@ Steffen: War mein Fehler. Mit nächstes Spiel meinte ich übernächstes Spiel. Das Heidenheim-Spiel wäre dann dieses Spiel und das "letzte" Spiel wäre das schlechteste https://www.youtube.com/watch?v=ImXxgXe_kFU
Seh ich übrigens wie Rec, dass es jetzt eher ungünstig wäre, einen etablierten Torhüter zu holen und dann den Konkurrenzkampf auszurufen.
Ich denke, nicht der schlechteste Transfer, er wird dankbar sein, die Chance zu bekommen und kennt bereits Mannschaft und stab aus der Vorbereitung. Ich persönlich hätte zwar Heerwagen favorisiert (einfach weil er für die Situation erfahrener wäre und er auch für das Training einen Mehrwert darstellen würde), aber mit der Verpflichtung kann ich definitiv leben.
Ich hoffe doch sehr, dass Grawe als bisherige Nr. 3 jetzt erst mal gesetzt ist und zum Zug kommt und sich Rehnen erst mal hinten anstellen muss. Rehnen hat zwar mehr Profi-Erfahrung als Grawe, aber er hat die letzten 2 Jahre auch kein einziges Pflichtspiel gemacht. Er war zwar in der Saison 18/19 Stammtorhüter bei Fortuna Köln (3. Liga), ist mit denen aber abgestiegen, hat die meisten Tore kassiert.
Ich würde auch Grawe die Chance geben. Aber so wie ich unseren SVS kenne...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
An sich würde ich auch sagen, gebt Grawe seinen Einsatz, aber ist er wirklich schon bereit, in so einem wichtigen Spiel im Tor zu stehen? Letztendlich werden das die Trainer beurteilen können und auch müssen: wenn er spielt, ist er bereit, wenn nicht, ist Rehnen eben stärker bzw sicherer, ich vertraue da voll auf Ischdonat! Vielleicht reicht es ja auch für Drewes, bloß: sollte er angeschlagen sein, sollte man auch so viel vertrauen in die alternativen haben, ein 50% fitter Drewes dürfte uns nicht helfen
Was heißt "ist er wirklich schon bereit"? Es ist seine zweite Saison im Zweitliga-Kader. Soll er kurz vor der Rente seine Chance erhalten? Er war bisher dritter Tormann im Kader und jetzt ist der Ernstfall da. Ich habe da leider kein blindes Vertrauen in die Entscheidungsträger, dass die richtige Entscheidung getroffen wird. Dass man jungen Spielern nichts zutraut, hat seit dem Weggang von Kocak und Schork leider systematische Züge.
Rehnen kenne ich ja noch aus seiner Zeit bei Fortuna. Das ist aber nun schon über zwei Jahre her. Dort hat er nicht so extrem überzeugt , ggf. hat er sich ja weiter entwickelt ? Jüngst hat er sich ja in Meppen fit gehalten dort ist Poggenborg TW Trainer , der einst der Fels in der Brandung im Tor der Fortuna war. Irgendwie hat sich Rehnen bisher nie so richtig irgendwo durchgesetzt. Jedoch ist er ja auch noch jung und hat noch Zeit für Luft nach oben. Ich wünsche ihm viel Erfolg !
Zitat von ElliPirelli im Beitrag #789Rehnen kenne ich ja noch aus seiner Zeit bei Fortuna. Das ist aber nun schon über zwei Jahre her. Dort hat er nicht so extrem überzeugt , ggf. hat er sich ja weiter entwickelt ? Jüngst hat er sich ja in Meppen fit gehalten dort ist Poggenborg TW Trainer , der einst der Fels in der Brandung im Tor der Fortuna war. Irgendwie hat sich Rehnen bisher nie so richtig irgendwo durchgesetzt. Jedoch ist er ja auch noch jung und hat noch Zeit für Luft nach oben. Ich wünsche ihm viel Erfolg !
Danke für deine Einschätzung und schön, daß du hier noch rein schaust! Rehnen wird bei Arminia im Training sicher weiter an Erfahrung gewonnen haben und ist ja im Sommer eingehend getestet worden, vielleicht ist Drewes auch schnell wieder fit, sodass er lediglich den Backup geben muß, vielleicht plant man auch wirklich, zunächst mit Grawe ins Spiel zu gehen, sollte Drewes wirklich ausfallen. Wir werden sehen...
Im Tor mache ich mir bei unseren Verantwortlichen die wenigsten Gedanken, da gabs in den letzten Jahren leistungsmäßig seltenst Probleme. Von daher vertraue ich da voll und ganz der Einschätzung von Ischdo + Team. Der letzte komplett Fehlgriff im Tor war Kornetzky, aber das ist ja mittlerweile schon wieder zehn Jahre her.
Zitat von Dauerkartenbesitzer im Beitrag #791Der letzte komplett Fehlgriff im Tor war Kornetzky, aber das ist ja mittlerweile schon wieder zehn Jahre her.
Ohje den hatte ich schon vergessen. Die Pavel Dotchev Zeit hab ich verdrängt. Ich hätte jetzt Thorsten Kirschbaum gesagt.
Petkovic, Gurski, Ischdonat, Riemann, Knaller, Schuhen, Lomb, Fraisl, Kapino, Drewes. An den Torhütern lags selten.
Einlassungen, Erklärungen, Rechtfertigungen zur Kaderzusammenstellung sind mir zu diesem späten Zeitpunkt scheißegal. Das ist rückwärtsgewandt und nicht zielführend. Der Kader ist wie er ist, jedenfalls bis zum Jahresende und mit ihm muss der Trainerstab arbeiten. Nicht nur Fußballer sind gekommen, sondern auch Menschen. In der jetzigen prekären Situation sind Ansprache und Zugewandtheit der Trainer besonders wichtig. Ob das unbedingt die Welt von Kulo und Kleppo ist? Ich habe meine Zweifel. Das sind persönliche Eigenschaften, an denen man zwar arbeiten kann aber halt nur, wenn man sie auch hat. Kleppo ist ein spröder Haudegen mit vielen Qualitäten.... aber mit den genannten? Kulo ist meines Erachtens noch zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Er ist Neuling im Job und stets sehr angespannt, eher darauf erpicht bei sich selbst Fehler zu minimieren. P.S. Wem das zu viel Kaffeesatzinterpretation ist, möge mich belehren.
Zitat von Mollero im Beitrag #794Einlassungen, Erklärungen, Rechtfertigungen zur Kaderzusammenstellung sind mir zu diesem späten Zeitpunkt scheißegal. Das ist rückwärtsgewandt und nicht zielführend. Der Kader ist wie er ist, jedenfalls bis zum Jahresende und mit ihm muss der Trainerstab arbeiten. Nicht nur Fußballer sind gekommen, sondern auch Menschen. In der jetzigen prekären Situation sind Ansprache und Zugewandtheit der Trainer besonders wichtig. Ob das unbedingt die Welt von Kulo und Kleppo ist? Ich habe meine Zweifel. Das sind persönliche Eigenschaften, an denen man zwar arbeiten kann aber halt nur, wenn man sie auch hat. Kleppo ist ein spröder Haudegen mit vielen Qualitäten.... aber mit den genannten? Kulo ist meines Erachtens noch zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Er ist Neuling im Job und stets sehr angespannt, eher darauf erpicht bei sich selbst Fehler zu minimieren. P.S. Wem das zu viel Kaffeesatzinterpretation ist, möge mich belehren.
Nix Kaffeesatz, treffend zusammen gefasst! Genau den Eindruck habe ich von unserem Trainerduo auch: den beiden verdanken wir viele Jahre 2. Liga, ob sie für die momentane Situation geeignet sind, die Chef Trainer position zu bekleiden, ist aber fraglich! Letztendlich ist man gerade dabei, Kulo als Trainer zu verheizen...