ich finde nicht, dass Kabaca einen so schlechten Job gemacht hat. Anhand der vorgaben hat er schon sehr interessante Spieler nach Sandhausen geholt. Das die Spieler in der Lage sind und waren auf hohem Niveau zu spielen, zeigt die Rückrunde 21/22. Anzulasten war Ihm lediglich, dass er keinen guten Stürmer geholt hat, dafür aber viele schlechte. Wobei Evina und Soukou schon sehr gut gespielt haben wenn Sie das durften. Aber wie gesagt, am individuellen Können der Spieler hats nicht gelegen. Man hat die Spieler nicht zu einer Mannschaft formen können, as verwundert, da sie ja schonmal eine gut funktionierende Tuppe waren. Nun ja aber da hat wohl jeder seine eigene Meinung. Ich bin jetzt doch sehr froh, dass Wir nen neuen Weg beschreiten wollen. Hoffe man hält das durch wenn die Ergebnisse mal nicht so gut sind.
Die letzte Trainerentlassung die ich nicht verstanden habe war Kenan Kocak. Aber das schwelgen in der Vergangenheit bringt alles nichts mehr wir sind mit Imhof und Galm gut aufgestellt haben vielversprechende Transfers getätigt und sollten nach vorne schauen!
Wenn man als letzter zu Recht absteigt, dann ist grundsätzlich niemand frei von Schuld und jeder Stein muss umgedreht werden. Das ist jetzt augenscheinlich passiert und man darf zuversichtlich in die neue Runde gehen. Am Ende vom Tag hängt es aber trotzdem vom Personal auf dem Rasen ab. Die Namen klingen soweit ja alle gut aber trotzdem muss daraus ein Team entstehen.
Beim Blick in den Rückspiegel habe ich eine andere Meinung als Peter. Wir hatten drei Trainer, mit unterschiedlichen Ansätzen und keiner war in der Lage dauerhaft erfolgreich zu performen. Mein persönlicher Sündenbock mit dem größten Anteil bleibt damit Kabaca, dessen Kader schlicht nicht 2. Ligatauglich war. Vielversprechende Personalien wie ein Pulkrab haben nicht gezündet und sich als Alptraum entpuppt. Sinnbildlich dafür, dass die offensiven Hoffnungen auf einem Alexander Esswein lagen, der zu Recht 20/21/22 kaum eine Rolle gespielt hat und den die meisten schon weg haben wollten. Kirsche auf der Torte war dann aber die Verpflichtung von Tomas Oral. Das hätte man sich sparen können und gleich in die interne Lösung mit Kleppo gehen können.
Ich denke, die Wahrheit liegt in der Mitte... *5 EUR ins Phrasenschwein schmeiss*
Der Kader war falsch zusammengestellt und wir hatten zuviele Mitläufer statt Kämpfer auf dem Platz (und AS hat wieder mal bewiesen, dass er eine Mannschaft retten kann..), andererseits hat Peter_Priegel auch recht, wenn er bemängelt, dass AS auch Verunsicherung in die Mannschaft gebracht hat (wobei ich bei Soukou nicht weiss, ob das an AS oder an MK lag, dass er ging) und die Aufstellung in der Tat so manches Fragezeichen beim geneigten Zuschauer verursacht hat. Wahrscheinlich war er mit seinem Latein am Ende und wusste auch nicht mehr, wie er es noch umbiegen sollte. Wobei er 2013-16 durchaus bewiesen hat, dass er eine Mannschaft mit limitierten Mitteln auf Dauer in der Liga halten kann (mit Spielern, die Schork geholt hat...) Ist halt evtl.eher der Retter vor dem Abstieg denn der große Stratege, der eine Mannschaft über Jahre mit einer Idee aufbaut. Wir werden es in Rostock diese Saison beobachten können... Was den SVS betrifft: Es sind wohl zuviele schlechte Entscheidungen auf einmal auf allen Ebenen getroffen worden, was uns in Summe das Genick gebrochen hat. Und ich bin wirklich gespannt, was diese Saison passiert; ich hoffe auf Positives, aber evtl. muss man sich erstmal auf eine Durststrecke einstellen. Ich rechne nicht damit, dass die Mannschaft sofort vorne mitspielt. Siehe AUe und Ingolstadt letztes Jahr. Bevor man in verfrühte Euphorie ob der Zugänge auf Trainerbank und Spielerkader verfällt (letztes Jahr ist mir persönlich ein warnendes Beispiel), sollte man eher Demut vor der Aufgabe walten lassen, auch wenn uns die anderen Mannschaften schon in die Favoritenrolle schieben wollen..
Wir werden sehen (hoffentlich kein blaues Wunder... )
Ich glaube dem ist nichts mehr hinzuzufügen @schmittl es gilt nach vorne zu blicken und Geduld zu haben:) das wird für manchen Fan oder Funktionär eine grosse Herausforderung ^^ Ich freue mich schon sehr auf die Saison...Ulm, 60 oder Haching auswärts finde ich gar nicht so schlecht...zumindest ein paar Grounds mit Charakter anstatt die Hakle-Feucht-Arenas dieser Welt :)
Zitat von schmittl im Beitrag #365Ich denke, die Wahrheit liegt in der Mitte... *5 EUR ins Phrasenschwein schmeiss*
Der Kader war falsch zusammengestellt und wir hatten zuviele Mitläufer statt Kämpfer auf dem Platz (und AS hat wieder mal bewiesen, dass er eine Mannschaft retten kann..), andererseits hat Peter_Priegel auch recht, wenn er bemängelt, dass AS auch Verunsicherung in die Mannschaft gebracht hat (wobei ich bei Soukou nicht weiss, ob das an AS oder an MK lag, dass er ging) und die Aufstellung in der Tat so manches Fragezeichen beim geneigten Zuschauer verursacht hat. Wahrscheinlich war er mit seinem Latein am Ende und wusste auch nicht mehr, wie er es noch umbiegen sollte. Wobei er 2013-16 durchaus bewiesen hat, dass er eine Mannschaft mit limitierten Mitteln auf Dauer in der Liga halten kann (mit Spielern, die Schork geholt hat...) Ist halt evtl.eher der Retter vor dem Abstieg denn der große Stratege, der eine Mannschaft über Jahre mit einer Idee aufbaut. Wir werden es in Rostock diese Saison beobachten können... Was den SVS betrifft: Es sind wohl zuviele schlechte Entscheidungen auf einmal auf allen Ebenen getroffen worden, was uns in Summe das Genick gebrochen hat. Und ich bin wirklich gespannt, was diese Saison passiert; ich hoffe auf Positives, aber evtl. muss man sich erstmal auf eine Durststrecke einstellen. Ich rechne nicht damit, dass die Mannschaft sofort vorne mitspielt. Siehe AUe und Ingolstadt letztes Jahr. Bevor man in verfrühte Euphorie ob der Zugänge auf Trainerbank und Spielerkader verfällt (letztes Jahr ist mir persönlich ein warnendes Beispiel), sollte man eher Demut vor der Aufgabe walten lassen, auch wenn uns die anderen Mannschaften schon in die Favoritenrolle schieben wollen..
Wir werden sehen (hoffentlich kein blaues Wunder... )
Wir hatten doch 22/23 den stärksten Kader laut Aussagen von einigen Leuten hier.
Wenn ich schon performen lese, sorry das kann ich im Kinderballett oder bei Let's Dance zeigen, aber Fußball ist
und bleibt ein Zweikampfsport !!! Oder will man einen Zweikampf perfpormen.
Zitat von schmittl im Beitrag #365Ich denke, die Wahrheit liegt in der Mitte... *5 EUR ins Phrasenschwein schmeiss*
Der Kader war falsch zusammengestellt und wir hatten zuviele Mitläufer statt Kämpfer auf dem Platz (und AS hat wieder mal bewiesen, dass er eine Mannschaft retten kann..), andererseits hat Peter_Priegel auch recht, wenn er bemängelt, dass AS auch Verunsicherung in die Mannschaft gebracht hat (wobei ich bei Soukou nicht weiss, ob das an AS oder an MK lag, dass er ging) und die Aufstellung in der Tat so manches Fragezeichen beim geneigten Zuschauer verursacht hat. Wahrscheinlich war er mit seinem Latein am Ende und wusste auch nicht mehr, wie er es noch umbiegen sollte. Wobei er 2013-16 durchaus bewiesen hat, dass er eine Mannschaft mit limitierten Mitteln auf Dauer in der Liga halten kann (mit Spielern, die Schork geholt hat...) Ist halt evtl.eher der Retter vor dem Abstieg denn der große Stratege, der eine Mannschaft über Jahre mit einer Idee aufbaut. Wir werden es in Rostock diese Saison beobachten können... Was den SVS betrifft: Es sind wohl zuviele schlechte Entscheidungen auf einmal auf allen Ebenen getroffen worden, was uns in Summe das Genick gebrochen hat. Und ich bin wirklich gespannt, was diese Saison passiert; ich hoffe auf Positives, aber evtl. muss man sich erstmal auf eine Durststrecke einstellen. Ich rechne nicht damit, dass die Mannschaft sofort vorne mitspielt. Siehe AUe und Ingolstadt letztes Jahr. Bevor man in verfrühte Euphorie ob der Zugänge auf Trainerbank und Spielerkader verfällt (letztes Jahr ist mir persönlich ein warnendes Beispiel), sollte man eher Demut vor der Aufgabe walten lassen, auch wenn uns die anderen Mannschaften schon in die Favoritenrolle schieben wollen..
Wir werden sehen (hoffentlich kein blaues Wunder... )
Wir hatten doch 22/23 den stärksten Kader laut Aussagen von einigen Leuten hier.
Wenn ich schon performen lese, sorry das kann ich im Kinderballett oder bei Let's Dance zeigen, aber Fußball ist
und bleibt ein Zweikampfsport !!! Oder will man einen Zweikampf perfpormen.
Zitat von Mack10 im Beitrag #366Ich freue mich schon sehr auf die Saison... 60 auswärts finde ich gar nicht so schlecht...zumindest ein paar Grounds mit Charakter
Grünwalder Stadion träum Wir schreiben den 11.03.2011, Freitag abend, Flutlicht. Bayern II mit einem gewissen Diego Contento als LV und Hermann Gerland auf der Trainerbank gegen den SVS mit Gerd Dais auf der Trainerbank. 850 Zuschauer auf der Haupttribüne im ansonsten leeren Stadion. Quasi freie Platzwahl auch auf der Haupttribüne. Ich setze mich unweit zur SVS-Delegation. In der 24. Minute setzt Tim Danneberg die händig betriebene Toranzeige in Marsch. Anschließend wird die Führung souverän über die Zeit gebracht. Ach, schön ....
Ja, Grünwalder Stadion, ein Klassiker... da kann ich mich auch noch sehr gut dran erinnern, an die Regionalliga-Saison 07/08, So., 04.11.2007 , 580 Zuschauer und arschkalt... Bei Bayern Ismail, Hummels und Link ein der Abwehr, Kroos im Mittelfeld und Schlaudraff im Sturm... 3-1 verloren, aber am meisten in Erinnerung geblieben ist mir die verrauchte Stadionkneipe mit nur einem nackten Tisch in der Mitte und das Vorkriegspissoir... das sah noch original so aus wie in den 60ern... war aber noch vor dem Umbau.
Imhof bringt Alexander Fuchs aus Klagenfurt mit...ich vermute er ist als Ergänzungsspieler gedacht...oder wird er vielleicht doch die Überraschung der Saison wie von unseren Führungskräften prognostiziert... Lange Zeit schwer verletzt und nur zehn Spiele die letzten zwei Jahre...auch nicht mehr ganz in einem entwicklungsfähigen Alter... für mich ne Wundertüte...
Na ja, Wundertüten hatten wir die letzten 3 Jahren ne Menge - sind fast alle in die Hose gegangen. Hoffen wir dass Imhof ein besseres Händchen hat als unser Import-/Export-Held ...
Zitat von schmittl im Beitrag #365Ich denke, die Wahrheit liegt in der Mitte... *5 EUR ins Phrasenschwein schmeiss*
Der Kader war falsch zusammengestellt und wir hatten zuviele Mitläufer statt Kämpfer auf dem Platz (und AS hat wieder mal bewiesen, dass er eine Mannschaft retten kann..), andererseits hat Peter_Priegel auch recht, wenn er bemängelt, dass AS auch Verunsicherung in die Mannschaft gebracht hat (wobei ich bei Soukou nicht weiss, ob das an AS oder an MK lag, dass er ging) und die Aufstellung in der Tat so manches Fragezeichen beim geneigten Zuschauer verursacht hat. Wahrscheinlich war er mit seinem Latein am Ende und wusste auch nicht mehr, wie er es noch umbiegen sollte. Wobei er 2013-16 durchaus bewiesen hat, dass er eine Mannschaft mit limitierten Mitteln auf Dauer in der Liga halten kann (mit Spielern, die Schork geholt hat...) Ist halt evtl.eher der Retter vor dem Abstieg denn der große Stratege, der eine Mannschaft über Jahre mit einer Idee aufbaut. Wir werden es in Rostock diese Saison beobachten können... Was den SVS betrifft: Es sind wohl zuviele schlechte Entscheidungen auf einmal auf allen Ebenen getroffen worden, was uns in Summe das Genick gebrochen hat. Und ich bin wirklich gespannt, was diese Saison passiert; ich hoffe auf Positives, aber evtl. muss man sich erstmal auf eine Durststrecke einstellen. Ich rechne nicht damit, dass die Mannschaft sofort vorne mitspielt. Siehe AUe und Ingolstadt letztes Jahr. Bevor man in verfrühte Euphorie ob der Zugänge auf Trainerbank und Spielerkader verfällt (letztes Jahr ist mir persönlich ein warnendes Beispiel), sollte man eher Demut vor der Aufgabe walten lassen, auch wenn uns die anderen Mannschaften schon in die Favoritenrolle schieben wollen..
Wir werden sehen (hoffentlich kein blaues Wunder... )
Wir hatten doch 22/23 den stärksten Kader laut Aussagen von einigen Leuten hier.
Wenn ich schon performen lese, sorry das kann ich im Kinderballett oder bei Let's Dance zeigen, aber Fußball ist
und bleibt ein Zweikampfsport !!! Oder will man einen Zweikampf perfpormen.
Wo habe ich etwas von performen geschrieben?
Sorry mein Fehler, performen war auf #364 gezogen.
Lassen wir uns mal überraschen, Jedoch war Fuchs schon vor seiner Verletzung nicht der Unterschiedsspieler. Warum er das jetzt werden sollte ist mir schleierhaft, vorausgesetzt er kommt überhaupt wieder in die Spur. Wahrscheinlich war er sehr günstig. Zumindest ist er unter 30 und auch sicher motiviert wieder im Profifußball Fuß zu fassen. Wir sollten Ihm ne Chance geben. Herzlich willkommen am Hardtwald Alex.