Ich sehe es auch pragmatisch: Wir haben mit Zander einen erfahrenen, reifen Spieler (wird in Kürze 28 Jahre alt) auf der Position, der sicherlich Stamm spielen wird, wenn er fit ist. (Er war in den letzten 2 Jahren aber auch öfters und auch mal länger verletzt.) Als Backup oder auch für einen gesunden Konkurrenzkampf wünsche ich mir keinen Altstar, der mittlerweile ebenfalls deutlich verletzungsanfällig ist, sondern einen aufstrebenden Spieler aus der 3. Liga und evtl. zusätzlich noch ein Talent aus der RL - die beide zusammen weniger kosten als der Altstar!
Alles andere ist Folklore und Verklärung. Ich brauche DD nicht als Mutter der Kompanie - dafür haben wir Philipp Klingmann. Und die großen Verdienste und die große Identifikationsfigur sehe ich auch nicht. DD hatte nach seiner Verpflichtung eine überragende Saisonhälfte. Bereits in seiner ersten vollen Saison war der Lack schon ziemlich ab, weil er ein paar Prozent verloren hatte und die Gegenspieler sich auf ihn eingestellt hatten. Und die letzten 3 Jahre waren die schlechtesten in der 11-jährigen Zweitligahistorie des SVS. Wenn ich an DD denke, dann denke ich immer zuerst an sein überragendes erstes halbes Jahr, aber auch an das Siechtum und den Niedergang von 2020 - 2023. Weg mit dem alten Zopf!!!
Und noch ein Wort zum Vergleich mit Kulovits - DAS war ein Kapitän! Der hat neben dem Platz vielleicht nicht so viel bewirkt (DD aber auch nicht, außer abgedroschene Kampfparolen und in die Kamera labern), aber auf dem Platz hat er Verantwortung übernommen und hat bei Freund und Feind dazwischengehauen wenn es nicht so lief. Diese blutleeren und eierlosen Auftritte, die wir in den letzten 3 Jahren zuhauf gesehen haben, wären unter Kulovits als Käptn nicht denkbar gewesen!
Zu DD gibt es wohl zwei deutlich unterschiedliche Meinungen, ich bin was seine künftige Rolle angeht auch eher skeptisch. Will er und kann er noch ? Ein Risiko besteht schon und es wird auch darauf ankommen welche Rolle und Wertschätzung ihm der neue Trainer zuteil werden lässt. Wie heißt der noch gleich?
Laut der RNZ hat Christian Kinsombi eine Ausstiegsklausel und Esswein wurde dem Waldhof angeboten. Bedeutet das, dass beide einen 3.Liga Vertrag haben?
Und Imhof möchte mit diesen Spielern über Verträge reden: Chima Okoroji, Bashkim Ajdini, Dario Dumic, Immanuel Höhn, Oumar Diakithe, Arne Sicker, Erik Zenga, Philipp Ochs oder Marcel Ritzmaier
Ich denke mal dass soll heißen dass Essweins Berater Waldhof Mannheim Esswein angeboten hat. Ein Vertrag hat er hier nicht.
Und die aufgezählten Spieler sind nicht Spieler mit denen Imhof reden will, es sind einfach alle Spieler ohne Vertrag die bisher noch kein neuen Verein haben. Denke das hat die RNZ einfach so aufgezählt.
Und Kinsombi hat Vertrag für die 3. Liga, die Aufstiegsklausel aber wohl so niedrig ist dass es nur eine Frage der Zeit ist bis sie jemand zieht... Schade eigentlich, ich hatte gehofft dass er einer ist mit dem wir bissl Geld einnehmen, vielleicht bisschen unter Marktwert aber daraus wird wohl nichts
Ganz ehrlich: 125000 ist zwar etwas zu wenig, aber Kinsombi hat sich gerade in der Rückrunde auch nicht gerade aufgedrängt... Ich denke, 300000-400000 würde man vielleicht mit Glück für ihn bekommen, drüber wird's wahrscheinlich schwer, da er neben seiner Stärke im Tempo und Dribbling auch einige schwächen (Defensivverhalten, Übersicht, Zusammenspiel) mitbringt. Er kann ein guter Zweitliga Spieler werden, momentan hat er dazu aber Baustellen und deswegen werden die Interessenten vermutlich auch nicht Schlange stehen: für ambitionierte Zweitligisten reicht's nicht für den Stamm, schlechtere Zweitligisten brauchen andere Tugenden und Aufsteiger werden eher was erfahrenes suchen. Ihm würde ein Jahr Stamm in der 3. Liga gut tun!
Vielleicht lässt er sich ja oder hat sich schon von Galm überzeugen lassen dass es ihm sicherlich nicht schaden würde noch ein Jahr unter ihm zu spielen...er hat ja doch schon einige Jungs weiter gebracht... Und der Bruder der ihn ein wenig gehemmt hat ist weg...