Zitat von SVS_2010 im Beitrag #60 Wenn man in Richtung sportliche Leitung nachtreten will, dann nicht wegen dem frühen Trainerwechsel, sondern dass man überhaupt einen unerfahrenen Trainer aus dem Nachwuchsbereich für das Projekt "sofortiger Wiederaufstieg" verpflichtet hat. Das war mehr als töricht!
Ich finde nicht, das das Projekt so wie es angegangen wurde ein Fehler war. Es hätte genauso gut sein Können, dass Galm voll einschlägt. Ich hätte es sicherlich auch mit einem Jugendtrainer Probiert. Das hat bei Mainz schon oft sehr gut geklappt und bei Pauli klappt das gerade auch super. Bei denen wurde der Trainer allerdings aus der eigenen Jugend rekrutiert. Galm hatte bei Bayern schon ein ähnliches Problem. die Ergebnisse stimmten dort einfach nicht. Darum hat man Ihn überhaupt bekommen. Bei einer Jugendmannschaft kann man natürlich immer die Entwicklung der Spieler vor die Ergebnisse stellen und das wurde in München auch so verkauft, jedoch hätte er dorrt seinen Job auch nicht mehr lange gemacht, denn mit einem Punkteschnitt von 1,3 Punkten blieb er auch dort weit hinter den Erwartungen zurück. Ich finde Jens Keller schon recht witzig. Er war einer der Trainer bei denen man sich gerne Interviewers anhörte weil Sie unterhaltsam waren. Leider war er seit der Zeit in Schalke nicht allzu erfolgreich. Aber eine Trainerverpflichtung ist immer ein Lotteriespiel. Von daher könnten wir nach vielen Nieten durchaus auch mal einen Gewinn ziehen.
Mich hat das System Galm etwas an unsre Nationalmannschaft erinnert. Alle dort können Kicken, aber dann wir solange rumprobiert und Position und Formation verschoben, bis Trainer und Spieler nicht mehr wissen wo sie stehen. Da hilft ein Blick von außen oft weiter. Und oft ist das einfachste System auch das beste. Und wenn ein Spieler sich verletzt, dann muss auch der Backup des Spielers aufgestellt werden und nicht die Komplette Ordnung umsortiert werden und Mf Spieler in die Abwehr rücken und dafür nen offensive Mf als sechser etc. Das war schon bei Schwarz das Problem. So verwirrt man das ganze Team und demütigt die Ersatzspieler.
Persönlich würde mich wirklich mal interessieren was Galm Erzählt hat, was sein System und seine Taktik ist. Ich habe in keinem unserer Spiele auch nur ansatzweise ein System erkennen Können. Von daher glabe ich nicht, dass es unter Keller schlechter wird. Dafür ist die Individuelle Klasse vieler Spieler einfach zu hoch.
Nach 12 !! Spieltagen wird hier teilweise behauptet , das mit Galm wäre nicht aufgegangen - seid ihr alle Hellseher?? Einzelne hier finden diese "hire and fire"-politik anscheinend auch noch angemessen. Prima.
Ich glaube es ist auch so wie Peter Priegl geschrieben hat, wir haben uns alle den Erfolg von Galm gewünscht. Zu den Trainerentlassungen beim SVS gab es aber zum Bsp. bei Alois deutliche Stimmen dass man zu lange damit gewartet hat.
Zitat von Rohrhöfer im Beitrag #62Nach 12 !! Spieltagen wird hier teilweise behauptet , das mit Galm wäre nicht aufgegangen - seid ihr alle Hellseher?? Einzelne hier finden diese "hire and fire"-politik anscheinend auch noch angemessen. Prima.
Hellseher ist hier niemand, aber ich glaube die Mehrheit hier im Forum hat doch große Zweifel bekommen, dass wir mit Galm noch eine erfolgreiche Saison und attraktiven Fußball spielen würden. Wobei das natürlich nur der Blick von außen ist. Imhof hatte den Blick von innen und der wird seine Gründe für den frühzeitigen Wechsel gehabt haben. Welche er natürlich nicht kommuniziert, sondern die üblichen allgemeinen Phrasen raushaut.
Natürlich kann man einen jungen, unerfahrenen Trainer holen. Aber gleichzeitig mit einer neu zusammengeklöppelten Mannschaft und gleichzeitig noch mit den Ambitionen sofort aufsteigen zu müssen... ist halt schon ein dickes Brot. Aber hätte, wäre, wenn... ich schaue jetzt nach vorne und hoffe die Kombination Keller-Mannschaft-Imhoff-JM passt. Ich hoffe Keller findet schnell einen Zugang zur Mannschaft und diese folgt ihm und seinen Plänen. Falls Kleppinger weiter eine Rolle spielt, wird er den neuen Trainer schon entsprechend briefen und dann hoffe ich wir sehen nach wenigen Spielen seine Handschrift. Wäre super, wenn die Mannschaft sich wieder mehr zutraut und die richtige Mischung gefunden wird aus kreativem, unbekümmerten Fußball und einem übergeordneten System mit guter Abstimmung zwischen den Mannschaftsteilen. Die Abwehr stand für mich von Spiel 1 an zu offen und konnte auch zu leicht überspielt werden. Mittelfeld und Angriff hatten gute Spiele aber auch recht planlose Phasen, in denen man den Spielern angemerkt hat, dass sie nicht wussten was zu tun ist.
@SVS-DP: eine junge , begeisterungsfähige Mannschaft und den dazugehörigen jungen Trainer, genau das sollte nach Wunsch von vielen hier, doch der Weg in die Zukunft sein. Das hat auch der Allmächtige gespürt, und vermeintlich deshalb diesen Weg zu Anfang auch beschritten. Dafür wollte unsere Kompetenzriege auch unbedingt DG! , um nach 4 Monaten festzustellen: nö, ist ja alles Scheiße. Ich vermute, daß der Druck auf Galm intern immens hoch war, und unter massiven Druck macht man Fehler.Jeder, der sowas in Beruf erlebt hat, wird mir beipflichten . Anstatt hinter DG zu stehen und ihm den Rücken zu stärken, hat man ihn abserviert. So sehe ich das Ganze zumindest . Als Fan, der sich auf einen SV " back to the roots" gefreut hat, fühle ich mich mal wieder verarscht. Leider unterscheidet uns fast nichts mehr von den ganzen anderen seelenlosen Kackvereinen. Ich werde die Mannschaft trotzdem weiter unterstützen, weil tolle Spieler dabei sind und weil ich hoffe, daß sie es verdient .
Zitat von superstroke im Beitrag #66Einer meiner besten Freunde ist seit dem Sommer Sportdirektor beim SVS…
"Dass einer meiner besten Freunde hier sportlicher Leiter wurde ..." (Interview mit Jens Keller, Hardtwald-TV). Mein lieber Schieber. Was ein Dorfverein.
Es hat sich rein gar nichts verändert - der SVS ist der FC Köln der 3. Liga, wobei das eigentlich eine Beleidigung für den FC ist. Dort wird inzwischen nämlich seriös gearbeitet und nicht gleich beim ersten Gegenwind der Trainer gefeuert.
Keller sagt selbst das sie beste Freunde sind. Und außer sein Maklerschein zu machen hat er nicht viel gemacht wie er im Interview sagt. Absolut amateurhaft!
Man kann nur hoffen es funktioniert mit Keller als Trainer. Wenn nein hat wahrscheinlich auch Imhof ein Erklärungsproblem. Der Schwabe würde sagen " ä Gschmäckle hats scho "
Um nochmal auf die Aussagen aus dem Kicker Bericht zurückzukommen, das war ja kein Kicker Interview. Sind Zitate aus dem MagentaSport Podcast bei dem Imhof zu Gast war. Ganz interessant eigentlich, die Moderatoren stellen ziemlich kritische Fragen an Imhof, kritischer als die meisten Pressevertreter auf einer PK bei uns…
Jetzt machen wir uns mal alle nicht ins Höschen. Keller hat bisher ein Training geleitet und es gibt schon die ersten Gedanken an seine demission. Wir müssen uns alle mal ein wenig entspannen. Fakt ist, mit dem Kader ist mehr möglich als 16 Punkte aus 11 Spielen. Fakt ist weiter, Galm hat in seinen letzten Spielen nicht wirklich ein Mittel gefunden um die tiefstehenden Spieler richtig zu bespielen. Und wenn hier irgendwer glaubt, dass imhof seinen Job aufs spielt setzt, weil sein bester Freund einen Job braucht, also kommt jetzt mal wieder runter.
Der Kader gibt mindestens top 6 her. Aber das erreichst du mit unentschieden gegen Haching und Verl nicht.
Also wollen wir dem Jens mal wenigstens ein, zwei Spiele geben, bis wir ihn wieder vom Hof jagen ?