Wir dürfen die letzten drei Jahre nicht heranziehen, der Aktuelle Kader ist ja nicht so lang zusammen.:D. Lasst uns das nächste Jahr abwarten, dann explodieren alle Neuzugänge. Aktuell haben wir 10 Spieler, die länger als ein Jahr bei uns sind und 5 davon sind über 30 Jahre alt und einer der jüngeren ist Bachmann der vor genau einem Jahr, im Winter zu uns gekommen ist.
Zitat von SVS Päldzer im Beitrag #1287weder Behrens, Höler oder Förster haben in ihrer ersten Runde bei uns abgeliefert...
Das ist unstrittig. Aber genau das ist doch das Problem, dass solche talentierten Spieler NICHT geholt wurden. Nenn mir einen Transfer aus den letzten 3 Jahren, der in deren Fußstapfen treten könnte.
Ich traue es jedem Spieler zu, eine Leistungsexplosion hinzulegen. Bei den bei dir genannten Spielern hat man es ja auch nicht unbedingt erwartet. In den letzten drei Jahren sehe ich auch durchaus Spieler, die uns nachhaltig geholfen haben: Diekmeier, Zhirov (nicht umsonst für Russland nominiert gewesen), Bachmann, Biada (bei dem hat man die Entwicklung sicher nicht erwartet, leider im Moment verletzt), Fraisl, der angesprochene Behrens. Zudem waren auch kurzfristige Hilfen mit Kapino, Nartey, Bouhaddouz, Nauber oder Keita-Ruel dabei.
Man sollte die Vergangenheit auch nicht zu sehr beschönigen. Da waren auch regelmäßig (viele) Spieler dabei, die uns nicht ganz so sehr geholfen haben. Siehe Zugänge aus 17/18 mit Ibrahimaj, Born, Herrmann, Wright, Aygünes, Gipson, Zejnullahu, Seegert oder 18/19 mit Guédé, Rossipal, Gouaida, Hansch, Müller. Nicht alles, was Schork gemacht hat, war gut.
Zitat von superstroke im Beitrag #1284Gerne auch mit JM und MK als sportliche Führung.
Gerne auch mit einer komplett neuen sportlichen Führung. Denn JM&MK haben NICHTS aus der Fehlern und der beschissenen Saison 20/21 gelernt. Man hat wieder stark auf ältere Spieler gesetzt (Testroet, Benschop, Höhn, etc.), man hat wieder auf klangvolle Namen gesetzt (Gaudino) und bei den jüngeren hatte man ein schlechtes Händchen, was natürlich auch am fehlenden Scouting, aber auch an der Fachkompetenz des Einkäufers liegt. Der einzige wirkliche Treffer - neben Drewes - ist Ajdini. Das ist halt ein bisschen wenig.
@SVS_2010 : Hier kann ich nur zustimmen! Mikayil Kabaca‘s Transferbilanz & „Kaderplanung“ der letzten Jahre ist unterirdisch! Es hat sich so gut wie keiner der verpflichteten Spieler, wie zuvor des Öfteren der Fall, weiterentwickelt, und den SVS als Sprungbrett nutzen können! Noch fataler ist finde ich die Tatsache, dass absolut NICHTS aus den Fehlern gelernt wurde! Wir haben noch immer mit den höchsten Altersdurchschnitt der Liga und ein Großteil der verpflichteten Akteure entspricht genau demselben Profil: Sie haben ihre beste Zeit bereits hinter sich, sind für Profifußballer relativ „alt“, bieten wenig Entwicklungspotenzial und müssen sich nicht mehr beweisen! Dazu haben einige vermutlich bereits finanziell ausgesorgt. Entsprechend sind eben auch die Leistungen auf dem Platz!
Klar gab es auch damals unter Otmar Schork einige Flops, allerdings eben auch viele Spieler, welche eingeschlagen sind und über (& dank dem) den SVS nach 2-3 Jahren zu einem größeren Verein wechseln konnten! Einige dieser Akteure haben, wie zuvor bereits ausgeführt, eben auch erst in der zweiten Saison bei uns so richtig gezündet, was insbesondere bei jungen Spielern absolut normal ist!
Ein absolutes Unding für mich, dass ein solcher „Sportdirektor“ noch immer im Amt ist! Für mich auch sehr schwer nachzuvollziehen, dass hier geschrieben wird, die jetzigen Neuzugänge würden die Qualität steigern und man sollte doch mit J. Machmeier & M. Kabaca in den führenden Positionen weitermachen! So ist der weitere sportliche Abstieg meiner Meinung nach leider vorprogrammiert…
Einer meiner Vorredner hat es bereits sehr passend beschrieben: Der SVS hat zu Beginn seiner Zweitligazeit aus der Not eine Tugend gemacht und (u.a. mangels finanzieller Möglichkeiten & fehlendem Standing als Profistandort) Spielern aus unterklassigen Ligen eine Chance gegeben, sich im Profifußball zu beweisen! Entsprechend gingen diese Akteure auch sehr motiviert zu Werke, halfen dem Verein 2-3 Saisons und konnten dadurch auch ihre persönliche Karriere ankurbeln!
Leider hat man diesen sehr erfolgreichen Weg ohne Not verlassen und wie oben beschrieben in den letzten Jahren eine unterirdische Kader- und Transferpolitik betrieben! Mannschaften unserer Kragenweite, welche erfolgreich arbeiten (s. Regensburg) und sich dadurch in der Liga halten, sind sich hingegen treu geblieben und arbeiten vorwiegend mit jungen Spielern, welchen sie Vertrauen schenken und die Einatzzeiten erhalten, was eben in der Regel mit Leistung honoriert wird!
PS: Auch mögliche Ablösesummen (Höler, Förster…) werden wir unter einem Mikayil Kabaca, mit seiner Transfer- und Kaderpolitik, wohl niemals mehr realisieren können! Das Gegenteil ist, wie derzeit zu beobachten, eher der Fall! Verträge mit Spielern werden aufgelöst oder die Spieler werden, ohne zu trainieren oder zu spielen, weiter voll bezahlt!
Das mag bei den Transfers von 2020/2021 stimmen, aber die Transfers von 21 auf 22 finde ich nicht schlecht. Drewes, Höhn, Diakite, Okoriji, Ajdini sind alle besser als ihre direkten Vorgänger. Testroet und Soukou sind auch gut. Und was die neuen können müssen wir noch abwarten. Der 20/21er Kader war einfach durchweg zu schwach für die 2. Liga. Mit diesen Spielern haben auch Trainer wie Schiele und Koschinat, die vorher dem 20/21 kader und danach erfolgreich waren gescheitert. Man hätte nach der Saison 20/21 die Übergangslösung beenden müssen und mit den Neuzugängen den Neustart durchziehen. Ich finde auch, das wir für die Umstände, (Corona Ausfälle und wenig Vorbereitungszeit mit dem Neuen Kader) gar nicht so schlecht da stehen. Man hatte schon viele gute Spiele und hat so manchen punkt unglücklich liegen lassen. Unsre Auswärtsbilanz ist top. Nur daheim klappts halt nicht. Wenn AS seinen Punkteschnitt halten kann kommen wir auf 34 Zähler bis Saison ende. das müsste für die Relegation reichen. Den Direkten Klassenerhalt halte ich für schwierig, da die anderen Underdogs sehr sehr gute Saison starts hatten.
Zitat von Peter_Priegel im Beitrag #1294Das mag bei den Transfers von 2020/2021 stimmen, aber die Transfers von 21 auf 22 finde ich nicht schlecht. Drewes, Höhn, Diakite, Okoriji, Ajdini sind alle besser als ihre direkten Vorgänger. Testroet und Soukou sind auch gut. Und was die neuen können müssen wir noch abwarten. Der 20/21er Kader war einfach durchweg zu schwach für die 2. Liga. Mit diesen Spielern haben auch Trainer wie Schiele und Koschinat, die vorher dem 20/21 kader und danach erfolgreich waren gescheitert. Man hätte nach der Saison 20/21 die Übergangslösung beenden müssen und mit den Neuzugängen den Neustart durchziehen. Ich finde auch, das wir für die Umstände, (Corona Ausfälle und wenig Vorbereitungszeit mit dem Neuen Kader) gar nicht so schlecht da stehen. Man hatte schon viele gute Spiele und hat so manchen punkt unglücklich liegen lassen. Unsre Auswärtsbilanz ist top. Nur daheim klappts halt nicht. Wenn AS seinen Punkteschnitt halten kann kommen wir auf 34 Zähler bis Saison ende. das müsste für die Relegation reichen. Den Direkten Klassenerhalt halte ich für schwierig, da die anderen Underdogs sehr sehr gute Saison starts hatten.
Beim Vergleich der Neuzugänge mit ihren „Vorgängern“ komme ich ehrlich gesagt zu einer etwas anderen Bilanz: Weder Höhn noch Diakhite sind stärker als es ein Nauber war, Drewes und Kapino sind meiner Ansicht nach in etwa gleichwertig einzuschätzen (ohne Kapinos gute bis sehr gute Leistungen wären wir mMn abgestiegen), Okoroji stellt bisher keine Verstärkung dar, Nartey war hier deutlich stärker. Testroet und Ajdini sind definitiv Verstärkungen, wobei ich einen Testroet auch definitiv nicht vor einem Kevin Behrens sehe! Soukou hat sich nach eher schwachem Start in den letzten Spielen deutlich gesteigert, sodass er noch zu einer nachhaltigen Verstärkung werden könnte. Zu ihm fällt mir gerade kein Vorgänger ein. Jedenfalls sehe ich hier keine großen Verbesserungen, weder auf dem Papier, noch in der Realität auf dem Platz!
Es stimmt, wie haben einige Punkte trotz passabler Leistungen bereits liegen lassen, wenn ich bspw. an die Spiele gegen den HSV, Bremen, Kiel oder auch Nürnberg denke. Aber es ist auch was dran, wenn es heißt, man muss das Glück erzwingen! Zudem waren auch einige wirklich schwache Partien dabei wie bspw. beide Begegnungen gg. Regensburg, gegen Heidenheim oder der Tiefpunkt gegen Darmstadt. Mit 34 Punkten wird es verdammt eng, ich würde nicht darauf wetten, dass diese für den Relegationsplatz reichen! Zumal wir momentan keinen Punkteschnitt von 1 haben…
Zitat von SVSFan1966 im Beitrag #1293Leider hat man diesen sehr erfolgreichen Weg ohne Not verlassen und wie oben beschrieben in den letzten Jahren eine unterirdische Kader- und Transferpolitik betrieben!
Noch schlimmer, man hat ihn BEWUSST verlassen! Fertige Spieler mit vermeintlich hoher Qualität und Zweit- oder sogar Erstligaerfahrung kaufen. Das Modell DD beliebig duplizieren. Nicht mehr den mühsamen und langwierigen Weg über junge Spieler gehen, sondern fertige Qualität einkaufen. Das alles, um das Ziel "einstelliger Tabellenplatz" möglichst schnell zu erreichen. Und diese Strategieänderung kommt ganz klar von Machmeier! Deshalb ist es mir zu billig, immer nur alles an MK festzumachen! Er ist letztlich nur der "Hiwi". Der Fisch stinkt vom Kopf!!!
Zitat von SVSFan1966 im Beitrag #1293Leider hat man diesen sehr erfolgreichen Weg ohne Not verlassen und wie oben beschrieben in den letzten Jahren eine unterirdische Kader- und Transferpolitik betrieben!
Noch schlimmer, man hat ihn BEWUSST verlassen! Fertige Spieler mit vermeintlich hoher Qualität und Zweit- oder sogar Erstligaerfahrung kaufen. Das Modell DD beliebig duplizieren. Nicht mehr den mühsamen und langwierigen Weg über junge Spieler gehen, sondern fertige Qualität einkaufen. Das alles, um das Ziel "einstelliger Tabellenplatz" möglichst schnell zu erreichen. Und diese Strategieänderung kommt ganz klar von Machmeier! Deshalb ist es mir zu billig, immer nur alles an MK festzumachen! Er ist letztlich nur der "Hiwi". Der Fisch stinkt vom Kopf!!!
Da ist was dran, aber das ist eben viel zu kurz gedacht und auch ziemlich naiv zu glauben, dass das Modell Diekmeier unendlich replizierbar ist… Dennis Diekmeier ist ein Vorzeigeprofi, welcher seinen Beruf lebt! Trotz Familie mit vier Kindern und sicherlich einigen Mio. auf dem Konto zeigt er stets vollen Einsatz. Natürlich sind auch bei ihm immer mal wieder schwächere Spiele dabei, sowie von uns auch jeder mal einen nicht so guten Tag hat auf der Arbeit. Aber wir haben in den letzten 2-3 Saisons erlebt, dass dies eben in den seltensten Fällen so funktioniert (Contento, Esswein…). Daraus keine Schlüsse zu ziehen und rein gar nichts dazuzulernen, kann getrost als dumm bezeichnet werden, entschuldigt die Begrifflichkeit…
Dass die meisten unsere überdurchschnittlichen Spieler der zurückliegenden Jahre erstmal einige Monate Anlaufzeit gebraucht haben, ist ein guter Hinweis. Beispiele wie Zhirov oder Pinto zeigen, dass das auch bei älteren Jahrgängen noch so sein konnte. Und da scheint mir die letzten Jahre ein weiterer Unterschied zu stecken: Die durchschnittliche Verweildauer beim SV ist kürzer geworden, vermeintliche Hoffnungsträger sind oft nach einem halben oder ganzen Jahr schon wieder weg.
Jetzt kann es sein, dass die Trennung zu Recht erfolgt, weil man sich beim Transfer vertan hat und sich der Spieler bis zum St. Nimmerleinstag nicht mehr zur echten Verstärkung entwickelt hätte. Oder aber man hat ihm in seiner kurzen Zeit beim SV nicht die notwendigen Entwicklungsmöglichkeiten gegeben bzw. nicht erkannt, dass er sein Potential in den nächsten Monaten auch auf den Platz hätte bringen können. Beide mögliche Erklärungen geben - wenn gehäuft auftretend - kein gutes Zeugnis für die sportliche Leitung.
Zitat von Peter_Priegel im Beitrag #1294Das mag bei den Transfers von 2020/2021 stimmen, aber die Transfers von 21 auf 22 finde ich nicht schlecht. Drewes, Höhn, Diakite, Okoriji, Ajdini sind alle besser als ihre direkten Vorgänger. Testroet und Soukou sind auch gut. Und was die neuen können müssen wir noch abwarten. Der 20/21er Kader war einfach durchweg zu schwach für die 2. Liga. Mit diesen Spielern haben auch Trainer wie Schiele und Koschinat, die vorher dem 20/21 kader und danach erfolgreich waren gescheitert. Man hätte nach der Saison 20/21 die Übergangslösung beenden müssen und mit den Neuzugängen den Neustart durchziehen. Ich finde auch, das wir für die Umstände, (Corona Ausfälle und wenig Vorbereitungszeit mit dem Neuen Kader) gar nicht so schlecht da stehen. Man hatte schon viele gute Spiele und hat so manchen punkt unglücklich liegen lassen. Unsre Auswärtsbilanz ist top. Nur daheim klappts halt nicht. Wenn AS seinen Punkteschnitt halten kann kommen wir auf 34 Zähler bis Saison ende. das müsste für die Relegation reichen. Den Direkten Klassenerhalt halte ich für schwierig, da die anderen Underdogs sehr sehr gute Saison starts hatten.
Beim Vergleich der Neuzugänge mit ihren „Vorgängern“ komme ich ehrlich gesagt zu einer etwas anderen Bilanz: Weder Höhn noch Diakhite sind stärker als es ein Nauber war, Drewes und Kapino sind meiner Ansicht nach in etwa gleichwertig einzuschätzen (ohne Kapinos gute bis sehr gute Leistungen wären wir mMn abgestiegen), Okoroji stellt bisher keine Verstärkung dar, Nartey war hier deutlich stärker. Testroet und Ajdini sind definitiv Verstärkungen, wobei ich einen Testroet auch definitiv nicht vor einem Kevin Behrens sehe! Soukou hat sich nach eher schwachem Start in den letzten Spielen deutlich gesteigert, sodass er noch zu einer nachhaltigen Verstärkung werden könnte. Zu ihm fällt mir gerade kein Vorgänger ein. Jedenfalls sehe ich hier keine großen Verbesserungen, weder auf dem Papier, noch in der Realität auf dem Platz!
Ich meine, es ist gar nicht so einfach gute Spieler zu finden, die auch in Sandhausen spielen wollen und auch die erforderliche Körperlichkeit mitbringen, die hier eingefordert wird. Und da hat MK diese Saison doch recht gute Spieler geholt. Das man Spieler, die uns verlassen um sich zu verbessern (wie Behrens, oder Paqarada), nicht eins zu eins ersetzen kann ist klar. Aber auf den Anderen Positionen haben wir uns meiner Meinung nach verbessert zumindest in der Breite.
Zu den Verbesserungen im Kader: Wir haben Freisel (bester Mann in der Laufenden Saison) weggejagt. Kampino war ja nie unser Spieler, sondern nur für 6 Monate von Bremen geborgt. Es war klar, dass er auch nie zu uns wechseln wird. Daher hat Drewes Wulle ersetzt und das ist schon ne Steigerung. Weiter Contento vs Okorji, (Röseler/Nauber) vs (Höhn/Diakate) (Peña Zauner/Schmidt) vs (Kinsombi/oukou) und im Mittelfeld (Halimi, Paurevic, Scheu, Taffertshofer) vs (Trybull und Ritzmaier) da sehe ich schon eine deutliche individuelle Steigerung. Das ist natürlich nicht nachweisbar, aber ich sehe das zumindest so.
Das Problem der Mannschft: Das Problem sieht man aber gleich. Wir haben einfach zu wenig im Mittelfeld investiert. Wir brauchen mehr Spielanteile. Unsre Verteidigung seht echt gut wenn man bedenkt, das fast das ganze Spiel sich vor unsrem Sechzehner abspielt. Und unser Sturm ist auch nicht schlecht dafür, dass er nur 2 mal pro Spiel den Ball bekommt. Das liegt am Mittelfeld da wurde nicht ordentlich nachgelegt. Die Leihe von Seufert und die Verpflichtung von Trybull zeigen da hoffentlich Wirkung. Dennoch müssten wir noch min. zwei zentrale Mittelfeld Spieler dauerhaft verpflichten .
...vielleicht könnte man - auch wenn man noch nicht weiß, wohin der Weg nächste Saison geht, schon mal bei Törles Knöll (Türkgücü) anklopfen...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Bin extremst auf die Aufstellung heute gespannt, schau mir da gerad nochmal das aue Spiel an... könnte passieren das Ritze für DD weichen muss... ajdini dann auf die 8.