ich empfinde überhaupt keine Angst, sondern sehe es einfach als Konsequenz einer gemeinsamen Anstrengung, die alle in den letzten Jahren mitgetragen haben. Ohne die Impfbereitschaft vieler Menschen, würden wir nicht in einer Situation sein, in der wir überhaupt über so etwas diskutieren könnten. Und wenn es Menschen gibt, die für sich entscheiden, sich nicht impfen zu lassen, dann müssen Sie die Konsequenz tragen bei Veranstaltungen vom Hausherr keinen Zugang gewährt zu bekommen.
Von Ausgrenzung und Diskriminierung in diesem Zusammenhang zu sprechen, ist ein Schlag ins Gesicht aller, die wirklich Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren. Das sollte man sich bitte bewusst machen. Es gibt keine Ausgrenzung in diesem Zusammenhang. Der öffentliche Raum ist für alle frei zugänglich. Alles andere ist Hausrecht und absolut legitim. Jeder muss dann für sich entscheiden, ob er den Spielregeln des Veranstalters folgen möchte oder nicht.
Ich kann hier nur ein selbst gewähltes ausgrenzen erkennen...jeder der sich impfen lassen kann und dies nicht tut grenzt sich selbst aus...und es kann nicht der Großteil der Bevölkerung in geiselhaft genommen werden für einen kleinen Teil der sich mit Händen,Füßen und fadenscheinigen Erklärungen wehrt...es war jetzt lange genug Zeit und zwischenzeitlich ist sogar Impfstoff da... Das hat nichts mit Zwang oder sonst was zutun...jeder wählt hier seine Option für sich selbst...und dann darf auch nicht gejammert werden
Wow, ich merke, dass hier ein komplett anderes Verständnis von Freiheit und Ausgrenzung herrscht, als ich es vertrete. Ich als Geimpfter betrachte Ungeimpfte keineswegs als „unsolidarisch“, sondern plädiere dafür, dass diese Entscheidung jedem selbst überlassen bleibt! Es geht hier für mich um nicht weniger als das Grundgesetz und das Recht auf körperliche Unversehrheit. Daran ist für mich nichts zu rütteln!
@nopressure: Es gibt Länder (bspw. die skandinavischen Staaten), welche einen ganz anderen Weg als bspw Deutschland in der Bekämpfung des Virus gegangen sind. Diese sind inzwischen teilweise deutlich weiter als wir! Also finde ich es nicht richtig, den hiesigen Weg als den angeblich einzig Richtigen darzustellen!
Zitat von Dauerkartenbesitzer im Beitrag #135Zu meinem Punkt gehörten aber schon beide Dinge: Erhöhtes Risiko + Rücksichtnahme auf diejenigen, die sich durch das Nichtimpfen unsolidarisch zeigen.
Und von Angst hab ich übrigens überhaupt nicht gesprochen. Nur von einem erhöhten Risiko und das ist, wie es hier immer so schön heißt, Fakt.
Erhöhtes Risiko für was? Es wird sich ohnehin früher oder später JEDER mit dem Virus infizieren, falls du das noch nicht mitbekommen haben solltest! Nur als Geimpfter braucht man sich hier eben deutlich weniger Sorgen zu machen, da ein schwerer Verlauf so gut wie ausgeschlossen ist. Ich finde es erschreckend, wie die Medienberichterstattung der letzten 1 1/2 Jahre offenbar subtile und irrationale Ängste extrem geschürt hat!
Immer noch: Mein Punkt waren BEIDE Dinge. Wenn für mich der erste Punkt so schlimm gewesen wäre, dann wäre ich erst gar nicht ins Stadion gegangen. War ich aber. Und ich finde es auch vertretbar ins Stadion zu gehen. Auch mit Maske. Aber aus Vereinssicht kann ich es ebenso nachvollziehen, dass man den 2G-Weg geht und das habe ich genauso beschrieben. Zusätzlich stimme ich den Punkten von @NoPressureSVS und @1916 zu. Und auf was sich das erhöhte Risiko bezieht ist doch eindeutig. Die Ungeimpften geben das Virus mit einer viel höheren Wahrscheinlichkeit weiter als die Geimpften, dementsprechend ist dann auch das Risiko höher...
Vielmehr ist das hier:
"Ich finde es erschreckend, wie die Medienberichterstattung der letzten 1 1/2 Jahre offenbar subtile und irrationale Ängste extrem geschürt hat!"
doch auf die Impfverweigerer zutreffend, da sich doch spätestens jetzt herausgestellt hat, dass die Gefahren durch die Impfung sehr, sehr, sehr gering sind. Es ist wahrscheinlich der bestüberwachteste Impfstoff der Menschheitsgeschichte und dennoch wollen sich manche nicht impfen lassen. Ist ihr gutes Recht, zwingt sie auch keiner. Dann muss man aber trotzdem mit den Konsequenzen leben, siehe oben.
Zitat von tha1983 im Beitrag #130Schwups hätte man mal wieder ein wunderbares Thema auf die Kacke zu hauen... Was die Rostock Fans angeht: dieses Pack braucht man sich nach dem Vorfall vom Wochenende wohl grad nicht als Beispiel nehmen. Ein Boykott kritisiert die Spaltung durch 2G, spaltet aber auch munter weiter...
Finde ich ehrlich gesagt ziemlich schwach, Deine Argumentation an dieser Stelle! Nur weil es die Rostocker sind, ist es also nicht ernstzunehmen?! Für mich geht es hier um sehr prinzipielle Dinge und ich fände an dieser Stelle einen Boykott absolut angebracht, da eine Ausgrenzung von Menschen meiner Ansicht nach ein absolutes No-Go ist!
Du siehst das ganze aus der Sicht der Ausgrenzung, was ok ist. Es gibt aber auch die andere Seite derer, die sich seit anderthalb Jahren an die Vorgaben halten und zum impfen gegangen sind, um schnellstmöglich wieder einen normalzustand zu haben und vielleicht auch mal ohne Maske ein Spiel sehen wollen: man solidarisiert sich bei einem Boykott mit einer Seite und spaltet die andere automatisch ab. Es ist ok, wenn sich manche nicht impfen lassen, es ist aber auch ok, wenn andere wiederum einen Stadionbesuch ohne Einschränkungen haben bzw nicht unnötig in Kontakt mit potentiell infizierten kommen möchten... Will man beiden Seiten gerecht werden, muß man eben solche Lösungen wie in Darmstadt finden, falls das nicht möglich ist, ist halt eine Seite die gelackmeierte und im Fall von 2G halt die Seite, die den Egoismus der freien Entscheidung über die Gemeinschaft stellt. Das ist nicht schön, aber nicht zu ändern: manche Entscheidungen haben halt Konsequenzen. (nochmal: ich bin eigentlich auch gegen die 2G lösung, aber wenn der Verein das so entscheidet, ist das eben nachvollziehbar bzw aus anderen Blickwinkeln vielleicht auch korrekt)
@tha1983 : Den von Dir beschriebenen Punkt sehe ich natürlich auch und bin hiervon ebenfalls betroffen. Als Geimpfter möchte ich am liebsten auch, dass (wie bspw. in Dänemark) die Beschränkungen fallen und wir auch wieder ohne Maske ins Stadion gehen können! Aber wenn der Preis dafür ist, andere auszuschließen, dann ist mir dieser ehrlich gesagt zu hoch. Ideal wäre natürlich eine Lösung wie in Darmstadt!
Ideal wäre eine Lösung wie in Dänemark: Impfquote von 83% und keine Corona-Beschränkungen mehr! Dann hätten wir dieses ganze Hickhack endlich hinter uns!
Dass der Verein so entscheidet ist meiner Meinung nach die "Schuld" derer, die sich in den letzten Heimspielen über die geltende Maskenpflicht hinweg gesetzt haben. Ich hatte im Stadion immer das Gefühl, dass nur halbstarke Mofafahrer mit Helm am Lenker im Stadion sind.
Bevor ich als Verein das Risiko eingehe, eine Strafe zu kassieren. Mache ich einfach 2G und gut ist.
Zitat von SVSFan1966 im Beitrag #139Ich finde es erschreckend, wie die Medienberichterstattung der letzten 1 1/2 Jahre offenbar subtile und irrationale Ängste extrem geschürt hat!
Selbiges könnte man allerdings auch den Impfverweigerern unterstellen. Nur, dass deren Medien vermutlich andere sein dürften. Wer hat recht? Wer kann das schon in letzter Konsequenz sagen...
Ich sehe es pragmatisch: S'isch, wie's isch. Da jetzt irgendwelche Stadion-Boykotte zu veranstalten, finde ich weder angemessen, noch sinnvoll. Es geht um politische Entscheidungen - wer demonstrieren will, möge das vor den Parlamenten oder Ministerien tun.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Es ist schon eine extrem harte Situation für diejenigen, die gern Gesellschaft haben und es wirklich medizinische Bedenken gibt, weil sie Medikamente nehmen müssen. Diese dänische Impfquote wäre aber wohl zu schaffen, wenn es nicht gewisse Dickköpfe gäbe, die wahrscheinlich auch in einem Jahr noch nicht zu überzeugen sind.
Zitat von SVSFan1966 im Beitrag #139Ich finde es erschreckend, wie die Medienberichterstattung der letzten 1 1/2 Jahre offenbar subtile und irrationale Ängste extrem geschürt hat!
Selbiges könnte man allerdings auch den Impfverweigerern unterstellen. Nur, dass deren Medien vermutlich andere sein dürften. Wer hat recht? Wer kann das schon in letzter Konsequenz sagen...
Ich sehe es pragmatisch: S'isch, wie's isch. Da jetzt irgendwelche Stadion-Boykotte zu veranstalten, finde ich weder angemessen, noch sinnvoll. Es geht um politische Entscheidungen - wer demonstrieren will, möge das vor den Parlamenten oder Ministerien tun.
Mag zwar der Begriff „Impfverweigerer“ nicht, aber ansonsten absolute Zustimmung! Sehe ich auch so, dass dies für beide Seiten gilt. Beiden Seiten rate ich, den eigenen Verstand so weit wie möglich zu bemühen und die Dinge rational aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Genauso, wie ich übertriebene Angst vor Corona nicht nachvollziehen kann, fällt es mir auch schwer, die Begründung einiger gegen eine Impfung zu verstehen… Dennoch sollte die Entscheidung dafür oder dagegen meiner Ansicht nach jedem/jeder selbst überlassen sein!
Wieviel Platz (freie Seiten) haben wir hier im Forum? Die Diskussion rund um Impfung ist so vielschichtig und bei kaum einem Thema gehen die Meinungen so weit auseinander, wie bei diesem......
Was mich bewegt ist vielmehr die Frage, weshalb unser Verein ohne Zwang so entschieden hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dem Verein eine Strafe angedroht wurde. Egal in welches Stadion wir schauen und welche öffentliche Veranstaltung wir beobachten, die Situation ist überall gleichgelagert wie bei uns.
-> ich wünsche mir genau diese Frage von einem der Pressevertreter bei der nächsten PK. Wunsch zwei: Vielleicht nicht bei der ersten Antwort zurückstecken, sondern nachfragen etc. etc....
Offensichtlich müssen es wirtschaftliche Überlegungen sein, die unsere Verantwortlichen zu G2 verleitet haben. Und genau an dieser Stelle befürchte ich ein Eigentor inklusive Knieschuss! Unsere Fanbasis ist klein und wenn wir von den (lassen wir es großzügig 3.000 gewesen sein in der bisherigen Saison) repräsentativ 20 % abziehen, wären diese Minus 600 Zuschauer pro Spiel, die nicht kommen dürfen. Ich befürchte, dass wir keine 600 mobilisieren können, die auf einmal der Meinung sind, wieder oder erstmals ins Stadion zu kommen. Und schups-die-wups: Minusgeschäft! Berücksichtigen müssen wir bei dieser Überlegung ja auch die versetzungsgefährdende Leistung unserer Mannschaft.
Ich bin vollständig geimpft, habe keine Angst vor Ansteckung bin aber dennoch vorsichtig! Meine Lösung (bin ja aber leider kein GF beim SVS) wäre weiterhin G 3, bei Nutzung aller Kapazitäten mit einem entsprechenden "Auseinanderziehen" der Sitzplätzler, speziell auf der Gegengeraden.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Ich hoffe dass durch die Position des neuen Ressortleiters solche Entscheidungen möglicherweise mit den Fans oder zumindest deren Vertretern abgestimmt werden und nicht willkürlich gehandelt wird. Betreffen tut es ja schließlich uns. Wenn sich die Mehrheit der Fans für 2G entscheiden würde hätte das zumindest eine Legitimation und wäre für viele akzeptabler. So bleibt viel Kritik, Unmut und Unverständnis. Egal ob 2G oder 3G
Unabhängig von den bisherigen Beiträgen, werde ich nun einmal meine Ansicht zu diesem Thema erläutern. Ich persönlich bin geimpft, lehne jedoch die 2G-Regelung für Fußballstadion strikt ab. Unabhängig von den verschiedenen Gründen, warum sich manche Menschen nicht impfen lassen wollen, betrachte ich es mehr als kritisch, diese Personen vom Volkssport Fußball auszuschließen. Zum Volk gehören meiner Meinung nach nämlich nicht nur die geimpften und genesenen, sondern auch die ungeimpften Personen. Wenn beispielsweise ein Restaurant beschließt, auf 2G umzustellen, dann kann man als ungeimpfte Person, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt, wenigstens noch ein anderes Restaurant aufsuchen. Beim Fußball ist dies jedoch anders. Da die meisten Fußballfans lediglich ihren Herzensverein unterstützen, gibt es hierbei keine Alternative. Man wird somit von einer Tätigkeit ausgeschlossen, die für viele zum Leben dazugehört (für manch einen ist es wesentlich mehr als nur eine "Tätigkeit die zum Leben dazugehört"). Und das lediglich, weil man nicht geimpft ist. Ich glaube, dass sich die Vereinsführung mit dieser Entscheidung ein rießen und leider unnötiges (mir fallen zuminest keine sinnvollen Gründe ein) Eigentor geschossen hat und man auf dem richtigen Weg ist noch mehr SV-Fans zu vergraulen. Ich jedenfalls werde das Stadion unter diesen Bedingungen, auch wenn es mir schwer fällt, nicht besuchen. Das ist wahrscheinlich die effektivste Form seine Ablehnung dieser Regelung in Bezug auf den Fußball zu zeigen und die Vereinsführung zum Umdenken zu bewegen.