Zitat von Mollero im Beitrag #794 Kulo ist meines Erachtens noch zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Er ist Neuling im Job und stets sehr angespannt, eher darauf erpicht bei sich selbst Fehler zu minimieren.
Wenn er die UEFA-Pro-Lizenz erwerben möchte, um im Profifußball trainieren zu dürfen, muss er "nebenher" noch einen einjährigen Lehrgang absolvieren.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Das wusste ich nicht, erschwert dem lieben Stefan natürlich auch sein Trainerdasein.
Ich meinte allerdings etwas anderes. In verantwortlicher Position hat er so etwas wie jetzt noch nie erlebt. Die Notnagelsituation der vergangenen Saison war etwas ganz anderes. Er übernahm in prekärster Lage und konnte nur gewinnen; ein Abstieg wäre ihm nicht angelastet worden. Jetzt stellt sich für ihn die Sache ganz anders dar. Er hat an der Kaderzusammenstellung mitgewirkt und er ist für die Vorbereitung verantwortlich. Geht's nun in die Hose, hängt's an ihm. Jetzt, in der heiklen Situation damit klarzukommen, ist für einen "Berufsanfänger" eine Herkulesaufgabe. Wahrscheinlich hinterfragt er alles was er plant, tut, geplant und getan hat x-mal, ist unsicher und angespannt. Diese Unsicherheit und Anspannung schüttelt er garantiert nicht ab, wenn er zum Training geht. Inwieweit sich das auch auf die Mannschaft überträgt.....?!
Als ich vor Ewigkeiten, vollgestopft mit Wissen, Wissenschaft, Didaktik und Methodik, von der "Trainerakademie" kam und auf die Schülerschaft losgelassen wurde, habe ich diese Erfahrungen machen müssen. Nix überträgt sich schneller als Unsicherheit und Anspannung.
Ich nutze die Länderspiele für eine komplett subjektive Kaderanalyse des SVS. Jeden Tag gibt es einen Mannschaftsteil zu lesen. Vielleicht hat der ein oder andere ja Lust rein zu lesen:
Zitat von NoPressureSVS im Beitrag #798Ich nutze die Länderspiele für eine komplett subjektive Kaderanalyse des SVS. Jeden Tag gibt es einen Mannschaftsteil zu lesen. Vielleicht hat der ein oder andere ja Lust rein zu lesen:
Zitat von NoPressureSVS im Beitrag #798Ich nutze die Länderspiele für eine komplett subjektive Kaderanalyse des SVS. Jeden Tag gibt es einen Mannschaftsteil zu lesen. Vielleicht hat der ein oder andere ja Lust rein zu lesen:
Sehr interessante Texte, besten Dank für die Links!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Danke für die Rückmeldung. Heute Abend kommt mit den Stürmern der letzte Zeit. Den Link teile ich wieder hier.
Ich überlege noch, ob ich eine subjektive Wunschelf aus dem Kader zusammenstellen soll. Ist immer schwierig find ich. Vor allem weil ich dann gefühlt mit nem offensiven 3-4-3 kommen müsste 😅 und das ist wohl eher unrealistisch.
Zitat von NoPressureSVS im Beitrag #798Ich nutze die Länderspiele für eine komplett subjektive Kaderanalyse des SVS. Jeden Tag gibt es einen Mannschaftsteil zu lesen. Vielleicht hat der ein oder andere ja Lust rein zu lesen:
Ich pack das mal hier rein...hat im entferntesten auch was mit der Kaderplanung zu tun... In der heutigen RNZ steht dass Kulo weit über hundert Spieler per Video gescoutet hat...das ist in meinen Augen schon fragwürdig...Aber seitens des Vereins wurde ja zugegeben das Geld für ein Scouting eigentlich kein Geld da ist...Was bei mir Kopfschütteln auslöst... Und in Mannheim wird spekuliert das Tim Schork seines Zeichen Scout beim Waldhof und Sohn vom Otmar Schork der Nachfolger von Kientz werden soll... Scheint also kein aktuelles Problem zu sein das Chancen vertan werden um talentiertes Personal hier einzubinden...Wir hätten ja sicherlich die besten Chancen gehabt ihn zu binden,wenn jemand seine Stärken erkannt hätte hätte man ihn sicherlich vom Cotrainer der zweiten als Scout einbinden können...und wenn ich mir die Truppe beim Waldhof anschaue macht er wohl auch nen guten Job und zieht,laut Artikel,im Hintergrund schon stark die Fäden... Für mich mal wieder ein neues Kapitel in der Kategorie "verpasste Chance"...
Ja, Scouting ist so ne Sache und wenn man sich den aktuellen Kader anschaut, könnte man schon glauben, dass eher nach Hören-Sagen verpflichtet wurde und nicht nach sorgfältigen Beobachtungen. Videoscouting ist ja nicht per se schlecht, jedoch sollte es nur der erste Schritt in einem Prozess sein.
Ich hab für meine Kaderanalyse noch ein letztes Fazit erstellt. Jetzt ist das Thema hier auch durch und ich lass euch damit in Ruhe:
Zitat von 1916 im Beitrag #804Ich pack das mal hier rein...hat im entferntesten auch was mit der Kaderplanung zu tun... In der heutigen RNZ steht dass Kulo weit über hundert Spieler per Video gescoutet hat...das ist in meinen Augen schon fragwürdig...Aber seitens des Vereins wurde ja zugegeben das Geld für ein Scouting eigentlich kein Geld da ist...Was bei mir Kopfschütteln auslöst... Und in Mannheim wird spekuliert das Tim Schork seines Zeichen Scout beim Waldhof und Sohn vom Otmar Schork der Nachfolger von Kientz werden soll... Scheint also kein aktuelles Problem zu sein das Chancen vertan werden um talentiertes Personal hier einzubinden...Wir hätten ja sicherlich die besten Chancen gehabt ihn zu binden,wenn jemand seine Stärken erkannt hätte hätte man ihn sicherlich vom Cotrainer der zweiten als Scout einbinden können...und wenn ich mir die Truppe beim Waldhof anschaue macht er wohl auch nen guten Job und zieht,laut Artikel,im Hintergrund schon stark die Fäden... Für mich mal wieder ein neues Kapitel in der Kategorie "verpasste Chance"...
Ich hab den Artikel auch mit staunen gelesen... Daß wir nach 8 Jahren zweite Liga noch kein scouting haben, ist ein schlechter Scherz und so dermaßen unprofessionell... Was die Personalien angeht: es ist halt auch fraglich, ob Tim schork hier überhaupt arbeiten möchte, es gehören ja immer 2 dazu... Fakt ist, daß er bei waldhof einen guten Job macht, andererseits brauchen wir auch den waldhof nicht in den Himmel heben: dort wurde in den letzten 10 Jahren sicher weniger richtig gemacht als bei uns, daß es jetzt dort mal läuft, sollte nicht gleich schnappatmung hervor rufen: waldhof hätte, wie alle anderen 3. Ligisten in dieser Saison, in der 2. Liga wenig Chancen mit dem Kader, die Leistungsträger wären in unserer Liga bei jedem Team auf der Bank...Und wie es beim waldhof weiter ginge, wenn der Aufstieg kommen würde, kann niemand sagen: das Umfeld ist schwierig und birgt Gefahr des implodierens bei mißerfolg und in Liga 2 würde sich dieser momentan wahrscheinlich einstellen (der waldhof muß eben noch in jeglicher Hinsicht wachsen.... Unwahrscheinlich, daß es eine Liga höher weiter geht mit dem Erfolg, den der waldhof momentan hat) Fakt ist aber auch, daß sich unsere Führungsriege endlich mal Kritik öffnen muß und sich auch mal selbst hinterfragen muß, selbstkritisch und nicht selbstverliebt! Lange Rede, kurzer Sinn: was der waldhof macht geht mir an der linken a... Backe vorbei, mein Verein ist der svs und wir haben genug Baustellen und Diskussionspotential, da brauchts nicht den Blick auf den Nachbarn.
@NoPressureSVS: da hast du dir viel Mühe gegeben, ist sehr gelungen und deine Ausführungen kann zumindest ich unterschreiben!
Der SV Sandhausen hat sich laut #NP nach Valmir #Sulejmani erkundigt und Interesse daran, ihn in der Winterpause zu verpflichten. Das gilt auch für Mike #Frantz.
Zitat von nai_günder_svs im Beitrag #809Der SV Sandhausen hat sich laut #NP nach Valmir #Sulejmani erkundigt und Interesse daran, ihn in der Winterpause zu verpflichten. Das gilt auch für Mike #Frantz.
Oha, daß etwas passieren muß in der WP, dürfte klar sein... Auf den Positionen haben wir sicher am meisten Bedarf, ob die beiden Verstärkungen sind, wage ich zu bezweifeln, als Backup wären sie aber sicher ok