waren übrigens acht Vereine in den letzten neun Jahren bei Hofmann. 2013 hat Linsi Lautern verlassen, 2014, als es langsam mit dem Absturz losing, kam Hofmann. Hat was symbolisches...
Ich kann nur hoffen, die Clubführung bleibt hart und schenkt uns endlich mal eine Saison, in der mit dem aktuellen Kader die Hoffnung auf etwas mehr besteht. Im Moment haben wir den besten Sturm seit Wooten/Höler. Kann sich noch jemand erinnern, wo wir damals in der Tabelle standen, bevor dieses Duo in der Winterpause auseinander gerissen wurde? Genau mit Behrens/Keita-Ruel kann es auch in diese Richtung gehen! Also bitte nicht schwach werden!
Sehe ich genauso. Klar, eine Kristallkugel hat keiner. Aber was wir mit diesem Sturm potentiell in dieser Saison schaffen können, könnte unter dem Strich sogar mehr Geld bringen als ein Verkauf von Behrens.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Sehe ich genauso... Sollten Sie ihn trotzdem ziehen lassen,wäre in Mainz gerade Adam Szalai frei geworden... Und der muss/will spielen um sich für die Nationalmannschaft anzubieten...Da ja nächstes Jahr noch ein Turnier auf dem Plan steht was er spielen will...
Wenn der Preis stimmt und Behrens auf der Bank sitzen möchte sollte man ihn ziehen lassen. Bei Zhirov denke ich genauso. Dafür sollte man versuchen Hübner von Union zu holen. Für den Sturm Szalai oder Boyd von Halle. Da würde man Geld verdienen und hätte sich noch verbessert.
Boyd konnte doch bei seinen ganze Stationen noch nie so richtig überzeugen . Oder täusche ich mich da?
Mir wäre ein Sturmduo Behrens/Keita-Ruel natürlich auch am liebsten. Ab einer gewissen Summe werden Spieler aber nicht zu halten sein. Deshalb würde es Sinn machen schon jetzt präventiv Ersatz zu verpflichten. Aziz Bouhaddouz ist meiner Meinung nach ein backup für Kurzeinsätze und nicht mehr.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Was mich an der ganzen Behrens und Zhirov Geschichte beruhigt ist dass es bei uns ruhig abläuft...keine kläglichen Stellungnahmen oder Angriffe in der Öffentlichkeit ala Kreuzer...ist mit Sicherheit förderlicher für die Motivation des Spielers als beim KSC...dort ist der Spieler jetzt der Buhmann und soll sich für so ein Verein dann noch motivieren... Klar bei uns wurde das mit den 7 auch gemacht aber da geht ja keiner von aus dass die noch mal ein spiel machen für uns...aber es wurde keiner angegriffen... Ist auch für zukünftige Spieler denke ich mal ganz wichtig dass sie sehen dass man hier nicht gleich an den Pranger gestellt wird wenn man mal den Wunsch nach Veränderung äußert...
Sehr einseitig, wie du hier die Vorgänge beim KSC kommentierst. Du hast offensichtlich nicht mitbekommen, dass Hofmann sich am Vorabend des ersten Saisonspiels verweigert hat. Das war Arbeitsverweigerung und Erpressung zugleich. Meines Erachtens hat sich der KSC bei diesem Eklat sehr besonnen verhalten.
Ja gut, ich denke, beim KSC wissen sie, dass Hofmann mit Abstand der torgefährlichste und vieles auf ihn zugeschnitten ist. Klar ist es ein Unding, bei dem Gehalt sich einfach zu verweigern und nicht die Entwicklung abzuwarten.
Das mag sein...aber das ist ein Ding was ich intern kläre und mich nicht vor eine Kamera stelle...Ich könnte mir vorstellen dass es mit Zhirov ähnlich gelaufen ist...denke auch dass er den Wunsch geäußert hat nicht zu spielen...Was dann aber anders geklärt wurde und er nicht bloß gestellt wurde...der KSC hat sich dadurch in eine Position gebracht wo sie quasi gezwungen sind ihn zu verkaufen...finanziell sind sie nicht in der Position ihn 1 Jahr auf die Tribüne zu setzen
In SWR Aktuell kam gestern ein längerer Bericht über die Wechsel-Posse rund um Hofmann mit Interviews mit Kreuzer, Eichner und Hofmann. Es wurde erwähnt, dass Union nur knapp über eine Mio zahlen wollte. Wenn das stimmt, dann werden die für Behrens max. 1 Mio geboten haben, eher sogar weniger. Damit ist diese Sache vom Tisch. Die Berliner Deppen gehen auf große Einkaufstour, wollen Qualität einkaufen und nix dafür zahlen. Sollen sie sich einen Stürmer backen.