Ich kann mir nicht vorstellen, daß wir da was von Vereinsseite hören, schon gar nicht in einem noch nicht abgeschlossenen Verfahren, egal wie es jetzt noch zu Ende geht: auch der SVS hat sich mal wieder nicht mit Ruhm bekleckert... Ansonsten ist alles Spekulation, ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, daß das alles so klar ist, wie jetzt entschieden wurde: man wird ja auch im Vorfeld die Chancen eruiert haben, bin gespannt, wie die Posse weiter geht, aber eigentlich will ich lieber Fußball sehen. Fakt ist: auch wenn hier der Hauptfehler beim SVS liegen sollte: schon allein daß man dem Umfeld Burcus alles zutraut, spricht nicht unbedingt für Familie Burcu und Berater, eben weil da auch schon in der Vergangenheit nicht alles rund lief
Ist schon fast lustig, wenn`s nicht so traurig wäre. Als ich mal anmerkte, das wir bei der Gestaltung der Verträge noch einiges verbessern könnte, wurde ich hier im Forum fast gesteinigt. Ebenso wie bei dem Thema Finanzen, da wurde ich auch an den Pranger gestellt. Als von Vereinsseite dann die desolate Finanzielle Situation bestätigt wurde, war das allen eh klar. Geht mir echt nicht darum recht zu behalten, aber etwas mehr Toleranz bei kritischen Meinungen wäre schön. Ich kann mir nicht vorstellen, das Burcu vor Gericht zieht ohne Chance auf Erfolg. Die Kosten des Arbeitsgerichtes zahlt jede Partei selbst, daher wird fast nie von Arbeitnehmerseite geklagt. Warum sollte es noch einen Vertrag geben der bei der ersten Verhandlung nicht gesichtet wurde. Ist aber auch egal. Bei der Angelegenheit gibt es nur Verlierer. Was soll die Revision bringen? Burcu wird bei uns nicht mehr spielen und Abflösse wird für Ihn auch keiner zahlen. Von daher verbrennen wir nur noch mehr Geld und blamieren uns noch weiter.
Mir geht es gewaltig gegen den Strich, dass der SVS seit ein Paar Jahren nur noch verbrannte Erde bei seinen Ehemaligen Spielern hinterlässt. Der letzte, der nicht mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt wurde war Behrens. Ansonsten hat man sich eigentlich mit allen Spielern im Streit getrennt. Vielleicht sollte man hier mal ansetzen und drüber nachdenken ob der Umgang mit den Angestellten auch wertschätzend ist? Ich kann mich noch genau daran erinnern, das vor ein paar Jahren auch die Fans gegen den Umgang des SVS mit seinen Angestellten protestiert wurde. Hat sich da was verändert? Ich habe mich zu beginn der letzten Saison gefreut, das man mit Burcu, Göttlicher, Meier und El Zein echt hoffnungsvolle Talente aufbauen will auch Transfererlöse generieren. Was ist davon geblieben? Göttlicher hat man aus dem Verein Getrieben. El Zein ist auch weg. Mit Burcu verhandelt man vor Gericht. Bleibt Meier und das sicher auch nicht mehr lange, wenn man sieht wie die Konkurrenz Situation aussieht. Mittlerweile glaube ich nicht dass die fehlende Einstellung mehr von der Vereinsführung in die Mannschaft transportiert wird, als das es den Spielern an Mentalität fehlt. Unter der Leitung vergeht scheinbar jedem der Spaß am Kicken. Da muss ich nur die Wortmeldungen von Imhof anschauen letzte Runde. Stammtischparolen, der feinsten Sorte. Da hat sich wenn nur Keller vor die Mannschaft gestellt der Imhof hat mit Tribüne gedroht und gezetert, obwohl das gar nicht sein Kompetenzbereich war. Selbst der Trainer hatte nach einer Saison keine Lust mehr mit der Vereinsleitung weiter zu arbeiten. Das lässt schon tief blicken. Mir gefällt das Verhalten unserer Vereinsleitung schon seit Jahren nicht mehr. Jedes Jahr Hire and Fire das kompletten Teams und dann die Forderung, die Spieler die erst seit Wochen im Verein sind müssen sich voll mit Sandhausen identifizieren. Woher soll das kommen? Wirklich schade, was in den Letzten 3 Jahren aus diesem Wundervollen Verein gemacht wurde.
Zitat von wolf im Beitrag #392Zustimmung, aber ist das mit der Familie Burcu sicher oder auch nur Gerücht?
Das mit dem Vater kam aus der Darmstädter Ecke, keine Ahnung, aber die werden aufgrund der geographischen Nähe vermutlich besser informiert sein. Geht ja aber auch eher um den bisherigen Verlauf von Burcus Karriere und der war definitiv mit Kontroversen gepflastert....
Zitat von Peter_Priegel im Beitrag #393Ist schon fast lustig, wenn`s nicht so traurig wäre. Als ich mal anmerkte, das wir bei der Gestaltung der Verträge noch einiges verbessern könnte, wurde ich hier im Forum fast gesteinigt. Ebenso wie bei dem Thema Finanzen, da wurde ich auch an den Pranger gestellt. Als von Vereinsseite dann die desolate Finanzielle Situation bestätigt wurde, war das allen eh klar. Geht mir echt nicht darum recht zu behalten, aber etwas mehr Toleranz bei kritischen Meinungen wäre schön. Ich kann mir nicht vorstellen, das Burcu vor Gericht zieht ohne Chance auf Erfolg. Die Kosten des Arbeitsgerichtes zahlt jede Partei selbst, daher wird fast nie von Arbeitnehmerseite geklagt. Warum sollte es noch einen Vertrag geben der bei der ersten Verhandlung nicht gesichtet wurde. Ist aber auch egal. Bei der Angelegenheit gibt es nur Verlierer. Was soll die Revision bringen? Burcu wird bei uns nicht mehr spielen und Abflösse wird für Ihn auch keiner zahlen. Von daher verbrennen wir nur noch mehr Geld und blamieren uns noch weiter.
Mir geht es gewaltig gegen den Strich, dass der SVS seit ein Paar Jahren nur noch verbrannte Erde bei seinen Ehemaligen Spielern hinterlässt. Der letzte, der nicht mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt wurde war Behrens. Ansonsten hat man sich eigentlich mit allen Spielern im Streit getrennt. Vielleicht sollte man hier mal ansetzen und drüber nachdenken ob der Umgang mit den Angestellten auch wertschätzend ist? Ich kann mich noch genau daran erinnern, das vor ein paar Jahren auch die Fans gegen den Umgang des SVS mit seinen Angestellten protestiert wurde. Hat sich da was verändert? Ich habe mich zu beginn der letzten Saison gefreut, das man mit Burcu, Göttlicher, Meier und El Zein echt hoffnungsvolle Talente aufbauen will auch Transfererlöse generieren. Was ist davon geblieben? Göttlicher hat man aus dem Verein Getrieben. El Zein ist auch weg. Mit Burcu verhandelt man vor Gericht. Bleibt Meier und das sicher auch nicht mehr lange, wenn man sieht wie die Konkurrenz Situation aussieht. Mittlerweile glaube ich nicht dass die fehlende Einstellung mehr von der Vereinsführung in die Mannschaft transportiert wird, als das es den Spielern an Mentalität fehlt. Unter der Leitung vergeht scheinbar jedem der Spaß am Kicken. Da muss ich nur die Wortmeldungen von Imhof anschauen letzte Runde. Stammtischparolen, der feinsten Sorte. Da hat sich wenn nur Keller vor die Mannschaft gestellt der Imhof hat mit Tribüne gedroht und gezetert, obwohl das gar nicht sein Kompetenzbereich war. Selbst der Trainer hatte nach einer Saison keine Lust mehr mit der Vereinsleitung weiter zu arbeiten. Das lässt schon tief blicken. Mir gefällt das Verhalten unserer Vereinsleitung schon seit Jahren nicht mehr. Jedes Jahr Hire and Fire das kompletten Teams und dann die Forderung, die Spieler die erst seit Wochen im Verein sind müssen sich voll mit Sandhausen identifizieren. Woher soll das kommen? Wirklich schade, was in den Letzten 3 Jahren aus diesem Wundervollen Verein gemacht wurde.
Wundervoll war der Verein auch vor 5 Jahren nicht. Ansonsten halt ein sehr absolutistischer Beitrag (wenn ich auch im Kern zustimme): Burcu hat bei der Posse auch sein Scherflein beigetragen, auch wenn der Vertrag fehlerhaft sein sollte(!): das krank melden letzte Saison war von allem anderen abgesehen auch unter aller Kanone. Was die anderen Spieler angeht: Göttlicher wollte weg, als Spieler muss ich damit klar kommen, evtl nicht berücksichtigt zu werden. El Zein? Das war in den letzten Spielen Arbeitsverweigerung, mehr nicht, der hat um die Vertragsauflösung gewinselt... Was soll der SVS machen? So über jeden Zweifel erhaben, daß die beiden unbedingt spielen mussten, waren beide nicht, wenn Anspruch und Realität auseinander klaffen, ist es halt besser den Schlussstrich zu ziehen. Ob diese hire and fire Mentalität zu 100% SVS ist, ist auch fraglich: das läuft bei anderen Vereinen gleich ab und ist auch dem überhitzten Spielermarkt mit einer ausgeprägten Söldnermentalität geschuldet: sobald ein Kicker 3 gute Spiele gemacht hat, wird gleich nach höherem gestrebt, sobald ein Spieler hinten dran ist, will man gleich weg, ohne sich durchzubeißen. Die Burcu Posse ist doch das beste Beispiel: ordentliche Debütsaison und dann gleich weiter. Vor 10 Jahren wäre so ein Spieler noch ein Jahr geblieben und wäre dann weg und ehrlicherweise: für die Entwicklung wäre das besser gewesen.
Da gebe ich dir schon in großen teilen recht, aber wir waren echt mal anders. Ich möchte mich da auch nicht an dem einen oder anderen Spieler abarbeiten. Ich hätte mich einfach über etwas mehr Menschlichkeit und Teamgeist im Management gewünscht. Da waren schon Aktionen dabei, bei denen ich mich echt geschämt habe. Wie zum Beispiel der Umgang mit Gislason nach dem Tod seiner Mutter. Die Spieler sollten zumindest zum Großteil miteinander befreundet sein. Wenn man zu einem Spieler ein schlechtes Verhältnis hat, wirkt sich das auf die ganze Mannschaft aus. So war die Trennung von El Zein eigentlich unausweichlich nach dem Streit mit Burcu. Nicht falsch verstehen, ich finde auch das man so handeln musste. Aber ich finde auch man hätte gar nicht erst in eine solche Situation kommen müssen. Einen ordentlichen Vertrag gemacht. Einen ordentlichen Wechsel, wenn das Angebot passt und alle wären zufrieden. Jetzt seht man vor Gericht der andere Vertrag ist aufgelötet. Jede menge Unruhe im Verein und ein Haufen Geld kostet uns das ganze auch noch.
Ich hoffe nur, das sich das ganze Gezeter nicht auf die Mannschaft auswirkt. Denn nominell haben wir schon einen super Kader. Aber wenn wir daraus kein echtes Team formen können, wird das am ende leider wieder nix.
Was den Vertrag von Burcu angeht stellt sich mir die Frage wie fundiert eineAussage von Imhof ist,der Vertrag wäre rechtssicher. Fehlt darin ein Enddatum wäre eine solche Behauptung lächerlich, das kann ich nicht glauben. Vermutlich ist die Sache etwas komplizierter, klar werden wir im laufenden Verfahren vom Verein keine Details hören und später auch nicht 😉 Was mich jetzt aber positiv stimmt für die Zukunft ist unser neues Trainerteam, wenn das erfolgreich harmoniert sind wir auf dem Weg der Besserung
Die Person die so einen amateurhaften Fehler gemacht hat sollte die Verantwortung übernehmen und gehen! Ich finde das darf einem Profi-Klub nicht passieren.
Für seinen Vater kann Burcu ja nichts. Den hat er sich nicht ausgesucht.
Wow, ich bin angesichts einiger kleingeistiger, beleidigender, ja sogar rassistischer Reaktionen hier doch sehr erstaunt und negativ überrascht! Die entsprechenden Foristen... (Mod-Edit: bitte auch nicht verbal unter der Gürtellinie zurückschießen. Danke!!!...die Sache ist erledigt)!
Für mich hat sich die Sachlage durch das Gerichtsurteil fundamental geändert, Burcu ist ohne wenn und aber im Recht! Man sollte eher innerhalb des Vereins untersuchen, wer einen solch dilletantischen Fehler begangen hat bei dem Vertragsabschluss mit Livan…
Ich wünsche ihm jedenfalls alles Gute für die Zukunft und hoffe, dass er bei einem professionelleren Verein unterkommt! Bei allem Gerede war er letzte Saison einer unserer besten Spieler und Leistungsträger. Ich sehe momentan keinen solchen Spieler bei uns im Kader.
Wie Peter bereits schrieb, hat der Verein sich in den letzten Jahren von zahlreichen Spielern im Streit getrennt, als besonders negatives Beispiel fällt mir hierbei Gislason ein, mit welchem angesichts des damaligen Todes seiner Mutter unmöglich umgegangen wurde!
Kaum zu glauben, dass sich dies über so viele Jahre bereits wie ein roter Faden durchzieht, da braucht man sich über mangelnde Identifikation mit dem Verein und entsprechend unterdurchschnittliche Leistungen nicht wundern…
MOD: Ich bitte darum, die Diskussion um den verbal entglittenen Post einzustellen. Die Sache wurde uns Mods als Problem gemeldet (danke für die Mithilfe), thematisiert und einvernehmlich geklärt. Natürlich können wir Mods nicht immer online sein, aber wir tun unser Bestes. Danke sehr!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..." (Stewart Gilligan Griffin)
Zitat von Don Jorge im Beitrag #401MOD: Ich bitte darum, die Diskussion um den verbal entglittenen Post einzustellen. Die Sache wurde uns Mods als Problem gemeldet, thematisiert und einvernehmlich geklärt. Danke sehr!
Für eine “einvernehmliche” Klärung der Sache erwarte ich entweder eine Entschuldigung des entsprechenden Foristen oder aber seine Sperrung… Ansonsten kann ich das ganze leider nicht ernst nehmen!
Mod.: Nochmals die Bitte, es jetzt damit gut sein zu lassen. Gelbe oder rote Karten zu fordern, das hilft keinem...die Leitung des Spiels obliegt dem Schiedsrichter-Team ;-) Danke!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..." (Stewart Gilligan Griffin)
Zitat von wolf im Beitrag #400[...]Ist doch alles Spekulation, keiner weiß was genaues.
Weiss leider nicht was vorne im Post stand, aber das ist immer das Totschlagargument hier. Oder von nix kommt nix. In die Verträge kann man nicht reinschauen. Oder wird schon was vorgefallen sein. Immer die gleichen Argumente um die Handlungen der Vereisführungen in Schutz zu nehmen. Fakt ist das an der Spitze seit Jahren Mist gebaut wird , aber schuld sind dann immer die Spieler. "Denen fehlt allesamt die Einstellung dieses Söldnerpack." Aber wenn alle falsch fahren würde ich mich erstmal vergewissern, ob ich nicht der Geisterfahrer bin und nicht die Anderen. Ist ehrlich gesagt vollkommen egal ob Burcu im recht ist oder nicht. Allein die Tatsache, dass man sich vor Gericht trifft ist schon beschämend. Aber na ja was genaues weiß man ja wie immer ja nicht und wird man auch nie erfahren. Also weiter so.