@Legende10 das glaub ich erst wenn ichs Offiziell ist. Würde mich für Ihn freuen. Ich denke fas jeder in Sandhausen Spieler sieht Sandhausen als eine Möglichkeit sich führ höheres zu präsentieren und das ist auch legitim so. Ich freue mich dann auch für jeden bei dem das Klappt. Das bedeutet nämlich das er in Sandhausen gut gespielt hat. Es bedeutet auch das wir ein Sprungbrett sein können und nicht Endstation. Eine Win win Situation also. Wenns so kommen sollte werden wir einen passenden Ersatz finden. Am Torhüter wirds am Ende nicht liegen.
@nai_günder_svs Diekmeier hat zuletzt auch eine schwache Phase durchgemacht. Ein zwei schnelle Verteidiger oder wirklich super schnelle Spieler die man zum Verteidiger umschult würden uns sehr gut tun und Taktisch einiges ermöglichen.
Auf der Homepage steht Drewes ist verletzt und war deswegen nicht im Kader. Ob das nur ein Vorwand wie die privaten Gründe bei Vuskovic ist, weiß man nicht.
[quote="Peter_Priegel"|p58371]@Legende10 das glaub ich erst wenn ichs Offiziell ist. Würde mich für Ihn freuen. Ich denke fas jeder in Sandhausen Spieler sieht Sandhausen als eine Möglichkeit sich führ höheres zu präsentieren und das ist auch legitim so. Ich freue mich dann auch für jeden bei dem das Klappt. Das bedeutet nämlich das er in Sandhausen gut gespielt hat. Es bedeutet auch das wir ein Sprungbrett sein können und nicht Endstation. Eine Win win Situation also. Wenns so kommen sollte werden wir einen passenden Ersatz finden. Am Torhüter wirds am Ende nicht liegen.
Drewes war die Bank in der Vorrunde. Ohne Ihn würden wir jetzt 2 Plätze tiefer stehen !!
So liebe Leidensgenossn, wir habens gechafft.Die Winterpause ist erreicht.Sie tut glaub ich allen gut, dem Team wohl auch. Heute war der HSV einfach zu stark für uns, obwohl wir zwischendurch von einem Punktgewinn träumen durften. War dann irgendwie sinnbildlich für die Hinrunde, dass es nicht geklappt hat.Dennoch hab ich ganz gute Ansätze gesehen und die Phantasie fehlt mir auch nicht da unten rauszukommen. Hört sich vielleicht blöd an, aber es fühlt sich sicher nicht so schlimm an mit so einer mehr oder weniger geplanten Niederlage in die Pause zu gehen, wie mit einem so brutalen Nackenschlag wie ihn die Fortuna oder den Jahn ereilt hat.
Ich würde auch sagen, da ist was drin mit Soukou, den Kinsombis, vielleicht Umstellungen in der Defensive, eigentlich haben Dumic und Höhn wie in Darmstadt noch nie groß zusammen agiert...das hat Soukou übrigens sehr fein gemacht, wie er sich beim Tor den Gegenspieler vom Leib hält, ein bisschen Schlitzohrigkeit fehlt vielleicht hier und da im Kader. Lieber in der Haut des Jahn stecken als noch zu rutschen, aber das hat auch nicht viel zu bedeuten. Mal schauen, was die Nürnberger heute machen...DIE haben es sich anders vorgestellt.
Die letzte Rückrunde hat gezeigt wir brauchen Stabilität in der Defensive.Die fehlt gerade, 8 Gegentore in 2 Spiele gehen halt gar nicht, so viele Kisten können die vorne gar nicht machen. Bin jetzt kein Taktikfuchs wie Peter, aber vielleicht haben die ständige Wechsel hinten zuletzt auch nicht gerade zur Sicherheit beigetragen. Mal 3- er Kette , mal 4- er ,mal 5- er Kette ,mal spielt Dumic mal nicht, dann wieder Höhn, jetzt plötzlich Trybull in der IV, im Tor wird hin und hergewechselt, da fehlt freilich die Abstimmung, daran wird sicher gearbeitet , Zeit hat man ja genug.
Zitat von Hubi im Beitrag #67Die letzte Rückrunde hat gezeigt wir brauchen Stabilität in der Defensive.Die fehlt gerade, 8 Gegentore in 2 Spiele gehen halt gar nicht, so viele Kisten können die vorne gar nicht machen. Bin jetzt kein Taktikfuchs wie Peter, aber vielleicht haben die ständige Wechsel hinten zuletzt auch nicht gerade zur Sicherheit beigetragen. Mal 3- er Kette , mal 4- er ,mal 5- er Kette ,mal spielt Dumic mal nicht, dann wieder Höhn, jetzt plötzlich Trybull in der IV, im Tor wird hin und hergewechselt, da fehlt freilich die Abstimmung, daran wird sicher gearbeitet , Zeit hat man ja genug.
2 Spiele 8 Gegentore, ja. Allerdings hießen die Gegner auch Heidenheim und HSV. Regensburg hat von Heidenheim auch 5 kassiert, ich würde das nicht überbewerten. Sehe es eher positiv dass man bei unserer Sturmflaute gegen diese zwei überdurchschnittlichen Gegner 5 Tore erzielt hat.
@nai_günder_svs Das Stimmt, aber 5 der 8 Buden waren absolut unnötig.
Vorne würde ich einfach die Not zur Tugend machen und auf eine klassische Sturmspitze verzichten. Wie viele Konter haben wir den nach langen Bällen gefahren? Antwort Null. Daher würde ich versuchen MF und Sturm als ein Gebilde zu betrachten, dort die Abstände eng halten und nach vorne Kombinieren. Esswein, Soukou, Kinsombi, Kinsombi, Papela, Ochs, El Zein und Ritzmaier sind technisch und Spielerisch dazu locker in der Lage, das haben Sie schon öfter gezeigt. Unser Problem sind oft die zu großen Abstände zwischen den Mannschaftsteilen. Mit einem kompakten Mittelfeld wird das deutlich besser. Das hat man gestern in HZ 2 gesehen. Schade, das für die Hamburger Flügel unsre Außenverteidigung sowas von unterlegen waren. Hier wurde das Spiel auch mMn verloren. Da hätte man doppeln müssen, aber dafür fehlt bei 3er Kette einfach das Personal. Nach dem Eigentor von Zhirov gehn wir halt all in. Das war schon richtig, aber die Absicherung (Trybull) darf halt nicht in des Gegners Hälfte aufrücken und nen Stürmer an der Mittellinie vergessen. Aber ob drei oder vier zu zwei ist dann auch egal. Ich denke auch, das AS schon in HZ eins so spielen wollte wie in HZ 2 aber die Mannschaft konnte das nicht umsetzen. Das Anlaufen war Lückenhaft und so konnte sich der HSV leicht durch unsre Reihen Kombinieren. Unsre sehr hoch stehende Abwehr war dann ein Geschenk für die Schnellen HSV Außen.
Zusammengefasst: Hamburg konnte im Mittelfeld nicht genug unter Druck gesetzt werden, da wir dort in Ballnähe in HZ1 in Unterzahl waren. Grund: Die 2 Stürmer warten vorne auf Konter. Dann 5 Mann in der Abwehr eine 6 und 1 Torwart bleiben 2 Mann in der Mitte. zu wenig um Hamburg unter Druck zu setzen. Die hoch stehende Abwehr lässt gut 20m Raum zum Einlaufen der schnellen Flügel. Diese können dann auch wieder unbedrängt die Sturmspitzen bedienen. Es gibt kaum Zweikämpfe, da immer ein Hamburger frei ist und angespielt werden kann.
Was hat man in HZ 2 geändert? Nur wenig. Kutucu und Soukou lassen sich fallen und verstärken somit das MF. Papela rückt etwas auf und schon ist die Mitte dicht. Jetzt macht die Hoch stehende Abwehr Sinn , da diese den Raum im Mittelfeld weiter verengt. Endlich kommt man in Zweikämpfe und siehe da, wir sind voll im Spiel.
Hieran sieht man wie schwierig es ist mit der 3er Kette. Wenn nur ein zwei Spieler aus dem Taktischen Konzept ausbrechen bricht das ganze System zusammen. Daher sind schon sehr viele Mannschaften und Trainer dran gescheitert. Teams die das spielen üben das über Jahre ein.
Gute Analyse! Ich glaube auch, daß die 3er Kette bei uns eher aus der Not geboren wurde, um die Ausfälle in der Defensive zu kompensieren. Mit diesem System experimentiert man ja schon länger rum, geklappt hat es bei uns bisher noch nicht wirklich... Kann mir gut vorstellen, daß wir nach der Winterpause davon wegkommen bzw dieses System nur noch situativ sehen. Davon abgesehen wäre es natürlich nicht verkehrt, wenn unsere Mannschaft 2 Systeme beherrscht, um schwer auszurechnen zu sein vom Gegner.
Momentan grüßen wir vom Tabellenende, kann also nur noch aufwärts gehen
Bielefeld gewinnt, Nürnberg auch. Pünktlich zur Winterpause haben wir es geschafft und die Rote Laterne errungen. SAUBER!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Wir waren aber nahe dran nicht letzter zu sein. Am Ende wird es heißen wir waren nahe dran nicht abzusteigen. Dazu, wir hätten nach der Vorrunde doch reagieren müssen. Immer weiter alles schön reden!
Sodele, das war ja ne Punktlandung (den Punkt hätten wir schon 🙄) zum Hinrundenabschluss , darauf haben wir ja kontinuierlich hingearbeitet 🏮 Wie so oft, es kann nur besser werden...
Zitat von Menke im Beitrag #72Wir waren aber nahe dran nicht letzter zu sein. Am Ende wird es heißen wir waren nahe dran nicht abzusteigen. Dazu, wir hätten nach der Vorrunde doch reagieren müssen. Immer weiter alles schön reden!