Na ja wir wünschen Ihm und der Mannschaft viel Glück. Ich persönlich hätte lieber Uwe Wolf hier gesehen. Aber wir werden sehen vllt. schon gegen Aue was für einen Schwung er der Mannschaft verleiht.
Herzlich Willkommen Michael Schiele, freut mich, war mein Wunschkandidat! Jetzt hoffe ich sehr, dass die Mannschaft mitzieht und sich alle zum Wohl des Vereins zusammenraufen und persönliche Animositäten außen vor lassen.
Mich würde mal interessieren, ob der SVS bei der Verpflichtung des Cheftrainers die Bedingung gestellt hat, dass unser Co-Trainerteam erhalten bleibt. Inzwischen ist es so, dass Kleppo nun mit seinem 5. Cheftrainer beim SVS zusammenarbeitet. Es ist sicher von Vorteil, wenn man (wie bei den anderen Wechseln auch) ein Co-Trainerteam in seinen Reihen hat, das bereits die Mannschaft bestens kennt. Aber welches Entwicklungspotenzial kann man daraus ziehen? Bei einem Co-Trainer geht es schließlich nicht nur ums Hütchen aufstellen: Wenn man als Cheftrainer eine Vertrauensperson als Co-Trainer mitbringen kann, die einen in der Trainerarbeit perfekt ergänzt und ein fruchtbarer Austausch stattfindet, würde dies auch noch einmal die Qualität der Arbeit um einige Prozentpunkte erhöhen.
Schiele scheint man auch nicht zu gestatten zumindest einen Co-Trainer seiner Wahl mitzubringen. Kleppo ist fachlich ein guter Trainer, trotzdem muss das auch immer auf zwischenmenschlicher Ebene zum Cheftrainer zusammenpassen. Er ist bisher mit allen Cheftrainern klargekommen, aber trotzdem kann man davon ausgehen, dass er auf charakterlicher Ebene sich mit dem einen Trainer besser verstanden hat als mit den anderen. Die Frage, die ich mit noch stelle ist, wie hoch ist mittlerweile die Abnutzung zwischen ihm und der Mannschaft nach all den Jahren? Da sehen die Verantwortlichen des SVS wohl keinen Verbesserungsbedarf.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Das habe ich mich auch schon öfters gefragt, bei anderen teams ist es üblich, daß der Cheftrainer den Co mitbringt... Ich finde die Lösung, wie sie der svs macht, aber alles in allem sinnvoller: der neue cheftrainer fängt so nicht bei 0 an und kann sich auf die Expertise des Co verlassen. Der Verein hat mit einem festen Co auch immer einen Plan b in der Hinterhand, wenn es zu einer Trennung mit dem Cheftrainer kommt... Das sind alles Vorteile, die aber nur zum Tragen kommen, wenn der Co jemand ist, dem 1. Die Spieler trauen und 2. Er selbst ein absoluter Teamplayer ist. Mit Kleppinger scheinen wir so jemanden im Team zu haben. Der Co und der Chef müssen auch nicht best buddies sein, es reicht ein professionelles Verhältnis mit gegenseitigem Respekt und einer Fähigkeit zum Konsens. Auf der Arbeit kann man sich seine Kollegen auch nicht aussuchen... Ich bin echt gespannt, was Schiele bei uns zeigen kann. Ich halte viel von ihm, das was er in Würzburg auf die Beine gestellt hat, war wirklich sehr gut. MMn war er die beste Option auf dem Markt für uns
@Hans74: Sehr interessanter Aspekt, über welchen ich bisher noch nicht wirklich nachgedacht hatte.
Denke auch, es hat seine Vor- und Nachteile, wenn der Co-Trainer bereits da ist oder eben der neue Cheftrainer einen Co-Trainer der Wahl mitbringt.
Welche Argumentation in unserem Falle schwerer wiegt, vermag ich nicht zu beurteilen... Eher ungewöhnlich ist es schon, dass die Konstellation hinter dem Cheftrainer sich immer gleich darstellt.
Allerdings glaube ich, dass besonders Gerhard Kleppinger einen großen Anteil an unserer 9-jährigen Zweitligazugehörigkeit hat! Er harmoniert sicher auch sehr gut mit Thomas Schiele!
Zitat von Hans74 im Beitrag #19Die Frage, die ich mit noch stelle ist, wie hoch ist mittlerweile die Abnutzung zwischen ihm und der Mannschaft nach all den Jahren? Da sehen die Verantwortlichen des SVS wohl keinen Verbesserungsbedarf.
Du hast Dir Deine Frage ja schon selbst beantwortet. Meines Wissens sind auch Co- und Torwarttrainer auf Vertragsbasis angestellt (ich tippe mal auf ca. 3 Jahre) und man wird sich immer wieder neu überlegen, ob man einen Vertrag verlängert oder lieber nicht, weil sich das Verhältnis zur Mannschaft oder zur sportlichen Leitung abgenutzt hat.
Ja, es soll Trainer geben, die mit dem halben Trainer- und Scouting-Stab wie ein Wanderzirkus von Station zu Station reisen. Aus Sicht des Trainers nachvollziehbar, aber die Nachteile überwiegen hier meines Erachtens deutlich.
Im jetzigen Fall wäre es fatal, wenn das halbe Trainerteam neu installiert werden würde, denn es muss sofort liefern, das Programm in den nächsten Monaten ist brutal und es gibt praktisch keine Winterpause, wo man mal außerhalb des Tagesgeschäfts Basisarbeit leisten kann.
Ich bin persönlich der Meinung ,dass es besser ist für den neuen Trainer, wenn der Co Trainer da bleibt. Er hat einen engen Ansprechpartner, der wichtig ist in den ersten Wochen.
Wenn man eine Mannschaft für die neue Saison komplett umkrempeln will, dann macht es für mich Sinn das komplette Trainer Team auszutauschen. Aber in diesem Fall geht es nur dem Abstieg zu entkommen sonst nicht/s. Da ist es richtig den Co weiter Arbeiten zu lassen.
Zurück zum Trainer. Habe selbst kein Bild was für eine Trainigsmethode der Michael Schiele hat. Ich weis nur für mich, dass mit dem Kader es sehr schwer wird die Klasse zu erhalten. Es gibt nur ein System wo unser SVS eine Chance hat in der 2ten Liga zu bleiben, und das ist Körperliche Fitness um 2 Kämpfe zu gewinnen. Nur über den absoluten Kampf funktioniert das. Spielerisch ist es nicht möglich.
Wenn es ein Trainerwechsel zwischen den Spielzeiten wäre, dann könnte man über einen Wechsel des Trainerteams nachdenken. Aber zum aktuellen Zeitpunkt...nee, da lieber eine gewisse Expertise übernehmen. Und wenn es dann menschlich so gar nicht passen sollte, dann kann man immer noch nachsteuern.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Bin auch gespannt, was mit den bisherigen Darlings passiert. Mal schauen, ob sie wirklich so "Granaten" sind...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don Jorge im Beitrag #27Bin auch gespannt, was mit den bisherigen Darlings passiert. Mal schauen, ob sie wirklich so "Granaten" sind...
Darling , geh Mal davon aus das jeder Trainer / Mensch seine Vorlieben hat. Vergleichen kann man es eh nur , wenn die Parameter auch entsprechend sind.