Ich habe – wie einige hier – inzwischen auch ziemlich Sorgen, ob MS der richtige Trainer ist. Ich hoffe sehr, dass er fachliche Kompetenzen hat und PK’s halt nur nicht kann oder null Wert drauf legt, „gut auszusehen“. Die PKs finde ich furchtbar. Mir ist eigentlich egal, was auf einer PK gesagt oder nicht gesagt wird. Aber er wirkt wirklich unbeholfen, zögerlich und beinahe ängstlich. So wie jemand, der zum ersten Mal ein Interview gibt und froh ist, wenn er nix gefragt wird. Wie er im Training auftritt und mit Spielern und den Co-Trainern kommuniziert, weiß ich nicht. Aber bitte nicht genauso …
Wie geschrieben: ich hoffe seeehr, er hat überzeugende fachliche Qualitäten!! Warum sonst sollten ihn JM und MK geholt haben?
Weiter oben wurde bereits zutreffend festgestellt, dass man jetzt halt mit diesem Trainer gemeinsam irgendwie die Kurve kriegen muss.
Zitat von seppi850 im Beitrag #61 Das wären nach 34 Spieltagen 29 Punkte. Jetzt kannst mir mal erklären wie man so die Klasse erhalten kann.
Ich habe das mal durchanalysiert. Wenn MS mit dem Team so ca. 11 Punkte mehr holt als in deiner Modellrechnung, dann sieht's schon wieder ziemlich gut aus.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von seppi850 im Beitrag #61 Das wären nach 34 Spieltagen 29 Punkte. Jetzt kannst mir mal erklären wie man so die Klasse erhalten kann.
Ich habe das mal durchanalysiert. Wenn MS mit dem Team so ca. 11 Punkte mehr holt als in deiner Modellrechnung, dann sieht's schon wieder ziemlich gut aus.
Wow da hast du vollkommen Recht. Aber wie holt man die 11 Punkte auf, ist die Frage.
Das kann mir vorstellen wenn alles passt, vllt. 37-38 Punkte zu holen, dass es für die Relegation reicht.
Aber dazu muss alles passen. In der jetzigen Konstellation glaube ich es nicht.
@Dauer-Fan: Ich hoffe das auch sehr, dass sein Auftreten vor der Mannschaft ein anderes ist. Ich hoffe noch viel mehr, das der Präsident hier keinen Fehler gemacht hat in seinem Wunsch weniger dominante Verantwortliche um sich herum zu wissen. Sonst verheizt er einen aufstrebenden Trainer, der mit der jetzigen Situation (sportlich, psychologisch und zwischenmenschlich) möglicherweise überfordert ist, aufgrund dessen mangelnder Erfahrung.
Zitat von seppi850 im Beitrag #61Zum Thema durchanalysieren: Wenn man in 13 Liga Spielen gerade mal 11 Punkte holt, dann ist es nicht 5 vor 12 sondern 5 nach 12.
....
Da kommst mit Schönreden nicht weiter.
Ich hab mal meine SV - Orakeluhr befragt, Sie sagt :" Es ist fünf vor Zwölf" Also alles noch im grünen Bereich
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Hans74 im Beitrag #19 Schiele scheint man auch nicht zu gestatten zumindest einen Co-Trainer seiner Wahl mitzubringen. Kleppo ist fachlich ein guter Trainer, trotzdem muss das auch immer auf zwischenmenschlicher Ebene zum Cheftrainer zusammenpassen. Er ist bisher mit allen Cheftrainern klargekommen, aber trotzdem kann man davon ausgehen, dass er auf charakterlicher Ebene sich mit dem einen Trainer besser verstanden hat als mit den anderen. Die Frage, die ich mit noch stelle ist, wie hoch ist mittlerweile die Abnutzung zwischen ihm und der Mannschaft nach all den Jahren? Da sehen die Verantwortlichen des SVS wohl keinen Verbesserungsbedarf.
Jetzt wurde es doch seitens des Vereins gestattet, dass MS seinen eigenen Co-Trainer mitbringt. Kam MS mit Kleppo nicht klar, oder bestand MS von Anfang an auf seinen eigenen Co-Trainer? Ein Vorgang, der aufgrund seines Zeitpunktes auch wieder Platz für Spekulationen bietet.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Das, was beim svs momentan abgeht, ist nur noch sehr schwer zu ertragen... Und auch hier wieder die Kommunikation: einfach einen zweizeiler raus geworfen, der mehr Fragen stellt, als Antworten liefert... Soll kleppo demontiert werden? War es sein eigener Wunsch ins nlz zu gehen? Kann kleppo mit ms nicht? Falls man schiele jetzt jeden Wunsch erfüllt, sollte man sich eines bewußt sein: wenn das Experiment mit ihm nicht gelingt (und das wird in 4, max 5 spielen ersichtlich sein), hat man alle konstanz, die uns über die Jahre auszeichnete, innerhalb eines halben Jahres in Schutt und Asche gelegt. Falls das so kommt, muß man auch JM in Frage stellen, MK steht bei mir sowieso schon in Frage...
Alle Durchhalteparolen werden es leider nicht verhindern das wir in Hannover eine Klatsche beziehen. Der dortige Trainer mit einer besonderen Motivation in dieses Spiel geht. Unser Trainer vermittelt keine Aufbruchstimmung sondern wirkt eher ängstlich. Ich vermisse eine überzeugenden kraftvollen Auftritt.
Zitat von Hans74 im Beitrag #70Kam MS mit Kleppo nicht klar, oder bestand MS von Anfang an auf seinen eigenen Co-Trainer?
Auf der Vorstellungs-PK hat Schiele 2-mal verdattert geguckt: Einmal als JM ihn als Kumpeltyp vorstellte. Und einmal als JM meinte, dass Schiele (erstmal) mit dem vorhandenen Trainerstab weiterarbeitet. An der damaligen Reaktion Schieles ist klar erkennbar, dass er diesbezüglich von Anfang an skeptisch war und einen Co-Trainer-Wechsel zumindest im Hinterkopf hatte.
Zitat von tha1983 im Beitrag #71... hat man alle konstanz, die uns über die Jahre auszeichnete, innerhalb eines halben Jahres in Schutt und Asche gelegt.
Für mich wird immer greifbarer, dass die jahrelange Konstanz mit einer Person verbunden war: Ottmar Schork! Er hat den Laden geschmissen und zusammengehalten und hat in seinen 8 Jahren sicherlich viel mehr richtig als falsch gemacht. Seit seinem Weggang wurde viel mehr falsch als richtig gemacht. JM kann den Laden nicht führen, dazu hat er als Multi-Unternehmer schlicht und ergreifend auch gar nicht die Zeit. Außerdem agiert er zu kurzfristig und unbesonnen. Wir brauchen dringend wieder eine sportliche Leitung, die mit Professionalität und Weitsicht agiert.