Behrens hat in seiner letzten Saison bei uns 13 Tore erzielt und war unser bester torschütze, hat also bestimmt keinen Dienst nach Vorschrift geleistet.
Zitat von F4b14n98 im Beitrag #61Behrens hat in seiner letzten Saison bei uns 13 Tore erzielt und war unser bester torschütze, hat also bestimmt keinen Dienst nach Vorschrift geleistet.
In der Hinrunde war er schon sehr frustriert, weil man ihm die Chance, in die 1. Liga zu wechseln, verweigert hatte. Er blieb weit unter seinen Möglichkeiten, was ja dann auch Koschinat den Job kostete. In der Rückrunde hat Kevin dann trotzdem Gas gegeben und den SVS gerettet, weil er einfach diese Siegermentalität und diesen Charakter hat. Von solchen Spielern können wir aktuell nur träumen.
Na Behrens hat auch alle 11er bekommen. Der erfolgreichere Stürmer war damals Kaita Ruel. Der dann auch vom Hof gejagt wurde. Er hatte fast doppelt so viele Tore pro Spielminute. Den Scheiss der über Trybull geschrieben wird nur weil er bei 96 nicht klar kahm, kann ich nicht mehr hören. Ohne Ihn wären wir bereits in Liga 3. Gegenüber seinen Mitspielern habe ich Trybull kein bisschen schwächer gesehen. Auf jeden Fall haben wir ohne Ihn weit schlechter gespielt als mit Ihm. Ich zumindest danke Ihm für tollen Fußball im SVS Dress. Gleiches gilt für mich auch für Soukou. Stimmt wir sind keine Mannschaft, dass waren wir in der geilen Rückrunde aber auch nicht. Da haben wir nur jede 2. Okoroji Ecke verwandelt und waren Hinten massiv gestanden. Da hat Aber auch Kinsombi nach hinten gearbeitet so wie alle anderen auch. Ordentlich Fussball gespielt wurde eigentlich nie. Das hatte AS auch nie im Sinn. Auch viele Kommentare von Fans und auch den Verantwortlichen lassen drauf schließen, dass bei uns druff und wedder mehr zählt, als spielerische Elemente. Is ja auch ok, aber dann braucht man halt auch nicht weinen, wenn man gegen Gegner welche kombinieren, filetiert wird wie ein Truthan an Thanks Giving. Bei uns von einer DNA zu sprechen ist natürlich schon eine Verhöhnung aller Biologischen Lehren. DNA wird natürlich vererbt und somit müssten wir schon Spieler Klonen, da in der 100 Tage Halbwertszeit des Kaders ja nur ein einziger Spieler (ups das stimmt gar nicht hab Esswein ganz verdrängt) mehr als 2 Jahre dabei ist. Apropos Sandhausen DNA. Ich bin zu Sandhausen gekommen, weil mir meine Frau zum Geburtstag ne Balles Bratwurst geschenkt hat und dazu dann halt auch die notwendige Eintrittskarte. Die Wurst war super lecker. Das Wetter war toll und der Stehplatz 5m vom Spielfeldrand war Bombe. Danach kahmen wir jedes Spiel mir gefiel das Team und meiner Frau Gislarson. Das War Sandhausen DNA. Jetzt gibt es keine Balles Wurst mehr, auch kein Gislarson der Stehplatz fällt auch der Professionalisierung zum Opfer um ein Bier und ne Wurst zu bekommen muss ich mich an zwei Buden anstellen, da es der billigste aller Katerer sein musste und der es nicht schafft die 700 Sandhausenfans in der Halbzeit zu versorgen. Nun ja ehrlich gesagt würde ich lieber 3. oder 4. Liga schauen mit dem Stehplatz an der Seite und ner ordentlichen Wurst.
Wenn's dir so sehr um die Wurst geht, warum gehst dann nicht einfach zum Balles, bringst nen Grill mit und hockst (Pardon: stellst) dich vor das Geschäft? Vielleicht kommen sogar ein paar Kinder kickend mit nem Ball vorbei...
Ne geht nicht um die Wurst aber wenn man echt alles Kommerziell bis zum letzten ausreizt, verliert man halt irgendwann seine Identität. In Berlin da wo der Kevin Spielt, verzichtet man auf einen Stadionsponsor, da man sagt, man verliert einen Teil seiner Kultur, wenn man alles zu Geld Macht was den Verein ausmacht. Und der gute alter Herr Balles hat viel für den Verein getan.
Jürgen zeigt sich in der Pressekonferenz wie er ist. Bestes Beispiel die „versteckten“ Anmerkungen zum Zeitungsinterview von Brück mit dem Ligazwerg Fan. Jeder Kritik am Verein, seiner Person und seinem Handeln kann er nicht ab und wertet es als Majestätsbeleidigung. So wird dann erstmal alles von oben herab abgecancelt und gegen den Kritiker nachgetreten. Viele Zitate aus dem Interview umgedreht und mit irgendwelchen Statistiken versucht zu widerlegen. Bei allen Statistiken zum Verein hat er eine einzige gefunden in der der Verein nicht auf dem letzen Platz ist und rechtfertigt sich damit. Klassisches „false balancing“ und die Presse hakt nicht mal nach. Was Machmeier von der Presse hält kommt auch in der PK zu Ausdruck. Die müsste ja eigentlich alles wissen (bezogen auf seine Statistik), schreibt nach seiner Meinung falsche Dinge und es wird gezielt auf bestimmte Personen (Weber von der RNZ der so lange braucht zum mitschreiben) geschossen. Das ist herablassend und die Leute ins lächerliche ziehenden. Das ihm der Verein am Herzen liegt und er viel dafür tut ist richtig. Wie er es macht, mit Kritikern umgeht und Leute lächerlich oder sogar als blöd darstellt ist aber total daneben und schadet im Endeffekt seinen Zielen (familiärer und erfolgreicher Verein). Arrogantes und herablassendes Auftreten untergebenen gegenüber oder Leuten die ihm nichts nützen oder nicht seiner Meinung sind, umgeben von Ja-Sagern im Verein und Vorstand und bei der Wahrheit nicht immer alles so genau nehmen ist bei Jürgen Tagesordnung. Jürgen wird sich nicht ändern, von daher wird sich auch weiter im Verein nichts ändern.
Machmeier ist als Präsident ein Glücksfall. Als Sportdirektor ist er ein Laie und Dilettant. Früher haben Gebert und anschließend Schork den Laden geschmissen, Machmeier hielt sich weitgehend aus dem operativen Geschäft raus. Dahin muss der Verein wieder zurückkehren. So wie Dietmar Hopp gelernt hat, dass er das Operative besser Profis überlässt, hat das hoffentlich jetzt auch Machmeier kapiert. Ich bin da leider sehr skeptisch.
Ich bin schon lange dabei und habe die ersten Spiele des Sportverein schon Ende der 70er Jahre gesehn. Nachdem ich die Pressekonferenz diese Woche gesehn habe musste ich jetzt ein Statement hier abgeben. Jürgen müsste sich externe Experten im sportlichen und geschäftlichlichen Bereich holen und nicht alles mit seinen Spezis durchziehen. Dann könnte der Verein sich vielleicht wieder fangen und einen Neustart angehen.
...warum sollte Schork sich das nochmal antun unter dem aktuellen Geschäftsführer? Kein Zufall, dass Schork ging, kurz nachdem der JM Spezi Geschäftsführer wurde...