Zitat von freibeuter im Beitrag #244Vielleicht ist intern die Entscheidung zu dem Zeitpunkt zwar schon gefallen, war aber noch nicht im Präsidium besprochen und mit Schiele hatte man auch noch nicht gesprochen. Was hätte Kabaca denn mittags zur Presse sagen sollen? Kabaca hat sicher nicht von sich aus ein Interview gegeben, sondern die Presse wird auf ihn zugegangen sein.
Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Kein Kommentar
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von tha1983 im Beitrag #249in Würzburg hat er sehr gut funktioniert.
Das halte ich für eine Legende. So wie ich das mitbekommen habe, hat er in jeder Sommerpause die halbe Mannschaft ausgewechselt, ist dann erstmal in sehr schweres Fahrwasser geraten und hat dann in der Rückrunde die Punkte geholt. Auch in der Aufstiegssaison war er zu Saisonmitte einer Entlassung wohl ziemlich nahe. Dass Sportvorstand Schuppan Schieles Vertrag nicht verlängern wollte, sagt ja auch einiges. Kurzum: Es gibt nichts was Schiele für den Posten des SVS-Trainers mitgebracht hat - zumal in dieser schwierigen Lage mit Söldner-Kader, verstimmten Leistungsträgern, Altstars, totaler Verunsicherung der Mannschaft, etc. Und vor allem: Absolut keiner Zeit. Es war ein Himmelfahrtskommando, das scheitern musste.
Wer mit einem Durchschnittskader wie dem der Würzburger Kickers aufsteigt, kann nicht komplett ahnungslos sein... Es ist alles egal: MS ist Geschichte bei uns, der Wechsel war nötig, mehr gibt's nicht mehr nachzukarten... In den nächsten Tagen kommt der nächste (un) heilsbringer...
Hab's ja schon vor Tagen geschrieben, das was Paolo schreibt geht auf eine persönliche Ebene, die man als sozialer Mensch eigentlich nicht überschreiten sollte.
Michael Schiele danke ich für den Einsatz und wünsche ihm alles Gute. In meinen Augen hat er nicht mehr falsche gemacht, als der Rest der Verantwortungsträger im Verein, darunter fallen für mich auch die Spieler.
Jedenfalls schade, dass es in diesem Forum mal so weit kommen musste, dass ein Trainer so angegangen wird.
Zitat von miro1916 im Beitrag #258Jedenfalls schade, dass es in diesem Forum mal so weit kommen musste, dass ein Trainer so angegangen wird.
Ich gebe Dir Recht und für meinen Teil räume ich selbstkritisch ein, dass ich ihn zu hart angegangen bin, gerade auch auf der persönlichen Ebene (Schiele als Mensch), was teilweise anmaßend und überzogen war.
Er war einfach der falsche Mann zum falschen Zeitpunkt. Ein Missverständnis, das auch hier im Forum seine eigene, beklagenswerte Dynamik entwickelt hat. Er hat allerdings durch sein Handeln auch dazu beigetragen. Kommt als Greenhorn hierher und macht gleich mal einen auf dicke Hose, wirft erst mal Torhüter und Co-Trainer (mit dem mehrere Trainer zuvor erfolgreich gearbeitet hatten) raus, degradiert langjährige Leistungsträger zu Ergänzungsspielern, liefert aber nicht, sondern macht selbst einen handwerklichen Fehler nach dem anderen.
Ich bin froh, dass die Hängepartie vorbei ist und ich am Montag kurz vor den zu Bett gehen erlöst wurde.... Michael Schiele wünsche ich alles Gute. Wie üblich im Profigeschäft fällt er sanft und erhält noch eine schöne Zeitlang seine Bezüge. Seinen Weg werde ich weiter verfolgen. in der 3. Liga bzw. auf jeden Fall in der Regionalliga oder dem Ausland wird er unterkommen, zur Not Jugendtrainer bei Aalen oder Heidenheim.... wir müssen uns über die Menschen im Fußballzirkus keine Sorgen machen, schon gar nicht wenn man deren Lage mit dem großen Rest der Gesellschaft vergleicht.
Wie SVS-2010 geschrieben hat, MS war einfach die falsche Person zur falschen Zeit am falschen Ort.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Matthias Lust folgt MS nach Braunschweig, damit ist er auch von der Gehaltsliste. Soweit ich weiß haben wir dann aktuell keinen ehemaligen Trainer mehr unter Vertrag, auch nicht schlecht.
Sehr schön. Dann ist auch dieses Kapitel hoffentlich endgültig durch.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Der arme bekommt es immer ab. Schon damals als er mit Würzburg nen Durchmarsch bis in die 2. Liga schaffte. ohne Ihn gings dann sofort zurück in dir Regionalliga. Mal schauen wie es Braunschweig geht.
Eigentlich ne Frechheit. Bin bestimmt kein Schiele -fan, aber als Aufsteiger den Klassenerhalt schaffen und dann geschasst werden, ist wenn intern nix passiert ist echt unverschämt und fast schon Größenwahn. [A________er], bitte absteigen nächste Saison!
Man weiß nicht, was intern alles war, aber es werden hoffentlich nicht irgendwelche Eitelkeiten in der sportlichen Führung eine Rolle spielen. Es passt leider zum modernen Fußball mit der Schnelllebiigkeit und so ist Heidenheim mit Schmidt der Erfolg besonders zu gönnen. Auch Frankfurt schwächt sich selbst, weil Glasner sich vielleicht etwas politische Unkorrektheit (oder Ehrlichkeit) geleistet hat. Würde aber sagen, Schiele dürfte mit der Arbeit in den letzten Jahren...Ausnahme Sandhausen.. schnell wieder in den Fokus von Vereinen geraten, allerdings ist es vielleicht auch nicht so einfach mit ihm.
Also wenn ich mir einen Ex, aus der post Kocak Zeit aussuchen müsste wäre es wohl Schiele...ich möchte behaupten dass er damals leider der absolut falsche Trainer war...aber ich glaube er versteht sein Handwerk wenn er von Anfang an in die Kaderplanung mit einbezogen ist und sich sein Team zusammen stellen kann...ein Feuerwehrmann ist er nicht...und was er in Braunschweig geleistet hat ist schon was... schätze denen ihren Kader mit zu dem schlechtesten was die 2. Liga zu bieten hatte, bis auf wenige Spieler...
Das Schiele mit unsrem desolaten Kader nicht genügend Punkte geholt hat macht Ihn nicht zu einem schlechten Trainer. Unter Schiele haben wir angefangen wieder Tore zu schießen. Leider hatten wir bzw. er nicht genug Zeit. Ja wahrscheinlich wären wir mit Ihm abgestiegen, jedoch im folge Jahr wieder aufgestiegen und zwar mit einer Konkurrenzfähigen Truppe. Ähnlich wie Braunschweig. Seis drum jetzt kann Galm zeigen, was er kann und der Kader wird nun auch runderneuert.