Zitat von 1916 im Beitrag #1118Unser Problem ist nunmal aber,dass wir niemanden haben außer Biada der mal nen Pass in die Box spielen kann...Ich hätte mir noch jemanden gewünscht der die Position zwischen zentralen Mittelfeld und Sturm einnimmt und da auch mal nen Ball spielen kann oder mal sowas wie für einen Überraschungsmoment sorgt... Ein Testroet benötigt Futter
Okay, vielleicht muss ich da auch noch was klarstellen.
Hier geht es absolut nicht um die neu verpflichteten Spieler. Sollten die einschlagen und Leistung zeigen bin ich der letzte der auf seiner Meinung beharrt. Bei den beiden heute verpflichten Spielern kann ich tatsächlich auch wenig über die Leistungsfähigkeit sagen. Natürlich wünsche ich mir für den SVS, dass beide einschlagen und zu Leistungsträgern innerhalb der Mannschaft werden.
Nichtsdestotrotz halte ich es für hochgradig gefährlich, wie dieser Kater zusammengestellt beziehungsweise verbessert worden ist. Es wurden in der Hinserie einige Schwachstellen der Mannschaft deutlich, die jedoch nicht beziehungsweise nur geringfügig ausgebessert wurden. Hinzukommt, dass man nun mit einem überdimensioniert kader in die Rückserie geht und gerade auf den Mittelfeld Positionen ein absolutes Überangebot hergestellt hat. So ein über Angebot führt meiner Meinung nach im Abstiegskampf zu unzufriedenen Spielern und somit auch zu einer Schwächung der Leistungsfähigkeit. Dies ist zu 100 % der sportlichen Leitung um Kabaca und Machmeier zuzuschreiben. Sicherlich wird auch schwarz in die Transfers miteinbezogen worden sein. Sollte er hier kein Veto eingelegt haben beziehungsweise nicht auf Verstärkungen auf anderen Positionen gedrängt haben, ist auch eher in diese Kritik mit einzubeziehen.
Es bleibt nun einfach zu hoffen, dass ich und auch andere hier sich irren und wir am Wochenende und in den darauf folgenden Wochen eines Besseren belehrt werden. Ich würde mich sehr darüber freuen.
Ich will die Spieler nicht beurteilen, bevor ich sie bei uns nicht gesehen habe. Mir macht nur Sorge, dass es hier jetzt läuft wie be FSV Frankfurt in den letzten Zügen:
Der SV Sandhausen und Anas Ouahim haben mit sofortiger Wirkung den bestehenden Vertrag aufgelöst. Die Entscheidung soll in "beidseitigem Einvernehmen" erfolgt sein. Ouahim kam im Sommer 2020 an den Hardtwald, war zwischenzeitlich aber an Drittligist 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen. Insgesamt kam er für den SVS zu 17 Einsätzen.
Zitat von Moe13 im Beitrag #1144Ich will die Spieler nicht beurteilen, bevor ich sie bei uns nicht gesehen habe. Mir macht nur Sorge, dass es hier jetzt läuft wie be FSV Frankfurt in den letzten Zügen:
Da ist durchaus eine Handschrift zu erkennen...ich frag mich nur immer wieder: warum kommt man auf die Idee, daß so ein Gebaren in einem Mannschaftssport, wo Spieler direkt miteinander funktionieren müssen und es dementsprechend Automatismen und Abstimmungen braucht, funktionieren sollte, wenn ich jedes halbe Jahr die Hälfte der Mannschaft austausche...
Im Baseball geht es doch auch. Da werden Spieler nach Werten eingekauft, da ist es egal welche Persönlichkeit dahinter steht. Hauptsache, die Person hat gute Werte und einen guten Namen :D Und das ist auch ein Mannschaftssport.
Deshalb auch meine Einschränkung: direkt miteinander funktionieren. Beim Baseball hast du keine Spieler, die in ein System gepresst zusammen agieren, da ist das dann leichter: wenn einer gut den Ball wegkloppen oder vorm werfen besonders kunstvoll rotzen kann, kann er das in jedem Team
Zitat von tha1983 im Beitrag #1149Deshalb auch meine Einschränkung: direkt miteinander funktionieren. Beim Baseball hast du keine Spieler, die in ein System gepresst zusammen agieren, da ist das dann leichter: wenn einer gut den Ball wegkloppen oder vorm werfen besonders kunstvoll rotzen kann, kann er das in jedem Team
Heracles Almelo heisst der neue Arbeitgeber von AO.
Die bisheriger Transfers waren ja eher Reaktionen auf andere Transfers oder Verletzungen.
Trybull für Sickinger Berko für Conteh (wollte weg) Wiedwald für Rehnen (verletzt) Dumic für Kister (verletzt) Seufert für Biada (verletzt) Kutucu für DKR und AO (falls er uns noch verlässt)
Also haben wir 3 Reaktionen auf Verletzte, 1 Reaktion auf einen Spieler der mehr Spielzeit einforderte, 1 Reaktion auf 2 Spieler die unter AS keine Perspektive mehr hatten und eine Reaktion auf einen jungen Spieler der wahrscheinlich noch nicht in Liga 2 passt. Man könnte darüber streiten ob Trybull für Sickinger Sinn ergibt. Denke Trybull hat mehr Erfahrung, Sickinger benötigt Spielpraxis.
Ja wir haben nun mehr Spieler im Kader, aber auch immernoch extrem viele Langzeit-Verletzte.
Ich finde die Transferpolitik der letzten Jahre auch amateurhaft, aber diesmal ist es wahrscheinlich nur eine Reaktion auf Verletzungen und eine wieder mal schlechte Transferphase im Sommer.
Das lass ich mir so auch verkaufen, ok. Hab ich so nicht gesehen. Also kann man die Transfers einzeln betrachtet alle irgendwie rechtfertigen und vielleicht ergeben sie sogar Sinn.
Dann hat man aber auf keine Schwachstelle der Hinserie wirklich reagiert, sondern nur akut aufploppende Löcher gestopft. Das hat doch nichts mit professioneller Kaderplanung zu tuen.
Ich finde den Vergleich mit Frankfurt sehr passend. Leider.
Ich vermute bzgl der Thematik Baustelle den Sturm und LV... aber Web wollt ihr denn da kurzfristig holen? Mir fallen jetzt wenige auf Anhieb ein, die helfen und für uns erschwinglich sind. Ein ginzek der zu F96 ist wäre auch so ein Nottransfer wie er es für eben gesagte ist. Überm Zenit und verletzungsanfällig
Schon ein Weltmeister-Trainer hat bewiesen: Mit Innenverteidigern kann man hinten eine komplette Reihe bestücken!
Willkommen am Hardtwald, Herr Berko und Herr Trybull! Schnell dran gewöhen: Wir! Echt anders.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von SVS Päldzer im Beitrag #1153Ich vermute bzgl der Thematik Baustelle den Sturm und LV... aber Web wollt ihr denn da kurzfristig holen?
Da erwarte ich einfach von einer sportlichen Leitung oder einer scouting Abteilung, dass es eine Liste gibt, die man abarbeiten kann. 3. Liga/4. Liga/ Ausland. Irgendwo wird es doch wohl einen Linksverteidiger geben, der sich beweisen möchte.
Es läuft nur eben alles darauf hinaus, dass es sowas wie Listen oder scouting halt einfach nicht gibt beim SVS. Zusätzlich wird wahrs auch die Linksverteidigerposition nicht als schwachstelle ausgemacht worden sein.
Und ich ehrlich gesagt weiß ich nicht, was ich von den beiden Punkten schlimmer bzw bezeichnender finde.