Egal es muss ein Sieg gegen Würzburg her. Habe noch kein Spiel von Würzburg gesehen. Aber in den ersten 30 Minuten kann ich sehen in welche Richtung das Spiel geht. Wünsche allen ein schönes Wochenende.
Nach den ersten Minuten hatte ich den Eindruck dass die Mannschaft die Zeichen der Zeit erkannt hat... Jetzt bin ich einfach nur noch entsetzt was UK hier für eine Trümmertruppe hinterlassen hat. Contento würde ich jetzt erstmal bis ins neue Jahr auf die Bank setzen...er sollte sich mal klar werden was er will,wenn er hier mit großen Sprüchen ankommt dann muss da auch was kommen...er hat wohl die letzten Jahre nicht die 2. Liga verfolgt und dachte dass das in Sandhausen schon flutsch mit halbgas...dass wir für ihn keinen Backup haben, kreide ich auch UK an,hätte er darauf bestanden hätte MK auch einen geholt...leider,hier auch eine Mitschuld natürlich MK dass er dies nicht erkannt hat und sich da auf UK's Wort verlassen hat... Fraisl leider auch nicht mehr der der er am anfang der Runde war,aber wen wundert es mit diesem Hühnerhaufen vorne dran...hier wünsche ich mir erstmal Heerwagen der mit seiner Routine die Abwehr führen kann und somit Ruhe reinbringt... JM muss ich leider auch mit ins Boot holen,er hätte vor der Länderspielpause reagieren müssen dass hätte uns dieses Elend heute erspart... Schiele kann für das heute nichts da mache ich ihm keinen Vorwurf,nur hätte ich mir gewünscht dass er während dem Spiel den Hühnerhaufen umstellt aber dafür kennt er die Mannschaft zu wenig...Da hätte aber auch mal ne Hilfe von Kulo oder Kleppo kommen können...wobei ich generell nichts davon halte dass ein Trainer nach 2 Tagen ein Spiel übernimmt... Es bleibt nur noch zu hoffen dass unsere Serie anhält und die Aueklatschen der Wendepunkt sind und Schiele bereit ist unkonventionelle Maßnahmen zu ergreifen...Im Angriff hat er leider nicht die Möglichkeit da wurde ja der einzige vergrault der dass hätte noch spielen können...der aber leider nie die Chance bekommen hat... Lichtblick Biada und phasenweise DD... Sorry teilweise Offtopic...
Auch Fraisl hat in dieser Saison nun schon sehr viele schwache Spiele mit einigen Fehlern absolviert, hier sollte langsam ernsthaft über den erfahrenen Heerwagen nachgedacht werden! Ein sicherer Rückhalt, auf den sich die Abwehr verlassen kann, ist extrem wichtig. Diesen Rückhalt stellt Fraisl momentan nicht.
Ich habe über einen Wechsel zu Heerwagen auch schon nachgedacht. Ewald Lienen hatte Heerwagen bei St.Pauli mal ins Tor gestellt, als sie abgeschlagen Tabellenletzter waren. Mit Heerwagen und einer stabilen Abwehr ging es dann wieder aufwärts und man konnte am Ende souverän die Klasse halten.
Heerwagen hat man genau für so eine Situation verpflichtet, wenn die jungen Keeper Fraisl und Wulle schwächeln. Ein erfahrener Keeper, der die Abwehr von hinten mit steuert wäre nicht verkehrt. Allerdings hat Heerwagen nun ja auch schon länger nicht mehr gespielt...
Ist für diesen Wechsel vielleicht noch zu früh, aber im Hinterkopf sollte unser Trainerteam diese Option jedenfalls haben.
Um es noch mal klar zu stellen, unsere schlechte Serie liegt sicher nicht an Fraisl alleine. Aber genauso wie jeder Feldspieler hinterfragt werden darf, gilt das auch für ihn.
Zitat von seppi850 im Beitrag #21Wenn der Torwart wo sich der Ball noch an der 16 Meter Grenze befindet an der 5 Meterline steht, und beim Abschluss aus ca 7 Meter immer noch an der 5 Meterlinie steht, das sagt doch alles aus. Und was sagst zum 1:2 zum Torwart. Ich sage einfach Schattenfänger. Das habe ich schon vor Wochen erwähnt wo die Welt noch besser Aussah für den SVS.
Kannst gerne sagen was du willst, aber wer den SVS schon länger verfolgt wird wissen, dass Fraisl ein sehr guter Keeper ist. Es gab viermal so viel Spiele, wo er uns Punkte gerettet hat, als Spiele wo er uns welche gekostet hat, also lass den Schmarrn.
DU wirst dich an meine Worte erinnern, wenn der Trainer weiterhin an ihm fest hält.
Ich werd mich bestimmt nicht an irgendetwas von dir erinnern, bild dir mal nicht zu viel ein.
Und naja, dann auch noch ein Endfazit von mir. Sicherlich ist das Team am Ende Stück für Stück auseinandergefallen, aber bei den vergebenen Chancen, der Vorgeschichte mit den letzten Spielen und den effizienten und abgebrühten Auern, ist das für mich kein Grund, jetzt wieder alles in Frage zu stellen. Lasst Herrn Schiele erstmal ein paar Wochen seine Arbeit machen, das Team kennen lernen und eigene Strukturen entwickeln (sofern das in der kurzen Zeit möglch ist) und dann kann man immer noch draufhauen. Nächste Woche ist ein Spiel, bei dem es um viel geht, also los geht's, Optimismus an.
Wow, was ein Abschluss der Woche. Bis zum verschossenen Elfer sah das garnicht so schlecht aus.
Wunder von einem Trainerwechsel innerhalb von 48h zu erwarten wäre vermessen.
Ich glaube auch nicht dass das Team die Wochen gegen UK gespielt haben, viel mehr habe ich das Gefühl jeder einzelne hat nicht für das Team gespielt. Und das wird die grösste Baustelle sein die nächsten Wochen.
Fraisl sah in der Tat bei 2 Toren nicht gut aus, aber ganz im Ernst, bei der Defensivleistung hätte jeder Torwart schlecht ausgesehen.
Contento merkt man seine Verunsicherung total an, denke er steht sich aktuell am meisten selbst im Weg.
Wer den Weg nach Hannover lieber angetreten hätte ist aber Zhirov. Sorry, das war Arbeitsverweigerung. Ein solchen lustlosen Auftritt hab ich selten gesehen. Was für ein Zweikampfverhalten habe ich in Liga 2 selten gesehen.
Äääätzend, was war was denn? Absolut enttäuschend von denen, die da auf dem Platz standen! Kann die Mannschaft froh sein, dass heute keine Fans im Stadion waren…
In dieser Truppe stimmt intern offenbar nix mehr. Das wird für Schiele ein langes und schweres, aber ich glaube dennoch leistbares Stück Arbeit. Er wird aus diesem einen Spiel sicherlich viele wichtige Erkenntnisse gewonnen haben und vermutlich schon jetzt wissen, wen er nächste Woche nicht mehr in die Anfangsformation stellt. Ich will hier nicht von aussortieren sprechen, sondern vielmehr davon, dass einigen aus der heutigen Startelf eine mehrwöchige „schöpferische“ Denkpause außerordentlich gut tun wird. Wir haben m.E. in ausreichendem Maße gute Alternativen auf der Bank bzw. in der zweiten Reihe, die nur darauf warten eine Chance unter dem neuen Trainer zu bekommen Es ist noch längst nicht alles verloren, die Saison ist glücklicherweise noch ziemlich lang.
Mal sehen, wie die Leistungskurve aussieht, wenn Schiele die Mannschaft zwei, drei Wochen nach seinen Vorstellungen trainiert und eingestellt hat. Meine Hoffnungen ruhen auf ihm!! Ich habe in den letzten Tagen von mehreren Fußballfans (auch Fans von anderen Vereinen) nur Gutes über ihn gehört. „Man“ hält viel von ihm und beneidet uns nahezu für diese Trainer-Verpflichtung. Eine Bemerkung zu Contento. Ich kann mir noch kein verlässliches Urteil über ihn erlauben; aber eins ist doch klar: entweder er nimmt die Ratschläge/Anweisungen/Anforderungen für die 2.Liga an oder nicht. Wenn er sie nicht annimmt ist er beim SV und in dieser Liga Fehl am Platz. Also: die Riesenenttäuschung des heutigen Spiels verarbeiten und darauf gespannt sein, wie die nächsten Spiele verlaufen.
Das Auftreten der Mannschaft erinnert an das eines Absteigers, der Tiefpunkt der Saison. Verlieren hätten sie ja können, aber das "Wie" hat mich dann doch schockiert. Keine Aufbruchstimmung, ein total verunsichertes Gebilde. Team möchte ich schon gar nicht mehr sagen. Da spielt jeder nur für sich. Ähnlich wie gegen Braunschweig spielen wir eine passable 1. Halbzeit, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Man muss sogar konstatieren: Die beiden Elfer haben uns die Auer aufgelegt. Denn in beiden Situationen wäre es zu keinen nennenswerten Torabschlüssen unsererseits gekommen. Vor dem 1. Elfer hätte Behrens eigentlich den Ball zu Diekmeier durchlassen müssen. Beim 2. Elfer guckte er sich den Torwart nicht aus und so bekamen wir zwar hohe xG-Werte, die uns aber nichts bringen, wenn man die sich ergebenden Chancen nicht rein macht.
Und trotzdem finde ich, wenn man die Fußballregeln ordentlich anwendet, hätten wir einen 3. Elfer an Röseler bekommen müssen, der kurz vor der Pause eindeutig vor seinem Kopfballversuch gehalten wurde. So kommt es dann zu den Entwicklungen, die eine Mannschaft ein Spiel verlieren lässt: Eigene Chancen liegengelassen, hinten einfache Gegentore kassiert. Fraisl und Zhirov mit Blackouts. Vor allem Fraisl mit inzwischen mehreren schwachen Partien hintereinander. Ein Contento, der will, aber nicht kann. Außer Biada und Diekmeier ist kein Spieler da, der das Offensivspiel belebt. Der Rest verfällt in Ballgeschiebe. Mit Ballgeschiebe kann man sich aber keine Chancen herausspielen. Keita-Ruel trottet über den Platz und spielt Hacke, Spitze...sehe da überhaupt kein Feuer bei ihm. Aber bei vielen anderen ja auch nicht. Da könnte man die ganze Mannschaft durchgehen...
Ob sich das Märchen wiederholt? Gegen Aue auf die Gosch bekommen, darauf die nächsten Spiele gewonnen... Schön wär`s. Ich würde mir es wünschen. Ich habe aber das Gefühl, dass diese Misere nicht nur mit dem Ex-Trainer zusammenhängt, sondern mehr dahinter steckt. Daher kann ich mir momentan nicht vorstellen, dass wir eine Serie hinlegen, zumindest keine positive. Der einzige Unterschied zum Frühjahr 2019 ist der Faktor Zeit. Wir haben mehr Zeit noch eine Verbesserung herbeizuführen. Wie das aber geschehen soll, bleibt unbeantwortet. Mit dieser Leistung werden wir auch in Würzburg mit 0 Punkten nach Hause geschickt.
„Wenn Du nichts triffst, dann bist Du überzeugt davon dass Du nichts triffst. Und dann triffst Du wirklich nichts.“ (Christoph Daum)
Ich hoffe der Trainer ist gegenüber der Mannschaft ein bisschen direkter und strahlt mehr Kompetenz und Willen aus als auf den bisherigen PKs. So wirklich will der Funke eines Aufbruchs bei mir nicht zünden bislang. Aber der Eindruck täuscht hoffentlich. Man hört ja viel Gutes über ihn. Aber ein KK oder UK haben bei mir einen ersten Eindruck hinterlassen als Schiele. Ist aber bestimmt eine Typfrage. Und vielleicht kommt ja auch noch was.
Was Contento betrifft: Man sieht manchmal was er kann aber wer drei Jahre kaum gespielt hat und dann in den rauen Zweitligaalltag kommt, der hat es schwer. Andererseits bringt ihn nur Spielpraxis weiter. Schwierige Sache.
Zhirov ist in guter Form für mich gesetzt. Die hat er aber zur Zeit nicht. Dann muss eben auch von Trainerseite ein Impuls kommen, mal auf die Bank (bei Paqarada hat das Wunder bewirkt damals).
Wir haben zu viele Stammspieler, die trotz durchwachsener Leistungen so gut wie nie um ihren Platz fürchten müssen. Das macht satt. Und andere Spieler, die nie eine Chance bekommen mürbe und demotiviert. Zu viel Wechselei ist auch nichts aber ich würde Einzelgespräche suchen, den Konkurrenzkampf anheizen und vor allem müsste man den Mut haben Dinge komplett anders zu machen, denn so wie jetzt klappt es ja nachweislich nicht. Denke da könnten sich auch noch fünf andere Trainer ausprobieren.
Manchmal lösen die Spieler die Handbremse aber oft sieht vieles so aus als traut man sich zu wenig zu. Wir brauchen mutigere Mittelfeldspieler. Mutigere Pässe, die dann auch mal daneben gehen können. Aber leider ist vieles zu schematisch, zu viel quer, zu viel auf Sicherheit bedacht. Mehr Biadas, vielleicht platzt bei Türpitz oder Halimi oder anderen der Knoten auch mal direkter, schneller zu spielen.
@Hans74: Das war bei weitem nicht der Tiefpunkt heute für mich. In der Defensive ja aber die erste Halbzeit war vorne sehr ansehnlich. Es gab Spiele, da haben wir fast keine Chance herausgespielt. Heute hätten wir in der ersten Halbzeit auch locker zwei Tore mehr erzielen können.
Zitat von SVS-DP im Beitrag #86@Hans74: Das war bei weitem nicht der Tiefpunkt heute für mich. In der Defensive ja aber die erste Halbzeit war vorne sehr ansehnlich. Es gab Spiele, da haben wir fast keine Chance herausgespielt. Heute hätten wir in der ersten Halbzeit auch locker zwei Tore mehr erzielen können.
Unsere Torchancen waren 2 Elfmeter und 2 Standardsituationen. Und wie gesagt, die 2 Elfmeter haben uns die Auer durch ungeschicktes Zweikampfverhalten geschenkt. Ansonsten weiß ich nicht, wo wir da verbessertes spielerisches Potenzial ausgeschöpft hätten. Habe ich nicht gesehen. War für mich der gleiche Kick wie sonst auch...nur eben mit noch schlechterer Defensive.
„Wenn Du nichts triffst, dann bist Du überzeugt davon dass Du nichts triffst. Und dann triffst Du wirklich nichts.“ (Christoph Daum)
Ein Tiefpunkt war das heute nicht. In der ersten Hälfte waren doch einige gute Ansätze zu sehen. Da haben wir uns in anderen Spielen schon deutlich schlechter präsentiert. Was mir Angst macht sind die individuellen Fehler. Und diese bringen dann eine Verunsicherung in die gesamte Mannschaft. Ich habe grad nur kein Plan, wie man das abstellen kann. Vielleicht einigen Spielern wirklich mal ne Denkpause gönnen.
Da sieht man wieder, wie wertvoll Kister ist. Klingmann muss, solange Kister nicht spielt, in die Mannschaft. Und der Mann mit dem Hammerschuss, Esswein, auf jeden Fall auch, sowie der kreativen Türpitz und Hamini statt Linsmayer. Ihm würde ich mal ein längere Pause gönnen, denn Kreativ für das Fussballspiel von Sandhausen war er noch nie.