Zitat von seppi850 im Beitrag #190@ tha1983, Vielleicht ein netter Überblick, aber definitiv keine tiefgehende Analyse, die sich etwas genauer mit den Kadern beschäftigt hat... Eher lieblos hingerotzte Allgemeinphrasen, wie so häufig bei all den Analysen die vor der Saison so veröffentlicht werden: wer unseren Kader als den schwächsten der 2. Liga bezeichnet (und das wird er, wir sind das einzige Team, daß auf Platz 18 geschätzt wird), hat entweder getrunken, schreibt tendenziös oder hat überhaupt keine Ahnung, egal wie: ein Armutszeugnis für einen "Journalisten": ich sehe mindestens 5-6 Teams klar schwächer als unseres Plus einige auf Augenhöhe
Jetzt hast du es mir aber gezeigt... Chapeau oder doch nicht? Man muß nicht den nominell schlechtesten Kader haben, um nicht konkurrenzfähig zu sein: dazu reichen schon Trainer, die nicht mit dem vorhandenen Spielermaterial umgehen können oder ein nervöses Umfeld. Wo wurde zb Bielefeld oder Nürnberg eingeschätzt vor der Saison? Sicher nicht da, wo sie stehen und auch diese beiden Teams waren über weite Strecken der Saison nicht konkurrenzfähig, aber vermutlich ist das ganze Thema für dich auch zu komplex, du hast ja immer die ganz einfachen Antworten und sowieso immer alles vorab gewusst
@tha1983 Bitte, bitte geh nicht weiter auf die Beiträge von Seppi850 ein – das ermuntert ihn doch nur, weiter seine Weisheiten zu verbreiten, seine „Analysen“ an den Mann zu bringen und uns mitzuteilen, dass er es eh schon immer besser und früher als wir alle gewusst hat. Ich habe es eigentlich in der letzten Zeit erfolgreich geschafft, ihn komplett auszublenden. Aber da ich deine Beiträge ganz gerne lese, kriege ich zwangsläufig auch seine geistigen Ergüsse vermehrt mit. Und davon rollen sich ehrlich gesagt meine Zehennägel ganz böse auf. Und das will ich nicht! Also falls du mir - warum auch immer - einen Gefallen tun möchtest, dann lass ihn einfach links liegen.
Was für ein trauriger Wahnsinn. Da glaubten vor Beginn der Saison viele, wenn nicht sogar alle und natürlich auch ich, dass wir endlich einmal eine sorgenfreie Saison spielen und in der vorderen Tabellenhälfte landen könnten und dann folgt dieser bittere, sportliche Untergang.
Schwere Fehler von den bzw. dem Verantwortlichen im Verein führten zu diesem sportlichen Desaster. Alle – bis auf einen (oder zwei) im Verein – wussten, dass spätestens in der Winterpause hätte gehandelt werden müssen. Blauäugig wurde an allem Alten festgehalten. Und nochmals: Trybull und Soukou, zwei der wertvollsten Spieler im Kader, hätte man niemals davonjagen dürfen.
Diese, wie soll man denn sagen, „Gruppierung“ von Spielern war nie ein echtes Team, nie eine verschworene Einheit. Wir alle wissen nicht, was sich hinter verschlossenen Türen im Kabinentrakt abgespielt hat. Da ist es möglicherweise immer wieder zu Szenen oder Auseinandersetzungen gekommen, die dazu führten und verhinderten, dass diese Gruppierung zu einem Team zusammenwächst.
Was für mich als Fazit bleibt, ist, dass ich nach wie vor der Meinung bin, dass dieser Kader stark genug war für die 2. Liga, aber es leider niemandem gelang, diese vielen Individualisten zusammenzuschweißen und dass dieser durchaus vermeidbare Abstieg jede Menge Frust bei mir hinterlässt.
Auch wenn dieser Abstieg neue Chancen bietet mag ich mich noch nicht auf die 3. Liga freuen.
Bin ich froh, dass diese schreckliche Saison endlich zu Ende geht und das Elend ein Ende hat. Verdient abgestiegen! Ich hoffe, dass sich die „Mannschaft“ am kommenden Sonntag zusammenreißt und sich nicht vom HSV abschießen lässt. Nächste Saison kann‘s (hoffentlich) nur besser werden!
Schwere Fehler von den bzw. dem Verantwortlichen im Verein führten zu diesem sportlichen Desaster. Alle bis auf einen (oder zwei) im Verein wussten, dass spätestens in der Winterpause hätte gehandelt werden müssen. Blauäugig wurde an allem Alten festgehalten. Und nochmals: Trybull und Soukou, zwei der wertvollsten Spieler im Kader, hätte man niemals davonjagen dürfen.
____________ Nur der SVS!
Trybull wurde davon gejagt? Der Vogel wollte doch gar nicht mehr für uns spielen, nachdem er eine Halbserie mal wieder gut performt hat. Ich bin gerne mit dabei jeden Fehler bei unseren Verantwortlichen zu benennen, aber Trybull da als Beispiel zu nennen ist Quatsch.
Zitat Trybull wurde davon gejagt? Der Vogel wollte doch gar nicht mehr für uns spielen, nachdem er eine Halbserie mal wieder gut performt hat. Ich bin gerne mit dabei jeden Fehler bei unseren Verantwortlichen zu benennen, aber Trybull da als Beispiel zu nennen ist Quatsch.
Man kann der Schilderung des Vereins glauben - oder man kann es nicht. Wie es wirklich war, wird man wohl nie erfahren. Insofern können beide Lesarten Quatsch sein...
Wenn ich mir aber anschaue, welche "Leistungen" solche Stürmer wie Ademi oder - noch schlimmer - Al Gaddiouie gebracht haben, das hätte Soukou auch nach einer durchzechten Dopsi-Nacht hinbekommen...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ach der alte Trybull... Nochmal (wir damals schon...): Der SVS hat zwar manchmal etwas konfus agiert, aber warum sollte man sich freiwillig schwächen, wenn nicht was triftiges vorgefallen ist? Das ergibt doch null Sinn...
Ich geh jetzt mal ein bisschen offtopic aber ich finde es faszinierend was eine homogene Mannschaft erreichen kann, selbst wenn die stärksten Spieler nicht nominiert wurden oder nicht zur Verfügung standen (ich glaube die fünf deutschen Topscorer der DEL oder Leon Draisaitl) und nach Startschwierigkeiten (bester Verteidiger des Spiels verwiesen) die bisher souveränen (gegen Lettland war schönen für das Viertelfinale) Schweizer geschlagen...aber da steht eine Mannschaft auf dem Eis von sowas konnten wir diese Saison nur träumen...
Zitat von Gav im Beitrag #204Mit 2 Siegen gegen Rostock und Braunschweig wäre man am Ende gerettet gewesen. Schade.
Eins kann man festhalten: es wäre auch diese Saison wieder vergleichsweise einfach gewesen, die Klasse zu halten: 35 Punkte hätten für den direkten Klassenerhalt gereicht... Aber dafür hätte man auch mal mehr abliefern müssen wie 80% Einsatz. Man kann sagen und um das zu erkennen, braucht man nur das Spiel gg den HSV anschauen, diese Mannschaft steht vollkommen zurecht da, wo sie steht und jede bessere Platzierung wäre der blanke Hohn: der HSV war in Hz 2 phasenweise komplett von der Rolle und unsere Spieler haben es selbst da nicht geschafft, eine ernsthafte Torchance zu kreieren, für mich war die 2. Hz mit das erbärmlichste, was jemals eine Sandhäuser Mannschaft gespielt hat: 0 Zug, 0 Wille, man stand willig bereit, dem HSV in die Steigbügel zur 1. Liga zu helfen, es standen 10 Spieler (einen nehm ich raus) auf dem Platz, die mit dem lustlosen Alibifußball gezeigt haben, was sie vom SVS und den Fans halten: Nichts! Es wurde an anderer Stelle (zurecht) moniert, daß es keine Verabschiedung von Spielern gab, vielleicht ist es auch besser so: von der Truppe möchte ich die allerwenigsten wieder im SVS Trikot sehen und einer der wenigen davon hat es ja wirklich vor den Fanblock geschafft...
Ich schaue gerade mit Entsetzen das Relegationsspiel zwischen Wiesbaden und Bielefeld. Spielabbruch in der 83. Minute, da diese Vollpfosten von Bielefelder „Fans“ diesen Abbruch provoziert haben. Und vor diesen Chaoten stehen 10 Ordner….keine Polizei???? O-Ton von W. Fuß: „Es gab‘ drei Ermahnungen, dann wird das Spiel unterbrochen“. Das gilt wohl für alle Stadien in Deutschland, außer bei uns hier in Sandhausen.
Unglaublich! Schafft endlich diese bescheuerte Relegation ab, 3 Auf- und 3 Absteiger. Fertig!
P.S. Nach 15 Minuten kommt jetzt endlich die Polizei
Das ist nicht Bielefeld, das ist ein generelles Problem im Fußball, vor allem bei den sogenannten Traditionsvereinen: wäre Hannover, der FCK oder der KSC (ließe sich beliebig erweitern) in der Situation, würden deren Fans genauso reagieren. Man hat von Seiten der Vereine und des DFB zu lange weg geschaut, weil die gleichen Chaoten ja auch für die "tollen, unfassbaren Emotionen" verantwortlich sind. Wenn ich schau, wie lange es heute gedauert hat, bis halbherzig gehandelt wurde... Wo war die Polizei? Bei dem Bielefelder Block konnte man ja schon als blinder sehen, daß da einige auf Krawall aus sind. Das ist auch von Wehen unfassbar naiv gehandelt worden: viel zu wenig Ordner, viel zu wenig Polizei... Mir tut Klos einfach nur leid... Was wird sich ändern? Natürlich nichts, bei den letzten Malen hat sich ja auch nichts geändert... So geht's weiter, bis es mal richtig hässlich wird und dann kommen die Krokodilstränen bei denjenigen, die seit Jahren weg schauen
Wenn man sieht was heute, aber auch in vielen anderen Relegationsspielen (Waldhof, 1860, Düsseldorf etc.) abgeht, sollte man dieses System noch einmal überdenken. 4:0 für Wehen ist alles andere als das was ich erwartet hätte. Tolles, einfaches Spiel mit viel Einsatz der Wiesbadener. Die Bielefelder Fans ahnten es dagegen wohl schon: Auch hier wurde wieder ein Arsenal an Material in den Fanblock mitgebracht. Auch aus sportlicher Sicht sollte man sich überlegen, ob ein klares System mit 3 Auf- und Absteiger nicht besser wäre. Hut ab vor Fabian Klos, der versuchte die "Fans" zu beschwichtigen.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Relegation fand ich schon immer unnötig..wer 34 Spiele schlecht war , soll das nicht noch mit Bonusspielen "belohnt" werden. Das ist leider wieder das liebe Geld, was die Zitrone Fussball noch mehr ausquetscht. Was kommt als nächstes? Ein Relegationsturnier? ^^
Ein absoluter Dreck…vermutlich muss wirklich erst Blut fließen, bevor dieser Mist wieder abgeschafft wird. Die „Verantwortlichen“ geben ja selbst zu, dass die Relegationsspiele nur wieder eingeführt wurden, um mehr TV-Events generieren zu können. Diese Bilder waren einfach nur beschämend, auch mir tat Klos echt leid.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."