Ich fand die PK jetzt auch nicht sooooo schlecht...die u23 Statistik kann man natürlich auslegen wie man möchte...den großen Anteil daran tragen Papela und der kleine Kinsombi...zum Teil noch Kutucu aber dann kommt niemand mehr über 500 Spielminuten...und an denen liegt oder lag es wahrlich nicht... ebensowenig wie an Evina oder El Zein, ich behaupte sogar wenn die Jungs mehr gespielt hätten würden wir besser da stehen... Was mich freut ist dass wir finanziell gut da stehen, für die 3. Liga nur drei Verträge haben (wenn es die richtigen sind) und allgemein sich das ganze so anhört das aus den letzten Jahren (wenn auch zu spät) die richtigen Schlüsse gezogen werden... Und Jürgen macht einen wirklich angeschlagenen Eindruck, was Hoffnung macht dass er sich zukünftig wieder um die Dinge kümmert die er am besten kann... Deutlich hat man meiner Meinung nach gesehen welchen Stellenwert Piegsa hat bei dem ganzen... nämlich keinen großen... Und es wird definitiv nicht Stindl...gibt kein Azubi als sportlicher Leiter...denke das es auf Kientz rauslaufen wird...
Habe die PK ausführlich verfolgt. Das er M.K. so in Schutz zu nimmt, kann ich nicht nachvollziehen. Das hätte viel früher passieren müssen.
Wo ich auf seiner Seite bin ist, was junge Spieler angeht. Mir war schon immer wurscht, wie alt ein Spieler ist, da zählt nur die Leistung sonst nichts.
Die minimal Chance auf einen Relegationplatz funktioniert nur, wenn vor dem letzten Spieltag der HSV durch ist und keine Punkte mehr braucht.
Aber vorher müssen wir unsere Hausaufgaben machen und da sehe ich die Probleme.
Der neue Sportliche Leiter wird es alleine nicht richten können, da bin ich mir sehr sicher !!!!
Ich finde die PK stark! Natürlich weiß niemand ob vollumfänglich die Wahrheit gesagt wurde, aber anscheinend war MK mehr als nur ein Handlanger JM's und hatte durchaus seine Befugnisse und Freiheiten... Gut, daß ein Cut gemacht wird und gut, daß es die Verantwortlichen verstanden haben. Ich bin gespannt, wer als Sportdirektor aufschlägt, dieser dürfte schon weitgehend fest stehen. Ich tippe auf Kientz oder Kreuzer, würden beide mMn gut passen, da aus der Region
Ob nun zu Beginn der PK gleich wieder ausgeteilt werden muss, sei einmal dahingestellt. Die Statistik mit den U23-Spielern würde ich gerne mal schwarz auf weiß sehen. Da wird auch gerne mal eine eigene Interpretation angewendet. Fakt ist jedenfalls, dass der SVS die letzten Jahre mit den ältesten Kader der 2. Bundesliga hatte, der sich im Durchschnitt bei 27-28 Jahren bewegt(e). Auf der Versammlung wurde das auch schon angesprochen und er erwiderte nur "wir haben doch die Spieler X und Y geholt", ohne genauere Zahlen über den Kader zu kennen.
Machmeier bemängelt, dass den Spielern die DNA des SVS fehlt. Wer ist denn dafür verantwortlich dass diese Werte im Verein vorgelebt werden? Da gehört noch vor dem Trainer alle Vereinsverantwortlichen und die sportliche Leitung im Besonderen dazu. Warum funktioniert es nicht dem Kader diese DNA einzubläuen? Jetzt 7 Spieltage vor Schluss kommt diese Erkenntnis, dass da einiges schief gelaufen ist. Warum wird das aber nicht rechtzeitig erkannt und gegengesteuert?
Wer hat die Verantwortung zu tragen, dass die Spieler charakterlich und sportlich in den Kader passen? Der sportliche Leiter. Es fängt doch schon bei den ganzen Kaderrochaden und Schaufenstern zu Beginn einer Transferperiode an und hört mit dem Umgang von verdienten Spielern im Verein auf. Jetzt ist JM auf einmal aufgefallen, dass Diekmeier nicht auf der Position spielt, um den Kapitän zu geben, der voranmarschiert. Hör doch auf!
Ich persönlich bin ja froh, dass Oral weg ist, aber genauere Angaben darüber was Oral bewirkte, bzw. nicht bewirkte, machte JM nicht. Er sagte nur - was wir alle schon wissen - er holte zu wenig Punkte. Daran knüpft sich auch schon die Anschlussfrage: Warum sollte Kleppo jetzt der entscheidende Impuls gelingen? Mal davon abgesehen, dass man womöglich 5 Siege aus 7 Spielen holen muss, um Regensburg oder Braunschweig vom Relegationsplatz zu verdrängen.
Diese PK hat mich dieses Mal nicht gepackt. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass unabhängig der neuen Person, die den Posten des sportlichen Leiters übernehmen wird, weiterhin semi-professionell weitergewurschtelt wird. Irgendwie hat der Präsident erkannt, dass die Absetzung Kabacas alternativlos war und trotzdem hat er so lange gewartet und sich die Misere angesehen. Das was ich im Verein wahrnehme und das was der Verein nach außen kommuniziert sind für mich zwei Paar Stiefel.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Zumal: Nicht nur dem Kader ist die DNA verloren gegangen, die einst den Verein auszeichnete. Dass es an so vielen Stellen knirscht, das wurde nicht mal ansatzweise angerissen - und stattdessen gleich zu Beginn erstmal ausgeteilt. Wie schon so oft. Man kennt’s. Es nervt nicht mal mehr, es langweilt.
Fazit: Es bleibt wohl halbgar. Neuer Sportdirektor (ich tippe auch auf Kientz) her, und dann soll‘s halt irgendwie laufen. Schaumermal, sagt der Kaiser.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Sorry, das ist doch auch blindes draufgehaue... Was würdet ihr konkret anders machen? 2 der Protagonisten der Talfahrt sind weg, wer soll noch alles gehen? Es gibt gewisse Mechanismen und Vorgehensweisen im Profifußball, genauso wie in anderen geschäftlichen Bereichen und da kommt auch ein SVS nicht rum: Stuhlkreis mit den Fans und Basisdemokratie wird halt auch nicht funktionieren... Ein Profiverein ist ein Betrieb, bei dem Menschen ihre Arbeit machen und kein Taubenzüchterverein. Daß MK so spät entlassen wird, ist nicht ideal, aber: wir kennen die Person MK nur aus der Presse und urteilen als Außenstehende über ihn, Piegsa und Machmeier hatten tagtäglich mit ihm zu tun , beruflich und auch menschlich, ich glaube da fällt man so eine Entscheidung nicht im vorbeigehen, sondern wägt ab. Was das Alter des Kaders angeht: Fakt ist schon, daß wir immer junge Spieler im Kader hatten, manche haben den Sprung geschafft, andere nicht, da ist der Gesamtschnitt erstmal egal, wichtig ist, wer spielt und da sieht's bei uns wirklich nicht sooo schlecht aus, auch unter MK nicht. Man wird sich von Fanseite halt auch mal fragen müssen: wenn das alles so schrecklich ist und man mit den Gepflogenheiten im Profifußball nicht klar kommt, besteht immer noch die Möglichkeit, in st ilgen oder anderswo Fussball zu schauen, Spoiler: auch in den Amateurvereinen gibt's Stunk, Klüngeleien und Entscheidungsträger mit Allmachts Habitus, teilweise sogar noch schlimmer als beim SVS. Zwischen den Zeilen ist bei den Ausführungen von JM durch gekommen, daß unser Kader eine Ansammlung von Einzelspielern und keine homogene Mannschaft ist, was will man da machen? Klar hätte MK und JM auf das Wesen der Spieler achten müssen, so what? Es hat nicht funktioniert. Das ist bei vielen anderen Zweitligisten auch schon vor gekommen. Nun geht's halt runter. Wichtig ist, aus den Fehlern zu lernen und es in Zukunft besser zu machen, ich nehme JM und VP ab, daß sie dies auch verinnerlicht haben, eine Garantie, daß der kommende Kader eine völlig intakte Mannschaft ist, die ansehnlichen Fussball spielt und auch von der Mentalität her überzeugt, die gibt es trotzdem nicht!
Sorry, für mich kommt aber auch das miteinander mit den Fans dazu. Wir sind ein Dorfverein mit einer kleinen Fan Basis.
Selbst große Vereine schaffen es ein Miteinander hinzubekommen. Wir müssen nicht mit jedem Spieler auf du sein und uns jede Woche im VIP Turm im Stuhlkreis treffen. Aber eine Kommunikation, wo und wann öffentliches Training ist, wo und wann Trainingslager ist, eine richtige Spielervorstellung, Spielerstammtisch, ...
All diese Sachen gehören auch dazu, dass sich ein Spieler mit dem Verein identifiziert. Wenn ich die Fans kenne, liegt mir ggf. auch etwas daran mir den Hintern aufzureisen für die Handvoll Leute.
Zum Thema DNA - viele schreiben hier, dass die DNA von UNS bzw. dem Trainer etc. vermittelt wird. Das seh ich komplett anders. Da seh ich den drückenden Schuh beim Scouting bzw. denen, die die Spieler dann einstellen. Einen aggressiv Leader wird nicht über DNA erzeugt und wenn, dann nur über Jahre im Verein. Spieler mit kämpferischen Skills werden ebenfalls nicht erzogen - diese Wesenzüge hat man oder hat man nicht. Ein Musiala zum Beispiel ist kein Spieler für unseren Verein - dann reden wir über eine komplett andere Spielphilosophie. Viele wollen den Hurrafußball sehen - dann musst du entsprechende Spieler holen - oder du spielst die Variante des früheren SV Sandhausen. Du holst selbst Stürmer, die nach HInten arbeiten und physisch Stark sind. Man wollte die letzten Jahre beides - attraktiven Fußball aber weiterhin extrem körperlich und mit hohem Einsatz spielen. Tja.... das Ergebnis sehen wir jetzt. Keine klare Philosophie....
Ich geb Machmaier in der Hinsicht völlig recht. Die DNA ist weg - aber das liegt nur bedingt an den Spielern... ja sie haben die DNA nicht - aber die Führung aka MK hat Sie in Abstimmung mit ??? eingekauft. Sprich, man hat die falschen Spieler geholt. DNA in Spielern ist halt einfach nicht veränderbar.
Ich denke über den Sinn und Unsinn eines Sportdirektors im Profi-Fußball muss man nicht diskutieren. Aus sportlicher Sicht ist dieser Kopf der Dreh- und Angelpunkt der eigenverantwortlich agieren muss und dem am Ende des Tages auch niemand reinquatschen sollte. Darüber, wer letztlich in den letzten Jahren des SVS die Entscheidungen getroffen hat, kann man nur spekulieren. Der Sportdirektor hat ein breites Betätigungsfeld, die gestern in der PK hervorgehobene Statistik ist schön. Aber die Königsdisziplin ist halt leider eine andere, nämlich die erste Mannschaft. Und auch da geht es nicht nur um Transfers. Zur Stimmung oder DNA der Mannschaft gehören auch strategische Entscheidungen und der Umgang mit Menschen. Trybull wollte im Sommer weg - durfte nicht - was hat es uns genutzt? Keine Leistung in der HR und im Winterfenster vom Hof gejagt. Regelmäßig werden Spieler angezählt und sollen dern Verein im Transferfenster verlassen (Ritzmeier, Sicker) und dann wenn das nicht klappt doch die Kohlen aus dem Feuer holen. Das ist Wischiwaschi - wenn jemand keine Rolle mehr spielt muss er weg und darf auch nicht mehr mit der ersten Mannschaft trainieren. So kann doch keine SVS-DNA entstehen. Mit Zenga macht man jemanden zum Vize-Kapitän der aus meiner Sicht rein gar nichts dafür mitbringt. Die Binde scheint wohl nur bei DD keine "Last" zu sein. Ja, der SVS muss auch weiterhin ein Ausbildungsverein sein und wird von Transfererloösen abhängig sein. Dazu darf man dann aber auch nicht nur Spieler leihen, denn die bringen nicht nur keine Erlöse sondern auch keine Kontinuität in den Kader. Ich sehe hier keine strukturierte Planung sondern fast nur Kurzschlussreaktionen am Boxing-Day. Kabaca mag ein toller Mensch sein und hat ohne Frage auch Gefühle und nicht jede Art der Kritik verdient. Egal wie die letzten Spiele laufen und in welcher Klasse wir 2023/2024 spielen. Der Profikader ist ein Trümmerhaufen in dem nichts stimmt. Alleine die Aussage, man habe nur drei gültige Spielerverträge für die dritte Liga ist eine Bankrotterklärung. Wer hat noch gleich in der Winterpause verlängert, und brannte da nicht schon die rote Laterne? Die Installierung von Buddy TO war damals schon die Krönung...
Da ich mit allen sportlichen Prognosen auf den SVS in dieser Spielrunde bereits falsch lag lasse ich mich zu einer letzten hinreißen. Den letzten Sieg des Kaders 22/23 habe ich schon in Eppelheim gesehen...
Ja, die Aussage man hat nur 3 Spielerverträge für die dritte Liga ist schon bedenklich. Wen will und kann man im Fall des Abstiegs noch aus dem Kader halten? Und glaubt man mit einem komplett neuen Kader um den Aufstieg spielen zu können? Da sind viele Fragezeichen offen.
@n.o.LosTippos: vollkommen korrekt, mit einer Ausnahme: warum soll man jeden Spieler ziehen lassen, der Weg will und noch Vertrag hat? Trybull hat doch diesen unterzeichnet und bekam bei uns eine Chance, nachdem er bei seinem alten Club suspendiert wurde...da kann man auch Mal Dankbarkeit erwarten. Ich hätte ihm nicht den Vertrag aufgelöst, der wäre bei mir auf der Tribüne gesessen bis er blau wird und im Training wäre er Runden gelaufen bis er sich übergibt
Ich finde es eigentlich nicht verkehrt mit den drei Verträgen...viele gibt es nicht wirklich die ich noch in unserem Trikot sehen möchte...Zwei Stück würde ich gern sehen... Papela und El Zein...aber da stehen die Chancen relativ gering denke ich... Gut dann gibt es noch Drewes und die Kinsombis aber die sind nicht zu halten...der Rest ruft jetzt nicht gerade Jubelstürme in mir hervor... Bedingt noch Ajdini... Ich hab ja die Hoffnung dass mich die nächsten sieben Spiele noch andere vom Gegenteil überzeugen
Ich denke es gibt immer wieder Spieler wie Trybull, die nach einer, ohne Frage Mega Rückrunde gerne den "nächsten2 Schritt machen wollen. Hier ist für mich dann der Sportdirektor eben gefragt das Thema zu moderieren. Und was intern gesprochen wird und was der Presse mitgeteilt wird sind ja dann immer noch 2 paar Schuh. Denke da wurde in der Vergangenheit nicht immer alles optimal gelöst. Soukou, Trybull, Sicker, Ritzmaier...... Da haben wir Verbesserungspotential, und genau da erhoffe ich mir von unserem neuen Sport-Chef mehr Qualitäten.
Zu Verträgen für die dritte Liga. Denke da hat JM was richtiges gesagt, die Jungs müssen erst mal zeigen dass sie sich einen neuen Vertrag verdient haben.
@tha1983: deine Aussage bezüglich Trybull finde ich ziemlich daneben. Weder du noch sonst jemand hier , weiß was da genau abgelaufen ist. Die Kommunikation des SV bei solchen Dingen ist mehr als einseitig und fragwürdig. Ich persönlich vermisse Spieler mit Ecken , Kanten und eigener Meinung beim SV a la Trybull. Man sieht ja leider, wohin es ein Team ohne diese Eigenschaften und ohne dementsprechender Hierarchie, führt. Der Umgang beim SV mit dem kickenden und dem administrativen Personal ist mMn zumindest teilweise unwürdig und wenig wertschätzend. VP , MK und wahrscheinlich auch JM sind diesbezüglich halt nicht gerade die Vorzeige-Führungskräfte.
Zitat von 1916 im Beitrag #42Ich finde es eigentlich nicht verkehrt mit den drei Verträgen...viele gibt es nicht wirklich die ich noch in unserem Trikot sehen möchte...Zwei Stück würde ich gern sehen... Papela und El Zein...aber da stehen die Chancen relativ gering denke ich... Gut dann gibt es noch Drewes und die Kinsombis aber die sind nicht zu halten...der Rest ruft jetzt nicht gerade Jubelstürme in mir hervor... Bedingt noch Ajdini... Ich hab ja die Hoffnung dass mich die nächsten sieben Spiele noch andere vom Gegenteil überzeugen
Ich kann mir vorstellen, daß El Zein sogar einer der 3 sein könnte, die noch Vertrag haben, an sich läuft der nämlich noch definitiv 2 Jahre... Der andere dürfte Diekmeier sein und ich tippe noch auf Evina oder Ajdini. Generell wären Leute wie Evina, Ajdini, Rehnen und auch Sicker interessante Leute für die 3. Liga. Natürlich hat ein kompletter Neustart seinen Charme, aber wenn ein paar Eckpfeiler bleiben würden, wäre das im Hinblick auf das Einspielen von Vorteil: hätte auch Höhn und Zenga noch gern bei uns, bei denen könnte es sowieso mau werden mit Angeboten aus der 2. Liga....