit- Bilanz des Grauens. Da gibt es nix zu beschönigen. Man hat ständig das Gefühl, sobald ein Gegner von uns mal ernst macht und leicht aufs Gaspedal tritt, gehen wir unter. Und dies obwohl der Kader eigentlich mehr hergeben müsste. Wenn nicht ein (weiteres) Wunder geschieht, gehen hier die Lichter jedenfalls frühzeitig aus.
So, jetzt bleibt der Trainer erstmal - und das ist gut so! Die Mannschaft spielt definitiv nicht gegen den Trainer, das muss man einfach akzeptieren, auch wenn es manchen schwer fällt. Ich habe heute mit überhaupt gar nichts gerechnet, von daher, entspannter Nachmittag. In der 2. HZ war der Mut da, und wer glaubt, daß man sich nur ein bissl anstrengen muss um dem HSV Paroli zu bieten, mmmh.... Der HSV hat soviel mehr Qualität als wir, da kann man selbst nur auf Fehler des Gegners hoffen, ansonsten holen dort im Normalfall 14 bis 15 Mannschaften nicht mal einen Blumentopf. Ich bin nicht unglückliche darüber, daß das Gezeter um den Trainerposten jetzt erstmal auf Eis liegt! Schöne Winterpause 🥱
@Quaksalber: Warum glaubst du ist die Trainerdiskussion auf Eis gelegt?
Kalli P. hat es treffend beschrieben, finde ich. Wir sind oft knapp dran gewesen aber gefühlt in 5 knappen Spielen gewinnen wir 1x. Andere Teams sind nicht unbedingt besser aber gestalten am Ende doch mal das ein oder andere Spiel erfolgreicher. Die Bilanz fällt tatsächlich äußerst schlecht aus. Wir stehen meiner Meinung nach ganz zurecht unten drin. Ob es ein anderer Trainer besser gemacht hätte? Keine Ahnung. Wir hatten schon verschiedene Trainer und nur in den seltensten Fällen hatten wir längere Hochphasen. Es überwiegt leider die Tristesse. Egal, ob die Trainer Koschinat, Kocak oder Schwartz hießen. Unter allen hatten wir Phasen mit gutem Offensivfußball, mit annähernd attraktivem Fußball sogar aber überwiegend war es eben oft eher Überlebenskampf und -krampf. Jetzt sind wir wieder in so einer Phase. Es gibt nur zwei Wege etwas zu ändern. Neue Spieler, neuer Trainer. Vielleicht ist auch beides nötig. Ich plädiere aber eher für neue Spieler, da ich nicht glaube, dass neue Trainer, die zu Sandhausen passen auf den Bäumen wachsen. Aber vielleicht liege ich auch falsch und das beste was dem SVS passieren kann ist ein Trainerwechsel. Ich denke aber AS bleibt unser Trainer bis wir den Anschluss verlieren sollten.
Aber mal schauen was sich so in der Winterpause tut. Im Sturm könnten wir auf jeden Fall 1-2 Spieler tauschen, wenn es nach mir gehen würde. Im Mittelfeld sind wir stark besetzt. Dass beide Außenverteidiger so lange ausfallen, kann man nicht vorhersehen aber sie konnten nicht durchgehend gleichwertig ersetzt werden. Ein Zenga fehlt uns meiner Meinung nach sehr. Er hatte die Ruhe die Bälle zu verteilen und konnte auch mal einen guten Pass in die Spitze spielen. Wir hatten, nach meiner Meinung, schon schlimmere Halbrunden ... ich habe immer das Gefühl es ist nur eine Kleinigkeit, ein oder zwei Siege, eine kleine Umstellung und schon würden wir uns von den Fesseln lösen und erfolgreicher spielen. Das hatte ich bei früheren Mannschaften oft nicht. Findet der Trainer die Lösung oder muss es ein neuer Trainer versuchen zu richten? Wir werden es sehen...
@SVS-DP ...damit meine ich meinen ganz persönlichen Umgang damit, durch die fehlende Kommentierung nach jedem Spieltag, gibt's für mich auch weniger zu lesen und Abstand. Manchmal glaube ich, daß der SV die Rolle der "selbsterüllenden Prophezeiung" nur allzu gerne ausfüllt, man hat halt schon immer gegen den Abstieg gespielt, von daher nix neues, da richtet man sich vielleicht auch mal ein. Der FCK ist für mich das Paradebeispiel für einen Überperformer, nach dem Motto "hey wir sind Aufsteiger und jetzt rocken wir mal lässig die 2. Liga" (gut, vorne haben sie schon einen Knipser). Der SV ist irgendwie schon immer in der Rolle des Absteigers, "warum" auch immer. Dieses Dasein erfüllt sich quasi mit fast jedem Spieltag auf's Neue. Ich bin mir fast sicher, wenn das Eigentor von Zhirov nicht gefallen wäre (mega unglücklich), dann wären wir bis zum Schluss im Spiel geblieben. Aber so eine Situation passt dann eben zu unserem Spiel, wie Arsch auf Eimer...
Ich betrachte mal die letzten beiden Spiele zusammen, weil sie vom Spielverlauf sehr ähnlich waren. In beiden Spielen war die 2. Hz vogelwild. Es geht rauf und runter, wir spielen mit, schießen auch Tore, bekommen Gegentore. Solche Spielphasen sind nicht planbar, sind von außen auch nicht mehr steuerbar, da spielt dann auch Glück und Pech eine große Rolle.
Was vielmehr bedenklich ist, sind die jeweils grottenschlechten ersten Halbzeiten. Da haben wir überhaupt keinen Zugriff aufs Spiel bekommen, nach vorne lief nichts zusammen und der Gegner ist ohne große Anstrengung immer wieder vor unser Tor gekommen. In beiden Spielen hätten wir mit 0:3 in die Pause gehen können. Diese Halbzeiten mache ich am Trainer fest. Denn auf einen Gegner kann man sich vorbereiten, kann ein taktisches Konzept ausarbeiten, kann die Mannschaft entsprechend auf- und einstellen. Das war in beiden Spielen ungenügend. Unser Kader hat genügend Qualität, um gegen jeden Gegner bestehen zu können. Ob es am Ende zu Punkten reicht, ist nochmal was anderes. Aber dass man dermaßen hergespielt wird, kann nicht sein.
Zitat von Quaksalber im Beitrag #51@SVS-DP ...damit meine ich meinen ganz persönlichen Umgang damit, durch die fehlende Kommentierung nach jedem Spieltag, gibt's für mich auch weniger zu lesen und Abstand. Manchmal glaube ich, daß der SV die Rolle der "selbsterüllenden Prophezeiung" nur allzu gerne ausfüllt, man hat halt schon immer gegen den Abstieg gespielt, von daher nix neues, da richtet man sich vielleicht auch mal ein. Der FCK ist für mich das Paradebeispiel für einen Überperformer, nach dem Motto "hey wir sind Aufsteiger und jetzt rocken wir mal lässig die 2. Liga" (gut, vorne haben sie schon einen Knipser). Der SV ist irgendwie schon immer in der Rolle des Absteigers, "warum" auch immer. Dieses Dasein erfüllt sich quasi mit fast jedem Spieltag auf's Neue. Ich bin mir fast sicher, wenn das Eigentor von Zhirov nicht gefallen wäre (mega unglücklich), dann wären wir bis zum Schluss im Spiel geblieben. Aber so eine Situation passt dann eben zu unserem Spiel, wie Arsch auf Eimer...
Wir hatten in keinster Weise Zugriff was mitzunehemen !!!
Zitat von Kalli P. im Beitrag #48Das Spiel heute ist nicht massgebend, dass man dick da unten drin steht. Dies wurde zuvor schon mehrfach verbockt. Allerdings haben zB. Rostock und Magedeburg in Hamburg gewonnen. Das ist halt einer von vielen Unterschieden. Die einen können es und die anderen eben nicht. Das ist eine Halbzeit- Bilanz des Grauens. Da gibt es nix zu beschönigen. Man hat ständig das Gefühl, sobald ein Gegner von uns mal ernst macht und leicht aufs Gaspedal tritt, gehen wir unter. Und dies obwohl der Kader eigentlich mehr hergeben müsste. Wenn nicht ein (weiteres) Wunder geschieht, gehen hier die Lichter jedenfalls frühzeitig aus.
Du vergisst aber bei deiner Aufzählung halt aber auch, daß wir gg Magdeburg und Rostock gewonnen haben, was das Ganze dann doch wieder anders aussehen lässt... Aber wenn man mal in Rage ist
Man muss schon festhalten, dass die vier Siege fast alle gegen Kellerkinder geholt wurden. Gerade in den letzten beiden Spielen hat die nicht mehr vorhandene Stabilität für lange Gesichter gesorgt, da bekommt man eben von Kleindienst oder Glatzel welche eingeschenkt. Die Moral ist unverändert intakt, aber nicht so ohne, richtig zu entscheiden. Aus dem Mittelfeld kam noch selten so viel Torgefahr.
@ tha 1983 Gut. Gegen Rostock und Magedeburg wurde gewonnen. Dies ändert aber nichts an der desaströsen Gesamtbilanz und die Mannschaft entlässt ihre Fans leider mal wieder mit einem Sch....gefühl in die Weihnachtspause.
Ich würde mich gar nicht ärgern, wenn unsre Mannschaft nicht wirklich viel viel mehr hergeben würde. Das sieht man wirklich in jedem Spiel. Leider nur Phasenweise. Das gute an den Letzten Spielen sind die vielen Tore die wir erzielt haben. Noch Positiv fand ich, das AS die Schwächen der gewählten Taktik erkennt und nach der Halbzeit richtig reagiert.
Das Ärgert einen halt mal so richtig, da man sieht, dass es gegen einfach jeden Gegner Reichen kann. Und man fragt sich war das heute wirklich nötig und man hofft nächte Woche wirds besser.
Und dann ließt man die Aufstellung vor dem Spiel und Man Weiß:" Scheiße das wird wieder nix" Und genau so Kommt s auch. Dann wird umgestellt, so wie man erwartet hätte, dass gespielt wird und wir kommen ran nur leider reichts wieder nicht ganz. Das Frustriert.
Wir machen 2 Buden in Hamburg, das muss eigentlich für einen Punkt reichen. Genauso wie 3 Tore gegen Heidenheim. Heute hat man schon gesehen, das unsre Außenverteidiger echt nicht sooo gut sind. Beide. Ochs ist offensiv recht ordentlich, aber hat defensiv deutliche Defizite. Unser MF finde ich außergewöhnlich gut und im Sturm performen Esswein und Soukou sehr stark Die Brüder sind auch beide top. Wenn die ordentlich angespielt werden wirds immer gefährlich. Was momentan fehlt ist die Mannschaftliche Geschlossenheit in der Rückwärtsbewegung. C. Kinsombi hat in der Rückrunde immer die Außenbahn hinten abgesichert. Okoroji konnte einrücken und flach absichern. Das fehlt momentan völlig. Ich bin froh, das jetzt erstmal Pause ist und Hoffe wir kommen geordnet wieder. Mir egal mit wem Hauptsache nicht mehr Vogelwild und Bitte mit den Spielern auf Ihren Stammpositionen.