Wie ich bereits zuvor ausgeführt hatte, weiß ich leider, dass M. Kabaca bereits den (Drittliga-)Kader für die neue Saison plant… Ihm fehlt meiner Ansicht nach schlicht und einfach die Kompetenz für seine derzeitige Rolle. Er hat es in all den Jahren nicht verstanden, eine strategische Ausrichtung in Sachen Kadermanagement zu etablieren und umzusetzen. Stattdessen wurde nur nach Namen eingekauft, ohne auf ein passendes Gefüge zu achten. Dies führte zu einer enorm hohen Fluktuation in den vergangenen Jahren und auch die Identifikation mit dem Verein ging offenbar gänzlich verloren, wie man gestern eindrucksvoll beobachten konnte…
Falls er in seiner derzeitigen Rolle tatsächlich weitermachen darf, sehe ich leider schwarz für die Zukunft des SVS… Machmeier muss hier unbedingt handeln und jemand Fähiges einstellen, da sollte man nicht an der falschen Stelle sparen!
Den direkten Wiederaufstieg in die zweite Liga zu erzwingen ist kaum möglich, daran sind bereits andere mehrfach gescheitert. Es muss vielmehr, wie bereits von den Vorrednern geschrieben, eine Neuausrichtung des gesamten Vereines her mit kompetenten Mitarbeitern in den richtigen & wichtigen Positionen!
Ich bin auch für Kabacas Entlassung, gebe aber zu bedenken, dass der Fisch vom Kopf stinkt. Es sind Machmeiers strategische Vorgaben, die uns diese Söldnertruppe und die dritte miese Saison in Folge eingebracht haben. Machmeier wollte den schnellen Erfolg. Statt lästige Nachwuchsarbeit und langwierige Talentsuche und -eingliederung kauft man doch lieber fertige Spieler ein. Und ein Scouting braucht man dann auch nicht mehr. Bei einem Keita-Ruel, Contento und Esswein weiß man ja was man hat ... Der Denkfehler war, der Fall Diekmeier sei ein generelles Erfolgsmodell und beliebig reproduzierbar.
Klar, Kabaca hat Machmeiers Vorgaben schlecht umgesetzt. Aber das eigentliche Problem ist die falsche strategische Ausrichtung. Außerdem muss man die falschen Trainer-Entscheidungen sowie die viel zu späte Entlassung von AS eher Machmeier als Kabaca anlasten. Denn das war sicherlich Chefsache. Deshalb ist es mit der Entlassung Kabacas nicht getan. Machmeier muss sich aus dem Sportlichen raushalten!! Das ist das allerwichtigste!!!
Ob die Entlassung von AS wirklich so falsch war, daran zweifle ich mittlerweile... Unter oral wurde es nicht viel besser, sprich: es liegt wohl doch irgendwie, irgendwo einiges im Argen in dieser Mannschaft. Mein Gefühl sagt mir: wenn man AS mehr Kompetenz im sportlichen Bereich gegeben hätte (Stichwort: mitentscheidung bei Kaderzusammensetzung), wäre vielleicht was besseres raus gekommen... Fakt ist: das Duo MK und JM sollten die Planung des Kaders Leuten überlassen, die Ahnung davon haben
Vielleicht ein netter Überblick, aber definitiv keine tiefgehende Analyse, die sich etwas genauer mit den Kadern beschäftigt hat... Eher lieblos hingerotzte Allgemeinphrasen, wie so häufig bei all den Analysen die vor der Saison so veröffentlicht werden: wer unseren Kader als den schwächsten der 2. Liga bezeichnet (und das wird er, wir sind das einzige Team, daß auf Platz 18 geschätzt wird), hat entweder getrunken, schreibt tendenziös oder hat überhaupt keine Ahnung, egal wie: ein Armutszeugnis für einen "Journalisten": ich sehe mindestens 5-6 Teams klar schwächer als unseres Plus einige auf Augenhöhe
Da wird mir zu viel über den Präsidenten gemeckert. Das erscheint mir zu einfach, da dieser nicht mitkickt und auch nicht den Kader zusammengestellt hat. Dort und vor allem bei den Spielern selbst liegt das Problem.
@Kalli P. wir meckern nicht über den Präsidenten Machmeier sondern über seine Position der sportlichen Leitung für die er persönlich vor 4 Jahren die Verantwortung übernommen hat... Als Schork ging hat er die Gesamtverantwortung übernommen und daran muss er gemessen werden was das sportliche betrifft...und da ist der größte Fehler Personen mit Expertise ziehen zu lassen bzw. sie zu entsorgen und andere ohne Expertise im Verein zu halten, auch wenn sie jahrelang nichts auf die Kette bekommen... Seine Verdienste als Präsident sind unbestritten und stehen hier nicht zur Debatte...da ist der einzige Kritikpunkt sein Führungsstil...
Zitat von tha1983 im Beitrag #94Ob die Entlassung von AS wirklich so falsch war, daran zweifle ich mittlerweile... Unter oral wurde es nicht viel besser
Selbst wenn es so wäre, dass es unter Oral nicht besser wird - der Umkehrschluss, dass es nicht an AS gelegen habe, ist falsch. Die Entlassung von AS war alternativlos, die Mannschaft spielte gegen den KSC vor allem gegen den eigenen Trainer, das war mit den Händen greifbar. Dass seine Entlassung bereits in der Halbzeitpause beschlossen und unmittelbar nach Spielende (!) kommuniziert wurde, sagt ja alles. Schwartz hatte es über all die Monate nicht geschafft, Defensive, Mittelfeld und Offensive aufeinander abzustimmen und eine Spielidee zu entwickeln. Machmeier muss sich an seinen Worten messen lassen - er sagte in der WM-Pause, er habe die Lage analysiert und hat Schwartz das Vertrauen ausgesprochen.
Zu Oral: Es kommen erste Zweifel auf. Weniger wegen seiner angeblich unkonventionellen Art und verrückten Motivationsanreize - Stichwort Waschanlage -, sondern fachlicher Natur. Wie blind muss man sein, wenn man Al Ghaddioui und Pulkrab erneut das Vertrauen schenkt und Evina 90 Minuten auf der Bank lässt? Hatte er die Mannschaft gegen St. Pauli richtig eingestellt und ihr einen funktionsfähigen Matchplan mit auf den Weg gegeben? Liegt es wirklich nur an den Spielern selbst - Stichwort Arbeitsverweigerung?
Zitat von 1916 im Beitrag #99Wenn es Arbeitsverweigerung war, wäre es äußerst erschreckend wie schnell Oral die Kabine verloren hätte
Nicht unbedingt. Arbeitsverweigerung kann auch dadurch motiviert sein, dass einige Spieler einfach keinen Bock mehr auf den SVS haben und es ihnen nicht ungelegen käme, wenn er absteigen würde und sie sich vertragslos nach einem neuen Verein umschauen könnten. Mich kann bei diesem Verein grundsätzlich überhaupt nichts mehr überraschen.
Nur dem dem gegraupe nimmt die doch niemand mehr...die enden dann wie Contento oder Rurik...da gibt es mit den bisher gezeigten Leistungen nicht allzuviele die sich für andere Vereine empfehlen...
Na ja, einige Spieler werden schon wieder was finden. Ich denke da z.B. an die Kinsombi-Brüder und Okoroji. Wenn ich sehe wie weit die zur Zeit (nicht erst gegen St. Pauli) unter ihren Möglichkeiten spielen und teilweise wirklich einen Dreck zusammenspielen, muss man schon fast Absicht unterstellen. Zumindest kann ich mir vorstellen, dass sie schon mit dem SVS abgeschlossen haben. Und ich könnte es ihnen nicht verdenken.
Verdenken könnte ich es denen schon: sie wurden nicht gezwungen, hier Fussball zu spielen und bekommen hier wahrscheinlich auch ein ordentliches Gehalt und bei C. Kinsombi könnte man natürlich auch etwas Dankbarkeit erwarten, ohne den SVS würde er wahrscheinlich in Liga 3 versauern. Aber gerade bei den Kinsombis kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß die sowas abziehen... C. Kinsombi ist halt momentan außer Form, gerade bei seiner Spielweise sind Schwankungen immer drin und er kommt gerade gg starke Gegner auch an seine Grenzen
Klar die Kinsombis, Chima auch und Drewes sowieso aber dann wird die Luft dünn... Mir kann doch keiner erzählen das zum Beispiel ein Esswein nochmal irgendwo einen Vertrag bekommt oder El oder Al keine Ahnung wie er heißt...hat in Zypern schon kaum was gerissen und bei uns ist er des Gegners liebster Angreifer... Pullkrab wird in den Niederungen des tschechischen Fußballs verschwinden, Zhirov irgendwo in Russland weil für die 2. Liga ist das mittlerweile auch zu wenig was da kommt...
[quote="SVSFan2023"|p59619]Wie ich bereits zuvor ausgeführt hatte, weiß ich leider, dass M. Kabaca bereits den (Drittliga-)Kader für die neue Saison plant… Ihm fehlt meiner Ansicht nach schlicht und einfach die Kompetenz für seine derzeitige Rolle. Er hat es in all den Jahren nicht verstanden, eine strategische Ausrichtung in Sachen Kadermanagement zu etablieren und umzusetzen.
Wenn das stimmt was Du schreibst, von dem gehe ich aus, ist der freie Fall in den nächsten 1-2 Jahren sichtbar !!!!