Zitat von 1916 im Beitrag #168... und jetzt wollt ihr echt Gerd zurückholen?
Um ehrlich zu sein, war das zumindest von meiner Seite nicht wirklich ernst gemeint. Andererseits - warum eigentlich nicht? Glaubt denn jemand ernsthaft, ein Lieberknecht schafft in der Kürze der Zeit noch den Turnaround? Ich glaube, wir brauchen in unserer vertrackten Situation keinen weiteren Fußball-Fachmann. Vielleicht brauchen wir wirklich nur einen hemdsärmligen Gerd Dais, der die richtigen Spieler an den richtigen Positionen aufstellt und ihnen die richtigen Worte mit auf den Weg gibt. Geht's raus und spuits Fußball. Das hat vor genau 10 Jahren in höchster Not funktioniert - und warum jetzt eigentlich nicht? Mehr als absteigen können wir nicht - und mit MS steigen wir sicher ab.
Sonntag. Eigentlich hatte ich gehofft, auf der SV-Homepage schon die Meldung von Schieles Demission vorzufinden. Dauert also noch...hoffentlich nur, um den geeigneten Nachfolger in trockene Tücher zu bringen. Mit "geeignet" meine ich, dass wegen mir auch Diddi Hallervorden kommen könnte, wenn der uns den Hintern rettet. Am ehesten traue ich es halt TL zu.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
TL ich weiß nicht, kann der sich mit unserem Dorfverein identifizieren? In Duisburg hat er auch nichts gerissen. Ich glaub eher es bleibt bei Schiele auch wenn's in die Hose geht.
Einen Außenstehenden wie Lieberknecht oder Schwartz (zu lange vom SVS weg) zu holen, halte ich für gewagt. Das bedeutet dann drei (!!!) Trainer auf der Gehaltsliste - ohne Aussicht auf Erfolg. Die brauchen zu lange, um die Mannschaft kennenzulernen und dem Team in den Hintern zu treten. Bis dahin sind wir längst abgestiegen. Wir brauchen einen mit Power, Eiern, klaren Ansagen und mit Dominanz. Bloß kein Weichei, keinen Jammerlappen, keinen Kumpeltyp. Ausgehend von diesem Profil kommt nur eine Rückholaktion von UK in Frage.
Gab es das schon mal, dass ein Trainer seinen eigenen Nachfolger beerbt hat? Ich glaube nicht. Und dass UK so schnell entlassen wurde sprach eher dafür, dass die Vereinsführung mit dem dominanten Koschinat nicht konnte. Das konnte man ja auch den Statements damals entnehmen. Da war ja eine große Erleichterung zu spüren und man hatte den Eindruck egal welcher neue Trainer gekommen wäre als sei jeder erträglicher als UK. Unterschätzt wurde dabei aber UKs Beliebtheit bei den Fans. Auch wenn er hier im Forum einen schweren Stand hatte, so war er wohl der beliebteste Trainer des SVS. Mal abgesehen von Clublegende Dais.
Aber ja, UK wäre genau der richtige Mann. Ich bin mir auch sicher, dass er es geschafft hätte das sinkende Schiff zu retten. Er mag nicht der versierteste Taktiker sein aber er kann eine Mannschaft heiß machen und seine Art Fußball spielen zu lassen wäre vermutlich im Abstiegskampf das beste. Aber alles ist besser als dieser fast schon unbeteiligt wirkende aktuelle Trainer. Irgendwas scheint auch nicht zu stimmen. Wenn man sich Videos von ihm aus Würzburger Zeiten anschaut wirkt er viel lockerer und gelöster. Ist es der Druck? Fühlt er sich einfach nicht wohl bei uns? Keine Ahnung aber es ist schwer vorstellbar, dass er das Team erreicht. Und wenn man einen UK entlässt aus angeblich sportlichen Gründen (was ich stark anzweifle!), dann spricht leider wenig für MS aktuell.
Mir persönlich wäre es lieber gewesen Machmeier hätte länger zu UK gestanden, doch er musste voreilig am 8. Spieltag die Reißleine ziehen. Womöglich funktionierte die Zusammenarbeit nicht mehr und er dachte er müsste reagieren. Und jetzt hat er mit MS einen Trainer, der mMn nicht zum SVS passt und weder kurzfristig noch langfristig eine gute Lösung darstellt.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Für mich muss die Führung die nächsten Tage klar kommunizieren. Trennung nach den zum grossen Teil schlechtesten Spielen des SVS. Oder keinklares Bekenntnis zu MS mit ihm auch in die Dritte Liga zu gehen.
Ich glaube selbst letzteres würde mehr bringen ls einfach nichts zu machen und Woche für Woche zu sagen, die Mannschaft muss eine Reaktion zeigen.
Da muss jetzt mal eine klare Ansage von Oben kommen. Und das dann ohne Wenn und Aber durchziehen.
Wurschteln die wirklich noch mit MS weiter? Sonntag Abend, nix passiert. Wenn morgen nix kommt, dann geht in der Tat eine weitere Woche verloren.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Magath hat MS nach kurzem Nachdenken erst gar nicht auf die Bank gelassen. Möglicherweise ist das ein Hinweis was der alte Trainer Fux dem MS alles nicht zugetraut hat. Offensichtlich hat das Management des SV da viel mehr gesehen. Die ersten öffentlichen Auftritte haben den bis dahin unbeteiligten Personen keinen Eindruck vermittelt als käme da der benötigte Fußballexperte und Motivator. Ich bleibe dabei, das wird nichts und bedarf der sofortigen Korrektur. Entweder Lieberknecht oder Dais.
Ja, ich fürchte es auch. Bei Koschinat war man da wesentlich weniger zimperlich und ich glaube mittlerweile verstanden zu haben, warum man bei Schiele weniger Härte zeigt. Sportlich wäre ein "weiter so" mit Schiele aller Voraussicht nach der Abstieg. Ob's ein Feuerwehrmann richten könnte, weiß ich nicht. Ob dazu Kohle da wäre und diese Investition sinnvoll wäre, weiß ich noch weniger. Ich weiß nur, dass ich nicht möchte, dass Schiele/Kaba nach Abstieg weiterwurschdeln dürfen. Dazu haben sich beide für mein Empfinden in vielerlei Hinsicht disqualifiziert. Das ist in diesem Forum keine Neuigkeit, JM scheint das aktuell anders zu sehen.
Ich habe die Trennung von UK zwar auch begrüßt,aber nicht aus menschlichen Gründen sondern rein sportlich...bei JM,muss ich jetzt feststellen, war es wohl das menschliche,anders kann ich mir nicht erklären dass MS noch im Amt ist... Aber JM hat jetzt seine Ja-Sager in MK und MS gefunden...die wären ja auch schön blöd wenn sie ihren Mund aufmachen...es ist für beide der letzte Job im Profigeschäft...Wenn das hier durch ist, für beide, war es das und sie müssen sich Jobs in der freien Wirtschaft suchen...keiner auf dieser Welt,dem sein Verein was bedeutet,gibt denen nochmal eine Chance... JM ist ein Machtmensch und lässt sich ungern reinreden...
Und genau deshalb muss auch JM stark hinterfragt werden. Für mich ist er ein Selbstdarsteller wo gerne seine MACHT demostriert. Seine Erfolge sind hier unumstritten aber die letzten Entscheidungen gehen alle auf seine KAPPE. Auch ER muss sofort von allen seinen ÄMTERN zurücktreten. Ein SVS wird auch ohne einen JM weiterhin im Profifussball vertreten sein. Bitte JM sehen sie es ein, sie sind gescheitert,
Und wer bitte soll die finanziellen Voraussetzungen schaffen für Profifußball after JM... Irgendeiner der berühmten Scheichs oder Becca der ja in Lautern nicht zum Zug gekommen ist... Wir krebsen nach 9 Jahren Profifußball immer noch am unteren Ende der Etats und das aus einen Grund... Unternehmen reißen sich nicht darum beim ruhmreichen SV Sandhausen zu sponsern...das ist alleine der Verdienst von JM... Wäre Dag noch hier hätte das vielleicht klappen können mit seinen Kontakten usw... Aber mit einem Piegsa sicher nicht...
Also jetzt Mal ehrlich, wenn MS auch nur 1 Gramm Hirn im Kopf hat, gibt er auf. Der schaufelt doch gerade sein eigenes Trainergrab. Da lacht ja schon die ganze Liga. Der wird keinen Job im Profifussball mehr bekommen. Vielleicht wartet man genau auf diesen Schritt. Nur dazu müsste er Größe zeigen und die hat er leider nicht.