Schon Komisch, dass das zufällig zwei Spieler sind, die in Hannover fast nicht gespielt haben. Mike Frantz ist mit seinen 35 Jahren im Besten alter für die Rente und nicht für den Keller der 2. Liga. Und Sulejmani hatte eine schwere Corona Erkrankung. Das ist Name Dropping und Sandhausen nimmt ja jeden.
Gut, man kann sagen, den 34-jährigen Frantz wollte Hannover noch haben. Eher wieder Gerüchte, aber ein robuster Frantz, der mehr als eine Alternative zu Zenga wäre und mit Sulejmani eine spielerisch stärkere Allround-Alternative für den Sturm würden schon die Handschrift von Schwartz tragen. Kommt immer auf den Trainer an, für Kocak war er wichtig, aber keine Ahnung, ob seine Erkrankung vollständig ausgestanden ist.
Verstärkungen in der Winterpause sollten eigentlich schnell zünden...sehe bei beiden nicht, wie das der Fall sein sollte. Wobei Sulejmani schon Potential hatte...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Wir haben kein OM, das diesen Namen verdient...wer soll unsere Stürmer füttern?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Die Misere der letzten Saison und die Misere der aktuellen Saison haben einen gemeinsamen Nenner: Die viel zu große Fluktuation im Kader! Wie soll eine Mannschaft bei dieser hohen Zahl an Veränderungen zusammenwachsen, einen Team-Spirit entwickeln, bei dem JEDER für JEDEN kämpft und die Meter geht, die in den Beinen weh tun? Hinzu kommen viele fragliche Verpflichtungen von Spielern, die es bei einem anderen (in der Regel größeren Club) nicht oder nicht mehr geschafft haben. Ich sehe exakt drei Spieler in unserem Kader, die überdurchschnittliches Zweitliganiveau haben. Der erste steht im Tor, der zweite spielt rechter Verteidiger und der dritte ist unser Stoßstürmer!
Es wurde schon geschrieben: Kaum ein Spieler hat eine Bindung zu unserem Verein. Läuft es nicht, ziehen sie eben weiter! Und genau aus diesem Grund bin ich GEGEN Neuverpflichtungen in der Winterpause, zumal wir vermutlich nicht die Spieler bekämen, die uns weiterhelfen würden. Es muss gelingen, mit diesem Kader die Klasse zu halten. Und sollte dies nicht gelingen, muss ein Neuaufbau in Liga 3 her. Und dies mit hungrigen, jungen und talentierten Spielern, die den SV als Sprungbrett für ihre eigene Entwicklung sehen! So wie wir dies viele Jahre beobachten konnten.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Ein Neuaufbau in Liga 3 könnte aber nur gelingen, wenn zuvor die sportliche Führung komplett neu aufgestellt wird (Ober und Unter). Sonst geht der Rotz eine Klasse tiefer einfach weiter. Kabacas Königstransfer in Liga 3 wäre dann vermutlich Stefan Kutschke.
Zitat von SVS_2010 im Beitrag #820Ein Neuaufbau in Liga 3 könnte aber nur gelingen, wenn zuvor die sportliche Führung komplett neu aufgestellt wird (Ober und Unter). Sonst geht der Rotz eine Klasse tiefer einfach weiter. Kabacas Königstransfer in Liga 3 wäre dann vermutlich Stefan Kutschke.
Sind wir doch mal ehrlich, mit so einer sportlichen Ausrichtung unserer Führung wird das nix. Ich kann euch zwar nicht sagen was OS damals gemacht hat, bzw wie er arbeitet, aber wer bei uns noch nicht überzeugt von ihm war schaut mal nach Magdeburg.
Die mischen gerade mit einer "no name" Truppe die Liga auf.
Und wir verpflichten Spieler nach dem transfermarkt.de Prinzip.
Filtern nach Spielern bei denen am Saisonende der Vertrag ausläuft - und siehe da, die Liste ist komplett.
Gerne würde ich mich auf die Frage in einer PK freuen: wie sieht die Scoutingabteilung denn heute aus, was hat sich verändert.
Mir hat der alte SVS viel besser gefallen, mit Spielern aus den unteren Ligen, die Schauertes, Försters, Hölers..... Auch in den Transferphasen hatten wir den ein oder anderen Königstransfer der in die Hose ging, aber gefühlt hat sich die Trefferquote bei gefloppten Transfer doch sehr gesteigert.
Vielleicht ist es aber auch einfach wie beim HSV, die Komfort-Zone ist schon sehr gross undder Verdienst wahrscheinlich eher überdurchschnittlich.
Zitat von superstroke im Beitrag #822Sind wir doch mal ehrlich, mit so einer sportlichen Ausrichtung unserer Führung wird das nix. Ich kann euch zwar nicht sagen was OS damals gemacht hat, bzw wie er arbeitet, aber wer bei uns noch nicht überzeugt von ihm war schaut mal nach Magdeburg.
Die mischen gerade mit einer "no name" Truppe die Liga auf.
Und wir verpflichten Spieler nach dem transfermarkt.de Prinzip.
Filtern nach Spielern bei denen am Saisonende der Vertrag ausläuft - und siehe da, die Liste ist komplett.
Gerne würde ich mich auf die Frage in einer PK freuen: wie sieht die Scoutingabteilung denn heute aus, was hat sich verändert.
Mir hat der alte SVS viel besser gefallen, mit Spielern aus den unteren Ligen, die Schauertes, Försters, Hölers..... Auch in den Transferphasen hatten wir den ein oder anderen Königstransfer der in die Hose ging, aber gefühlt hat sich die Trefferquote bei gefloppten Transfer doch sehr gesteigert.
Vielleicht ist es aber auch einfach wie beim HSV, die Komfort-Zone ist schon sehr gross undder Verdienst wahrscheinlich eher überdurchschnittlich.
Die Frage bzgl. der Scoutingabteilung wurde doch in einer der letzten PKs gestellt, oder? Also - als Alois gestartet ist. Da hieß es - Scoutingabteilung gibts nicht (mehr), soll Kleppo jetzt aufbauen. Aus einem der anderen Stellungnahmen seitens JM bzgl. Kabaca ging doch auch hervor, dass man Ihn auch bzw. gerade wegen seinem zusätzlichen (Fach-) Gebiet Scouting angeriert hat... Kann man toll finden oder nicht, aber das war die Argumentation. MK... ich tu mir immernoch schwer zu sagen das seine Person das Problem ist. Viel mehr ist aus meiner Sicht die Vereinsstruktur im Sektor Sport Falsch. Es gibt genügend Beispiele die zeigen, dass sich Präsidenten oder Fachfremde Personen aus dem Gebiet raushalten sollten. Und wenn dann ein 2ter fachlicher Experte fehlt, dann lässt sich der Präsident durch die Ideen einer einzelnen Person beeinflussen und umgekehrt... Das nenn ich grundsätzlich ein schlechtes Setup und führt zu massiven Fehleinschätzungen - mMn. Wir bräuchten auf jedne Fall ncoh einen Vorstand Sport mit Know-How alias OS dem MK zuarbeitet und der unabhängig von JM entscheidet... Ob ich das nochmal erlebe... I don't know.
Aber auch dann muss sich die Transfer-Philosophie nicht ändern. Jeder Mensch hat eine gewisse Vorstellung / Idee / Neigung einer Profimannschaft, hat unterschiedliche Wissenstände über Länder, Vorlieben, etc. Daher gehe ich nicht davon aus, dass sich die von OS gelebte Philosophie bzgl. jungen Talenten etc. bei einer neuen sportlichen Leitung einfach wiederholt.
So wie es aktuell läuft (2t ältester Kader der Liga) kann es aber aus meiner Sicht natürlich nicht weitergehen - das bezieht sich auch auf 32 Transfers in einer Transferperiode.
Es mangelt meiner Einschätzung nach einfach komplett an Fachkenntnissen & Qualifikation im Bereich unserer sportlichen Leitung! Weder Machmeier noch Kabaca haben Ahnung davon, wie man einen schlagfertigen Kader für die 2. Bundesliga zusammenstellt… Dies stellen sie seit bald 3 Jahren nachdrücklich unter Beweis! Es ist mMn ein Unding, dass zwei Fachfremde ohne entsprechende Qualifikation einen Profiverein führen, wie bei uns der Fall…
Einige unserer erfolgreichen Transfers in der Vergangenheit waren auch eng mit den Trainern Schwartz & Kocak verknüpft. Koschinat holte ebenfalls einige der ihm bekannten Schützlinge an den Hardtwald, außer Biada hat von denen allerdings keiner so wirklich eingeschlagen…
Die Arbeit, welche Kabaca leistet, könnten auch einige von uns vollbringen, und dies vermutlich sogar erfolgreicher! Er lässt sich vorwiegend von Beratern Spieler für die in unserem Kader vakanten Positionen aufschwätzen, ohne deren spielerische sowie charakterliche Eigenschaften nachhaltig zu prüfen. Vielleicht reicht sein Spektrum eben einfach nicht aus, um den Job gut zu machen, was ja an sich nicht verwerflich wäre.
Verwerflich ist allerdings, dass unser Präsident ihn über Nacht vom Teambetreuer zum Manager ernannt hat, vermutlich um das Gehalt eines qualifizierten Managers/ Sportdirektors zu sparen! Unfassbar, dass der eigene Präsident den Verein so runterwirtschaftet…