Der steht doch bei Magdeburg unter Vertrag und macht dort auch nen guten Job... Warum sollte er sich dem SVS antun? Kreuzer ist bei Rostock übrigens anscheinend kein Thema...
Das kann man tun ja. Das Problem ist alledings, es spricht sich rum und steigert nicht sonderlich deine Attraktivität. "Weg wollen" kann ja viele Gründe haben. Mit Zwang erreichst du jedenfalls in den seltens Fällen ein nachhaltiges Ziel. Und ganz ehrlich, wenn du einen Spieler der Marke schwieriger Wandervogel verpflichtest solltest du nicht davon ausgehen, dass er ausgerechnet bei dir sein Verhalten ablegt und den Vertrag erfüllt.
Zitat von wolf im Beitrag #82Ob er ein Top Kandidat war ? Ihn hätte ich mir durchaus vorstellen können. Man darf gespannt sein.
Kientz hätte ich mir auch gut vorstellen können, da er gute Arbeit geleistet hat beim Waldhof. Wenn Machmeier ihm aber nicht die Entscheidungskompetenz geben möchte, so wie er sich das vorstellt, kann man nichts machen. Solange JM nicht bereit ist, sich aus dem Sportlichen rauszuhalten, wird es kein professionelles Arbeiten am Hardtwald geben.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Aktuell gibt es ja mehrere Vereine die gerade einen neuen Sportdirektor suchen, der SVS ist da sicher nicht die namhafteste Adresse. Wenn die Stelle nicht mit entsprechenden Kompetenzen ausgestattet wird gibt das nix.
Zitat von Hans74 im Beitrag #83Wenn Machmeier ihm aber nicht die Entscheidungskompetenz geben möchte, so wie er sich das vorstellt, kann man nichts machen. Solange JM nicht bereit ist, sich aus dem Sportlichen rauszuhalten, wird es kein professionelles Arbeiten am Hardtwald geben.
Ich denke, dass das der Knackpunkt ist. Im Fußball-Geschäft wird sich mittlerweile herumgesprochen haben, wie bei uns der Hase läuft. Beziehungsweise der Frechdachs. Und die derzeitige Situation macht den Posten auch nicht attraktiver.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Wer sagt denn eigentlich, daß Kientz erste Wahl ist bzw war? Natürlich liegt das nahe und wahrscheinlich hat man sich mit ihm beschäftigt, aber ein Engagement kann auch aus anderen Gründen scheitern: Kientz will zu viel Geld oder stellt Forderungen, die nicht erfüllbar sind oder sieht sich schlichtweg nicht in Liga 3 sondern höher... Vielleicht ist man auch auf Seiten SVS nicht überzeugt: Kientz macht einen recht arroganten Eindruck und sein Wirken beim Waldhof war alles, bloß nicht störungsfrei oder geräuschlos. Natürlich hat Kientz Erfolg vorzuweisen und eine gewisse Reputation, er hat beim SVW aber auch ordentlich geklüngelt und die ein oder andere Extrawurst gebraten... Natürlich kann Kientz auch wegen des Gebaren der Führungsetage beim SVS abgesagt haben, wäre auch ein Grund, aber man braucht sich nicht hinstellen und so tun, als wäre das die einzige Erklärung...
Zitat von Hans74 im Beitrag #83[quote="wolf"|p60276]Wenn Machmeier ihm aber nicht die Entscheidungskompetenz geben möchte, so wie er sich das vorstellt, kann man nichts machen.
Woher hast Du diese Info?
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Na dann können wir die ganze Suche auch beenden wenn das schon wieder so los geht... Machmeier holt sich wieder so einen Dulli Manager an die Seite und Kleppinger und Scharinger bleiben... Ende des Stühlerücken und immer immer weiter...