Am Ende ist JK ein Trainer mit ner Menge Erfahrung. Einer wie Galm, jung und unverbraucht, wäre jetzt mit Sicherheit ein noch größeres Risiko. Wie viel Punkte er irgendwo holte, ist doch völlig Worscht. Er kann es, das hatte er schon bewiesen, und jetzt geht's darum, kann die Mannschaft mit ihm? Wenn nein, wird sein Schnitt wahrscheinlich unterirdisch, wenn ja, können wir uns auf ein Punkteregen einstellen...alles ist so einfach😉
Je mehr Zeit vergeht desto besser finde ich die Entscheidung Jens Keller zu holen. Ein erneutes Wagnis wollte man eben nicht eingehen und ich denke Keller ist ein sehr reflektierter Typ. Sachlich, erfahren und kann unserer Truppe bestimmt System einbläuen. So zumindest mein Gefühl. Ob es so kommt werden wir sehen in den nächsten Spielen.
Ich glaube mittlerweile auch, dass das wichtigste ist, dass Mannschaft und Trainer auf einer Wellenlänge sind bzw. miteinander können und an einem Strang ziehen. Auch wenn es mal nicht so läuft. Ob Trainer X beim Verein Y irgendwann mal eine kurze Amtszeit hatte ist völlig egal. Anderes Mannschaft, anderes Umfeld... jeder Neubeginn ist eine neue Chance für einen Trainer und den Verein. Sonst dürfte man fast keinen Trainer einstellen, wenn man als Maßstab nimmt wie oft und wie schnell jemand "gescheitert" ist bei einem anderen Club.
Im besten Fall gibt er der Mannschaft, was ihr gefehlt hat. Was das genau ist, gilt es zu analysieren. Wenn am Ende dabei rauskommt, dass mehr System zu erkennen ist, dass manche Spieler sich positiv entwickeln und das Zusammenspiel besser klappt, dann werden wir auch mehr Punkte einfahren. Ich freue mich jetzt auf die neuen Impulse die er geben wird und eigentlich kann es ja nur besser werden.
Jetzt wissen wir auch endlich, wie in Sandhausen die Trainerauswahl getroffen wird - vermutet hatten wir es schon lange: "Da ist ein gutes Bauchgefühl von mir" wird Imhof im Kicker zitiert. Na dann ... Hoffen wir mal, dass sein Bauch wahrhaft ist und ihm nichts vorgurkelte - ähh gaukelte. Sonst nehmen wir das nächste mal Hacks Bauch - da ist mehr Substanz dahinter.
Die Aussagen von Imhof in dem Artikel lassen das schlimmste befürchten: ungeduldig, es müssen sofort Erfolge her, Bauchgefühl... Fällt das Kartenhaus SVS wirklich sofort zusammen, wenn diese Saison nicht aufgestiegen wird? Gruselig, wenn so geplant wurde...
Nach Bauchgefühl im Management zu handeln ist ja nicht außergewöhnlich . Keiner weiß wie es ausgeht. Wenn's schief geht kann auch Imhof wackeln, auch er ist unter Druck. Ich würde jetzt mal die PK abwarten und hören wie sich Imhof und Keller zu den Zielen äußern.
" Sofort unter Druck - extrem in der Pflicht- ungeduldig" , man könnte meinen wir sind bei der Aufsichtsratssitzung eines Dax- Konzerns. Selten so einen Mist zum Start eines neuen Trainers gelesen. Von JM bin ich bezüglich des Führungsstils ja schon lange enttäuscht, Hr. Imhoff scheint in dieser Hinsicht ja perfekt dazu zu passen. Mein lieber Mann, wer möchte da bei so einer Führung Angestellter sein???
@Wolf: da magst du Recht haben. Ich bin Agrarhändler und entscheide 80% aus dem Bauch. Der Unterschied zum Kollegen Imhoff ist, dass ich für meine Fehler selbst gerade stehen muss und nicht die arme Sau an der Seitenlinie, die sich eventuell als falsches Bauchgefühl entpuppt. In der Regel werden ja erstmal ein paar Trainer verschlissen, bevor es den dafür zuständigen Protagonisten an den Kragen geht. Was in den Fussballligen als Manager oder Sportdirektor teilweise sein Unwesen treibt, ist echt grotesk.
Also so wie er in dem Interview rüberkommt (Link siehe oben) hat Keller das Potential sich nicht alles gefallen zu lassen... er sagt darin ja deutlich, dass eine neu formierte Truppe Zeit braucht und wenn ein Trainer nach wenigen Spieltagen gehen muss, dann müssten sich eigentlich die Verantwortlichen, die den Trainer geholt haben hinterfragen. War zwar von 2022 aber passt irgendwie auch auf unsere Situation.
Die Aussagen sofort unter Druck etc. für sich betrachtet sind natürlich mehr als unglücklich, ich würde Imhof dazu wirklich gerne gemeinsam mit Keller in der PK hören. Beide kennen sich und das Fußballgeschäft, ich finde es auch nicht gut verbal sofort soviel Druck aufzubauen. Die Mannschaft wurde finde ich gut zusammengestellt, jetzt braucht der neue Trainer eben auch möglichst schnell ein Erfogserlebnis.
Dachte Kabaca ist wild und unbeholfen in seinen Entscheidungen aber Imhoff ? Er begründet tatsächlich die Entlassung mit Ungeduld obwohl Mannschaft und Trainer eine Einheit waren. Die Keller Verpflichtung mit einem guten Bauchgefühl zu begründen finde ich amateurhaft.
Ich glaube das Bauchgefühl bezieht sich auf das Menschliche, zwischen Verein, Trainer und Mannschaft. Hierbei geht es doch nicht um ein Bauchgefühl bezüglich seiner fachlichen Kompetenz. Es bewerben sich bestimmt einige Trainer, die auf dem Papier recht vergleichbar sind, aber hier arbeiten Menschen miteinander, die zusammen passen müssen.
Ich habe mich über das Bauchgefühl mit Vergnügen lustig gemacht, würde den Kicker-Bericht aber auch nicht zu hoch hängen und für bare Münze nehmen. Klar, der Druckaufbau und der Verweis auf die Ungeduld sind kontraproduktiv - hier sehe ich allerdings JM als treibende Kraft, Imhof transportiert hier eher, dies allerdings nicht gerade professionell. Von einem Sportdirektor erwarte ich, dass er das Ganze moderiert und kanalisiert und wenn nötig entspannt und nicht 1:1 an Mannschaft, Trainer und Medien weitergibt. Ich hoffe, dass endlich Vernunft und Realismus einkehrt und auf der PK die richtigen Worte gefunden werden.
Der Kicker Artikel ist sehr reißerisch und lässt teilweise den Kontext missen... Ich hab mir den Dummschwätzer Podcast von Magenta gegeben, da kommt das Ganze schon etwas anders rüber...auch da druckst Imhof rum wegen der Gründe und nennt klar, daß das Verhältnis zur Mannschaft intakt war, er nennt als Grund die schlechte Punkteausbeute, mMn ist das aber nicht die ganze Wahrheit: man wird gesehen haben, daß die Taktik und die Vorstellungen von Galm halt nicht zur Realität passen und er sich regelmäßig verzockt hat und kein Mittel gegen tief stehende Gegner findet.. Bloß: Imhof kann sich ja schlecht in den Podcast setzen und sagen: der Galm taugt nix taktisch, dann hätte er ihn auf ewig verbrannt und ich denke, man möchte Galm ja sicher vor 2026 von der payroll haben.... mMn ist das alles natürlich wieder ein gefundenes Fressen für die Medien, das auszuschlachten und die Ungeduld anzuprangern, bloß: fast kein Club dieser Welt schmeißt seinen Trainer einfach so raus, weil man keinen Bock mehr hat: da werden schon idR handfeste Gründe vorliegen, die idR nicht den Weg in die Medien finden, oft wahrscheinlich auch zum Schutz des Trainers selbst. Im Fall von Galm bleibt festzuhalten: der SVS ist ein Risiko eingegangen mit einem jungen Trainer und das ist eben nicht aufgegangen, Galm kam mit riesen Vorschusslorbeeren, hat vielversprechend angefangen, irgendwann ist ihm aber alles entglitten, das mag an seiner Unerfahrenheit liegen, bloß: es hilft halt nicht, wenn man immer weiter absackt und die Leistungen immer schlechter werden.
Ich denke Imhoff wollte den waren Grund nicht nennen und hat deshalb die Ungeduld und den Punkteschnitt vorgeschoben. Danny Galm ist sicherlich an dem fehlenden taktischen System oder der fehlenden Einsicht, seine Ausrichtung anzupassen gescheitert. Vielleicht war er auch zu kumpelhaft. Gensu werden wir das wohl nicht erfahren. Ich drücke Jens Keller die Daumen, dass er die richtigen Stellschrauben findet und am Samstag mit einem positiven Start die Trendwende einläutet.
Ich denke unter die Personalie Galm können wir einen Schlussstrich ziehen. Er wurde meiner Einschätzung nach zu Recht entlassen - und so gesehen ist mir der 12. Spieltag lieber als der 22., wenn schon alle Felle weggeschwommen sind. Der neue Trainer hat jetzt ausreichend Zeit, die Mannschaft kennenzulernen und in der Rückrunde - wenn dann hoffentlich alle Räder ineinandergreifen - können wir dann richtig oben angreifen. Der Aufstieg wird auch in dieser Saison wieder in der Rückrunde entschieden werden!
Wenn man in Richtung sportliche Leitung nachtreten will, dann nicht wegen dem frühen Trainerwechsel, sondern dass man überhaupt einen unerfahrenen Trainer aus dem Nachwuchsbereich für das Projekt "sofortiger Wiederaufstieg" verpflichtet hat. Das war mehr als töricht!