Ich finde in dem Artikel keinerlei neue Fakten, die dem Kicker angeblich vorliegen, schon gar keine brisanten. Nicht zum ersten Mal fällt der Schreiberling (Thiemo Müller) durch halbgare Artikel auf. War von ihm nicht auch der SEHR wohlwollende Artikel über Kabaca, der auf reichlich Spezitum zwischen den beiden schließen ließ? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...auch über Bande kann man nachtreten.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Brisant ist da in der Tat nichts, es geht immer noch um einen Drittliga bolzer und einen Amateurverein, aber die Konstellation ist in dem Artikel schon etwas klarer dargestellt, so sie denn wirklich so ist! Da geb ich @Don Jorge recht: man kann mit solchen Artikeln schon treffend manipulieren und gerade der Kicker ist Meister in alternativer Wahrnehmung und im verzerrten oder verkürzten Darstellen von Sachverhalten. Wie es ausgeht, weiß man nicht, aber eines weiß man mittlerweile leider ziemlich gut: daß der SVS hier sich ziemlich selbst ins Knie geschossen hat. Andererseits: wenn das alles so eindeutig wäre, wie im Artikel dargelegt (und da wirkt es wirklich eindeutig), warum geht man in Revision? Das wäre vergebene Liebesmüh und kostet nur unnötig Geld
Sehr interessant finde ich folgendes. "Vermeintlich eine reine Formalie, die darauf beruht, dass für den Spielbetrieb der 2. Liga die DFL zuständig ist, für die 3. Liga der DFB. In der konkreten Angelegenheit freilich steckt der Teufel im Detail." Das ist freilich äußerst unglücklich geregelt. Das sorgt dann dafür, dass man einen Vertrag nicht einfach für 2. und 3. Liga aufsetzen kann. D.h. wenn ich das richtig verstehe, man muss für alle Spieler die man behalten will neue Verträge aufsetzen. Wenn ein Spieler das nicht will ist er dann ablösefrei weg. Das wirft Mannschaften im Abstiegsfall noch weiter zurück als ohnehin schon. Was für eine bescheidene Regulierung.
@tha1983 Ich denke die Berufung dient zweierlei. 1. Man möchte das ganze schon gerne so darstellen, dass der Fehler nicht ganz so eindeutig beim SVS liegt. 2. Man möchte den Deal mit Darmstadt möglichst lange verzögern, so das man überhaupt eine Verhandlungsposition hat.
Ich denke, man sollte sich schleunigst mit Darmstadt und Burcu außergerichtlich einigen bevor man gar nix mehr bekommt. Würde mich wirklich mal Interessieren wem der Vertragsfehler aufgefallen ist. Burcu mit Sicherheit nicht bleibt entweder sein Berater oder Darmstadt.
Darmstadt will Burcu haben - aber natürlich hängen die das nicht an die große Glocke, dass der SV auf die Ablöseforderung drängen kann. Aber ganz ehrlich, wenn die Darmstädter 200k auf den Tisch legen - dann abfhart... besser den Spatzen in der Hand, als die Taube auf dem Dach. Da kommst noch mit nem blauen Auge davon. bei 400k fahr ich den Persönlich rüber...
Wer hier auch ganz bescheiden aussieht, ist auch und vor allem die beratende Anwaltskanzlei... Daß der SVS keinen Vollzeitjuristen im staff hat, ist klar. Dh irgendjemand wird die Verträge prüfen und ggf auch aufsetzen: der Fehler wäre so gravierend, da kann man ja schon fast nicht glauben, daß das so ist, wie beim Kicker dargestellt...
Nochmal wegen Burcu: Dass kurioserweise bei einem von zwei Verträgen - blöderweise beim entscheidenden - die Befristungsangabe vergessen wurde, kann bei der Vielzahl der Verträge, die vor einem Jahr abgeschlossen wurden, vielleicht mal passieren. Sollte nicht, darf nicht, aber Shit happens ... Aber wie kann ich mich dann vor die Presse stellen und großartig verkünden, der Vertrag sei wasserdicht? Das schlägt doch dem Fass die Krone ins Gesicht!
Zitat von SVS_2010 im Beitrag #426Dass kurioserweise bei einem von zwei Verträgen - blöderweise beim entscheidenden - die Befristungsangabe vergessen wurde, kann bei der Vielzahl der Verträge, die vor einem Jahr abgeschlossen wurden, vielleicht mal passieren. Sollte nicht, darf nicht, aber Shit happens ... Aber wie kann ich mich dann vor die Presse stellen und großartig verkünden, der Vertrag sei wasserdicht? Das schlägt doch dem Fass die Krone ins Gesicht!
Sehe ich tatsächlich anders. Die Veträge sind mit das wichtigste was im Profifußball umherschwirrt, da darf dir sowas einfach nicht passieren. Dafür engagiert man Profis, damit man eben so leichtsinnige Fehler ausschließen kann.
Wenn das alles so der Wahrheit entspricht, wie es im Kicker dargestellt wird, hat der SVS einen Riesenbock geschossen. Aber das passt mittlerweile zum SVS. Warum möchte man eigentlich noch Revision einlegen? Nur um nicht ganz so blöd auszusehen? Die Sache ist glasklar. Die Seite Burcu hat rechtlich alles richtig gemacht. Nun ist kein Verein gezwungen überhaupt eine Ablöse an den SVS zu zahlen. Und die Äußerungen von Imhof machen die ganze Sache noch schlimmer...
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Zitat von SVS_2010 im Beitrag #426Nochmal wegen Burcu: Dass kurioserweise bei einem von zwei Verträgen - blöderweise beim entscheidenden - die Befristungsangabe vergessen wurde, kann bei der Vielzahl der Verträge, die vor einem Jahr abgeschlossen wurden, vielleicht mal passieren. Sollte nicht, darf nicht, aber Shit happens ... Aber wie kann ich mich dann vor die Presse stellen und großartig verkünden, der Vertrag sei wasserdicht? Das schlägt doch dem Fass die Krone ins Gesicht!
Manche Dinge, die dürfen einfach nicht passieren... Das, was da im Raum steht, ist kein Fehler in einer verkopften juristischen Klausel. Das ist dann, wie wenn ein Chirurg am falschen Körperteil operiert. Da wäre es geschickter, rechtliche Schritte gg die Anwaltskanzlei anzustreben, als Zeit und Geld mit einer Revision zu vergeuden
Wie gesagt: sollte nicht, darf nicht, aber kann halt mal ... Man muss auch bedenken, dass der Vertrag am 24.04.23 abgeschlossen wurde. Das war 12 Tage nach Kabacas Entlassung und weit vor Imhofs Verpflichtung. Also eine Zeit der personellen Lücke. Es ist unklar, wer überhaupt den Bock geschossen hat. Aber es bleibt dabei: Wenn sich Imhof ein Jahr später den Vertrag anschaut und dann noch meint, auf den Putz hauen zu müssen, statt mit Spieler und Berater nach einer Lösung zu suchen, dann ist das eher noch der größere Bock. Und der Anwaltskanzlei kann man getrost den Laufpass geben. Oder ist der SVS bei denen ein so kleiner Fisch, dass man da die Praktikanten hinschickt?
Zitat von SVS_2010 im Beitrag #430Wie gesagt: sollte nicht, darf nicht, aber kann halt mal ... Man muss auch bedenken, dass der Vertrag am 24.04.23 abgeschlossen wurde. Das war 12 Tage nach Kabacas Entlassung und weit vor Imhofs Verpflichtung. Also eine Zeit der personellen Lücke. Es ist unklar, wer überhaupt den Bock geschossen hat. Aber es bleibt dabei: Wenn sich Imhof dann ein Jahr später den Vertrag anschaut und meint noch auf den Putz hauen zu müssen, statt mit Spieler und Berater eine Lösung zu suchen, dann ist das eher noch der größere Bock.
Ich bin mittlerweile der Meinung, daß das weniger die Verantwortlichen des Vereins sind (klar, das kann denen auch auffallen), die diesen Bock geschossen haben, sondern eher die Vertragsrechtler, denen man die Ausarbeitung und Prüfung übertragen hat: das ist klar deren Spezialgebiet und wenn ich einen spezialisierten Betrieb/ Kanzlei beauftrage, kann ich erwarten, daß die Arbeit auch ordentlich erledigt wird. Zu Imhof: da bin ich voll bei dir! An sich mag ich seine direkte, ungefilterte Art, aber das war Dampf plaudern vers. 2.0
Zitat von F4b14n98 im Beitrag #432Freunde der Sonne, der Fehler liegt hier nicht beim SVS sondern bei der Kanzlei die den Vertrag entworfen und aufgesetzt hat.
Na ja, der Vertrag ist scheinbar ja fehlerfrei der Verein musste nur noch Ablaufdatum eintragen und Unterschreiben. Das sollte auch ein nicht Jurist hinbekommen.
... weiß keiner... war keiner von uns dabei... und was aktuell läuft weiß auch keiner... ergo fischen im trüben wie die Zeitungen.
Ob Imhofs Äußerungen strategischer Natur waren oder Fehlerhaft weiß auch nur er bzw. involvierte. Keiner weiß ob das dazu dienen soll, die Gegenseite oder nen Richter zu beeindrucken oder zu beeinflussen. Wissen wir alles nicht. Also, warten wirs mal ab. Ablösezahlung Soll wohl drin sein, dass ist doch schonmal positiv.
Wenn man die Aufstellungen und Einwechslungen der bisherigen 2 Spiele sieht, könnte man schon eine Tendenz für mögliche Abgänge erkennen. Allerdings gibt es in der Vorbereitung auch öfter kleinere Blessuren oder muskuläre Probleme.... Ich denke, wenn es Ende nächster Woche ins Trainingslager geht, weiß man mehr. Ich vermute, dass Schuster und Evina potentielle Abgänge sind. Lokaj und Meier verliehen werden. Und vielleicht möchten 1-2 auch selber gehen, weil sie mehr Spielzeit haben wollen. Es bleibt spannend