Zitat von SVS_2010 im Beitrag #135 Ist mir eigentlich ziemlich wurscht, ob der Typ einen deutschen oder österreichischen Pass in der Hosentasche hat. Mir fällt nur auf, dass der SVS oft ins Ausland schaut und gerade auch nach Österreich. Regionalität wäre mir wesentlich lieber - zumindest beim Führungspersonal. Dass die Spieler von überall herkommen, nur nicht aus der Region, ist schlimm genug, aber daran hat man sich ja schon gewöhnt.
Wenn's dir wurscht ist, warum erwähnst du es dann? Ist es nicht erstmal wichtig, daß der Mann oder die Frau nen guten Job macht? Regionalität gibt's bei Lebensmitteln, im Profifußball zählen andere Kriterien, zumal der SVS mEn schon darauf achtet, daß da Spieler und Verantwortliche aus der Region im erweiterten Sinn kommen: Erlenbach zb ist keine 100 km weg von Sandhausen, auch auf Spielerseite kommen einige aus dem Umkreis 100km von Sandhausen, das waren schonmal mehr, aber geht sicher auch noch schlimmer. Wahnsinn, daß der neue Mann noch nicht einmal vorgestellt ist und die ersten schon wieder am zetern sind...
Die Frage ist, was ist mit "Region" gemeint? Ist die Region der Rhein-Neckar-Kreis? Dann gibt es nur Hoffenheim, ist die Region 50 KM? Dann gibt es nur Mannheim und gerade so noch Karlsruhe. Wen man bis 100km geht, ist Erlenbach schon drin. Usw.
Im Näheren Umfeld von Sandhausen gibt es nicht soooo viel Vereine im Profifußball dass hier eine Vielzahl an Personal "abfallen" würde.
Zitat von Moe13 im Beitrag #138Im Näheren Umfeld von Sandhausen gibt es nicht soooo viel Vereine im Profifußball dass hier eine Vielzahl an Personal "abfallen" würde.
Ist der "Abfall" anderer Vereine die einzige Möglichkeit, Personal zu akquirieren? Andere Vereine nutzen auch das Vereinsumfeld, ehemalige Spieler, etc. Natürlich ist die Kompetenz im Zweifelsfall wichtiger als die regionale bzw. Vereins-Identität. Aber so egal - wie von Legende10 geschrieben - ist es trotzdem nicht. Zumindest muss dann niemand beklagen, dass die Identität des Vereins mehr und mehr verloren geht.
Vom Werdegang liest es sich nicht schlechter als Kientz, war auch als Nachwuchskoordinator bei 1860. Wir haben Klinge und Kister im Verein gebunden und gerade einen Nachwuchsspieler mit einem Profivertrag ausgestattet. So verkehrt finde ich die Richtung nicht.
Imhof wird‘s. Hab ihn grad gut gelaunt mit Kleppo vor dem Stadion gesichtet.
Die Bezeichnung „Abfall“ anderer Vereine finde ich schon hart an der Grenze, selbst mit Anführungsstrichen. Das ist nationaler Profi-Fußball, mit Eigengewächsen oder enger regionaler Abgrenzung kommt man nicht weit. Zumal Elsenfeld nun wirklich nicht am anderen Ende der Republik liegt.
Wenn er gute Arbeit macht und zu dieser steht, dann kann er wegen mir auch vom Mars kommen und blaue Fühler haben.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Moe13 im Beitrag #138Im Näheren Umfeld von Sandhausen gibt es nicht soooo viel Vereine im Profifußball dass hier eine Vielzahl an Personal "abfallen" würde.
Ist der "Abfall" anderer Vereine die einzige Möglichkeit, Personal zu akquirieren? Andere Vereine nutzen auch das Vereinsumfeld, ehemalige Spieler, etc. Natürlich ist die Kompetenz im Zweifelsfall wichtiger als die regionale bzw. Vereins-Identität. Aber so egal - wie von Legende10 geschrieben - ist es trotzdem nicht. Zumindest muss dann niemand beklagen, dass die Identität des Vereins mehr und mehr verloren geht.
Sorry, wer es so verstehen will, dem ist nicht mehr zu helfen. Mich nervt so langsam diese art der Trollerei. Ich würde nie einen Menschen als Abfall bezeichnen. Auch nicht in Anführungszeichen.
Leute Leute... Wie jämmerlich jetzt über die Herkunft zu diskutieren bei einem der ca. 100km entfernt aufgewachsen ist... Ich wünsche mir mehr das mehr Spieler aus dem Nachwuchs ihre Chance bekommen... "Abfall von anderen Vereinen" würde zutreffen wenn er dort gekündigt worden wäre...der Gute ist aber immernoch dort unter Vertrag, also scheinen sie nicht sooooo unzufrieden mit seiner Arbeit gewesen zu sein... Ich finde die viel interessantere Frage was hier seine Jobbeschreibung ist...in Klagenfurt ist er nämlich als Geschäftsführer Sport angestellt und ob er noch jemanden zur Seite gestellt bekommt...somit Jürgen wieder ins zweite sportliche Glied rückt... Fragen über Fragen... Könnte mir sogar vorstellen das Scharinger fest verpflichtet wird und irgendwo in den Bereich integriert wird.. Oder er bekommt Kleppo zur Seite gestellt...egal wie die Nummer ausgeht wünsche ich mir für ihn das er nicht als Trainer weitermacht...geht die Nummer zu Rundenbeginn wieder nach hinten los ramponiert dass das tolle Bild von ihm wieder wie mit Kulo...
Ich kann mir vorstellen, daß Imhof die Hosen an hat im sportlichen Bereich, ähnlich zur Rolle in Klagenfurt (wo er wohl sehr ordentliche Arbeit abliefert, wenn man die Entwicklung des Vereins anschaut) und das Duo Klingmann + Kister ihm zuarbeiten. Ich freu mich auf den hoffentlich neuen Weg, mir ist mittlerweile auch egal, ob wir drin bleiben (wäre natürlich besser...) oder nicht, so lange ein nachhaltiges und zu uns passendes Konzept aufgebaut wird. Schlimmer als die letzten 2-3 Jahre kann's nicht werden....
@Don Jorge: war Imhof eher gut gelaunt oder eher so Schiele Präsentationsmäßig gelaunt? 😅
Apropo Schiele - auch wenns nicht hierher gehört. Kollege Schiele wird im Braunschweig Forum schwer angegangen. Die würden Ihn sogar noch vor den 3 letzten Spielen rausschmeißen. Ich hoffe das wir Ihm am Sonntag den sportlichen / beruflichen Sargnagel in Braunschweig reinjagen können.
Natürlich wünsche ich mir, daß wir das Spiel gewinnen und Braunschweig am besten runter geht, aber meinetwegen kann schiele dort im Amt bleiben und den Neuaufbau in Liga 3 übernehmen...nicht daß irgendwer noch auf die Idee kommt...
…dann war er vermutlich wegen des schönen Waldes hier. ;-)
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Moe13 im Beitrag #138Im Näheren Umfeld von Sandhausen gibt es nicht soooo viel Vereine im Profifußball dass hier eine Vielzahl an Personal "abfallen" würde.
Ist der "Abfall" anderer Vereine die einzige Möglichkeit, Personal zu akquirieren? Andere Vereine nutzen auch das Vereinsumfeld, ehemalige Spieler, etc. Natürlich ist die Kompetenz im Zweifelsfall wichtiger als die regionale bzw. Vereins-Identität. Aber so egal - wie von Legende10 geschrieben - ist es trotzdem nicht. Zumindest muss dann niemand beklagen, dass die Identität des Vereins mehr und mehr verloren geht.
Sorry, wer es so verstehen will, dem ist nicht mehr zu helfen. Mich nervt so langsam diese art der Trollerei. Ich würde nie einen Menschen als Abfall bezeichnen. Auch nicht in Anführungszeichen.
Alle mal runterkühlen. Du hast das Wort "abfallen" im übertragenen Sinn gemeint und ich habe das Wortspiel so übernommen. Wir haben es beide nicht im wortwörtlichen Sinne gemeint und wer es so versteht oder verstehen will, dem ist nicht mehr zu helfen. Manchmal sollte man halt auch den Kontext lesen und versuchen zu verstehen. Was das ganze mit Trollerei zu tun, erschließt sich mir allerdings auch nicht. Aber man muss ja nicht alles verstehen.