Zitat von Chesd333ddd im Beitrag #18Ich kann das momentan alles gar nicht wirklich ernst nehmen, wenn ich den Artikel von rnf.de richtig lese, steht darin dass das Stadion verlagert werden soll. Also man baut quasi alles ab und an anderer Stelle wieder auf?! Das wäre der wohl größte Witz den ich seit langem gehört habe, genügend Sendezeit bei Extra3 und anderen Satiremagazinen hätten wir da sicher :D Was soll in dem Fall dann mit der alten Haupttribüne passieren? Per Schwerlasttransport zum neuen Standort? :D
Da wären wir nicht bei Extra3 sondern bei Galileo. Harro Füllgrabe beim größten Stadion-Transport der Welt! Tatsächlich werden ganze Häuser in anderen Teilen der Welt sogar auf LKW's transportiert. Stadien eher nicht denk ich. Wobei, in China gibts ja nichts was es nicht gibt.
Einen großen Bluff des SV kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Dafür sind die monetären Dimensionen von denen wir hier sprechen zu groß, um am Ende komplett heiße Luft zu sein. Man würde sich ja lächerlich machen mit einem solch großen Hebel. Evtl. hat JM wirklich jemanden an der Hand der ein Katalog-Stadion zum Freundschaftspreis da hinzimmern könnte. Aber ein Vermögen würde das trotzdem kosten. Ich hoffe es kommt nicht so. Will weiter zum Stadion laufen.
Da die Inwo und A3 und A4 aus Fertigelementen sind, ist hier einiges möglich. Der Turm wird der Gemeinde verkauft und kann als Vereinsheim genutzt werden :)
Zitat von Don Jorge im Beitrag #17Wenn die Waldschützer diesem Vorschlag zustimmen, dann demaskieren sie sich selbst. Anderswo ein neues Stadion hochzuziehen, wenn ein funktionierendes bereitsteht, kann man ja wohl kaum als nachhaltig oder rohstoffschonend bezeichnen.
Ich denke dieser Aspekt ist genau das Kalkül von Chef-Stratege Machmeier. Ein Stadion-Neubau auf der grünen Wiese (bzw. braunen Acker) erzeugt sicherlich einen größeren ökologischen Schaden als das Fällen von 2,5ha Wald in Randlage. Die Naturschützer dürfen jetzt also aus ihrer Sicht zwischen Pest und Cholera wählen. Je realistischer das Szenario gezeichnet wird, desto wirksamer die Drohkulisse. Deshalb könnte auch die Möglichkeit, Teile des Stadions ab- und woanders wieder aufzubauen, bewusst ins Spiel gebracht worden sein. Das Droh-Szenario könnte auch beinhalten, dass sich der geplante Standort nicht mehr auf Sandhäuser Gemarkung befindet und der Gemeinde somit beträchtliche Einkünfte wegfallen würden. Ist natürlich alles reine Spekulation.
Eine einzige Lachplatte! Den Schwanz einziehen vor Leuten, die minderwertigen Kiefernwald von der Größe dreier Fußballfelder, gelegen an einer Straße, zum Nabel des Hardtwaldes erklären, ist ein Witz. Niemand will tief im Forst roden. Der Ausbau des Stadions hat viel Geld gekostet und es gehört dort hin, wo es jetzt steht.
Minderwertiger Kiefernwald?!?? Boah, du bist voll der Wald-Rassist! Voll mies, ey. Auch minderw...äh...auch Kiefernwald hat das Recht auf...dings...gleiche...äh...Regen...und Liebe...und so Zeug. Wichtig. Weil sonst böse. Isso!
Ich möchte mich auch nochmals für die Gleichbehandlung von Feldhamster und Eichhörnchen stark machen. Nager aller Länder, vereinigt euch!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don Jorge im Beitrag #36Ich möchte mich auch nochmals für die Gleichbehandlung von Feldhamster und Eichhörnchen stark machen
Weil??? Der Feldhamster würde doch von der ganzen Geschichte nur profitieren. Dank Rasenheizung im neuen Stadion hätte der doch im Winter 'ne warme Bude.
Ich persönlich empfinde das als ein einziges Kasperle-Theater. Runde Tische, Geheimhaltung, Leute rausschicken um noch geheimer zu diskutieren... wir sind hier in Sandhausen und nicht bei den Steinmetzen.
Ich persönlich empfinde das als ein einziges Kasperle-Theater. Runde Tische, Geheimhaltung, Leute rausschicken um noch geheimer zu diskutieren... wir sind hier in Sandhausen und nicht bei den Steinmetzen.
Das hat nichts mit Geheimhaltung zu tun und wurde unglücklich in der Presse dargestellt. Dies war eine nichtöffentliche Gemeinderatssitzung und die Ergebnisse des runden Tisches wurden im Vorfeld dem gesamten Gemeinderat, bisher waren ja nur die Vorsitzenden der jeweiligen Fraktionen involviert, von den Beteiligten vorgestellt. Danach wurden die Ergebnisse innerhalb des Gremiums diskutiert.
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
Im Dagegen-Sein sind sie erfahrungsgemäß ganz groß. Dann sollen sie halt den FC oder den TC dazu bewegen, einfach mal so umzuziehen...
Und wenn sie sich so große Sorgen um das bestehende Stadion machen, dann können sie es gerne abkaufen und in wertvollen Schutzwald umwandeln, auf den Tribünen kann man dann Treppenspecht und Wellenbrecherhörnchen ansiedlen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Die Pläne sind noch nicht veröffentlich, da fangen die schon mal na zu trommeln. Na klar wäre es besser wenn TC und/oder FC Platz machen würden, das stand niemals außer Frage. Aber auch die haben ein Recht auf Verbleib.
2km Luftlinie in Walldorf haben sie das Ding "Anpfiff ins Leben" genannt, 10 Busse gekauft mit denen sie Kinder in der Weltgeschichte rumkutschieren und den halben Wald für Trainingsplätze abgeholzt. Hat keinen gejuckt. Jugendförderung und Sozialisation in Sandhausen interessiert keine Sau. Der böse SVS. Wehe die steigen ab! Als würden Fußballplätze in dem Fall direkt zu Lavaflächen werden.
Mich würde auch mal interessieren wo dieser Herr Högerich und die ganzen Nabujünger waren,als in Walldorf wie oben erwähnt alles gebaut wurde bzw. abgeholzt...In Sandhausen groß Welle machen und in seinem Heimatort die Füße still halten... Ich würde mir wünschen, ihm würde mal die Frage gestellt,ob er das Vereinsgelände der Astoria oder des VfR schon mal betreten hat😉er würde dort ja quasi feindliches Gelände betreten, der bösen Schänder der Natur...
Die RNZ berichtet über den Standort Sandhäuser Hof. Beim Hundeplatz Richtung Walldorf über die Brücke und dann der Acker rechts. Mit möglicher Autobahnanbindung. Auch ein zweites Areal auf Heidelberger Gemarkung ist im Gespräch. Wobei ich mir das nicht vorstellen kann. Die Heidelberger streiten immer noch unerbittlich über den Standort des neuen Ankunftszentrums, das Ursprünglich zwischen Neurott und der PHV geplant war. Ein großes Argument dagegen war der hervorragende landwirtschaftlich nutzbare Boden in der Region. Da werden die jetzt kein Stadion auf so einen tollen Acker stellen.