Zitat von SVS-DP im Beitrag #480Mein Gott, welche Vorstellungen hier manche haben. Wenn der Spieler weg will und bei uns nicht erste Wahl ist zur Zeit, dann ist das von beiden Seiten verständlich. Da ist niemand zu dämlich. Ich hoffe auch, dass er bei seinem neuen Verein wieder öfter spielt und Tore schiesst. Bei uns hat es eben nicht so geklappt wie gewünscht. Ich denke er hätte öfter gespielt, wenn seine Leistungen im Training gepasst hätten oder es keine zu große Konkurrenz gegeben hätte. Alles Spekulation. Wünschen wir das beste.
Man weiß, was für ein Spielertypus Engels ist und auf welcher Position er am besten funktioniert: Engels passt nicht auf den Typ Stürmer, den UK bevorzugt, so viel dürfte klar sein, aber UK war 2019 eben auch schon im Amt: ich käme mir als Spieler schon ein Stück weit vera... vor: Koschinat zog es teilweise vor mit Scheu (!!) im Sturm zu spielen. Ich bleibe dabei: mit dem Transfer und dem aussortieren der 7 limitieren wir unsere Flexibilität enorm, weil hier Spielertypen weg gegeben werden, die in gewissen Situationen und gegen gewisse Gegner wichtig sein könnten. Wir spielen seit Jahren auch so unkonstant, weil unser System im Laufe der Saison entschlüsselt wird, das zeigt sich doch auch diese Saison schon wieder: die Gegner wussten genau, wie man gegen uns spielen musste, dementsprechend glücklich waren unsere Siege und kleiner machen, als wir sind, brauchen wir uns nicht: unser Kader ist auf dem Papier definitiv einer der spielstärkeren in Liga 2, dieser sollte mehr Systeme und Varianten ermöglichen, als das Schema F System von UK, man muß es eben nur wollen!
Man hätte ja meinen können, Scheu taucht auf den etwas vakanten Positionen der Doppelsechs auf, aber momentan kommt er überraschend von der Bank. Ouahim und Nartey spielten da übrigens zurückgezogenener wie in ihren alten Vereinen bzw. müssen mehr Defensivarbeit verrichten, und Linsi wird ja auch wieder ins Team drängen. Einige der Aussortierten bzw. Abgegebenen sind schon Opfer des Systems, aber natürlich hats auch nicht ganz geklappt, als Türpitz und Engels auf den Flügeln spielten. Allerdings kurzfristig in der letzten Hinrunde.
Ob man von Rurik nochmal was hört, oder hat er ganz die Branche gewechselt?
Richtig mit beiden auf den Flügeln hat es nicht so funktioniert... Und warum? Engels ist ein ausgebildeter Stürmer und Türpitz ist im offensiven Mittelfeld beheimatet...Und das wussten die Verantwortlichen bevor sie geholt wurden,für mich erscheint dass alles so,dass 19/20 einfach irgendwelche Spieler geholt wurden damit welche da sind...aber nicht darauf geachtet wurde wo diese ins System passen...Engels und Türpitz gehören definitiv zu den besseren in der 2. Liga aber ihr Potential wurde nicht genutzt... Engels weiß wo das Tor steht dass hat er schon bewiesen...und dann Aziz ihm vorzuziehen ist für mich völlig unverständlich... Und zu Türpitz...er hat letztes Jahr immerhin 3 Tore in knapp 750 Minuten Einsatzzeit geschossen...Trotz falscher Position... Dass es er schwieriger hat gegen Biada ist nachvollziehbar aber da wäre er für mich der klare Backup Nr. 1...
Zitat von RW70 im Beitrag #477Wäre auch zu schön gewesen, wenn die Führung in diesem Verein einmal keine Scheisse gebaut hätte... Sorry, aber ein anderes Wort kann ich dafür nicht verwenden.
Weil sie Engels verkauft haben bauen sie scheise ? Der SV wird ohne Engels genauso viele Punkte holen wie ohne ihn. Er konnte sich nicht durchsetzen und nimmt den leichten weg und geht. Jeder Spieler hat die Chance sich so aufzudrängen das der Coach nicht mehr an einem vorbei kommt...
Bei keinem Verein in der 2 Liga sind alle Transfers top. Man sollte mal die Kirche im Dorf lassen...
Wen man liest was hier von manchen von sich gegeben wird, kann man nur den Kopf schütteln. Egal was gemacht wird, der Trainer, Präsident oder gleich der ganze Verein hat keine Ahnung von gar nix und wenn was gemacht wird, wissen es die Experten sowieso viel besser. Keiner hier von uns ist ständig beim Training, in der Kabine und im Umfeld dabei um alles überhaupt komplett überblicken zu können. Man kann Dinge schon kritisieren, aber dieses ständige Trainer und Vereinsbashing von manchen hier nervt nur noch. Engels ist laut RNZ mit dem Wechselwunsch an den SVS herangetreten und wollte die aktuelle Joker Rolle nicht mehr annehmen. Ja ist schade aber auch verständlich. Er wollte eben genau die Backup Rolle nicht mehr einnehmen. Schaut man sich die Neuzugänge letzten Saison an, sind Fraisl, Nauber und Biada absolute Stammspieler. So schlecht waren die Transfers 2019 dann ja doch nicht. Das bei 10 Neuzugängen nicht alle Stammspieler werden ist doch verständlich. Am Ende spielen immer nur 11 von Beginn an. Hätte man dann nur 3-6 Neuzugänge holen sollen? Vielleicht. Aber man muss auch mal damit rechnen, dass sich Spieler verletzten oder gesperrt sind. Dann ist man froh einen breiteren Kader mit leistungsmäßig ähnlichen Leuten zu haben.
Naja, auch ich finde die Kritik am Verein und den handelnden Personen aufgrund des Abgangs eines Ergänzungsspieler nun etwas zu hart!
Wenn man die Fakten betrachtet, hatte Mario Engels in der vergangenen Saison genügend Gelegenheiten, sich zu beweisen!
Kann mich erinnern, dass ich mich im Stadion des Öfteren über ihn aufgeregt hatte, da er mMn. zu „lasch“ und ohne den nötigen Fokus, Biss & Konzentration spielte! Glaube kaum, dass dies der falschen Position geschuldet war...
Und wenn er nun weg möchte, statt den Konkurrenzkampf anzunehmen, sollte man ihm fairerweise keine Steine in den Weg legen! Auch ich hätte ihn als Backup gerne gehalten, zu mehr reicht es bei ihm in dieser Liga nunmal leider nicht, und wenn er das nicht möchte, muss er eben wechseln. Wir haben ja anscheinend sogar noch eine Ablöse kassiert!
Genauso bei Türpitz: Er bekam ebenfalls genügend Gelegenheiten in der vergangenen Saison, um sich zu beweisen, konnte diese genauso wie Engels allerdings nicht nutzen!
Auch ich mache mir etwas Gedanken, ob der Kader nicht zu dünn sein könnte, vertraue allerdings den Verantwortlichen, zumal der Start in die neue Saison mit 3 Siegen aus 4 Pflichtspielen nun doch eher positiv stimmen sollte!
Zitat von MichaelS im Beitrag #487Wen man liest was hier von manchen von sich gegeben wird, kann man nur den Kopf schütteln. Egal was gemacht wird, der Trainer, Präsident oder gleich der ganze Verein hat keine Ahnung von gar nix und wenn was gemacht wird, wissen es die Experten sowieso viel besser. Keiner hier von uns ist ständig beim Training, in der Kabine und im Umfeld dabei um alles überhaupt komplett überblicken zu können. Man kann Dinge schon kritisieren, aber dieses ständige Trainer und Vereinsbashing von manchen hier nervt nur noch. Engels ist laut RNZ mit dem Wechselwunsch an den SVS herangetreten und wollte die aktuelle Joker Rolle nicht mehr annehmen. Ja ist schade aber auch verständlich. Er wollte eben genau die Backup Rolle nicht mehr einnehmen. Schaut man sich die Neuzugänge letzten Saison an, sind Fraisl, Nauber und Biada absolute Stammspieler. So schlecht waren die Transfers 2019 dann ja doch nicht. Das bei 10 Neuzugängen nicht alle Stammspieler werden ist doch verständlich. Am Ende spielen immer nur 11 von Beginn an. Hätte man dann nur 3-6 Neuzugänge holen sollen? Vielleicht. Aber man muss auch mal damit rechnen, dass sich Spieler verletzten oder gesperrt sind. Dann ist man froh einen breiteren Kader mit leistungsmäßig ähnlichen Leuten zu haben.
Ich habe UK und die Vereinsführung schon öfters in Schutz genommen, als ich sie kritisiert habe, so auch etliche andere, die hier Kritik üben. Es hat nichts mit bashing zu tun, wenn man Entscheidungen hinterfragt und kritisiert: Engels ist Mittelstürmer, wurde aber nie auf seiner angestammten Position eingesetzt, da ist die Frage erlaubt, warum man ihn überhaupt geholt hat: immer wurden andere Spieler vorgezogen, dabei hat Engels oftmals gut gespielt, wenn er denn eingesetzt wurde. Generell ist unser Spiel nicht gerade von taktischer Finesse geprägt: es sieht oftmals vor allem im Mittelfeld nach einem planlosen Gebolze (hoch und weit auf die beiden Türme vorn drin) aus. Mit Türpitz und Engels hatte man andere Spieltypen geholt und die Frage stellt sich immer noch warum: diese Spieler sind bei einem hoch und weit Spiel verschenkt, da für dieses Spiel nicht geeignet: warum holt man sie dann und wenn man sie schon holt: warum bringt man nicht Varianten ins Spiel? Man redet von einem einstelligen Tabellenplatz, sorry, auch wenn wir jetzt 6 Punkte nach 3 Spielen haben: die Spielweise der 3 Spiele (2 davon hab ich im Stadion gesehen) spricht nicht dafür, daß wir einen Sprung gemacht haben, sondern eher dafür, daß wir uns erstmal wieder nach unten orientieren müssen: gegen Nürnberg war unser Team klarer unterlegen, als das Ergebnis erahnen lässt, gegen Darmstadt hatten wir SEHR VIEL Glück mit der Schirientscheidung und dem Spielverlauf, hier war Darmstadt spielerisch klar besser und gegen St. Pauli hätte es eben ohne Probleme auch andersrum ausgehen können, wir profitierten auch und vor allem von individuellen Fehlern, spielerisch waren wir allen 3 Mannschaften unterlegen und was noch schlimmer ist: liegen wir zurück, gibt es keinen Plan B, genau weil wir immer nur den gleichen Spielertyp und die gleiche Taktik auf dem Platz sehen: Engels ist weg, Türpitz auf dem Abstellgleis und Pena Zauner wird der nächste sein, der weggeschickt wird: früher unter AS Zeiten war es verzeihlich, wenn wir defensiv gebolzt und auf Abpraller gewartet haben: die Mannschaften damals gaben eben nicht viel her. Jetzt ist es mMn eine Schande, auf solch einen grobschlächtigen Schema-F-Fussball zu setzen, unser Kader gibt mehr her und ich finde es schade, daß dieses Potential nicht zumindest teilweise gefördert wird: es gibt Trainers Lieblinge, die immer spielen, der Rest kann gefühlt machen, was er will. Das alles mag funktionieren, solange die Ergebnisse stimmen, birgt aber enormen Zündstoff, wenn es nicht läuft und ewig werden unsere glücklichen Spielverläufe nicht anhalten... Um das alles zu kritisieren, brauch ich auch nicht auf der Toilette in der Mannschaftskabine sitzen oder beim Training nebendran stehen: wichtig ist auf dem Platz und da ist bei Weitem nicht alles Gold was glänzt, momentan glänzt für mich nur das Ergebnis, das Drumherum lässt mich zweifeln, vor allem an einer angestrebten Nachhaltigkeit und Planung
Ich kann den Transfer von Engels - zumindest aus seiner Sicht - nachvollziehen. Der Junge ist im besten Alter und will aufm Platz stehen. In meinen Augen hätte er auch absolut das Zeug dazu, Stammspieler in Liga zwei zu sein. Bei uns waren seine Aussichten darauf aber einfach zu gering. Es ist dann in meinen Augen sehr fair vom SV, dem Spieler keine Steine in den Weg zu legen. Genau dieses Selbstbild möchte der SV ja künftig abgeben (s. Podcast mit Heerwagen). Vielleicht war man auch einfach froh, überhaupt noch einen Spieler von der Payroll zu bekommen. Es sieht ja kurz vor Schließung des Transferfensters nicht danach aus, dass auch nur EINER der "nicht mehr benötigten" sieben den Verein verlässt. Nun ist interessant, ob der eine oder andere doch wieder in den Kader integriert wird, oder ob der SV diese sture Linie weiterfährt. Ebenfalls ist es fraglich, ob die sieben Spieler noch genügend Motivation und Kraft aufbringen können, sich für den SV zu zerreißen. Für mich bleibt es dabei: Die Vorgehensweise in dieser Causa ist und bleibt absolut nicht nachvollziehbar. Dagegen ist der Engels-Transfer schon eher verständlich. Naja, bisher gibt der ergebnistechnische Erfolg recht. Mich würde es wundern, wenn es so bleibt, da wir zu leicht ausrechenbar sind. Die Spielertypen, die UK präferiert, sind einfach zu ähnlich. Seine generelle Idee, wie er in Sandhausen Fußball spielen will, unterstütze ich voll, aber mehr Flexibität wäre wünschenswert und - berücksichtigt man die sieben Spieler wieder - auch möglich....
Es ist ja nicht so, dass man es in der Vorrunde der vergangenen Saison nicht mit den Neuen probiert hätte. Aber es hat erst das System, wie es jetzt besteht, nach der Coronapause gezündet. Trotzdem vertrete ich auch die Meinung dass der Kader evtl. zu dünn sein könnte und zu wenig Variabilität herrschen könnte und hoffe dass es für manche nicht schon zu viel sein könnte...
Das kommt nun mal vor, dass es manchmal nicht passt - sei es fachlich und / oder menschlich. UK bevorzugt einen bestimmten Spielertypus. Das ist eben weniger der filigrane, körperlose und spielbetonte Typ, sondern eher - salopp gesagt - das Kampfschwein, Marke Behrens, Biada, Diekmeier. Und wenn - wie bei diesen dreien - Kampf und Können zusammenkommen, steht man bei UK im Ranking weit oben. Unter UK hätte wohl auch der junge Beckenbauer keine Chance gehabt und wäre nach einem Jahr wieder weggeschickt worden. Ich denke auch, dass nicht jeder mit Koschinats Art zurecht kommt. Die Frage, warum man dann solche Spieler holt, ist müßig und besserwisserisch, nach dem Motto "Das hätte man doch vorher schon wissen können". Nein, man weiß bei der Verpflichtung nicht, wie sich die Chemie zwischen Spieler und Verein respektive Trainer entwickeln wird.
Nachdem ich jetzt den dazugehörigen Artikel auf der HP gelesen habe, revidiere ich meinen ersten post ein wenig. Der Spieler wollte gehen, weil er wenig Perspektive unter UK hatte und eben spielen will. OK, das kann man machen. Sinnvoll wäre allerdings jetzt noch einen schnellen Spielertyp zu holen, der gerade wenn der Gegner mal hinten liegt und aufmachen muss für Konter prädestiniert ist, denn einen solchen Spieler haben wir jetzt nicht mehr im Sturm. Hansch käme vielleicht in Frage, er ist sehr schnell, hat aber bislang eher nicht die Qualität an den Tag gelegt, dass sich dies aufdrängen würde - zudem plant man mit ihm ja nicht mehr. Vermutlich kommt aber kein Ersatz mehr, offenbar wird man wenige bis keinen der 7 Spieler los die "freigegeben" wurden und muss sparen.
Als Zwischenfazit würde ich sagen, dass wir uns alle auf der großen Spekulationsspielwiese bewegen. Steigen wir ab, dürfen wir uns im Forum (bei aller Trauer) gegenseitig auf die Schulter klopfen und sagen, dass wir das ja alle haben kommen sehen (schwarz). Spielen wie die beste Zweitligasaison unserer Geschichte, wird hier niemand mehr ein Wort über die im Nachhinein goldrichtigen Entscheidungen der Vereinsführung verlieren und einfach Mannschaft, Trainer + sportliche Leitung feiern (weiß). Werden wir 12., ist das okay, aber hätte die Vereinsführung gemäß unserer Empfehlungen gehandelt, wären wir natürlich 8. geworden (grau). Findet ihr nicht auch, dass wir Foristen in einer verdammt geilen Lage sind :D?
Edit: Wir könnten ja mal einen "Beichtstuhl-Thread" erstellen, in dem jeder von uns Experten mal seine katastrophalste Fehleinschätzung nennt. Bei mir es es eindeuig der Diekmeier-Transfer, den ich von vornherein abgeschrieben habe :).