Zitat von Paolo im Beitrag #150Ich möchte es auch nicht so verstanden wissen, dass MS so ist wie ich ihn beschreibe, sondern ich beschreibe was ich sehe und wahrnehme. Es muss auch nicht immer alles zu 100% zutreffen.
Ein herausragender Aspekt, der ganz wichtig für das richtige Verständnis von Forumsbeiträgen ist.
Wenn miro1916 mir vorwirft, dass mein Beitrag auf Vermutungen basiert, dann ist das an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten. Wir alle haben keinen direkten Kontakt zu den Verantwortlichen und haben keine echten Insider-Infos. Wir alle beobachten, saugen die Beiträge in den verschiedenen Medien auf und machen uns ein Bild. Dieses Bild kann ganz unterschiedlich ausfallen, weil wir Vorgänge unterschiedlich wahrnehmen und interpretieren. Ich habe mit meinem obigen Beitrag versucht, jenseits der "Wahrheit auf dem Platz", die vorhandenen Puzzlestücke rund um Schieles Wirken zu einem Bild zusammenzufügen.
Ich halte mich auch lieber an Fakten. Fakt ist, dass Schiele es bisher nicht geschafft hat, der Mannschaft Stabilität und Sicherheit zu verleihen. Sie hat keine Struktur und keine Hierarchie. Es ist ein Haufen, der nichtmal dann ein Tor zustande bringt, wenn der Gegner eine halbe Stunde lang am Boden liegt. Und bei Windstärke 5 streicht sie die Segel. Aber Hauptsache wir haben einen neuen Tormann.
Ach ja, eine wichtige Funktion eines Cheftrainers hatte ich vergessen: Er ist bezüglich der öffentlichen Wahrnehmung der wichtigste Repräsentant des Vereins. Er gibt die Pressekonferenzen und steht am Spielfeldrand vor den Mikros. Diese Funktion ist nicht zu unterschätzen, auch (potentielle) Sponsoren schauen da ganz genau hin. Wenn man sich auf Sky gestern zuerst Schiele und später Eichner und heute Reis und Schulz angesehen hat, dann sieht man da einen 2-Klassen-Unterschied.
Michael Schiele ist anscheinend ein ganz schön ausgebuffter Fuchs, wenn er Machmeier bei der Einstellung so täuschen konnte... Ich konnte die Entlassung von Koschinat zum damaligen Zeitpunkt nicht nachvollziehen. Ein Trainerwechsel gibt nie die Garantie es danach besser zu haben. Diese Erfahrung machen wir aktuell. Ich bin mit Schiele auch noch nicht warm geworden und seine Punktausbeute ist schlecht. Was ich aber nicht sehe, ist die fehlende Bindung zur Mannschaft. Hier gab es viele positive Phasen und Ansätze in den letzten Spielen. Leider nicht durchgehend über 90 Minuten aber man kann der Mannschaft den Einsatz und Willen nicht absprechen. Aus Würzburg war bekannt, dass Schiele immer eine gewisse Zeit braucht um die Mannschaft so zu formen das es passt. Der Erfolg zeigte sich dann in starken Rückrunden. Viel Zeit haben wir aber nicht mehr und wenn die positiven Ansätze nicht bald zu Punkten führen, wird die Zeit von Schiele in Sandhausen bald vorbei sein. So ist das Geschäft. Ob mit einem neuen Trainer der Erfolg zurück kommt und alles besser wird, ist dann wieder eine ganz andere Diskussion...
Ich persönlich finde das Michael Schiele die Mannschaft schon mehr weiterentwickelt hat als sein Vorgänger. Aber das ist nur meine persönliche Meinung :)
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
So, sympathisch ist er ja, aber mit dem motivieren und Feuer entfachen klappts nicht... Er ist der falsche Mann zur falschen Situation, ein Missverständnis! Wenn wir noch eine kleine Chance haben wollen, muß er gehen, das Spiel heute hat alle Fragen beantwortet! Und ja: MK muß natürlich auch weg, aber das war vorher schon klar! Und: JM sollte sich mit seiner sonnenkönigattitüde auch mal kritisch hinterfragen... Er überschätzt mMn in letzter Zeit etwas seine Kompetenzen
Ja, Schieles Bilanz ist unter aller Sau und nach der heutigen Niederlage wird der Abstieg immer greifbarer. Das ist verdient. Ein fehlgeplanter Kader und eine Fehlinvestition auf der Trainerbank sehe ich als Ursachen. Von mir aus können Kleppo und Kulo das Projekt zweite Liga beenden. Machmeier sollte sich Gedanken machen, welchem Trainer und welchem sportlichen Leiter er den Neustart in Liga drei zutraut.
Wie soll so ein Trainer was in die richtige Richtung entwickeln wenn er noch nicht mal die Spiele sieht... So viel "ich weiß nicht","ich glaube" usw hab ich noch nie nach so einem Rotzauftritt gehört...
Michael Schiele ist der mit Abstand schlechteste Trainer des SVS seit Frank Leicht. Er hat es nicht ansatzweise geschafft, aus dem breiten Kader, der für den Klassenerhalt definitiv ausreichend Qualität besitzt, eine Mannschaft zu formen, ihr Struktur, Hierarchie und Stabilität zu verleihen, ihr Mentalität einzuimpfen. Die Spieler zu motivieren, Ihnen Sicherheit zu geben. Stattdessen hat er sich an der Torhüterposition abgearbeitet. Ausgerechnet der Mannschaftsteil, wo wir mit Fraisl noch am besten aufgestellt waren und den geringsten Handlungsbedarf hatten.
Herr Schiele, wenn Sie Charakter haben, dann erkennen Sie Ihr Versagen und stellen noch heute ihr Amt zur Verfügung. Die zweite Liga ist 2 Ligen zu hoch für Sie! Das hat ja auch bereits der Würzburger Sportvorstand Sebastian Schuppan erkannt, der Ihnen nicht mal für die 3. Liga den Vertrag verlängern wollte!
Gehen Sie! Niemand in Sandhausen weint Ihnen eine Träne nach!