Ich kann das Schöngerede hier nicht mehr nachvollziehen Beim ersten Tor ist es ziemlich blöd gelaufen, den Fuß aber so in die Schussbahn zu stellen ist fragwürdig. Wenn der Ball da irgendwie drankommt klingelt es oder wird zumindest gefährlich. Beim zweiten kommt die Flanke über seine Abwehrseite... Wenn wir beim Thema sind. Wo war eigentlich Contento beim dritten Tor? Irgendwo nur nicht da wo er hätte sein sollen. Man kann froh sein dass er gelb gesehen hat und zur Halbzeit erlöst wurde. Auch bin ich mittlerweile der Meinung, dass MS leider nicht der richtige Trainer für unsere aktuelle Situation ist. Er stellt die Mannschaft taktisch komplett falsch ein und auf. Irgendwann muss man ja mal kapieren, dass diese Fünferkette mit zwei Möchtegern-Links-und Rechtsaußen nichts bringt bzw. wir die falschen Spieler haben. Nahtlos dazu schließt sich leider auch an, dass wir offensiv keinen, wirklich keinen Außenbahnspieler im Kader haben. Einer der mal mit Tempo in ein Dribbling gehen oder selbst den Abschluss suchen kann. Stattdessen sind vorne drei (sorry für den Ausdruck) Stehgeiger im Kader die null Antrittsstärke haben und warten bis ihnen mal der Ball auf die Birne fliegt. Mittlerweile denke ich auch dass der,,Hauptschuldige,, an dieser scheiß Situation eher nicht MS oder UK heißt, sondern ein Stück weiter oben sitzt. Ist nur meine These...
@Pucki: Der neue Trainer ist mir viel zu brav. Von UK ging wenigstens noch Feuer und Leidenschaft aus, auch wenn er am Ende keine passenden Lösungen mehr parat hatte. Wie damals auch KK. Aber wie soll der Funke auf die Mannschaft überspringen? Ich wünsche MS den Mut und die Entschlossenheit sowohl psychologisch als auch spieltaktisch die Mannschaft zu erreichen. Mir fehlt dafür allerdings der Glaube bislang, dass er der Typ Trainer ist, der dieser Situstion gewachsen ist.
Aber noch mal: Das Spiel heute habe ich schon fast vergessen. Wulle ist der Matchwinner, super Paraden. Ansonsten hoffe ich auf das nächste Jahr und dass meine Einschätzung zu MS völlig falsch war.
Tja, die einzigen Änderungen sind bisher veränderte Abwehrformationen, mit dem Ergebnis noch mehrerer Gegentore..muss man schon so sagen. Nach einem allerdings schweren bisherigen Programm wächst schon der Druck in den Spielen gegen Hannover, Heidenheim und Regensburg..
Klingmann saß bis zum Fürth-Spiel immer auf der Bank. Dann war Schiele wohl der Meinung, dass man darauf verzichten sollte. Stattdessen hat er heute 3 Innenverteidiger auf die Bank gesetzt.
Die "Abwehraktion" von Scheu vor dem 1:0 war so eine typische Pleiten-Pech-Pannen-Slapstick-Aktion, wie sie bisher in jedem Spiel mindestens einmal vorgekommen ist. Die scheinen wirklich vor dem Spiel Streichhölzer zu ziehen, wer denn heute beim mannschaftsinternen Wettbewerb "Wer macht die schönste (Eigen-)Torvorbereitung" ran darf.
Rossipal statt Contento hätte ich mir schon für die Startelf gewünscht. Und dass ich in diesem Spiel KEINEN der drei Stehgeiger auf dem Platz sehen wollte, hatte ich schon heute morgen geschrieben. Was Biada als Mittelfeldspieler treibt, ist leider auch nur noch brotlose Kunst. Ich hätte ihn mal vorne reingestellt und dahinter Pena Zauner, Esswein und Türpitz.
Schieles Lernkurve muss steiler werden, sonst wird das nichts. Ordentlich zerschlagenes Porzellan (Fraisl) und unglaubliche 4:19 Tore aus 6 Spielen ist das magere Zwischenfazit seiner Amtszeit. Frohe Weihnacht!
Seien wir doch ehrlich zu uns selbst: Sowie dieser traurige Haufen auf dem Platz agiert, ist der Abstieg diese Saison sicher!
Schiele ist leider zur falschen Zeit am falschen Ort, er passt als Typ leider nicht zum derzeitigen Kader und der momentanen Situation, zudem gab es nun sogar schon Reibereien mit einzelnen Spielern... Das wird nichts mehr!
Taktisch scheint er mir leider ebenfalls begrenzt, wir stehen unter ihm viel zu offen und kriegen jedes Spiel 3 Gegentore und mehr, das ist schlicht katastrophal.
Entweder wir holen einen erfahrenen Mann wie Lieberknecht, welcher der Mannschaft nochmal kräftig in den Hintern tritt, oder wir starten mit Michael Schiele in der dritten Liga neu. Hierfür könnte er wiederum sehr geeignet sein als Trainer! Andere realistische Optionen sehe ich momentan leider nicht...
Ob diesen Söldnern auf dem Platz überhaupt jemand Beine machen könnte, ist allerdings ohnehin fraglich...
Ich habe persönlich 0 Erwartungen an die restliche Saison und rechne mit dem Abstieg, was den Vorteil hätte, dass dieser Söldnerkader mal ordentlich aufgeräumt wird! Dann starten wir eben in der 3. Liga (ohne Kabaca!!!) neu mit jungen, hungrigen Akteuren!
Dieser Weg hat allerdings so manch ehemals etablierten Verein bis in die Regionalliga oder tiefer abstürzen lassen... In diesen Regionen kennen sich Schiele & Kabaca allerdings ebenfalls gut aus glücklicherweise, da sie hier ihre Spielerkarrieren verbrachten!
Insofern sehe ich den SVS sehr stark aufgestellt für die Zukunft!
Söldner? Ich denke die meisten Fußballprofis werden schauen, dass sie aureichend Geld verdienen und deshalb ist es nur eine Frage des Geldes bis der Verein gewechselt wird.
Wenn man schon ein Problem hat mit dominanten Personen neben sich klarzukommen, muss man dennoch erkennen, dass in der jetzigen Situation eher ein Feuerwehrmann als ein aufstrebender Trainer (dem gerade die erfahrenen Spieler vermutlich nicht wirklich folgen werden) die bessere Wahl wäre. Zu Saisonbeginn wäre das vielleicht anders gewesen aber jetzt bräuchten wir in meinen Augen die Motivationskunst und die Leidenschaft eines UK, gepaart mit den Defensivstrategien eines AS und der Entschlossenheit eines KK. Aber da wir uns keinen Trainer backen können, müssen wir MS vertrauen. Manchmal ist es nur ein Erfolgserlebnis, eine Maßnahme oder eine Ansprache, die den Funken überspringen lässt. Ausstrahlung und Auftreten des neuen Trainers geben mir von außen kein Signal einer Aufbruchsstimmung. Da wirkt mir alles eine Spur zu beiläufig, als wäre er lieber Co- als Cheftrainer. Manchmal denke ich auch, er fühlt sich nicht ganz wohl in Sandhausen. In Würzburg hatte er ein junge Truppe, einen verschworenen Haufen. Bei uns viele Baustellen mit teilweise schwierigen Charakteren.
Früher wurde beim SVS mehr Wert darauf gelegt, dass die Spieler auch zum SVS passen. Das scheint dieses Jahr nicht der Fall gewesen zu sein. Satte ehemalige Leistungsträger, die hier in der zweiten Liga in einer Mannschaft spielen, die in den unteren Regionen der Tabelle spielt - da verliert so mancher Altstar sicherlich die Lust und spielt entsprechend.
Die Mannschaft braucht dennoch keine Beschimpfungen und Schmähungen, wie man sie teilweise hier wieder lesen kann. Diese Mentalität, wenn jemand ohnehin schon am Boden liegt noch draufzutreten finde ich persönlich ziemlich daneben. Es braucht jetzt ein hohes Maß an Mut, Zuversicht, einen klaren Plan vom Trainerteam und Aufbruchsstimmung. Nach vorne schauen, an Siege glauben, nicht den Niederlagen hinterhertrauern und meinen die anderen sind alle schuld. Das geht nicht von heute auf morgen aber im nächsten Jahr müssen alle die Angst vor der eigenen Courage ablegen und einen Angriff auf die Punkte starten.
So, aus, vorbei, für dieses Jahr zumindest... Und ich bin heilfroh! Mit dem Ergebnis könnte ich gerade so leben, wenn unsere elf Struktur, Einsatz und einen Plan gehabt hätte. Wolfsburg war sehr ersatzgeschwächt und, sind wir mal ehrlich, ein zusammen gewürfelter Haufen gewesen heute... Und trotzdem waren da Automatismen zu sehen, eine Mannschaft, die zusammen spielt. Bei uns? Spieler, die alle für sich selbst spielen, ein matchplan war nicht erkennbar: nach vorn zu harmlos, um als offensive Aufstellung durchzugehen, die Grundordnung auf dem Papier zu offensiv, um defensiv sicher zu stehen. Wolfsburg wäre mit Einsatz und einer klaren Taktik heute zumindest in den ersten 20-25 Minuten durchaus anfällig gewesen... Es wurde auf unserer Seite zu inkonsequent und mal wieder viiiiel zu umständlich gespielt. Nein, das Spiel gab keine Hoffnung, im Gegenteil: wieder dieselben haarsträubenden Fehler, irgendwann ist es eben auch kein Pech mehr, sondern Unvermögen! Über MS kann man sicher diskutieren, aber Hand aufs Herz: glaubt irgendwer, dass es mit einem anderen Trainer anders wird? Ich hab lieber einen, der behutsam was aufbaut, als einen Feuerwehrmann: lieber mit einem MS und Willigen Spielern in Liga 3, als weiter mit Söldnern und notnageltrainer versuchen, die Klasse zu halten! Wenn die Mannschaft nicht an sich selbst arbeitet, wird kein Trainer dieser Welt Erfolg haben mit diesem Team!
Zitat von Pucki im Beitrag #89Meiner Meinung nach sind wir mit dem völlig falschen Konzept ins Spiel gegangen. Haben wir ernsthaft geglaubt, heute "mitspielen zu können? Bei unserer Verunsicherung und spielerischen Unzulänglichkeiten im Passspiel? Wieso nicht erstmal defensiv stabil stehen, dicht machen und den Gegner anrennen lassen. Die null solange wie möglich halten, Wolfsburg in den Abnutzungskampf rein ziehen und unzufrieden machen. Dann auf die wenigen Standards, Abpraller und Zufälle lauern.... Aber so geht gar nichts mehr!
Oh da folgt mir ja einer ohne Vereinsbrille. Und sieht der Tatsache ins Auge.
Mit der Taktik hätte man sogar eine geringe Chance in der Liga zu bleiben,
Der Trainer kann nichts dafür, die Mannschaft ist alt und ausgebrannt, Kabaca ist kein guter Geschäftsmann. Wenn der Verein in der zweiten Liga bleiben will, muss Kabaca weg.Wolfsburg hat mit seinen Jüngsten Spielern gespielt und uns alt aussehen lassen. Wo waren unsere Talente wie Türpitz und Pena Zauner und Frei? Die Alten haben so viele Chancen bekommen und nicht geliefert. Wie lange soll das so weitergehen?
Ich stelle es mir auch schwer vor, für ein Spiel Spannung aufzubauen, wenn man es in einer PK zuvor schon als "Zubrot" wegstempelt. Dieser Begriff hängt mir heute noch im Ohr. Klar kann man gegen Wolfsburg verlieren, sogar in dieser Höhe. Aber der Auftritt war demaßen lätschert, dass ich kurz davor war, abzuschalten. Das war nicht mal Zubrot, das waren Krumen.
Erkenntnisse? Wenige.
Klar ist man im Sturm die ärmste Sau, wenn aus dem Mittelfeld nix kommt. Dennoch hätte uns ein etwas anderer Stürmertyp vielleicht gut getan - ich muss wieder nach Rotterdam blicken.
Wulle heute unser bester Mann. In der Form darf's weitergehen.
Die positive Überraschung des Spiels: Rossipal. Wäre für mich die erste Wahl als LV nach dem Winterpäuschen - und bitte in einer Viererkette mit Linsi davor. Wie oft muss man das eigentlich noch ohne ihn probieren, um zu merken, dass er für uns unheimlich wichtig ist?
Für alles andere muss ich drüber schlafen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von tha1983 im Beitrag #115So, aus, vorbei, für dieses Jahr zumindest... Und ich bin heilfroh! Mit dem Ergebnis könnte ich gerade so leben, wenn unsere elf Struktur, Einsatz und einen Plan gehabt hätte. Wolfsburg war sehr ersatzgeschwächt und, sind wir mal ehrlich, ein zusammen gewürfelter Haufen gewesen heute... Und trotzdem waren da Automatismen zu sehen, eine Mannschaft, die zusammen spielt. Bei uns? Spieler, die alle für sich selbst spielen, ein matchplan war nicht erkennbar: nach vorn zu harmlos, um als offensive Aufstellung durchzugehen, die Grundordnung auf dem Papier zu offensiv, um defensiv sicher zu stehen. Wolfsburg wäre mit Einsatz und einer klaren Taktik heute zumindest in den ersten 20-25 Minuten durchaus anfällig gewesen... Es wurde auf unserer Seite zu inkonsequent und mal wieder viiiiel zu umständlich gespielt. Nein, das Spiel gab keine Hoffnung, im Gegenteil: wieder dieselben haarsträubenden Fehler, irgendwann ist es eben auch kein Pech mehr, sondern Unvermögen! Über MS kann man sicher diskutieren, aber Hand aufs Herz: glaubt irgendwer, dass es mit einem anderen Trainer anders wird? Ich hab lieber einen, der behutsam was aufbaut, als einen Feuerwehrmann: lieber mit einem MS und Willigen Spielern in Liga 3, als weiter mit Söldnern und notnageltrainer versuchen, die Klasse zu halten! Wenn die Mannschaft nicht an sich selbst arbeitet, wird kein Trainer dieser Welt Erfolg haben mit diesem Team!
In den ersten 20-25 Minuten habe ich gesehen, dass es in die Hose geht.
Gegen eine Verbandsliga Mannschaft, hätte ich das System verstanden
Aber wie Du schon gesagt hast, ist ja nur ein gutes Drittel gespielt.
So langsam kommst du auch ins Grübeln.
Oder liege ich da auch wieder verkehrt.
Du erwähnst schon 3te liga. Vor kurzen schreibt du noch die Mannschft wäre zweit Liga tauglich.
@seppl: dir frohe Weihnachten... Zu deinem überheblichen, selbstgefälligen Geschreibsel braucht man nicht mehr viele Worte zu verlieren, außer: du bischs!