Na ja, "die Tür ist zu" darf man nicht so absolut verstehen wie es sich zunächst anhört. Die Tür ist erst am 06.10. zu und kein Spieler ist unverkäuflich. Ich finde die Aussage in dieser scharfen Form aber gut, weil sie allen Interessenten unmissverständlich klar macht, dass man keine weiteren Angebote mehr zu schicken braucht, die um die Million liegen. Unter 2 Mio. geht sicherlich nichts. Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass irgendein Verein nicht doch noch 2 Mio auf den Tisch legt.
Nach Analyse der vergangenen Runde drängte es sich bei der Kaderzusammenstellung geradezu auf, an zwei großen Stellschrauben zu drehen. Mit der mangelnden Durchschlagskraft vor dem gegnerischen Tor und Chancenverwertung scheint man mit der Verpflichtung von DKR Rechnung getragen zu haben. Mal schauen... In Fürth ist er nach großartigen Spielen anschließend oftmals "untergetaucht".
Des Weiteren zeigte sich, dass es dem zentralen Mittelfeld, auch durch das Spielsystem mit 3er-/5er-Kette durchweg an Dominanz und Kompaktheit fehlte. Nicht nur spielerisch starken Mannschaften gelang es geradezu mühelos, sich bis an den Strafraum durchzukombinieren.
Konsequenterweise wurden die beiden 6er Paurevic und Frey aussortiert, allerdings ohne für einen Ersatz auf dieser prägnanten Position zu sorgen.
Die ersten drei Pflichtspiele (ja auch der Regionalligist aus Steinbach war zeitweise im zentralen Mittelfeld überraschend dominant) bestätigten, dass wir den gegnerischen Mannschaften vor unserer letzten Linie wenig entgegenzusetzen haben. Das lag einerseits an der fehlenden Staffelung, die dem Gegner großzügige Räume bescherten, aber auch an der mangelnden Robustheit im Zweikampfverhalten. Nartey, mit dem man auch der mangelnden Ballsicherheit entgegentreten wollte, ist bislang fürwahr nicht als großer Zweikämpfer aufgefallen und Taffertshofer ist auch nicht gerade als Abräumer vor der Abwehr bekannt.
Auf die personellen und taktischen Maßnahmen zur Lösung der Versäumnisse bei der Kaderzusammenstellung bin ich mal gespannt.
Stimme in allen Punkten zu und bin gespannt, wie das Trainerteam reagieren wird. Sowie in den letzten Spielen kann es jedenfalls nicht weitergehen, ansonsten kassieren wir in jedem Spiel minimum 2-3 Gegentore!
Zitat von SVS1916 im Beitrag #454Exzellente Analyse, Spitzkicker!
Stimme in allen Punkten zu und bin gespannt, wie das Trainerteam reagieren wird. Sowie in den letzten Spielen kann es jedenfalls nicht weitergehen, ansonsten kassieren wir in jedem Spiel minimum 2-3 Gegentore!
Wenn wir dann immer 3-4 Tore machen würden, hätte ich nichts dagegen.
Zitat von Spitzkicker im Beitrag #453Nach Analyse der vergangenen Runde drängte es sich bei der Kaderzusammenstellung geradezu auf, an zwei großen Stellschrauben zu drehen. Mit der mangelnden Durchschlagskraft vor dem gegnerischen Tor und Chancenverwertung scheint man mit der Verpflichtung von DKR Rechnung getragen zu haben. Mal schauen... In Fürth ist er nach großartigen Spielen anschließend oftmals "untergetaucht".
Des Weiteren zeigte sich, dass es dem zentralen Mittelfeld, auch durch das Spielsystem mit 3er-/5er-Kette durchweg an Dominanz und Kompaktheit fehlte. Nicht nur spielerisch starken Mannschaften gelang es geradezu mühelos, sich bis an den Strafraum durchzukombinieren.
Konsequenterweise wurden die beiden 6er Paurevic und Frey aussortiert, allerdings ohne für einen Ersatz auf dieser prägnanten Position zu sorgen.
Die ersten drei Pflichtspiele (ja auch der Regionalligist aus Steinbach war zeitweise im zentralen Mittelfeld überraschend dominant) bestätigten, dass wir den gegnerischen Mannschaften vor unserer letzten Linie wenig entgegenzusetzen haben. Das lag einerseits an der fehlenden Staffelung, die dem Gegner großzügige Räume bescherten, aber auch an der mangelnden Robustheit im Zweikampfverhalten. Nartey, mit dem man auch der mangelnden Ballsicherheit entgegentreten wollte, ist bislang fürwahr nicht als großer Zweikämpfer aufgefallen und Taffertshofer ist auch nicht gerade als Abräumer vor der Abwehr bekannt.
Auf die personellen und taktischen Maßnahmen zur Lösung der Versäumnisse bei der Kaderzusammenstellung bin ich mal gespannt.
Sehr gute Analyse!! Zu den deiner Meinung nach konsequenterweise aussortierten Paurevic und Frey: vor allem Paurevic würde die geforderte Robustheit mMn durchaus mitbringen... in den Spielen, wo wir auf dieser Position so offen waren wie angesprochen, stand dieser meist nicht auf dem Platz! Das Aussortieren mag ja im Großen und Ganzen akzeptabel zu sein, aber bei Türpitz und v.a. Paurevic würde ich mir das Ganze dann doch nochmal überlegen: den Typus Paurevic gibt es in unserem Kader momentan nicht und wenn die momentan gesetzten Zenga, Nartey und Taffertshofer weiterhin defensiv so schwächeln, wäre jede Alternative Gold wert...
Je näher es an den 5.10. herangeht, umso mehr vermute ich, dass bestenfalls 1-2 der 7 (vorläufig) Aussortierten einen neuen Verein finden werden - und dass dadurch umgekehrt auch nicht die Mittel für spektakuläre Neuzugänge dasein werden.
Unser Hauptproblem sehe ich im Mittelfeld. Ich würde mir aber wünschen, dass hier nicht einfach nur eine (vermeintliche) positionsgetreue Verstärkung geholt wird, sondern dass man insbesondere auch über kreative neue Ansätze im System nachdenkt - idealerweise beides kombiniert.
Ein prominentes Beispiel dafür: Im September 2009 waren die Bayern mit einem knappen Pokalsieg gegen Neckarelz und 2 mageren Punkten aus den ersten 3 Bundesligaspielen in die Saison gestartet. V.a. die Defensive hat einen sehr instabilen Eindruck hinterlassen. Kurz vor Transferschluss wurde dann aber kein Innenverteidiger geholt sondern Arjen Robben. Mit einer völlig anderen Ausrichtung in der Offensive, dem in den Folgejahren stilprägenden Flügelspiel, war dann plötzlich auch die Abwehr wieder viel sattelfester.
Mir ist klar, dass wir keinen Robben bekommen werden - den Grundgedanken finde ich aber durchaus übertragbar: Welches System könnte insgesamt besser passen, und wen könnten wir dann dafür gebrauchen?
Robben kriegst du von Groningen nicht mehr weg. Zudem verletzt. Awwa...ich spür wie'd denkscht.
Wenn wir nix anderes mehr bekommen, und von den "Aussortierten" bleibt was übrig, dann muss man eben das beste draus machen. Zwei linke Beine haben die alle nicht - eine Aufgabe für einen Berufsstand, der (glaube ich) "Trainer" heißt. ;-)
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Sehr gute Analyse unserer Hauptschwachstelle! Denke auch, dass wir einen Paurevic als robusten Typen gut gebrauchen können. Mir persönlich gefällt diese 3er Kette ehrlich gesagt auch nicht sonderlich gut. Wenn es schnell geht werden unsere Leute zu oft überlaufen oder gar mit einem weiten Pass überspielt. Ein defensiver Mittelfeldspieler vor der Abwehr würde besser nach hinten absichern. Am besten einen, der auch etwas Kreativität im Spielaufbau mitbringt. Zhirov kann das eigentlich auch gut aber ich sehe da eher Zenga als Lösung. Andererseits ist er eben kein wirklicher Abräumer, wenn es eng wird.
Da kommt ein Spieler letztes Jahr aus der holländischen Eredivisie mit einem überragenden Zeugnis und bekommt hier keinen Fuß auf den Boden. Warum durfte er nie auf seiner angestammten Position spielen? Warum wurde ihm das verwehrt? Auch aktuell wurde beim verletzungsbedingten Ausfall von Behrens, Bouhaddouz in der Doppelspitze ihm gegenüber vorgezogen.
Uuups, eben ertappe ich mich dabei, den Umgang mit den anderen aussortierten Spielern zu hinterfragen. Irgendwie waren den Zugängen im vergangenen Jahr kein Großes Glück bei uns beschieden...
Ich hätte volles Verständnis, wenn Engels wieder davonzieht. Genau aus oben genannten Beweggründen bzw. Fragen. Und ich würde ein Bier drauf wetten: Sparta hätte dann einen neuen Mittelstürmer, der Tore schießt.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Verdenken könnte man es Engels nicht... Es ist schon ein jammer und wirft abermals kein gutes Licht auf die sportliche Führung: da holt man Leute, kündigt ein Konzept an, schmeißt es aber wieder über den Haufen und entsorgt die mit großem trara geholten Spielern durch die Hintertür... Was hab ich mich auf Engels und Türpitz gefreut, eine Chance auf ihren Vorzeigepositionen bekamen beide nie oder nicht ausreichend, dagegen können andere dilettieren wie sie wollen und sind gesetzt... Engels könnte eine spielerische Komponente in das Angriffsspiel bringen und somit eine Variante bieten. Mit Varianten hats unser Trainer nicht so sehr, wird sind zu ausrechenbar und dementsprechend wird St Pauli wissen, wie sie gegen uns zu spielen haben, heraus kommen wird ein Spiel wie gg Darmstadt oder den FCN, da wussten die Gegner auch, wie sie gegen uns spielen müssen und kamen dementsprechend zu vielen Chancen... Ich bin mal gespannt auf das Spiel morgen
Zitat von Spitzkicker im Beitrag #461Warum durfte er nie auf seiner angestammten Position spielen? Warum wurde ihm das verwehrt? Auch aktuell wurde beim verletzungsbedingten Ausfall von Behrens, Bouhaddouz in der Doppelspitze ihm gegenüber vorgezogen.
Gegen einen vor Motivation und Spiellaune nur so sprühenden Bouhaddouz hat ein Engels halt keine Chance ...
Nachtrag: Fairerweise muss man sagen, dass Engels für das Nürnberg-Spiel wegen "muskulärer Probleme im Oberschenkel" nicht zur Verfügung stand. Auch morgen wird er verletzungsbedingt fehlen.