Für Keller eine echt beschissene Situation, es geht um nichts mehr, außer im Pokal, und von der Mannschaft sitzen mit Sicherheit auch schon einige auf gepackten Koffern. Diesen Haufen soll man jetzt motivieren? In den restlichen Spielen stellen sich absolute Grundsatzfragen für die Spieler, hab' ich noch Bock auf den Trainer, hab' ich Bock auf den Verein? Wenn wir die Runde halbwegs versöhnlich, nämlich mit Engagement, beenden, könnte das eine ordentliche Grundlage für nächste Saison sein, wenn die nächsten Spiele verdaddelt werden, stehen wir wieder einmal vor einem Trümmerhaufen. Und dann werden Fragen in alle Richtungen kommen müssen!
Ich würde jetzt nur noch die spielen lassen die nächstes Jahr tatsächlich da sind und jetzt endlich mal JoeJoe eine echte Chance geben…ebenso Macejevski…die haben gegen Duisburg wenigstens etwas das Spiel belebt…
Zitat von wolf im Beitrag #123Nach der PK von Keller spannend was er sich einfallen lässt und wie die Mannschaft reagiert. Essen und Waldhof sind ja nochmal attraktive Spiele.
Attraktive spiele? Für den Gegner sicherlich, der kann ja die Punkte in unserer momentanen Verfassung sicher einplanen... Ich weiß nicht, was ich abschließend von Keller halten soll: ist er der ärmste Hund, weil in der Mannschaft zu wenig charakterlose sind oder ist er ein Hauptteil der Probleme? Das, was die Mannschaft gezeigt hat, kann nicht Vorgabe von ihm gewesen sein, die große Frage: gibt es ein Zerwürfnis zwischen ihm und dem Team?
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Jens Keller der richtige Trainer ist für einen erneuten Angriff in der kommenden Saison ist. Er wirkt auf mich blutleer, taktisch sowie auch motivationstechnisch ist das unterdurchschnittlich, was er leistet! Mit dem Kader, welchen er zur Verfügung hat, ist meiner Ansicht nach deutlich mehr drin. Überzeugende Spiele unter Keller kann man an einer Hand abzählen!
Es wäre ein Armutszeugnis, wenn er lediglich aufgrund seiner Freundschaft zu Imhof im Traineramt bleibt! Sportlich sehe ich hierfür ehrlich gesagt kaum Gründe… Auch Imhof hat mich mit seinen großspurigen Auftritten nicht überzeugt, er wäre besser beraten gewesen, die Mannschaft nicht permanent unter Druck zu setzen und den Aufstieg einzufordern! Diese Herangehensweise hat doch quasi noch nie funktioniert, siehe HSV…
Ein Trainerduo Ristic/Pinto hört sich für mich spannend an und weckt Erinnerungen an bessere Zeiten, auf geht’s!
Ich wäre mir da nicht sicher…der Immobilienmakler und Imhof sind ganz dicke Buddies und wenn JM, VP und Imhof die Probleme eher innerhalb der Mannschaft verorten werden wir Minimum noch bis zur Kerwe mit ihm leben müssen…
Schon über weite Strecken der Rückrunde - man denke an die Unentschieden gegen Halle und Münster oder die Niederlage in Köln - war mächtig Sand im Getriebe, aber die letzten 3 Spiele waren ein Offenbarungseid. Es gab noch eine echte Chance auf Platz 3 - und jetzt steht man auf Platz 9. Wenn Keller im Amt bleibt, ist das sportlich nicht zu rechtfertigen. Das könnte nur andere, nicht-sportliche Gründe haben. Entweder man scheut sich vor der finanziellen Belastung, mehrere Trainer auf der Pay-roll zu haben (was ist eigentlich mit Galm?) oder es spielen best-friends-Aspekte eine Rolle. Beides ist sportlich nicht gerade zielführend ...
Wieder ein neuer Trainer? Das kann man nicht ernsthaft wollen. Aber natürlich geht ein Trainer Keller angeschlagen in eine neue Saison. Deshalb warten wir es ab, wer am Ende an der Seitenlinie stehen wird.
Aber: Man sollte sich mal Gedanken machen warum wir in verschiedenen Ligen und mit verschiedenen Trainer seit Jahren so blutleer, dröge und leidenschaftslos über weite Strecken der Saison spielen? Liegt es tatsächlich am Trainer? Am Sportdirektor? An den Spielern? Oder herrscht im Verein eine Atmosphäre, die keinen Zusammenhalt zulässt? Die Unzufriedenheit fördert, hervorruft und eine miese Stimmung produziert? Man könnte es fast annehmen bzw. unterstellen.
Zitat von SVS-DP im Beitrag #132Wieder ein neuer Trainer? Das kann man nicht ernsthaft wollen. Aber natürlich geht ein Trainer Keller angeschlagen in eine neue Saison.
Das kann aber erst recht niemand wollen. Also überlege Dir, was Du eigentlich willst. Ich will jedenfalls nicht mit einer "lame duck" in die nächste Saison. Sonst wird sie nämlich mit Ansage und Anlauf genauso scheisse wie die letzten vier Saisons.
@SVS_2010 Was ich will bzw. für richtig halte, habe ich ja geschrieben. Aber vorhersagen was richtig ist, kann keiner. Im Prinzip steht wohl jeder Trainer in der Kritik, wenn die Saisonziele nicht erreicht werden. Aber ob man mit diesem Trainer oder einem neuen Trainer in die Saison geht birgt beides Risiken. Neu muss nicht gleich gut heißen. Da schwingt eben auch jede Menge Hoffnung mit, dass es besser wird als vorher. Kann sein, muss aber nicht. Und wenn es schief geht würde man eben wieder dastehen und die Trainerfrage stellen. Ein Risiko wären beide Varianten. Dennoch finde ich, es würde dem SVS mal gut stehen, wenn man ein bisschen Kontinuität reinbringt auf diesem Posten. Egal, ob Keller Trainer bleibt oder ein neuer Trainer kommt. Nicht immer gleich nervös werden, wenn es mal nicht so gut läuft.
Keller hat in meinen Augen gezeigt, dass er sicherlich nicht schlechter ist als seine Vorgänger. Die letzten vier Spielzeiten hatten wir ja einige Trainerwechsel. Wirklich attraktiver oder erfolgreicher wurde es dadurch nicht. Man wird sich die Frage stellen müssen: Glauben wir daran, dass Keller mit einer neu formierten Mannschaft erfolgreich sein kann oder experimentiert man erneut und stellt alles auf Null. Wenn letzteres passiert, dann bitte aber dieses Mal mit weniger Druck und einem wirklichen Neuaufbau anstelle einer Hauruck-Aufstiegssaison als Ziel. Man wird sich für eine Richtung entscheiden müssen und eben erst danach sehen, ob es die richtige Entscheidung war.
Wenn es nach mir gehen würde, hätte ich gerne wieder einen Typen wie Koschinat von der Ausstrahlung her. Manche Dinge bei ihm fand ich aber auch weniger gut. Kenan oder Alois hatten definitv auch ihre Stärken und beide hatten durchaus erfolgreiche Zeiten beim SVS. Wie Koschinat auch. Backen kann man sich einen ideal passenden Trainer leider nicht. Gerade der SVS nicht.
Aber warten wir mal ab, wie das Saisonfazit am Ende ausfallen und wer am Ende neuer oder alter Trainer sein wird. Ich hoffe die nächste Saison wird endlich mal wieder mehr als zwei bis drei begeisternde Spiele bieten und dann ist es mir auch egal, ob das am Trainer, an der Auswahl der richtige Spieler oder der Leidenschaft und dem Können der Mannschaft liegt. Vermutlich an der Kombination von diesen und anderen Punkten. Hauptsache es macht mal wieder Spaß ins Stadion zu gehen, denn der ist mir leider, leider sehr abhanden gekommen.
Das Auftreten von Keller ist eine Katastrophe, wenn ich da an PK‘s denke…eine Weiterentwicklung gab es nicht, die Mannschaft ist tot da herrscht kein Leben drin und da sollte eigentlich ein Trainer auch mal ein Feuer entfachen, der Spielstil ist eine Katastrophe und vom defensivverhalten will ich gar nicht reden… Man kann auf Kontinuität setzen wenn man den richtigen Trainer hat aber nicht wegen der Kontinuität wegen…