Ich glaube nicht, dass unser Manager immer an allem schuld ist. Viel zu dem ganzen Chaos im Profifussball (wir sind nicht die einzigen, die nicht immer richtig liegen mit der Transferpolitik) tragen auch die Berater bei. Die sind ungeduldiger als die Spieler und außerdem kann man am Wechsel gut mitverdienen. Die Spieler wechseln nicht immer dahin, wo sie die beste Perspektive haben, sondern wo es die meiste Kohle gibt (ist auch irgendwo verständlich) z.B. Carlo Sickinger er ist zu uns gewechselt, weil wir das beste Gehalt geboten haben, dann Trainerwechsel etc. Die Ausleihe nach Griechenland hat nicht funktioniert, weil dort auch Chaos ist (Der Trainer Grote wurde nach 4 Wochen entlassen) dann schnell zurück. Elversberg hat mehr geboten, als ein Drittligist im Abstiegskampf, daher lieber Regionalliga. (weiß ich aus zuverlässiger Quelle). Trainerwechsel tragen dann meistens noch zum Chaos bei und davon hatten wir ja reichlich....Da hat jeder andere Vorstellungen vom Personal. Da wünsche ich mir in Zukunft eine klare Linie im Verein, mit einer Philosphie, die bis in das NLZ durchgezogen wird. Danach sollte man dann die Trainer und die Spieler aussuchen. Der SVS stand mal für schnörkellosen, kampfbetonten, einfachen und ehrlichen Fussball. Auch wenn der nicht jedem gefallen hat, damit waren wir erfolgreich. Wenn wir Tikitaka spielen wollen, geht das nach hinten los. Und wer das sehen will, muss halt Fan von Bayern u.a werden.
So jetzt aus den nächsten 3 Spielen 7 Punkte, dann sieht die Welt besser aus. Auf geht´s
Zitat von SVSFan1966 im Beitrag #1257@SVS_2010 Da könnte leider was dran sein, der Verdacht kommt jedenfalls auf! Auch kriegen (junge) Spieler absolut keine Zeit mehr bei uns, um sich in der 2. Bundesliga zu akklimatisieren. Sehr viele Erfolgsstories begannen in der Vergangenheit eher holprig (Förster, Bouhaddouz ), bevor die Akteure dann doch zu absoluten Leistungsträgern wurden!
Eine gewisse Eingewöhnungszeit muss man Spielern zugestehen, insbesondere, wenn sie neu in der Liga sind. Vielleicht sollte Mikayil Kabaca mal jemand erzählen, dass es fertige Spieler, welche eine sofortige Verstärkung für den SVS darstellen (Diekmeier, Testroet ), eher die Ausnahme sind!
Bevor er zu Regensburg ging, hätten wir ihn sicherlich verpflichten können, zumal er quasi vor der Haustüre spielte! Aber nein, unser Top-Manager verpflichtet lieber abgehalfterte Profis im Spätherbst ihrer Karriere, welche vor 10 Jahren bewiesen haben, dass sie die erforderliche Qualität mitbringen
Moment, wir wissen nicht ob der Spieler auch einfach keinen Bock auf uns hatte... hatte nicht kabaca auch schon gesagt, er hatte 100 Spieler auf dem Zettel von denen genau 0 zu uns wollten. Wir sind nicht der FCB der allein mit seinem Namen zieht ... Das die aktuelle Gangart die nach außen dringt sicherlich auch weitere Spieler verschreckt isr klar, aber man sollte nicht ein Bild zeichnen in dem sich unmengen an jungen Spielern dem Verein anbieten, MK Aber einfach den Daumen bei jedem senkt. Sorry, da machen wirs uns zu einfach.
Und ein FCN zieht nochmal ganz anders... finanziell und historisch.
Aber ich beziehe mich doch hier nicht auf den jetzigen Wechsel von Erik Wekesser zum 1. FC Nürnberg! Ich beziehe mich auf den damaligen Wechsel von Astoria Walldorf zu Jahn Regensburg. Ich glaube, dass wir mit einem Verein wie Regensburg durchaus um Spieler konkurrieren können! Wekesser ist zudem hier um die Ecke in Schwetzingen geboren.
Klar kann ich nicht sicher sagen, dass Kabaca einen möglichen Wechsel von ihm einfach verpennt hat, aber ich schätze, wir hätten hier durchaus Chancen gehabt. Linksfuß, ehemaliger U-Nationalspieler und dazu noch aus der Region, einen solchen Mann muss man zwingend versuchen zu verpflichten…
Dass die Spieler teilweise angeblich nicht zu uns wollen, kann durchaus sein, dazu trägt allerdings auch ein Mikayil Kabaca mit seiner Hire & Fire Politik bei!
Ich denke, dass unsere "Kadermisere" deutlich vielschichtiger ist, das alles Kabaca anzuheften wäre zu einfach. Auch ich war am "Deadline Day", ich sag mal so, ziemlich erstaunt! Aber in der Nachbetrachtung des Tages wahrscheinlich notwendig...Ich denke das die vermutete frühere Philosophie des SVS, jüngere, unterklassige Spieler zu holen, nicht nur der "Philosophie" geschuldet war, sondern eben auch in Ermangelung der finanziellen Mitteln, wie auch aufgrund der fehlenden Reputation, nicht anders möglich war. Der "Plan" ging allerdings ein paar Mal richtig gut auf. Im Laufe der Ligazugehörigkeit wollte man mit besserer finanzieller Ausstattung dann (verständlicherweise) mit größeren Namen auch mal mit den großen Pinkeln - so einfach ist eben nicht... Der SV hat doch in den letzten 10 Jahren nicht ein Jahr ohne Sorgenfalten gehabt! In den Anfangsjahren hat man sich mit dem "Material" abgegeben was da war, und v.a. auch jedem Spieler mehr verziehen, wobei schon etwas neidisch auf die Möglichkeiten der Konkurrenz geschaut wurde (auch da hat es nicht immer funktioniert), nach ein paar Jahren 2. BL wollte und konnte ( aufgrund des dickeren Geldbeutels) man dann einfach mehr, ab da begann das Wehklagen, auch wollte man den gestandenen Profis nicht mehr so viel verzeihen, das Klima wurde rauher...Ich glaube dem SV fehlt einfach in dieser starken Liga die Ruhe um etwas aufzubauen, es geht Jahr für Jahr ums Überleben, bis jetzt ging es ja auch gut! Ich glaube Kabaca hat viele unruhige Nächte und gibt mit Sicherheit 100% für den SVS, klar wirkt nicht alles professionell, v.a. in der Kommunikation nach außen, aber wie lange haben wir den Zeit gehabt uns zu professionalisieren, 10 Jahre! Das ist an dem Großteil der Konkurrenz gemessen, verdammt wenig Zeit! Alles nur der sportlichen Leitung unterzuschieben wäre nicht fair, auf dem Platz stehen am Spieltag unsere Profis, und was da manchmal zelebriert wird, kann keine! Vorgabe des Trainers oder von der sportlichen Leitung sein. Für mich bleibt nur die Hoffnung, das jeder jetzt die Pobacken zusammenkneift und der Turnaround geschaft wird! Die Ausstattung dazu ist auf jeden Fall vorhanden!
Zitat von Legende10 im Beitrag #1260600.000 € Gehalt im Jahr für relativ überschaubare Auftritte...Ohne UK wäre es nie zu uns gekommen und für das Geld hätte man definitiv etwas nachhaltigeres bekommen
Woher hast Du diese Zahl? Arbeitest Du bei der Bank und siehts die Gehaltszahlungen oder hat Kabaca den Aktenkoffer mit der Gehaltsliste an der Bushaltestelle liegen lassen? Ich erachte es als gefährlich, einfach (und das unterstelle ich mal) Zahlen in den Raum zu stellen, was unsere Spieler an Gehalt bekommen.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
@tommy65 ein Spieler der verliehen wird stellt sich meines Wissens finanziell nie schlechter... Entweder übernimmt der aufnehmende Verein das komplette Gehalt oder nur einen Teil,dann übernimmt normal der Heimatverein den Rest... Bei einer Leihe geht es mehr um Perspektiven um Spielpraxis zu sammeln...
Für mich hat Keita nicht mehr oder weniger Leistung gezeigt, als der Rest der Mannschaft.
Die Art der Kommunikation, mit einer unmissverständlichen Ansage für Keita: „Wir brauchen Dich nicht mehr“ lässt mal wieder Vermutungen aufkommen, dass „etwas“ vorgefallen sein muss. Will man Gerüchten und Vermutungen entgegentreten, hilft nur ein klares Dementi, dass eben nichts vorgefallen ist.
Nach Gislason, Fraisl und etlichen kleineren „Vorfällen“ sollte der Verein schon die Beweggründe für eine Trennung mitteilen. Da ich davon ausgehe, dass keiner der Journalisten sich trauen wird nachzufragen, bleiben es auch weiterhin Gerüchte. Das tut dem Verein nicht gut. Wenn das Übliche: Wir danken dem Spieler, wünschen ihm alles Gute, in unseren Planungen spielt er keine Rolle mehr, weil….“ völlig ausbleibt, muss man daraus schließen, dass Anstand, Respekt und Achtung vor einander nicht (mehr) vorhanden sind. Weder dem Spieler gegenüber, noch uns Fans gegenüber. Ach, sry ich hatte vergessen, dass ich gar keinen Anspruch auf eine Erklärung habe. Man will aber auch nicht, dass der Zuschauer pfeift. Da wird er dann schon mal kritisiert, wir können es ja nur gemeinsam schaffen. Wir sollen supporten, sind vom Rest der Geschehnisse aber ausgeschlossen.
Was wir in den letzten 2 Jahren bemängelt haben, waren doch weniger die Leistungen einzelner Spieler, sondern viel mehr das immer wieder kehrende Komplettversagen der gesamten Mannschaft. Angefangen bei Laufleistung und Beweglichkeit bis hin zu Passspiel, ohne erkennbare Ausrichtung oder Spielauftrag. Regensburg war dabei der Gipfel der Unverschämtheit.
Nun kommen also Spieler kurz vor Schluß auf den Verein zu und wollen wechseln. Spieler die gerade erst gekommen sind und davon ausgehen konnten, nicht sofort Stammspieler zu werden. Das gibt mir jedenfalls schwer zu denken und je mehr ich das Puzzle der letzten 2 Jahre zusammensetze wird mehr und mehr klar- egal welcher Trainer, egal welches System und egal wer auf dem Platz steht, dass Mannschaftsversagen taucht immer wieder auf. Da pfeifen nicht die Spatzen vom Dach, sondern es schreien die Affen von den Bäumen: Im Verein stimmt es nicht! Das, was wir brauchen, ist doch wieder die viel beschworene Einheit. Da wird an uns Fans appelliert, nur zusammen können wir es schaffen, aber man bekommt noch nicht einmal eine Einheit im Verein hin. Wenn man uns Fans auffordert und als Teil der Familie mitnehmen will, dann sollte man uns auch z.B. über die Beweggründe der Freistellung von Keita mitnehmen. Solche Nummern sind nur in Sandhausen möglich, an anderer Stelle wäre es Dauerthema in den Gazetten bis es die restlose Aufklärung gibt. Da fällt auch schon mal das Wort: Skandal. Über Einheit und ein „WIR! Gemeinsam für den Klassenerhalt“ innerhalb der Mannschaft ganz zu schweigen. Die Mannschaft, egal in welcher Zusammenstellung der letzten 2 Jahre hat selten wie eine Mannschaft, eine Einheit gespielt. So lange dies nicht der Fall sein wird, brauchen wir nicht vom Ligaverbleib zu träumen oder zu hoffen.
Auch der große Hoffnungsträger AS hat es nicht geschafft an dieser alles entscheidenden Stellschraube zu drehen. Regensburg sah für mich jedenfalls so aus, als hätte man schon gegen ihn gespielt. Besser gesagt: Man hat ja gar nicht gespielt, man stand auf dem Platz. Klar ist auch, wenn 2-3 Spieler nicht bei 100% sind, überträgt sich dies auf alle Mannschaftsteile. Dann ist auch die Leistung eines DD nicht mehr so, wie sie in einer gut funktionierenden Mannschaft ist. Wir brauchen Spieler die 100% Abstiegskampf können und wollen und die nötige Motivation mitbringen. Wenn sie aber nach einer gewissen Zeit feststellen, dass sie gar nicht Teil einer Familie sind, die gemeinsam ein Stück Zweitliga- Geschichte schreiben will, weil es an anderer Stelle alles andere als familiär zugeht, dann haben wir genau die Situation in der wir uns nun schon seit dem Weggang von UK befinden.
Es wurde ja ein Grund genannt😂 Achtung... Wir haben uns mit Keita zusammengesetzt und festgestellt das die sportlichen Auffassungen nicht die gleichen sind... Lässt natürlich so überhaupt kein Interpretationsspielraum zu😂 Ich vermute eher das Keita den Ehrgeiz hatte und wollte spielen die Führung aber mit Paco als ersten Stürmer plant...Also kann er gehen...so läuft das bei uns...Mich wundert das er sich nicht zu Wort meldet...spricht für seinen Charakter...
So einfach ist das nicht: ist ja schön, wenn DKR spielen will, es wäre ja schlimm, wenn das nicht so wäre... Aber der Trainer stellt nunmal die Mannschaft auf und wenn DKR in einem System mit einem Stürmer nur 2. Wahl ist, dann arbeite ich als Spieler daran, aufgestellt zu werden oder zieh die Konsequenzen und such mir einen neuen Verein. Es ist ja nicht so, daß DKR bei seinen Einsätzen diese Saison explodiert wäre, das war eher nach dem Motto Alibifussball wie von so vielen Spielern... Testroet ist dabei halt auch einer der wenigen, die wirklich Einsatz zeigen und auch regelmäßig trifft, logisch, daß er gesetzt ist. Für mich sieht das alles eher so aus, als ob DKR intern Stunk gemacht hat wegen seiner Situation und 1. Seine Rolle nicht annimmt und 2. Seinen (mutmaßlich) hochdotierten Vertrag aussitzen will. Es kann mir keiner erzählen, daß er im Winter keinen neuen Verein findet, er findet nur keinen neuen Verein, der ihm das Gehalt zahlt wie der SVS...
Auch der große Hoffnungsträger AS hat es nicht geschafft an dieser alles entscheidenden Stellschraube zu drehen. Regensburg sah für mich jedenfalls so aus, als hätte man schon gegen ihn gespielt. Besser gesagt: Man hat ja gar nicht gespielt, man stand auf dem Platz. Klar ist auch, wenn 2-3 Spieler nicht bei 100% sind, überträgt sich dies auf alle Mannschaftsteile. Dann ist auch die Leistung eines DD nicht mehr so, wie sie in einer gut funktionierenden Mannschaft ist. Wir brauchen Spieler die 100% Abstiegskampf können und wollen und die nötige Motivation mitbringen. Wenn sie aber nach einer gewissen Zeit feststellen, dass sie gar nicht Teil einer Familie sind, die gemeinsam ein Stück Zweitliga- Geschichte schreiben will, weil es an anderer Stelle alles andere als familiär zugeht, dann haben wir genau die Situation in der wir uns nun schon seit dem Weggang von UK befinden.
Hoffen wir einfach mal, dass AS bei diesen Transfers im Winter mitreden durfte und er seinen Stempel aufdrücken kann, ansonsten sehen ich uns in der 3. Liga.
Es hört sich vielleicht blöd an, aber wir hatten in dieser Saison einen Mega-Umbruch in der Mannschaft und fast keiner dieser Jungs hat vor einen vollem Hardtwaldstadion gespielt geschweige denn vor vollem haus einen Sieg eingefahren. Solche Ereignisse sorgen auch dafür, dass man emotionaler auf dem Platz steht. Es ist ein unterschied ob man in ein Stadion ohne oder mit nur 500 Zuschauern kommt, wovon man jede kleine Kritik mitbekommt oder ob man in ein Stadion kommt bei dem einem gefühlt alle zujubeln. Also alle am Wochenende ins Stadion und die vergangene Saison vergessen!
Sehe das wie tha1983, seit UK hat sich doch wirklich nichts gebessert , da war aus meiner Sicht noch deutlich mehr Identifikation und Zusammenhalt vorhanden. Und so schlecht scheint der Uwe als Trainer ja nicht zu sein , immerhin spielt er mit Saarbrücken( das unter den guten Mannschaften in Liga 3 mMn eher am schwächsten besetzte Team) um den Aufstieg mit. Denke er war JM einfach auch zu unbequem. An sich mag ich AS ja , aber die nötige Emotionalität und das Feuer bringt er auch nicht in diesen scheinbar wahllos zusammengestellten Spielerhaufen. Wenn wir absteigen , dann geht es zu 95% auf die Kappe unseres Sonnenkönigs, der völlig die Bodenhaftung verloren hat. Auch was die Arbeit seiner beiden Angestellten VP und MK betrifft , leidet er aus meiner Sicht an einer völligen Fehleinschätzung derer Qualitäten.
Umgang der Vereinsführung mit Spielern und Fans Die Kommunikation von Verein zu Fans ist wirklich mangelhaft bis nicht vorhanden. Das Beweist das Beispiel DKR. Dies steigert natürlich auch den Unmut der Fans und sorgt da sie die Handlungsweisen des Vereins nicht nachvollziehen können. Das beliebte und verdiente Spieler in Schimpf und Schande vom Hof gejagt werden (siehe Gislason, Freisel ...), haben die handelten nach den Fan-Protesten nur Akzeptiert. Daher werden die Spieler nun nur noch vom Hof gejagt (man verzichtet auf Beschimpfungen), aber auch auf Begründung. Ich als Fan frage mich, wie kann es sein, dass der unumstritten beste Spieler der Saison (Freisel) nach einem Trainerwechsel zwei Spiele hintereinander auf der Bank sitzt? Von den Spielern Charakter und eine emotionale Bindung zum Verein gefordert wird. Und regt sich ein Spieler dann darüber auf das er nicht Helfen darf, wird er sofort wegen mangelnder Diziplin Verbannt. "Is doch sehr widersprüchlich das ganze". Das DKR sauer ist sollte auch jeder verstehen können. Er war (ohne Elfmeter) noch vor Behrens der beste Torschütze der Vorsaison und der beste Scorer obwohl er weniger als die hälfte der Spielzeit hatte. Und dann bekommt er wieder einen Spieler mit Stammplatzgarantie vor die Nase gesetzt. Eine Chance sich zu beweisen hatte er kaum. Das ging vielen Spielern (eigentlich allen Stürmern) die jetzt neu gekommen Sind genau so. Conteh, Benshop hatten echt gar keine Chance. Man fragt sich da direkt, warum kaufe ich eigentlich 8 Stürmer, wenn ich nur mit einem Spielen will. Kein Witz, schaut man auf transfärmarkt.de haben wir aktuell 8 Stürmer auf der Hompage vom SVS sind es nur noch 4. Da läuft doch was falsch oder? Da kauft einer Stürmer und denkt das wären Mittelfeld Spieler. Erfahren wird man das nie, weil mitspielen dürfen die auch nicht. Es wird ja auch nicht gewechselt vor der 89 Minute. Die gleiche Elf spielt bei jedem Trainer und die selben restlichen 14 Spieler schauen zu, wenn sich nicht jemand erkältet. Da braucht man sich nicht wundern, wenn kurz vor Transfärschluss alle ankommen und gerne wechseln würden. Der nächte der will ist Diakhite und Sicker und dann noch die 4 die auf den letzten drücker geholt wurden, da diese auch keine 10 min Spielen werden in der Rückrunde.
Eigentlich macht Kabaca im allgemeinen gar keinen schlecht. Die Spieler die er geholt hat, sind alle individuell besser als die gegangen sind oder gegangen wurden. Eine Mannschaft ist das jedoch noch nicht und wird das auch nicht solange nicht alle das Gefühl haben, dass wenigsten theoretisch eine Chance besteht irgendwann auch mal Spielen zu dürfen.
@peter_priegel: ich geh bei sehr vielem mit, aber: DKR hatte zu Beginn der Saison seine Chance als Testroet verletzt war und hat sie mit lustlosen Auftritten nicht genutzt. Eigentlich war Testroet im Hintertreffen gegenüber DKR und hat sich trotzdem einen Stammplatz und ein Standing erarbeitet. Wenn DKR besser als Testroet wäre, würde er spielen, da bin ich sicher... Man kann der Planung vorwerfen, daß man mit Testroet einen vergleichbaren Spieler geholt hat, aber ganz ehrlich: hat sich Behrens in die Schmollecke verdrückt, als DKR verpflichtet wurde? Nein...er hat gearbeitet und dann wieder gespielt, mit Einsatz! Benschop hatte seine Einsätze, er hat das kämpferisch auch gut gemacht, aber das, was Stürmer auszeichnet, fehlte ihm: Tore! Conteh war fast die ganze Vorrunde verletzt und hatte offensichtlich einen massiven Rückstand, den er anscheinend nicht aufholte, wie soll er da spielen?
Zitat von tha1983 im Beitrag #1273@peter_priegel: ich geh bei sehr vielem mit, aber: DKR hatte zu Beginn der Saison seine Chance als Testroet verletzt war und hat sie mit lustlosen Auftritten nicht genutzt. Eigentlich war Testroet im Hintertreffen gegenüber DKR und hat sich trotzdem einen Stammplatz und ein Standing erarbeitet. Wenn DKR besser als Testroet wäre, würde er spielen, da bin ich sicher... Man kann der Planung vorwerfen, daß man mit Testroet einen vergleichbaren Spieler geholt hat, aber ganz ehrlich: hat sich Behrens in die Schmollecke verdrückt, als DKR verpflichtet wurde? Nein...er hat gearbeitet und dann wieder gespielt, mit Einsatz! Benschop hatte seine Einsätze, er hat das kämpferisch auch gut gemacht, aber das, was Stürmer auszeichnet, fehlte ihm: Tore! Conteh war fast die ganze Vorrunde verletzt und hatte offensichtlich einen massiven Rückstand, den er anscheinend nicht aufholte, wie soll er da spielen?
Stimmt, nur konnte ich gar nicht erkennen das DKR schmollt. Es kahm nur aus der anderen Ecke, dass DKR nie nie wieder für Sandhausen spielen wird. Das klingt eher danach als ob da jemand anders schmollt. Klingt eher wie ein beleidigtes Kind, dass nie nie wieder mit dem anderen Spielt.