@1916: wen soll er denn mitbringen, der Mann war 3 Jahre ohne Job, solange bleibt doch kein Co bei der Stange. Des weiteren stellt sich doch auch die Frage, warum war er 3 Jahre aus dem Geschäft und passt er wirklich zum SV und dessen Hierarchie. Ich persönlich habe da allergrößte Zweifel.
Schön auch das Foto, dass sich die RNZ rausgesucht hat für die heutige Berichterstattung über Jens Keller. Nach dem Motto "ich freue mich so richtig auf Sandhausen"... :-)
@Rohrhöfer...das ist Fußball und da passieren die seltsamsten Dinge... vielleicht hat er einen Sohn den er in Lohn und Brot bringen will oder sonst was...das weiß man in diesem Geschäft nicht... gibt's genug Beispiele z.B in Haching...da war es halt nicht der Trainer
Hast Recht- ist wirklich seltsam, dass man einen Trainer ausgräbt , der schon lange in der Versenkung verschwunden war. Kann ich persönlich einfach nicht nachvollziehen. Sei's drum , wir werden sehen , ob er was reißt.
Haben in den 90er Jahren gemeinsam bei 1860 gekickt, denke das dürfte mit dazu beigetragen haben dass er jetzt bei uns ist. Ob das gut geht? Ich würde es uns alle wünschen.
Das ist ganz einfach: Keller und Imhof kennen sich schon 30 Jahre von ihrer gemeinsamen Zeit bei 60 und werden wahrscheinlich ganz gut miteinander können... Ich bin auch sehr skeptisch, hatte auf Kocak oder Glöckner gehofft, andererseits kann ich viele Faktoren nicht abschätzen wie: wie geht der Trainer im Tagesgeschäft mit den Spielern um, was hat er taktisch im Kopf mit dem Team... Letztendlich geht halt viel über Menschenführung und Moderation und da können wir weder Galm noch Keller wirklich einschätzen... Seine letzten Stationen waren nicht überragend, aber das kann auch an ein paar Querulanten im Kader liegen oder am Umfeld, es gibt so viele Faktoren. Letztendlich ist jede Trainer Verpflichtung eine Wette, ob sie aufgeht, weiß man erst später, siehe Galm: da hätte ich meinen Hintern verwettet: der schlägt ein, ehrlich betrachtet hatte er aber schon Probleme einen Stil zu finden und die Mannschaft zu führen, vielleicht trügt mich mein Gefühl wieder und Keller schlägt ein wie eine Bombe... Er hat zumindest bessere Voraussetzungen als bei seinen letzten Stationen: wir stehen einigermaßen gesichert im Mittelfeld, haben eine Mannschaft mit gutem Potential, die wohl auch Erfolgshungrig ist und mitzieht, da gibt's schlechtere Situationen, ein Team zu übernehmen
Bzgl. Cos etc. kommt ja heute? eine PK mit der Vorstellung . Da werden die Jungs und Mädels von der Presse bestimmt nachhaken. Ich bin wirklich auf die Formation und die kommenden Wochen beim SV gespannt. Das gute ist, es geht (noch nicht) gegen den Abstieg und den totalen Überlebenskampf - Druck ist dennoch da ....
Eine Heimniederlage gegen Sandhausen hat ihn übrigens in Ingolstadt den Job gekostet. Sandhausen dürfte ihm also durchaus geläufig gewesen sein.
Der größte Nachteil ist mMn, dass er noch nie 3. Liga gespielt hat - weder als Spieler noch als Trainer. Sicherlich hat er sich in den letzten 3 Jahren auf dem Laufenden gehalten - aber vermutlich mit Fokus 2. Liga. Denke schon, dass er damit gerechnet hatte, wieder ein Angebot aus der 2. Liga zu bekommen. Nun also als Neuling in der 3. Liga. Eingewöhnungszeit, Lernphase? Null. Er soll / muss sofort funktionieren. So stellt sich das zumindest der Allmächtige vor. Und der hat ja immer Recht.
Fußball ist Fußball, in Liga 3 halt oftmals auf schlechtem Niveau mit manchen Spielern, bei denen man sich fragt, wie diese überhaupt Profi werden konnten... Das wird einen erfahrenen Trainer sicher nicht überfordern. Galm hatte keinerlei Erfahrung im Herrenbereich, das war schon ne andere Hausnummer. Keller wäre auch nicht meine Idealvorstellung gewesen, aber die klassischen Drittliga Trainer a la Krämer hätten mich jetzt auch nicht in Euphorie versetzt, zumal unser Kader so zusammen gestellt ist, keinen typischen Drittliga Fußball spielen zu müssen
Ich würde die Unterschiedlichkeit der Ligen nicht unterschätzen. Absteiger tun sich eine Liga tiefer oft schwer - gerade auch gegen die Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte. Die meisten Spiele verliert z.B. der HSV gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel, weil sie unfähig sind, sich auf so einen Gegner einzustellen.
Es geht ja auch nicht nur um die unterschiedliche Art wie Fußball gespielt wird, sondern auch um die Vereine, Trainer, Spieler, die ihm in der 2. Liga sicherlich geläufiger sind als in der dritten.
Ich wollte ja auch hauptsächlich hervorheben, dass eine "unbekannte" Liga eine längere Eingewöhnungs- und Lernzeit erfordert. Zeit, die er nicht hat und auch nicht zugestanden bekommt.
@Stefan: ich hoffe ja nicht , dass die gemeinsame graue Vorzeit, das einzige Kriterium für diese Auswahl war. Wie gesagt , es gibt ja bestimmt auch Gründe, warum JK 3 Jahre von der Bildfläche verschwunden war. Da hätte man auch Labbadia, Korkut , Krämer, Kramer usw. holen können - geht für mich alles in die gleiche Richtung der mangelnden Nachhaltigkeit. Meine Lust auf den neuen SVS hat auf jeden Fall wieder einen großen Dämpfer bekommen.
Für Richardson ist der Trainerwechsel natürlich die Chance, sich nochmal intensiver für Einsätze aufzudrängen. Was man Galm sicherlich nicht vorwerfen kann, ist, dass bei ihm immer die gleichen (Lieblings-)Spieler gespielt haben, was - teilweise berechtigt - Koschinat häufig vorgeworfen wurde. Dennoch war Richardson, bis auf ein BFV-Pokalspiel gegen einen Kreisligisten, völlig außen vor.
Ansonsten hoffe ich, dass Keller weiterhin auch unsere jungen Spieler à la Burcu, Meier, El-Zein einbaut. Die Jungs haben echt richtig Potential, das es weiter auszuschöpfen gilt.
Vor allem sollte Ben Balla mal als defensiver 6er in den Stamm eingebaut werden... Das naiv ohne Absicherung agierende Mittelfeld hat uns Punkte und letztlich auch Galm den Kopf gekostet
Hoffentlich liest Keller hier mit , dann weiß er wenigstens schon mal ein wenig über die Mannschaft Bescheid, und braucht vielleicht keine 4 Wochen , um herauszufinden, wer wohin gehört:)-