Was machen sie mit den DK Besitzern die sich nicht impfen lassen wollen? Entschädigen?
Persönlich ist es mir relativ egal ob 2 oder 3G. Gibt mittlerweile ja auch ein schwachsinniges 3G+.
Da ich absolut pro Impfung bin befürworte ich jedoch Aktionen die sanft Druck auf Impfverweigerer ausüben. Wenn Jens Spahn heute sagt ab dem 25.11. kann die epedimische Lage ad acta gelegt werden ist dass der Verdienst aller geimpften. Die Verweigerer ernten ohne eigenes Zutun die Früchte. Wie Kollegen die sich die Kohle für die Gewerkschaft sparen wollen aber sich bei jeder Tariferhöhung die Taschen voll machen.
In einem Restaurant, dass auf 2G umstellt dürfen keine Bedienungen, Köche etc. arbeiten, die die 2G Regelung nicht erfüllen. Nach meiner Ideologie von Gerechtigkeit dürften in einem Fußballstadion, dass auf 2G umstellt auch keine Spieler, Trainer, Funktionäre etc. arbeiten, die 2G nicht erfüllen.
Der Fußball mit seinen Millionenumsätzen hat wie immer eine gesellschaftliche Sonderrolle. Und das Fußvolk steht vor den Stadiontoren.
Sollten Betreiber und Veranstalter nur Geimpften und Getesteten Zutritt gewähren (2G) oder einen PCR-Test verlangen (3G plus), dann gilt für die Mitarbeiter künftig ebenfalls die verschärfte Regel.
Müssen bei 2G auch die Beschäftigten geimpft sein? Nein, der Arbeitgeber darf nach wie vor auch nicht-immunisiertes Personal einsetzen. 3G- oder 2G-Zutrittsbeschränkungen gelten ausdrücklich nicht für in den jeweiligen Einrichtungen beschäftigte Personen.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Dauerkartenbesitzer und Impfverweigerer sind schon ein Problem, aber gut…wird vielleicht rückerstattet. Es gibt vereinzelte Stimmen von Leuten, die sich mit 2G wieder mehr ins Stadion trauen, aber ein Verlustgeschäft ist schon wahrscheinlicher, wobei den SVS die Pandemie sicher weniger getroffen hat wie der nächste Gegner Werder, wie man nachlesen kann. Irgendwelche Ängste vor einer Impfung waren völlig unbegründet, kann ich jetzt sagen. Mit den Impfdurchbrüchen steig ich auch nicht ganz durch, aber ich fühl mich besser. Immer dieselben Leute im Netz, die Fakten ignorieren, die AfD wählen und bei der momentanen Situation Vergleiche zum Dritten Reich herstellen..und sich vielleicht doch impfen lassen, wo Tests was kosten.
In Darmstadt gibts wohl ein Modell mit Stadionbereichen für 3G und 2G schreibt jemand
Generell finde ich es etwas hart, den cut zu machen und ungeimpfte kpl auszuschließen, das Darmstädter Modell wäre ja ein guter Kompromiss... Wobei ich die trotzige Ablehnung dieser Impfung auch nicht ganz nachvollziehen kann... Mittlerweile dürfte klar sein, daß von der Impfung keine große Gefahr ausgeht und das Märchen vom injizierten Chip oder gift ist hoffentlich bei den meisten nicht der Auslöser für die Ablehnung, hätten diese mEn noch viel größere Probleme, als eine möglicherweise schief gegangene Impfung... Ich kann nach 6 Monaten voller Impfung jedenfalls nichts negatives berichten, Rücken und Knie tut noch genauso weh wie zuvor auch und der Rest funktioniert auch noch
@lauer : Mich würde sehr interessieren, wie sich unsere aktive Fanszene dazu positioniert? Ich (als Geimpfter…) halte von der 2G Regelung sowie der damit verbundenen Ausgrenzung von Menschen absolut gar nichts! Somit würde ich einen Boykott, ähnlich wie bei den Rostocker Fans, sehr begrüßen! Auch wenn es der Mannschaft natürlich eher schadet, aber für mich gibt es klare Grenzen, was akzeptabel ist und was nicht!
Schwups hätte man mal wieder ein wunderbares Thema auf die Kacke zu hauen... Was die Rostock Fans angeht: dieses Pack braucht man sich nach dem Vorfall vom Wochenende wohl grad nicht als Beispiel nehmen. Ein Boykott kritisiert die Spaltung durch 2G, spaltet aber auch munter weiter...
Zitat von tha1983 im Beitrag #130Schwups hätte man mal wieder ein wunderbares Thema auf die Kacke zu hauen... Was die Rostock Fans angeht: dieses Pack braucht man sich nach dem Vorfall vom Wochenende wohl grad nicht als Beispiel nehmen. Ein Boykott kritisiert die Spaltung durch 2G, spaltet aber auch munter weiter...
Finde ich ehrlich gesagt ziemlich schwach, Deine Argumentation an dieser Stelle! Nur weil es die „Rostocker“ sind, ist es also nicht ernstzunehmen?! Für mich geht es hier um sehr prinzipielle Dinge und ich fände an dieser Stelle einen Boykott absolut angebracht, da eine Ausgrenzung von Menschen meiner Ansicht nach ein absolutes No-Go ist!
Ich als Geimpfter halte es aber genauso für schwierig, mich einem erhöhtem Risiko auszusetzen nur weil ein paar Leute meinen, sich nicht impfen lassen zu wollen. Zusätzlich soll ich auch noch Rücksicht auf diese Menschen nehmen und im Stadion unter freiem Himmel eine Maske tragen. (Das bezieht sich AUSDRÜCKLICH nicht auf diejenigen, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können).
Und sind wir mal ehrlich: In Sandhausen hat bereits eine stumme Abstimmung darüber stattgefunden, was die Fans besser finden. Es hat sich quasi niemand an die Regeln gehalten. Masken wurden, wenn überhaupt, nur auf dem Gang an die Wurstbude getragen. Abstände wurden nicht eingehalten. Auf die Durchsagen wurde auch nicht geachtet. Also was soll der Verein hier tun? Alle Fans ausschließen? Noch mehr Kontrolleure anstellen, die sich dann anhören dürfen, dass man doch geimpft sei? Und dafür dann noch mehr Geld in die Hand nehmen?
Das Darmstädter Modell würde bei uns wohl auch nicht funktionieren, da es kaum getrennte Zugänge gibt. Es wird auch kaum richtig darauf geachtet, wer in welchem Block steht. Und es müssten wieder Leute woanders hin verfrachtet werden, die das womöglich nicht wollen. Hat man ja schon bei der Bestellung der Dauerkarten gemerkt, wie gut das klappt.
Die großen Fangruppen (Frankfurt, Dortmund, München) haben von Anfang an betont sie kommen nicht ins Stadion so lange es Zuschauerauschlüsse gibt. Unsere Kurve hier meine ich auch. Denke das fällt da ebenso rein.
Zu Rostock… vllt will man sich da auch ein bisschen aus dem Schussfeld nehmen und vom Banner-Skandal ablenken.
Wobei Rostock schon krass ist. Kann mich noch an das Spiel gegen sie in der 3. Liga erinnern, als sie Auswärtsspielverbot hatten und dennoch zu hunderten im Wald hinter der jetztigen Inwo standen.
Zitat von Dauerkartenbesitzer im Beitrag #132Ich als Geimpfter halte es aber genauso für schwierig, mich einem erhöhtem Risiko auszusetzen nur weil ein paar Leute meinen, sich nicht impfen lassen zu wollen. Zusätzlich soll ich auch noch Rücksicht auf diese Menschen nehmen und im Stadion unter freiem Himmel eine Maske tragen. (Das bezieht sich AUSDRÜCKLICH nicht auf diejenigen, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können).
Und sind wir mal ehrlich: In Sandhausen hat bereits eine stumme Abstimmung darüber stattgefunden, was die Fans besser finden. Es hat sich quasi niemand an die Regeln gehalten. Masken wurden, wenn überhaupt, nur auf dem Gang an die Wurstbude getragen. Abstände wurden nicht eingehalten. Auf die Durchsagen wurde auch nicht geachtet. Also was soll der Verein hier tun? Alle Fans ausschließen? Noch mehr Kontrolleure anstellen, die sich dann anhören dürfen, dass man doch geimpft sei? Und dafür dann noch mehr Geld in die Hand nehmen?
Das Darmstädter Modell würde bei uns wohl auch nicht funktionieren, da es kaum getrennte Zugänge gibt. Es wird auch kaum richtig darauf geachtet, wer in welchem Block steht. Und es müssten wieder Leute woanders hin verfrachtet werden, die das womöglich nicht wollen. Hat man ja schon bei der Bestellung der Dauerkarten gemerkt, wie gut das klappt.
Für mich schwer nachzuvollziehen, als Geimpfter hier noch immer von einem „erhöhten Risiko“ zu sprechen, wenn man in einem Fußballstadion unter freiem Himmel mit Ungeimpften zusammentrifft… Rational betrachtet ist dieses Risiko doch quasi nicht existent. Etwas weniger Angst und etwas mehr Normalität würde uns glaube ich allen gut tun!