Beobachtet man aber leider auch andernorts in der Presse, und zwar vermehrt. Vieles, was da an „Nachwuchs“ nachrückt, erachtet das eigene Tun schlichtweg als eine gottgegebene Schw*nzverlängerung.
Die Antwort fand auf dem Platz statt. Wuff-wuff.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Also für mich sorgen Burcu und El-Zein vorne ordentlich für Wirbel. Genau solche Leute, die auch mal Eins-gegen-Eins-Situationen annehmen haben mir lange gefehlt im SVS-Spiel. Dass sie in manchen Situationen ein bisschen zu eigensinnig spielen stimmt aber ich finde solche Spieler und ihre Ideen und ihr Mut sind gut für unser Spiel.
Einen Spieler, der in den letzten drei Spielen drei Mal trifft rauszunehmen halte ich zudem für gewagt. Glaube es war auch das Zusammenspiel Burcu-El-Zein beim Treffer gegen Duisburg. Ich bin sicher Keller spricht dennoch die genannten Punkte an. Ich persönlich gestehe diesen jungen Spielern Fehler zu. Lieber mal was wagen, unberechenbar sein und gegnerische Abwehrspieler auf mich ziehen und es klappt dann nicht als das statische Angriffsspiel der vergangenen Jahre. Noch dazu, wenn es oft von Erfolg gekrönt wird.
Aber sicher stehen die jungen Wilden mit für den Aufschwung und sind mindestens gleichwertige Alternativen zu Evina und Maciejewski. Bin wie gesagt gespannt, was passiert, wenn Hennings wieder spielen kann. Auf einmal sieht das noch vor Weihnachten wieder ganz passabel aus..erst recht, wenn Dresden weiter schwächelt. Ein wichtiger Faktor ist natürlich Ben Balla und wohl die Erfahrung Kellers.
Zitat von SVS-DP im Beitrag #48Also für mich sorgen Burcu und El-Zein vorne ordentlich für Wirbel. Genau solche Leute, die auch mal Eins-gegen-Eins-Situationen annehmen haben mir lange gefehlt im SVS-Spiel. Dass sie in manchen Situationen ein bisschen zu eigensinnig spielen stimmt aber ich finde solche Spieler und ihre Ideen und ihr Mut sind gut für unser Spiel.
Einen Spieler, der in den letzten drei Spielen drei Mal trifft rauszunehmen halte ich zudem für gewagt. Glaube es war auch das Zusammenspiel Burcu-El-Zein beim Treffer gegen Duisburg. Ich bin sicher Keller spricht dennoch die genannten Punkte an. Ich persönlich gestehe diesen jungen Spielern Fehler zu. Lieber mal was wagen, unberechenbar sein und gegnerische Abwehrspieler auf mich ziehen und es klappt dann nicht als das statische Angriffsspiel der vergangenen Jahre. Noch dazu, wenn es oft von Erfolg gekrönt wird.
Das eins gegen eins suchen ist vorne und gerade auf den Flügeln schon richtig und wichtig. Aber den Ball nicht querspielen wenn zwei man frei vorm Tor stehen ist einfach Krass E-Jugend Niveau. Und den Ball nicht zu Spielen wenn jemand im Voll-Sprint hinterläuft auch. Das kostet viel Kraft und Überwindung einen solchen Sprint anzuziehen. Da Muss!!! der Ball dann auch gespielt werden. Genau so ein Ball sorgte für den Elfer. Nicht falsch verstehen ich finde beide Spieler extrem talentiert, aber dass müssen beide abstellen. Das gibt sonst nicht nur Ärger mit Keller sondern auch mit den Kollegen. Das zeichnet einen Spitzenspieler aus, das er schon einschätzen kann wann ein eins gegen eins richtig ist und wann man abspielt.
In den Spielen davor hat Burcu wunderbar seine Mitspieler gesehen. An seiner Reaktion hat man wohl erkannt, dass er scharf auf sein erstes Tor war, das muss er sicher noch rauskriegen..größeres Problem ist, dass das Spiel erst eine Weile dahingeplätschert ist, bis Ben Balla den gefühlvollen Hammer auspackte.
Zitat von Alex im Beitrag #51In den Spielen davor hat Burcu wunderbar seine Mitspieler gesehen. An seiner Reaktion hat man wohl erkannt, dass er scharf auf sein erstes Tor war, das muss er sicher noch rauskriegen..größeres Problem ist, dass das Spiel erst eine Weile dahingeplätschert ist, bis Ben Balla den gefühlvollen Hammer auspackte.
Ja das stimmt. Es war auch nicht ganz so einfach, den Ball Quer zu spielen, weil er zu weit in die Mitte zieht und dann den Verteidiger auf dem Fuß hat. Am Ende versucht er dann noch den Pass, da ist das Fenster aber schon zu und ein Schuß wäre besser gewesen. Ich bin da auch sehr kritisch, doch wäret den Anfängen. Es ist gut, dass sich Burcu und El Zein so gut verstehen, ist aber schlecht wenn sie dann nur ein Auge füreinander haben. Bei den Kinsombi Brüdern hat das, das Komplette Team gesprengt. Denke aber auch, dass Keller das geregelt bekommt.
Schau dir das auch nochmal an. https://www.youtube.com/watch?v=dDbUqrWv3yI Bei Minute 4:00 spielt er den Ball, den er (0:20) am Anfang nicht spielt und schon gits nen Elfer. Aber ich gebe zu, dass meine Kritik etwas überzogen ist. Ich hab mich im Stadion nur so aufgeregt, weil er zwei super Chancen in nur 2 Min. verdaddelt hat weil er seinen Ball nicht spielt. gleich in der ersten Szene Läuft waik super und ist durchgehend frei auf links.
Mit Verls Niederlage sind wir jetzt punktgleich mit Platz 3. Keller ubd die Mannschaft haben es also geschafft die Lücke zu Platz 3 in 6 spielen zu schließen. Wenn wir jetzt noch die nächsten beiden Spiele Punkte holen, haben wir ne gute Ausgangsposition um noch um den direkten Aufstieg mitzuspielen.
Souverän gelöst war das von Dresden aber auch nicht, das Spiel hätte auch in Richtung Haching kippen können... Ich sehe Dresden aber auch als zu beständig an, die werden hoch gehen. Meine Hoffnung ist, daß Regensburg noch einbricht, die hatten in der Saison bisher immer verdammt viel Dusel. Tatsache ist: die direkten Duelle wird man gewinnen müssen, um eine Chance zu haben, in der jetzigen Verfassung traue ich das unserer Mannschaft aber auch zu! Schön, daß Platz 3 kpl in Reichweite ist, das nächste Spiel ist eminent wichtig: da mindestens einen Punkt und gg Lübeck gewinnen, dann sieht's richtig gut aus
Die (Heim)Siege gegen die Abstiegskandidaten aus Duisburg und Mannheim mussten erstmal gewonnen werden, da besonders solche Begegnungen bekanntlich alles andere als Selbstläufer sind. Daher: Top geliefert. Die Personalie Jens Keller trägt jedenfalls Früchte. Bitte weiter so. Allerdings bin ich auch bei einigen Usern und es nervt, dass Spieler wie El Zein und Burcu, die zweifelsohne über großes Talent verfügen, sehr schwankend in ihren Leistungen sind. Da erwarte ich schon mehr Konstanz. Am besten schon jetzt gegen Ingolstadt. Dieses Spiel ist nun ein echter Gradmesser hinsichtlich der Ansprüche.
Klar, man muss sehen, dass Waldhof am Hardtwald seine Serie brechen wollte...hihi...und keine Laufkundschaft ist. Ob wieder von Anfang an oder als Joker sind Burcu und El-Zein Alternativen, die gegnerische Abwehrreihen mit Finten ins Schwitzen bringen können. Wer kann das schon über 90 Minuten tun, aber Burcu hat ein paar Assists gesammelt. Evina und Maciejewski konnten sich auch nicht so wahnsinng aufdrängen, obwohl Maciejewski zuletzt mit gutem Abschluss glänzte. Wäre Stolze noch zu wünschen, dass wieder alles okay ist, auf alle Fälle gibt das Mittelfeld einiges mehr her wie noch in der Vergangenheit.
Ich habe an dem Kader nix zu kritisieren. Die Jungs liefern zunehmend mehr und kontinuierlich. Und es wird noch besser werden. Ich gehe von einem Direktaufstieg, ohne Relegationsumweg, aus.
Ich finde die Personalien Burcu - El Zein werden hier zu heftig kritisiert. Gerade Burcu zeigt mMn konstante Leistung. Klar hat er ein, zwei Aktionen dabei, in denen er zu verspielt ist, jedoch sind genau das die Spieler mit dem Prädikat "Straßenkicker", die so lange in Deutschland gesucht wurden. Gebt dem Jungen Zeit Selbstvertrauen aufzubauen, weil nur dann gelingen ihm solche Einzelaktionen auch und er wird nicht dafür runtergemacht. Man stelle sich nur vor, sein Solo zu Beginn des Spiels wäre mit einem Tor gekrönt worden, dann wäre er hier sicherlich als Held gefeiert worden. Auch den Vorwurf, dass die beiden sich nur selbst suchen würden, halte ich für übertrieben. Gerade auf der linken Seite finde ich das Zusammenspiel zwischen Waik und Burcu funktioniert ziemlich gut. Abu könnte etwas seine Schusshäufigkeit runterschrauben, allerdings hat er auch schon gezeigt, dass seine Versuche aus der 2. Reihe eine Waffe sein können. Also: der Kader hat verschiedene Spieltypen und Charaktere, die sich aber auf dem Platz gut ergänzen können,. Wenn jetzt das richtige Mittel gefunden wird, sehe ich bei uns eine sehr ausgewogene Truppe mit einem Trainer, der die Jungs im Zaun und auf dem Boden halten kann und die vor allem nicht in die 3. Liga gehört.
Ich rege mich im Stadion oft auf dass der Ball nicht einfach mal geschossen wird sondern wieder ein Pass und wieder ein besser positionierter Spieler gesucht wird. Bis wieder genug Beine dazwischen sind und hinten rum gespielt wird. Oft denke ich mir „junge schiess doch einfach“. Wer es oft versucht wird auch eine höhere Wahrscheinlichkeit haben dass ein Ball im Netz zappelt. Insofern bin ich froh dass Abu sich das traut und es klappt ja auch schon des Öfteren. Bei Ben Balla ebenso.