Wusste gar nicht, daß der Präsi von Union bei uns mitschreibt... Für Behrens freut mich das Ganze, zu Union Berlin: ich mag Fußballclubs mit politischer Agenda nicht besonders. Was die deutschen Nationalspieler angeht: ich verstehe, daß es keine von Union Berlin gibt: die Erfolge kommen über das kollektiv, nimmt man einen Spieler da raus, ist er durchschnittlich, zudem: was bringts, wenn Flick permanent wild neue Leute einlädt, die dann schlechter sind, als die, die jetzt schon die Spiele vergeigen? Man wird Erfolg nur mit den richtigen Leuten und Kontinuität erreichen, Spieler, die ein halbes Jahr der heißeste sch... sind, müssen ihr Leistungsniveau halt über längeren Zeitraum bestätigen. Die Probleme im deutschen Fussball enden nicht an der Personalie Flick, mit gnabrys und sanes gewinnt man eben keine Titel. Zurück zu Behrens: vom Kopfballspiel her ist er sicher reif, aber sonst? mMn zeigt diese (sicher nicht voll ernst gemeinte) Diskussion, wie es um den deutschen Fußball steht, wenn man Leute wie Füllkrug in der Nationalmannschaft sieht und Spieler wie Behrens als Zuschauer in Erwägung zieht
Kommt drauf an, wie sich die Saison entwickelt. Auf Behrens wird Flick möglicherweise deswegen zurückgreifen, weil geschätzte zwei Drittel der Bundesligastürmer nicht für die Nationalelf in Frage kommen. Behrens scheint wie ein Wein zu sein, aber sicher wäre es eine Überraschung. Flick ist nicht unbedingt zu beneiden und es bliebt absolut das Gefühl, dass Matthäus und Kroos oder wie sie hießen aus anderem Holz geschnitzt waren, aber hey...Hauptsache, der SVS ist bis zur EM aufgestiegen.
In Schwarz-Weiß interessiert mich nur der SVS. Die andere Hampeltruppe mit dem Pleitegeier auf der Brust kann mir gestohlen bleiben.
Für Behrens freut es mich sehr. Geerdeter Typ, der sich seinen Erfolg erarbeitet hat.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Das war nicht rein auf Union bezogen...das gilt auch für andere Vereine... Und für mich gilt das Leistungsprinzip, für unsere Nationaltrainer leider meist nicht... Und wenn es die etablierten nicht gebacken bekommen muss man halt mal was neues probieren und dazu vielleicht auch mal Spieler mitnehmen die zwar nicht so talentiert sind, aber sich dafür zerreißen wenn sie den Adler mal auf der Brust tragen dürfen und nicht die Prämienverhandlungen im Vordergrund stehen...
Die Nationalmannschaften ( Frauen wie Männer) sind doch nichts anderes, als das Spiegelbild unserer Gesellschaft! Von den Verantwortlichen politisiert und der Leistungsgedanke durch Botschaften überlagert. Als Gegenmaßnahme wird jetzt bei den Jugendmannschaften der Spaß in den Vordergrund gestellt. Keine Tabelle mehr und niemand wird absteigen. Bundesjugendspiele abgeschafft weil niemand mehr diskriminiert werden soll, der nicht der sportlichste ist. Wie soll da noch ein Leistungsgedanke und der Wille zum gewinnen entstehen? Und genauso siehts in der Gesellschaft aus. Die Work life Balance ist wichtiger als Leistung zu bringen. Und die die immer noch schuften und rackern, die werden gerupft und dadurch demotiviert.. jetzt wirds zu politisch, aber alles hängt mit allem zusammen.
Ja Erik, so ist das mit den Sportler/innen. Den Vogel schießt der WDR ab mit der Warntafel für die schöne Satiresendung Schmidteinander, die wiederholt wird. Diskriminierung ist natürlich ein Dreck. Watzke spricht davon, dass er eher nicht mit dem EM-Titel rechnet, weil sie nicht widerstandsfähig und durchsetzungsstark genug sind..kann ja mal ins SVS-Forum gucken.
Nico Müller beendet die Karriere und wird Co-Trainer bei einem australischen Klub. Frühjahr 2009 war das, als er als Flügelzange zusammen mit Pinto die Fans verzückt hat.
An den Nico hab ich vor kurzem auch gedacht - war mein absoluter Lieblingsspieler damals. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde er beim BFV - Finale in Nöttingen?? , als die U 23 eigentlich das Finale erreicht hatte und dann die 1. komplett eingesetzt wurde, gefeiert mit: "Außer Nico könnt ihr alle gehen". Ging nämlich voll in die Hose , die Aktion damals. Oder beim 3:3 in Offenbach, wo er ein Hammer Spiel gemacht hat. 2009/10 müsste das gewesen sein. Kinner's wie die Zeit vergeht.
Da hast du ein besseres Gedächtnis, aber an das tiefergelegte Stadion in Nöttingen kann ich mich auch noch erinnern ^^. Nico hätte man sicher gern noch behalten, aber da war nichts zu machen mit Fürths Azzouzi.
Könnte auch Halbfinale in Nöttingen gewesen sein und Finale gegen Neckarelz.
war geliehen von Fürth, bei seinem ersten Heimspiel meinte ein Stehnachbar im Block "was wolle sie mit dem, körperlich viel zu schwach " So kann man sich täuschen. Ja und in Offenbach war ich auch dabei. Der Präsi von Nöttingen und der Machmeier, legendäre Auseinandersetzungen obwohl zwei total verschiedene Gewichtsklassen:-)
Das war doch das verlorene Finale gegen Neckarelz im Stadion des SV Sinsheim (kann mich noch erinnern, sind über den Zaun in die benachbarte Kneipe gestiegen, Weizen zu holen). Und Neckarelz hat dann noch zur Strafe den FC Bayern gezogen (und dann in Hoffenheim gespielt).. damals mit unserem Ex-Spieler Florian "Rensing" Hickel im Tor...
Oh ja das war ne schöne "Auswärtsfahrt"...am Ende hat der Kellner frei Zaun geliefert😂Irgendwas ist dem dann auch ausgegangen... weiß nur nicht mehr ob es das Bier oder der Dopsi war😃
Himmel, ich musste wirklich grad kurz nachdenken, wann der...um dann festzustellen, dass das WIRKLICH noch nicht so lange her...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."