Nun ist es offiziell: Livan Burcu verlässt uns und wir scheinen tatsächlich noch ein wenig Transfereinnahmen generiert zu haben. Also sind wir mit einem blauen Auge davongekommen. Das ist dann auch hoffentlich das letzte mal, dass so ein Dilettantismus unsererseits betrieben wird.
Ich glaube, jetzt kann man die Akte Burcu zu machen, wir haben noch etwas Geld bekommen und haben diesen Halunken los, das hätte spätestens Ärger gegeben, wenn er das erste Mal in ein Formtief schliddert und nicht mehr Stamm ist. Sollen sich Magdeburg und Union mit dem knilch rumärgern, ist mir auch egal. Kann er mit El Zein seine Brother from another mother Nummer abziehen oder sich krank melden und bei der türkischen U21 den Wolfsgruß üben...
Der Verfasser wurde 21.07.2024 08:32 von lauer für den Inhalt dieses Beitrags verwarnt. Nachricht: Dieser Beitrag verstößt gegen die Forenregeln - Umgangston
Zitat von 1916SVS im Beitrag #1743Nun ist es offiziell: Livan Burcu verlässt uns und wir scheinen tatsächlich noch ein wenig Transfereinnahmen generiert zu haben. Also sind wir mit einem blauen Auge davongekommen. Das ist dann auch hoffentlich das letzte mal, dass so ein Dilettantismus unsererseits betrieben wird.
@tha der letzte Beitrag ging gar nicht...Stichwort "W*lfGruss " etc. Frustration über jemanden kann ich nachvollziehen, jedoch schießt der letzte Satz weit übers Ziel hinaus und möchte dich bitten über die Formulierung nachzudenken. Danke (wurde aus Gründen von Schreibfehlern überarbeitet )
Zu deiner Beruhigung: ich hab drüber nachgedacht, bloß: ändern tu ich nix... Warum schießt der über irgendwas hinaus? Der Wolfsgruß (keine Ahnung, warum man den zensieren muß) ja in der Türkei und bei der hiesigen Nationalmannschaft gerade en vogue... Und Burcu brennt so für seine Nationalmannschaft, daß er schon Wochen vor den Einsätzen bei seinem Arbeitgeber krank feiert.
Bitte nicht schon wieder Zoff Hier wegen dieser Personalie. Was da genau gelaufen ist, wissen wir nicht da spielen beide Seiten nicht mit offenen Karten. Lassen wirs doch einfach ruhen.
@tha wer behauptet,dass alle in der Nationalmannschaft der Türkei das gut finden , insbesondere LB? Mit dem Post bekomme ich eine Pauschalisierung suggeriert, dass jeder türkische Spieler die Bo*kurt unterstützt und die Aussage kann ich so nicht stehen lassen. Hielt dich für besonnener
Hat sich irgendjemand aus dem türkischen Lager dafür entschuldigt oder sich gar distanziert? Selbst ein Altintop stellt sich vor die Kamera und relativiert und beschwichtigt. Das ganze Verhalten der türkischen Delegation und auch vieler Fans lässt nur den Schluss zu, daß dieser Gruß gebilligt wird und in gewisser Weise Staatsräson ist. Ob Burcu diesen Gruß mitmacht? Keine Ahnung, aber das habe ich in meinem posting nicht geschrieben, aber er könnte und würde in der Nationalmannschaft nicht an Ansehen verlieren, im Gegenteil. Und wenn ein Spieler sich über Wochen krank meldet, sich dann aber dummdreist für eine Abstellung zur Nationalmannschaft zwischendurch gesund meldet, nur um dann wieder krank zu sein, hat dieser durchaus Kritik und den ein oder anderen flapsigen Spruch verdient.
Zitat von Mack10 im Beitrag #1746@tha der letzte Beitrag ging gar nicht...Stichwort "W*lfGruss " etc. Frustration über jemanden kann ich nachvollziehen, jedoch schießt der letzte Satz weit übers Ziel hinaus und möchte dich bitten über die Formulierung nachzudenken. Danke (wurde aus Gründen von Schreibfehlern überarbeitet )
Dem Typen ist leider nicht mehr zu helfen, er scheint unter einem schwerwiegenden Türkeitrauma zu leiden… Die vorurteilsbeladenen Äußerungen hier zeugen von absoluter Ahnungslosigkeit über die türkische Geschichte, Kultur und die türkischen Menschen selber. Ich bin selber kein Türke und kann sogar die Vorbehalte von tha1983 (in einem seiner vorherigen Posts ausgeführt) einiger der hier lebenden türkischstämmigen Mitmenschen gegenüber nachvollziehen.
Allerdings habe ich mich durch gute türkische Freunde mit der Kultur und den Menschen beschäftigt und dadurch sehr viele positive Aspekte wie bspw eine sehr große Herzlichkeit, aber wie bei jeder anderen Nation/Kultur auch negative Seiten kennengelernt. Man sollte die in Deutschland lebenden Türken auch nicht als repräsentativ für die gesamte türkische Bevölkerung ansehen. Ich kann nur empfehlen, sich mit den Menschen und der Kultur zu beschäftigen, bevor man eine >80 Mio Bevölkerung verurteilt!
Finde es übrigens auch interessant, wie wir hier in Deutschland, wo die ultrarechte AFD bundesweit mittlerweile bei gut 20% steht, den vermeintlich nationalistischen “Wolfsgruß”, dessen Bedeutung/Herkunft vor der EM so gut wie niemand kannte, verurteilen…
Wieso wird ständig erwartet dass sich Leute davon zu distanzieren haben? Es hat seine Gründe, wieso xy was dazu sagt oder eben nicht. Wenn jemand sich krank meldet und gesund schreibt, um wieder krank zu schreiben, stellt sich die Frage, wieso das so ist. Im "normalen" Arbeitsalltag könnte es auch am Arbeitsumfeld liegen. Ich war mal selber betroffen, dass ich durch ein toxisches Arbeitsumfeld (Chef inklusive) krank wurde und daheim blieb. Ich finde es einfach sehr bedenklich, wie gerade in D immer mehr auf andere mit dem Finger gezeigt wird, mit zum Teil populistischen, rassistischen oder menschenverachtenden Aussagen, um von den eigenen Problemen abzulenken (ca. 20% wählen die in weiten Teilen rechte Partei inzwischen).
Bla und blupp... Die rechte Ecke oder die AFD könnt ihr für euch behalten. Macht einfach Mal die Augen auf, was in Deutschland passiert. Natürlich gibt es Türken, die sich für die Ausfälle bei der EM schämen und sich distanzieren (wobei das wegducken und Tod schweigen wie beim aufkeimenden Antisemitismus eher im Vordergrund steht), aber Hand aufs Herz: (viel) zu viele leben ihren feuchtwarmen nationalistischen Traum gerade aus. So Leute wie ihr brüsken sich mit dem Kampf gegen Nationalismus und Rechtsradikalismus und mit Toleranz. Schön. Halt nur gegen den deutschen, bei allen anderen kuscht und kuschelt man und relativiert mit den netten Menschen und der exotischen Kultur: der nette Gemüsehändler wird sicher nicht erzählen, was er wirklich für politische und gesellschaftliche Vorstellungen hat, Spoiler: kannst dich ja Mal als offen homosexuell outen und schauen, ob er so nett bleibt oder ob da nicht abfällige Bemerkungen fallen. Ich hätte speien können, als ich das Rechtsradikale, antisemitische und intolerante Verhalten vieler (nochmals: nicht aller) türkisch-stämmiger während der EM und bei Palästina Demos gesehen habe. Man nutzt dreist alle Möglichkeiten aus, die einem eine offene, tolerante Kultur so bietet. Der Wolfsgruß mag ursprünglich nicht nationalistisch gewesen sein, das ist mir bekannt (auch ich bin, wie du, tief in der osmanischen Kulturgeschichte bewandert), das zählt aber halt nicht mehr: jetzt wird er von nationalistischen, rechtsradikalen Gruppen verwendet bzw missbraucht und das weiß auch jeder, der ihn macht. Falls du es nicht glaubst: einfach Mal Kurden und Aleviten fragen (auch die gibt's in Deutschland, du wirst es nicht glauben), was die von diesem harmlosen Gruß halten: traurig genug, daß diese in Deutschland, ihrem Zufluchtsland, Angst haben müssen... Aber auch das ist der linken Avantgarde nicht bekannt oder man blendet es aus Du hast mit deinem Post einfach nur wieder gezeigt, in welcher Doppelmoral Leute wie du leben: bei deutschen wird mit Lupe und Brennglas nach Rassismus gesucht, für importierten Rassismus, Antisemitismus und Nationalismus hat man aber vor lauter Toleranz und Weltoffenheit keinerlei Sensoren. Was hat das alles mit burcu zu tun? Direkt nichts und deswegen wird es von mir zu dem Thema nichts mehr geben. Geh Mal in dich, wenn du Mal wieder Leute in rechte oder fremdenfeindliche Ecken stellen willst...
Und was die Krankmeldung von Burcu angeht: Mobbing Opfer 😂 come on...
Offensichtlich kennst Du mich in Person nicht, dann hättest Du deine an mich gerichteten Worte anders gewählt, dessen bin ich mir sicher. Somit bleibt leider eine sachliche Diskussion dadurch aussen vor. Alles weitere gerne persönlich und sachlich,Angebot steht 🤗
Es muss ja nicht partout Mobbing sein, jedoch kann der Verein die Frage stellen, wieso das so geschah und wie auch dem besser entgegengewirkt werden kann, damit das nicht zur Methode wird? Prävention kostet anfangs Geld, jedoch hintenraus günstiger als die Intervention.
Zitat von Mack10 im Beitrag #1754Offensichtlich kennst Du mich in Person nicht, dann hättest Du deine an mich gerichteten Worte anders gewählt, dessen bin ich mir sicher. Somit bleibt leider eine sachliche Diskussion dadurch aussen vor. Alles weitere gerne persönlich und sachlich,Angebot steht 🤗
Es muss ja nicht partout Mobbing sein, jedoch kann der Verein die Frage stellen, wieso das so geschah und wie auch dem besser entgegengewirkt werden kann, damit das nicht zur Methode wird? Prävention kostet anfangs Geld, jedoch hintenraus günstiger als die Intervention.
Meine Posting ging vordergründig auch nicht an dich, sondern an das Posting zuvor und wurde lediglich durch den Abschnitt mit dem Mobbing ergänzt. Und das mit dem Kennen: ist das eine Einbahnstraße? Meine Einschätzungen zum Verhalten von Teilen gewisser Kulturen sind nicht einfach so daherfabuliert: ich habe homosexuelle im Freundeskreis, genauso wie Lehrer, die in Problemzonen unterrichten, genauso wie ich tolerante, voll integrierte Türken in meinem Umfeld habe (was die über ihre Landsleute teilweise sagen, ist nicht immer druckreif). Nur soviel: Es wäre an der Zeit, Radikalismus und Intoleranz entgegen zu treten, dabei aber die Scheuklappen abzusetzen. Rechtsradikslismus und Nationalismus ist immer kacke, egal ob er aus der Türkei, Deutschland oder Simbabwe kommt
Zurück zu burcu und seiner Krankmeldung: zunächst einmal wäre das Verhalten von Burcu bei jedem normalen Arbeitgeber eine Kündigung, da spielen Befindlichkeiten keine Rolle. Wie will man da gegensteuern? Profis werden von ihren Vereinen durchaus in Watte gepackt, natürlich herrscht Druck und die Arbeitsbedingungen sind nicht immer rosig, aber generell haben Profis auch viele Privilegien und es wird viel abgenommen. Hätte Burcu psychische Probleme gehabt, hätte er nicht so performt, wie er direkt vor seiner Krankheit performt hat und wäre auch sicher nicht zur U21 gereist. Burcu hat krank gemacht, als das Thema mit dem Vertrag aufkam, um sich keinem unnötigen Verletzungsrisiko auszusetzen, daß mögliche Folgeverträge gefährdet hätte. Auch das ist irgendwie nachvollziehbar, richtig ist es aber trotzdem nicht! Nicht bei einem normalen Arbeitgeber und erst Recht nicht als Leistungsträger in einem Team. Allein die Aktion zeigt, daß Burcu die Begriffe Mannschaftssport und Einstellung nicht verstanden hat und genau deswegen wird es nichts großes mit ihm werden, wenn er das nicht abstellen kann: Ehrgeiz, Talent, alles schön und gut, aber mit so einem egoistischen, egozentrischen Verhalten schießt man sich überall ins off