Herzlichen Glückwunsch Dario... Findet man selten im Fußball...direkt nen Anschlussvertrag als Vereinsanwalt bevor er seine Schuhe an den Nagel hängt😅 https://www.heidelberg24.de/sport/sv-san...r-91629735.html Die beiden Testspieler sind bisher nicht durchs Raster gefallen und es soll bis Donnerstag eine Entscheidung fallen...Stürmersuche erfordert wohl noch etwas Geduld, aber wie ich das verstehe passiert auf der Position definitiv noch was... https://www.google.com/amp/s/www.augsbur...089686-amp.html
Sollten die 700.000 für Testroet stimmen, wäre das der zweit teuerste Transfer in der Geschichte der 3. Liga. Und das für einen 31 jährigen! Platz eins belegt Yousuf Poulsen mit 1,55 Mio. Wahnsinn
Sehe ich mir das für die kommende Saison spielberechtigte Personal an, muss ich ernsthaft die Frage stellen: SV, was hast du vor? Gefällt es dir in den Niederungen der zweiten Liga nicht mehr?
Für die Statistiker unter uns...nach expected goals gibt's jetzt auch noch expected points... Ich bin zu alt dafür...Auf jeden Fall stehen wir danach nicht auf einem Abstiegsplatz
Über Winter-Neuzugänge wird nachgedacht, im Sturm halte ichs Für dringend notwendig, nur auf die Rückkehrer zu hoffen ist mir zu wenig, Ein zusätzlicher Impuls, eine echte Verstärkung, wie Trybull in der Rückrunde, wenn Alois dann mal über seine Wechselstrategie nachdenkt...
Findet jemand eine Erklärung, warum wir so viel schlechter sind als in der Rückrunde? Ich muss passen ... Wir haben uns - außer im Sturm - in keinem Mannschaftsteil verschlechtert, haben mit D. Kinsombi und Papela 2 super Spieler dazubekommen ... Und trotzdem spielen wir einen richtig schlechten Fußball - meiner Meinung nach in Sachen Spielkultur und Taktik der schlechteste seit der ersten Zweitligasaison. 10 Punkte aus den letzten 14 Spielen sind verheerend ...
Bestes Beispiel für die unfassbare Degeneration ist Bachmann, bei dem ich es sehr bedauere, dass er (auch von mir) als Prügelknabe herhalten muss. Im Sommer in der Kicker-Rangliste im "Mittelfeld offensiv" noch als "herausragend" gewürdigt. 7 Scorerpunkte erzielte er in den letzten 10 Spielen der Rückrunde!!! Und auch in den ersten 3 Spielen dieser Saison waren es 3!! In den letzten 14 Spielen, die er fast alle über die volle Spielzeit machte, dann gerade mal noch einen! Da hat sich ab dem 4. Spieltag irgendwas verschoben, was AS nicht mehr zurechtgerückt bekommt.
Die Probleme die wir haben sind recht normal für eine Mannschaft im Umbruch. Mit Umbruch meine ich die Umstellung von einer Mannschaft die hinten dicht macht und vorne auf Standards hofft zu einer Mannschaft, welche mitspielt.
Und da lassen sich auch einige Leistungsabfälle erklären. 1. Die IV. Letzte Saison haben wir mit 4 bzw. Sechs Verteidigern gespielt. Die Abwehr hat sich bis auf die Grundlinie zurückfallen lassen. Dies kam unseren IV entgegen flache Bälle und tempo Dribblings haben die AV welche nach innen verschoben haben abgefangen. Die Flügel haben die Offensiven Außen abgedeckt. Jetzt bleiben die Offensiven Außen vorne. Manchmal bleiben sogar die AV vorne. Mit der Lücke kommt die IV nicht zurecht die sowohl auf Tempodribblings als auch auf flache Bälle in deren Rücken nicht zurechtkommt. 2. Bachmann war das Letzte Jahr Zielspieler. Viele der Scorer kamen von Eckballverlängerungen oder waren Bälle die in den freien Raum verlängert wurden. Jetzt soll Bachman im Spielaufbau agieren. Das kann er einfach nicht. Und AS hat viel zu lange daran festgehalten. 3. Okoroji fehlt hinten und vorne. Der Ausfall von Chima ist schwer oder Kaum zu kompensieren. Die Direkten Torbeteiligung von Chima war in der Rückrunde ca. 5ß%. Er fehlt in der Devensive und seine Flügel Läufe fehlen in vielen Phasen auch. 4. Mischmasch aus Systemen. Wir Spielen ein Mischmasch aus verschiedenen Systemen und kommen damit nicht zurecht. 5. Wechsel Defizit. häufig analysiert uns der Gegner und stellt in der Pause um. Wir nutzen Wechsel kaum als taktische Mittel. UND VERSCHENKEN DADURCH SEHR VIEL pOTENTIAL.
Deine Analyse zu Bachmann teile ich. Allerdings wird mir der Ausfall von Okoroji deutlich zu überbetont: Die ersten 9 Ligaspiele hat Okoroji JEDES Spiel über die volle Spielzeit gemacht. Ergebnis seiner ach so tollen Flanken und torgefährlichen Standards: 1 Scorerpunkt. Er will den direkt verwandelten Eckball offenbar immer wieder versuchen - mit dem Resultat, dass viele Eckbälle in den Händen der Torhüter landen. Gleiches gilt für seine Freistöße: In der Rückrunde noch eine Waffe - nun leichte Beute für die gegnerischen Abwehrspieler und Torhüter.
Da liegt vielleicht auch genau unser Problem: Was mal geklappt hat, probieren wir einfach immer und immer wieder. Aber die Gegner haben unsere Waffen der letzten Rückrunde analysiert und sich darauf eingestellt. Wir sind einfach zu unflexibel und statisch und reagieren falsch oder zumindest viel zu langsam auf sich ändernde Situationen. So hat man in der zweithöchsten Spielklasse nichts zu suchen.
Während die Jungs auf dem Rasen im Tabellenkeller festsitzen grüßen die Jungs an der Konsole von Tabellenplatz 1 vor RB Leipzig in der VBL. Verrückt, aber mir wärs andersrum lieber :D