_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Am Freitag besteht dann also die Chance, mit Punkten vorzulegen und andere Klubs unter Druck zu setzen. Regensburg hat als letzte Maßnahme nach vier Jahren Trainer Selimbegovic gefeuert und Bielefeld kann verletzungsbedingt nicht mehr auf Leistungsträger Okugawa setzen.
Eventuell könnte dieses Jahr wieder Platz 17 für den Klassenerhalt reichen. Sollte Hertha BSC keine Lizenz bekommen müssten die in Liga 3 oder tiefer und aus der 2 Liga steigen dann nur 2 Mannschaften ab.
@1916 - soweit ich weiß nur, wenn sich der 16.der Zweiten Liga gegen den 3. der dritten Liga in der Relegation durchsetzt.
wenn ich mich richtig erinnere, dann sind wir 2013 als 17. der 2.Liga auch nur drin geblieben, da sich Dynamo Dresden (16. der 2.Liga) gegen den 3. der 3.Liga Osnabrück (damals mit einem gewissen M.Riemann im Tor) durchgesetzt hatte.
Weiter gesponnen: auch Hannover ist noch nicht ganz safe, was die Lizenz angeht (wenn's nach mir ginge, wäre die bei diesem Scheißverein sowas von weg...). Es bleibt spannend, wobei: wahrscheinlich ist das alles nur Makulatur: bei solchen Clubs drückt man gern Mal beide Augen plus das Hühnerauge am Zeh zu
Leider kann man sich nicht (mehr) darauf verlassen, dass diese Sanktionen dann auch wirklich praktiziert werden .Bei dem Beispiel Kaiserslautern ist mir immer noch schleierhaft, wie man erst in die Insolvenz schlittert, aber dann noch so einen teuren Kader zusammenstellen kann bzw. darf. Aber man muss ja nicht alles verstehen. Dennoch könnte natürlich auch der Platz 17 noch wichtig werden. Auch den muss man erstmal erreichen. Also ein weiterer Grund, jetzt noch voll durchzuziehen.
So, Spieltag ist um. Für Heidenheim und HSV gibt es nun 2 Endspiele um einen direkten Aufstiegsplatz - und beide gegen uns. Regensburg hat es da mit Braunschweig schon etwas einfacher. Ich könnte mir schon vorstellen, dass Regensburg in Braunschweig einen Punkt holt, glaube aber, dass wir beide nicht mehr punkten und somit die Tordifferenz um Platz 17 entscheidet. Und da haben wir die schlechteren Karten.
Das ist alles Kaffeesatzleserei... Braunschweig wird sich mit nem Sieg von den Fans verabschieden wollen, kann befreit aufspielen, genauso wie wir: Heidenheim muß gewinnen... Es kann noch alles passieren, nur eben nicht, daß wir noch den Reliplatz erreichen... Die Tordifferenz bei Regensburg ist seit heute auch nicht mehr signifikant besser. Davon abgesehen ist es vollkommen egal, ob wir als 17. oder 18. runter gehen: wir waren zu keiner Zeit konkurrenzfähig.
@ tha1983, Vielleicht ein netter Überblick, aber definitiv keine tiefgehende Analyse, die sich etwas genauer mit den Kadern beschäftigt hat... Eher lieblos hingerotzte Allgemeinphrasen, wie so häufig bei all den Analysen die vor der Saison so veröffentlicht werden: wer unseren Kader als den schwächsten der 2. Liga bezeichnet (und das wird er, wir sind das einzige Team, daß auf Platz 18 geschätzt wird), hat entweder getrunken, schreibt tendenziös oder hat überhaupt keine Ahnung, egal wie: ein Armutszeugnis für einen "Journalisten": ich sehe mindestens 5-6 Teams klar schwächer als unseres Plus einige auf Augenhöhe
Zitat von seppi850 im Beitrag #190@ tha1983, Vielleicht ein netter Überblick, aber definitiv keine tiefgehende Analyse, die sich etwas genauer mit den Kadern beschäftigt hat... Eher lieblos hingerotzte Allgemeinphrasen, wie so häufig bei all den Analysen die vor der Saison so veröffentlicht werden: wer unseren Kader als den schwächsten der 2. Liga bezeichnet (und das wird er, wir sind das einzige Team, daß auf Platz 18 geschätzt wird), hat entweder getrunken, schreibt tendenziös oder hat überhaupt keine Ahnung, egal wie: ein Armutszeugnis für einen "Journalisten": ich sehe mindestens 5-6 Teams klar schwächer als unseres Plus einige auf Augenhöhe
Jetzt hast du es mir aber gezeigt... Chapeau oder doch nicht? Man muß nicht den nominell schlechtesten Kader haben, um nicht konkurrenzfähig zu sein: dazu reichen schon Trainer, die nicht mit dem vorhandenen Spielermaterial umgehen können oder ein nervöses Umfeld. Wo wurde zb Bielefeld oder Nürnberg eingeschätzt vor der Saison? Sicher nicht da, wo sie stehen und auch diese beiden Teams waren über weite Strecken der Saison nicht konkurrenzfähig, aber vermutlich ist das ganze Thema für dich auch zu komplex, du hast ja immer die ganz einfachen Antworten und sowieso immer alles vorab gewusst
Wirklich wahr. Nürnberg hatte man zugetraut, deutlich mehr Tore wie letztes Jahr zu erzielen, da zähl ich mich auch dazu - jetzt sind es fast die wenigsten Tore. Wir sehen halt die 90 Minuten auf dem Rasen, aber wenn man die ganze Woche miteinander zu tun hat...ja gut, das war nur bei Klinsmann bei Bayern besonders ausgeprägt. Aber das iist nur ein Aspekt. Sind wir optimistisch, Imhof wird eine neue Ära prägen, zunächst mal in der falschen Liga.
Zitat von seppi850 im Beitrag #190@ tha1983, Vielleicht ein netter Überblick, aber definitiv keine tiefgehende Analyse, die sich etwas genauer mit den Kadern beschäftigt hat... Eher lieblos hingerotzte Allgemeinphrasen, wie so häufig bei all den Analysen die vor der Saison so veröffentlicht werden: wer unseren Kader als den schwächsten der 2. Liga bezeichnet (und das wird er, wir sind das einzige Team, daß auf Platz 18 geschätzt wird), hat entweder getrunken, schreibt tendenziös oder hat überhaupt keine Ahnung, egal wie: ein Armutszeugnis für einen "Journalisten": ich sehe mindestens 5-6 Teams klar schwächer als unseres Plus einige auf Augenhöhe
Jetzt hast du es mir aber gezeigt... Chapeau oder doch nicht? Man muß nicht den nominell schlechtesten Kader haben, um nicht konkurrenzfähig zu sein: dazu reichen schon Trainer, die nicht mit dem vorhandenen Spielermaterial umgehen können oder ein nervöses Umfeld. Wo wurde zb Bielefeld oder Nürnberg eingeschätzt vor der Saison? Sicher nicht da, wo sie stehen und auch diese beiden Teams waren über weite Strecken der Saison nicht konkurrenzfähig, aber vermutlich ist das ganze Thema für dich auch zu komplex, du hast ja immer die ganz einfachen Antworten und sowieso immer alles vorab gewusst
Was verstehst Du unter einfachen Antworten ?
Man sollte zu jeder Zeit zu dem stehen was man schreibt !!!! Lese Dir mal deine Beiträge durch ob Dir was dabei auffällt.
Zitat von Alex im Beitrag #192Wirklich wahr. Nürnberg hatte man zugetraut, deutlich mehr Tore wie letztes Jahr zu erzielen, da zähl ich mich auch dazu - jetzt sind es fast die wenigsten Tore. Wir sehen halt die 90 Minuten auf dem Rasen, aber wenn man die ganze Woche miteinander zu tun hat...ja gut, das war nur bei Klinsmann bei Bayern besonders ausgeprägt. Aber das iist nur ein Aspekt. Sind wir optimistisch, Imhof wird eine neue Ära prägen, zunächst mal in der falschen Liga.
@Alex , wäre schön wenn das mit Imhof klappen würde, sehe das anders. Auch das werden wir sehen nach der Hinrunde.
Zitat von tha1983 im Beitrag #191Man muß nicht den nominell schlechtesten Kader haben, um nicht konkurrenzfähig zu sein: dazu reichen schon Trainer, die nicht mit dem vorhandenen Spielermaterial umgehen können
Ich sehe die Hauptschuld für die vermurkste Saison ebenfalls weniger im Kader, sondern bei den Trainern. Der Kader hat sicherlich seine Defizite, einige Spieler sind überschätzt, andere sind fast die ganze Saison über deutlich unter ihrem Leistungsvermögen geblieben. Ich denke aber, ein guter bzw. der passende Trainer hätte mit diesem Kader eine weitgehend sorgenfreie Saison gespielt, ähnlich wie Magdeburg, Fürth oder Karlsruhe. Dass es Schwartz nicht geschafft hat, diesen Kader auf Kurs zu bringen, war im Laufe der Hinrunde klar erkennbar und zum Ende der Hinrunde mit den Händen greifbar - umso unverständlicher, wenn sich dann Machmeier hinstellt, er habe die Situation analysiert und Schwartz das Vertrauen ausspricht. Alleine schon für diese unfassbare Fehlleistung hat Sandhausen - und vor allem der Sonnenkönig himself - den Abstieg verdient.