Weil du nicht kommst, wird sich die Vereinsführung bestimmt ein anderes Modell überlegen...Finde den Vergleich nicht wirklich treffend und wenn man wirklich so sehr vom SVS lebt und nicht ohne ihn leben kann (dramatisch ausgedrückt) dann müsste man sich doch theoretisch impfen lassen, weil das Leben ja dann keinen Sinn mehr macht oder? Ich sehe es als geltendes Hausrecht. Jeder Betriebt kann frei entscheiden wen er rein lässt. Ob damit dann finanzielle Einbußen eintreffen sollten oder nicht, am Ende weiß man einfach nicht, was den Verein dazu bewegt hat. Ich persönlich bin dafür. Sollen die Leute, die sich ohne Grund (Schwangerschaft, etc.) immer noch der Impfung entziehen, auch mit den Konsequenzen leben.
In einer freien Gesellschaft sollte jeder selbst Entscheidungen treffen können die seinen Körper betreffen. Das hat nichts mit Dickkopf zu tun oder nicht. Aber ich denke man wird mit den Konsequenzen leben, gibt ja auch noch andere Mannschaften im Verein :)
Zitat von Moe13 im Beitrag #144Dass der Verein so entscheidet ist meiner Meinung nach die "Schuld" derer, die sich in den letzten Heimspielen über die geltende Maskenpflicht hinweg gesetzt haben.
Der Präsident dieses Vereins hats monatelang selbst nicht geschafft seine Maske ordentlich aufzusetzen.
Zudem wird es in jedem Stadion so gehandhabt, das ist in jeder Übertragung zu sehen. Ob das jetzt ok ist oder nicht lass ich mal dahin gestellt. Von Sanktionen oder zumindest deren Androhung ist auf jeden Fall nichts zu hören, daher denke ich der SV geht den Weg von sich aus und nicht auf Druck hin weil kaum einer die Regelung befolgt. Vermutlich gehts JM einfach auf den Sack ne Maske tragen zu müssen. Vllt kann uns jemand der die Spiele am TV verfolgt aufklären ob er das überhaupt noch tut.
Es wird sich als aktive Szene noch zu Wort gemeldet. Benötigen aber dennoch Zeit etwas zu formulieren. Man steht mit dem Verein in Kontakt zum Thema 2G. Man kann vorneweg erwähnen dass man die Problematik welche unseren Verein trifft versteht.
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Und noch etwas in eigener Sache. Ich kann damit Leben wenn ich als ungeimpfter nicht ins Stadion darf. Ich möchte in meinem Leben selbst entscheiden wie ich es Leben möchte. Genauso möchte ich aber nicht verurteilt werden weil ich mich nicht impfen lassen möchte. Sowas nennt sich immer noch freie Entscheidungsfindung. Und das hat weder was mit Dickkopf oder mangelnder Impfbereitschaft zu tun. Ich sehe selbst, dass Impfen geholfen hat. Meine Meinung ist eh ziemlich einfach zu dem Thema Mag auch etwas stumpf sein. Wenn ich es bekomme und daran sterben sollte hat es mein Körper einfach nicht geschafft. Es bestehen soviel Viren und unser Immunsystems ist so stark, entweder ich Pack es oder eben nicht.
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Wenn lediglich ich nicht komme, wird innerhalb der Vereinsführung sicherlich kein Umdenken stattfinden. Genauso wird meine favorisierte Partei nicht in den Bundestag einziehen, wenn lediglich ich sie wähle. Trotzdem werde ich dem Stadion fernbleiben und trotzdem gehe ich wählen. Warum? Weil man als Masse etwas bewegen kann. Und ich werde sicherlich nicht der Einzige sein, der dem Stadion fernbleiben wird und ich werde auch nicht der Einzige sein, der meine favorisierte Partei wählt. Aber dieses Prinzip sollte dir eigentlich bewusst sein. Mit dem Restaurant-Beispiel wollte ich ausschließlich ausdrücken, dass es bei einer 2G-Regelung im Stadion keine ebenbürtige Alternative gibt. Und die Jugendmannschaften sehe ich nicht als ebenbürtige Alternative. Und mit deiner Aussage "wenn man wirklich so sehr vom SVS lebt und nicht ohne ihn leben kann dann müsste man sich doch theoretisch impfen lassen" hast du den Nagel auf den Kopf getroffen. Denn genau das ist die Absicht, welche die Politik und nun auch unsere Vereinsführung verfolgt. Nämlich die Impfkampagne voranzutreiben und die Menschen zum Impfen zu bewegen/"zwingen". Dass soetwas jedoch auf dem Rücken des Fußballs ausgetragen wird, mit wem Wissen, wieviel manchen Leuten dieser Sport bzw ihr Verein bedeutet, finde ich einfach nur traurig.
Es geht um den Gleichbehandlungsgrundsatz in unserem Grundgesetz. Wer sich testen lässt weist damit seinen aktuellen Gesundheitszustand nach und handelt genauso solidarisch und rücksichtsvoll wie eine geimpfte Person. Deshalb muss diese getestete Person die gleichen Rechte haben wie alle anderen auch.
Mit der 2G-Politik wird man bisher impfunentschlossene Menschen noch weiter wegbringen von der Impfentscheidung und deren Zweifel erhöhen. Was helfen würde um die Impfquote zu steigern wären Transparenz, Fakten und eine gute Aufklärung - kein Aussperren vom öffentlichen Leben.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Zitat von frankenthaler im Beitrag #156Es geht um den Gleichbehandlungsgrundsatz in unserem Grundgesetz. Wer sich testen lässt weist damit seinen aktuellen Gesundheitszustand nach und handelt genauso solidarisch und rücksichtsvoll wie eine geimpfte Person. Deshalb muss diese getestete Person die gleichen Rechte haben wie alle anderen auch.
Mit der 2G-Politik wird man bisher impfunentschlossene Menschen noch weiter wegbringen von der Impfentscheidung und deren Zweifel erhöhen. Was helfen würde um die Impfquote zu steigern wären Transparenz, Fakten und eine gute Aufklärung - kein Aussperren vom öffentlichen Leben.
You could not have said it better! Finde es immer wieder erschreckend, wie das Grundgesetz als Basis unserer Demokratie offenbar nichts mehr zählt und ständig untergraben wird…
Genauso sehe ich es auch, repressive Maßnahmen wie der Ausschluss vom öffentlichen Leben sind doch Wasser auf die Mühlen der Impfskeptiker! Da kann ich jeden verstehen, dem das Ganze erst recht dubios vorkommt!
Meiner Meinung nach sind Transparenz, Fakten und Aufklärung für denjenigen, der sich damit beschäftigen möchte, ausreichend vorhanden. @ SVS SVS SVS: https://www.stern.de/politik/ausland/rus...n-30847632.html So sieht’s aus, wenn der Impfstoff NICHT unter das Volk gebracht wird, bzw. wenn das Volk das Impfangebot nicht annimmt.
Mod-Ansage: Bitte STOP! Das hier driftet nun zu sehr ins Politische ab. Natürlich besteht eine direkte Verbindung des Themas zur Politik, aber das ist immer noch ein SVS-Fanforum. Also bitte beim Fußball bleiben.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von frankenthaler im Beitrag #156Es geht um den Gleichbehandlungsgrundsatz in unserem Grundgesetz. Wer sich testen lässt weist damit seinen aktuellen Gesundheitszustand nach und handelt genauso solidarisch und rücksichtsvoll wie eine geimpfte Person. Deshalb muss diese getestete Person die gleichen Rechte haben wie alle anderen auch.
Mit der 2G-Politik wird man bisher impfunentschlossene Menschen noch weiter wegbringen von der Impfentscheidung und deren Zweifel erhöhen. Was helfen würde um die Impfquote zu steigern wären Transparenz, Fakten und eine gute Aufklärung - kein Aussperren vom öffentlichen Leben.
Nein, derjenige ist eben nicht so solidarisch: wenn sich niemand impfen lassen würde, kommt es zum zügellosen Verbreiten und immer weiteren Mutationen: ein Test ist schön und gut, aber eben nur eine Momentaufnahme, eine Impfung dauerhaft wirkungsvoller. Trotzdem sollte man Ungeimpfte mMn nicht kpl ausschließen. Was die Transparanz und Fakten angeht: wer sich informieren will, bekommt mehr als ausreichend Infos, wenn man diese Fakten aber ignoriert, ist den betroffenen eben auch nicht mehr zu helfen: der Impfstoff ist der wohl am meist durchleuchtetste in der Geschichte aller Impfstoffe, auf was für neue bahnbrechende Infos wartet man denn, wenn man Transparenz und Fakten als Grundlage für die Impfentscheidung nimmt? Es wird natürlich schwierig, wenn man jeden wissenschaftlichen Ansatz als gefaked und jede Studie als subjektiv ansieht... Nochmals: wenn man sich nicht impfen möchte, ist das eine private Entscheidung, die man akzeptieren kann, aber so fadenscheinige Begründungen wie fehlende Info oder Transparenz braucht man nicht als Grund heranziehen. Der SVS hat sich dazu entschieden, Ungeimpfte nicht mehr als Zuschauer auf sein Gelände zu lassen, was rechtlich vollkommen in Ordnung ist: in manchen Discos gibts nen Dresscode, da kommt eben auch nicht jeder rein, da reicht schon ,wenn dem Türsteher die Nase nicht passt, auch das: nicht schön, aber kein Weltuntergang und darüber regt sich niemand auf, außer dem Betroffenen
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass in einem Fußballstadion unter freiem Himmel - insbesondere wenn es wie beim SVS sehr locker gefüllt ist - die Ansteckungsgefahr im Vergleich zu sonstigen Alltagssituation und - aufenthaltsbereichen sehr gering ist. Deshalb fand ich es ja auch unverständlich bis kontraproduktiv, als über einen langen Zeitraum hinweg Fans gänzlich ausgeschlossen waren.
Wenn wir nun den Bereich kleiner Wahrscheinlichkeit betrachten:
Zitat von Dauerkartenbesitzer im Beitrag #140Und auf was sich das erhöhte Risiko bezieht ist doch eindeutig. Die Ungeimpften geben das Virus mit einer viel höheren Wahrscheinlichkeit weiter als die Geimpften, dementsprechend ist dann auch das Risiko höher...
Auch mit 3G trägt kaum jemand Maske, wenn die jetzt gar niemand mehr an hat, kommt es darauf nicht mehr an. Und mit 2G wird das Stadion bei uns auch nicht voller, ggf. ist eher das Gegenteil der Fall. Fehlen wird definitiv die (relativ kleine) Gruppe der Ungeimpften, von denen eine etwas höhere Ansteckungswahrscheinlichkeit ausgeht. Somit stimmt diese Aussage sicher für ein durchschnittliches SV-Heimspiel.
Bei anderen Veranstaltungen bin ich mir da aber nicht sicher: Denn im Wesentlichen schützt die Impfung vor einem schweren Verlauf, die Ansteckungsgefahr für andere Personen ist nur in geringem Maß reduziert. Wenn ich nun bei 3G im Umkreis von 2m 5 Personen (mit Maske) sitzen habe, von denen eine ungeimpft ist und das dann bei 2G stattdessen 10 Geimpfte ohne Maske sind, dann könnte ich mir vorstellen, dass mein persönliches Risiko bei 2G sogar höher ausfällt.
Ich sehe v.a. das gesamtgesellschaftliche Argument mit einer höheren Impfquote, geringerer Belastung der Intensivstationen, ... Und aus Sicht einzelner Veranstalter die wirtschaftliche Überlegung bei höheren Besucherzahlen. Letzteres aber eben nicht beim SVS, sodass auch mich die von Markus geäußerte Frage interessieren würde, was für unseren Verein denn nun tatsächlich ausschlaggebend war.
wie ihr sicherlich mitbekommen habt, wird unser Verein ab dem übernächsten Heimspiel gegen Nürnberg auf die 2G-Regelung umstellt. Vor einigen Wochen haben wir bereits kommuniziert, dass wir diese Auflagen im Rahmen eines Fußballspiels ablehnen. Daran hat sich nichts geändert und somit wird die Partie gegen Bremen am Sonntag vorerst das letzte Heimspiel sein, bei dem wir den Support organisieren.
Das Ausschließen einzelner Personen widerspricht nicht nur unserer Vorstellung vom Fanleben, sondern auch generell den Prinzipien des Volkssports Fußball. Sicherlich gibt es seit einiger Zeit sehr negative Entwicklungen im Fußball, dennoch setzen wir uns entschlossen dafür ein, dass er für jeden zugänglich ist – egal, ob geimpft oder ungeimpft.
Versteht uns nicht falsch: Wir begrüßen den Impffortschritt. Dennoch ist es für uns unverständlich, warum unser Verein das bestehende 3G-Modell aufgibt. Es war die Grundlage für ein sicheres Stadionerlebnis, von dem niemand ausgeschlossen wurde. Mit eben jenem Ausschließen ungeimpfter Fans ist die Vereinsführung in seiner eigenen Impfkampagne einen deutlichen Schritt zu weit gegangen. Es obliegt nicht unserem Verein, den Fans vorzuschreiben, dass sie sich impfen lassen sollen. Dies widerspricht auch dem selbstauferlegten Image unseres familiären Dorfvereins, der vorgibt, nah an den Fans und für jeden da zu sein. Ebenso ist anzumerken, dass die Notwendigkeit für diesen Schritt schlicht fehlt. In der Baden-Württembergischen Verordnung ist eindeutig geregelt, dass das Hardtwaldstadion inklusive Stehplätzen mit einer Auslastung von 50 % öffnen darf. Wer sich die bisherigen Zuschauerzahlen vor Augen führt, wird schnell bemerken, dass diese 50 % bei Weitem ausreichen. Ebenso ist in besagter Verordnung festgelegt, ab welcher Hospitalisierungsinzidenz Großveranstaltungen nur noch unter der 2G-Auflage stattfinden dürfen. Von dem hierfür definierten Schwellenwert sind wir aktuell sehr weit entfernt.
Aber auch der Blick in andere Bundesländer (von anderen Ländern, in denen bereits seit Wochen vor 100 % Auslastung gespielt wird, wollen wir erst gar nicht anfangen) offenbart die fehlende Notwendigkeit der hier diskutierten Maßnahme. In Schleswig-Holstein entfällt seit Wochen eine Höchstgrenze für die Zuschauerzahlen, in Bayern öffnen die Stadien bzw. Veranstaltungsstätten mit 3G+ alle Besucherplätze, in NRW dürfen unter 3G alle Sitzplätze sowie die Hälfte der Stehplätze belegt werden. Die Liste lässt sich deutlich ergänzen und somit ist klar, dass an anderen Standorten ein sicheres Stadionerlebnis auch ohne die 2G-Regelung ermöglicht werden kann.
Trotz der genannten Argumente, die unsere Ablehnung gegenüber 2G unterstützen, ist unser Beschluss eine Grundsatzentscheidung. Fernab von irgendwelchen kruden Verschwörungstheorien, von denen wir uns ausdrücklich distanzieren, sondern basierend auf unseren Prinzipien und Vorstellungen. Wir lassen uns nicht vorschreiben, wer unseren Verein unterstützen darf. 2G? Ohne uns!
Szene 1916
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.